1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Käfer, New Beetle & Beetle
  6. Käfer
  7. was haltet ihr von meinem Käfer

was haltet ihr von meinem Käfer

VW Käfer 1200

Hallo ich bin schon eine Zeit lang hier im Forum unterwegs, immer auf der suche Tips und jetzt möchte ich ihn mal vorstellen.

Er ist ein Baujahr 1973 und hat einen 1200er Motor(es ist noch der orginal Motor).
Bodengruppe und Rahmenkopf sind in einem guten Zustand (das habe ich vor dem kauf durch einen KFZ Meister der selbst einen Käfer hat prüfen lassen, wollte ja nicht die Katze im Sack kaufen) .

Ich habe ihn aus einer Hausauflösung gekauft der Vorbesitzer ist im hohen Alter verstorben, der Erbe wollten den Käfer nicht haben.
Er meinte er könne mit ihn nichts anfangen "zu klein, zu alt, kein Platz"er muss sich um das Haus kümmern, also hat er mir ihn für
1500€ am 21 Januar 2011verkauft.

Ich denke der Käfer wurde gut gepflegt, weil ich viele Rechnungen für Wartungen und Reperaturen von VW mitbekommen habe.

Ich habe bis jetzt die Elektrik instandgestzt und die vorderen und hinteren Kotflügel neu lakiert.

34 Antworten

119 ist eigentlich ein 79er Modell!😰 Hast Du denn die Nummer im Brief mit der eingeschlagenen abgeglichen?

Ja mit der Nummer hinten unter der Sitzbank und in Reserveradmulde ich gehe gleich nochmal schauen aber so steht es im Brief :
Erstzulassung 1973 , Identn.119. Ist jetzt Panik Angebracht.

Wenn die Nummer mit dem Brief übereinstimmt nicht.Aber irgendwas stimmt da doch nicht.
Gab es mal einen neuen Brief? Wenn die Schnelltipper in der Zulasssungsstelle nicht richtig hingucken hast Du schnell mal was anderes drin stehen.

Dann hast Du den ersten Mex BJ 73😁

Dann müßte aber die Motorhaube auch umgebaut worden sein.Denn die waren ohne Schlitze .

Vari

Bis zum Silverbug waren sie geschlitzt. Der Wechsel war gleitend. Darum gibt es Silverbugs auch mit und ohne Schlitze in der Haube.

Die ersten mit und die späteren dann ohne 🙂😁
Das ist schon alles richtig....

Aber er hat glaube ich die kleine Heckscheibe,das würde wieder auf einen Mex hindeuten.

Bei dem Auto deutet alles auf einen mexikanischen 1200 L hin 😉

Das ist definitiv einer....

Zitat:

Original geschrieben von SunnyBugBS


Bis zum Silverbug waren sie geschlitzt. Der Wechsel war gleitend. Darum gibt es Silverbugs auch mit und ohne Schlitze in der Haube.

Die ersten mit und die späteren dann ohne 🙂😁
Das ist schon alles richtig....

Hast recht😰,bis 7/81 gab es Schlitze.Nu bin ich echt platt,dachte immer die Mexe hätten ab 78 keine mehr gehabt.

Vari

Habe die Nummern Nochmal verglichen sie stimmen überein(beide vorne und hinten unterm Sitz).
Vorne auf dem Schild steht noch Volkswagen AG /darunter kleiner Eingeschlagen die Nummer/und darunter steht
nochmal kleiner Emden danach kommen noch die Achslasten.

Ist ein Mex - kleine Heckscheibe, da nur 7 Heizdrähte vorhanden sind, die Sitze mit Pepitamuster und Kopfstüzten - die gab es 73 so noch nicht und der Teppich hinten schaut auch sehr so aus.

Vom Silverbug gab es zwei Serien. Es wurden noch mal welche nachprduziert, weil die Nachfrage so groß war, aber da gabs schon nur noch Hauben ohne Schlitze.

Gruß
Toby

Emden hat nicht umbedingt was zu sagen.Die sind ja auch in Emden angekommen.Vielleicht haben sie da erst ihr Typschild bekommen.

119 ist jedenfalls definitiv ein Mex.
Hast Du da noch ein Zeichen bei der Nummer am Rahmentunnel?

Das ist sicher ein Mexikaner, da ist bestimmt mal irgendwas schief gelaufen beim Ausstellen des Briefes.

Du könntest du eine Geburtsurkunde von VW erstellen lassen, dann kennst du genau das Herstellungsdatum.

Ne ein Zeichen habe ich jetzt nicht gesehen, aber das heist jetzt irgend etwas stimmt nicht mit meinem Brief oder?

Mit deinem Brief ist alles in Ordnung,nur das BJ ist wohl falsch.Das ist aber nicht schlimm.
Bei Motorumbauten eher vorteilhaft😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen