1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. F30, F31, F34 & F80
  7. Was haltet ihr von folgendem Angebot ?

Was haltet ihr von folgendem Angebot ?

BMW 3er

siehe

Bin auf euere Meinungen gespannt ?

31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von RalphM


Die BMW-Felge 396 fand ich für den Winter recht schön und pflegeleicht. Steht dem Wagen aber auch im Sommer gut.
Kostet als Komplettradsatz aber seinen Preis. UPE bei BMW 2.300,- EUR
Straßenpreise sind aber meist darunter.

Danke für deinen Vorschlag:

Ist allerdings ein heftiger Preise ....

Glaube ich schau mich mal im Zubehörhandel um, die BMW Preise sind echt der Hammer.

Was meinst du zu den Größen 17, 18 oder 19 Zoll ?

Vielleicht findest du hier die richtigen:

www.leebmann24.de

Zitat:

Original geschrieben von livelink



Zitat:

Original geschrieben von RalphM


Die BMW-Felge 396 fand ich für den Winter recht schön und pflegeleicht. Steht dem Wagen aber auch im Sommer gut.
Kostet als Komplettradsatz aber seinen Preis. UPE bei BMW 2.300,- EUR
Straßenpreise sind aber meist darunter.

Zitat:

Danke für deinen Vorschlag:
Ist allerdings ein heftiger Preise ....

Das ist leider wahr 🙁

Zitat:

Glaube ich schau mich mal im Zubehörhandel um, die BMW Preise sind echt der Hammer.
Was meinst du zu den Größen 17, 18 oder 19 Zoll ?

Mein 3er GT kam als Sportline mit der 397 als 18"-Felge mit Sommerbereifung (Conti). Für den Winter bin ich bei 18" geblieben. Hauptsächlich, da mit die 17"-Felge V-Speiche 395 von BMW nicht gefiel.

Ich gebe zu, dass ich mich nur unter den angeboten BMW-Felgen umgeschaut habe, da ich die Suche im Zubehörhandel gescheut habe (wegen Gutachten, ABE, Traglastindex, Einpresstiefe, u.a.). 19-Zoll-Felgen kam daher nicht infrage, da diese bei BMW mit Mischbereifung verbunden sind, die ich nicht haben wollte.

Mit den 18" bin ich zufrieden. Das ist für mich ein gute und passende Größe

Gruß,
Ralph

Und ob man wirklich spart, wenn man keine BMW-Felgen holt, wage ich noch mal in Frage zu stellen: Ich habe zwei Mal Felgen für den Winter aus dem Zubehörhandel gehabt. Bei den ersten Felgen ist eine defekt gewesen nach zwei Jahren und das Modell gab es nicht mehr: Also noch mal vier Felgen bestellt und drei weggeschmissen. Die neuen Felgen waren ok. aber von der Qualität konnten die den Original Felgen nicht das Wasser reichen und sehen erheblich schlechter aus als die Sommerfelgen nach den drei Jahren.

Unterm Strich habe ich 1300,- für die im Handel bezahlt mit Reifen und bezahlen jetzt knapp 2000,- bei BMW. Dafür kann ich aber noch lange einzelne Felgen nachbestellen und habe eine bessere Qualität.

Ob sich das lohnt, muss jeder selber wissen. Was manchmal auch eine Alternative ist: Gebrauchte Felgen bekommt man für den halben Preis und oft sehen die noch fast aus wie neu. Macht ein Kumpel von mir immer so.

Ähnliche Themen

Ein Vorteil, alles beim Händler zu kaufen, wäre auch, dass er im Zweifel für alles verantwortlich ist und nichts auf die Felgen schieben kann.

Ich hätte gern schwarze oder anthrazitfarbene 16 Zöller. Da hat BMW keine, die mir gefallen. Die 17 Zoll V-Speiche 413 sieht allerdings schick aus. 

Zitat:

Original geschrieben von RainerTM


Ein Vorteil, alles beim Händler zu kaufen, wäre auch, dass er im Zweifel für alles verantwortlich ist und nichts auf die Felgen schieben kann.

Ich hätte gern schwarze oder anthrazitfarbene 16 Zöller. Da hat BMW keine, die mir gefallen. Die 17 Zoll V-Speiche 413 sieht allerdings schick aus. 

Wie ich dachte auf dem GT gehen keine 16 Zöller drauf ?

Hat irgendeiner eine vollständige Liste was man in welcher Kombination fahren darf.

Für den Winter würden mir 16er vollkommen ausreichen (Form follows funktion)

Wundert mich auch, weil im Standard 17 Zoll drauf sind (17" Leichtmetallräder Sternspeiche 394, Größe 8 J x 17 Zoll, Bereifung 225/55).
😕
Ein Wunder, ein Wunder!!
😁

Wäre mir auch neu, dass 16"-Felgen auf den 3er GT passen. Soweit mir bekannt ist, liegt die kleinstmögliche Felgengröße bei 17 Zoll.

Zitat:

Original geschrieben von RalphM


Wäre mir auch neu, dass 16"-Felgen auf den 3er GT passen. Soweit mir bekannt ist, liegt die kleinstmögliche Felgengröße bei 17 Zoll.

Seltsam ????

Komplettraeder

Zitat:

Original geschrieben von livelink



Zitat:

Original geschrieben von RalphM


Wäre mir auch neu, dass 16"-Felgen auf den 3er GT passen. Soweit mir bekannt ist, liegt die kleinstmögliche Felgengröße bei 17 Zoll.
Seltsam ????
Komplettraeder

Da dürfte dann dieser Hinweis beim 3er GT (3-V) interessant sein:

B03
Die Zulässigkeit der Sonderräder ist nicht geprüft für Fahrzeuge, die serienmäßig
ausschließlich mit größeren und/oder breiteren Serienrädern für Sommerbereifung (nicht M+S Reifen)
ausgerüstet sind (u. a. Fahrzeugschein, Zulassungsbescheinigung I, COC-Papier oder
Bedienungsanleitung).

Zitat:

Original geschrieben von livelink



Zitat:

Original geschrieben von RalphM


Wäre mir auch neu, dass 16"-Felgen auf den 3er GT passen. Soweit mir bekannt ist, liegt die kleinstmögliche Felgengröße bei 17 Zoll.
Seltsam ????
Komplettraeder

Von BMW wird der 3er GT ab Werk mit 17"-Felgen als Serienausstattung ausgeliefert (17" Leichtmetallräder Sternspeiche 394). 16"-Felgen werden von BMW für den 3er GT nicht angeboten.

So ein Fall ist mit ein Grund, warum ich lieber etwas warte und Geld für BMW-Felgen zurücklege, als dann beim Kauf auf dem Zubehörmarkt zielsicher ins Klo zu greifen. Und damit meine ich auch eine qualitativ hochwertige und günstige Felge, die aber leider für mein Fahrzeug nicht zugelassen ist.

16 Zoll geht bestimmt! Nur wird man da eine Sonderabnahme brauchen.

Gibt es denn von BMW keine offizielles Dokumente welche Felgen- Reifenkombinationen
zugelassen sind ....
Oder denke ich da zu einfach/pragmatisch ?

Zitat:

Original geschrieben von livelink


Gibt es denn von BMW keine offizielles Dokumente welche Felgen- Reifenkombinationen
zugelassen sind ....
Oder denke ich da zu einfach/pragmatisch ?

Schonmal beim Händler bzw. der BMW Kundenbetreuung gefragt?

Ich sehe gerade (etwas spät?!), dass meine Antwort vielleicht falsch rüber kommen könnte.
Aber der Händler bzw. die BMW Kundenbetreuung sollten bei dieser technischen Frage weiterhelfen können.
Auch wenn der Händler selbst Felgen verkauft, sollte er die Antwort ohne zu Murren liefern 😉 Und es ist durchaus so, dass das Felgenangebot von BMW nicht unbedingt jedem zusagt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen