Was haltet ihr von Ex-Mietwagen
Hallo,
wenn man einen jungen und preiswerten Gebrauchten sucht, stößt man meistens auf Ex-Mietwagen. Meint ihr, es besteht ein hohes Risiko, bspw. einen Golf V TDI über ein Autohaus zu erwerben? Habt ihr dazu einen Meinung bzw. schon positve oder negative Erfahrungen gesammelt?
34 Antworten
Ex-Mietwagen, schwierige Geschichte. Wir vermarkten solche Fahrzeuge.
Natürlich werden Mieter wohl kaum eingefahren. Ich denke, das ist aber heutzutage das geringste Problem. Würd ers nicht abkönnen, hätt er kein Auto werden dürfen.
Problematisch sehe ich eher die entstandenen Schäden an den Fahrzeugen an. Wenn wieder mal ein Transporter bei uns Mieter abstellt, sehen die aus, als wären sie Nie gewaschen worden, nie irgendein Schaden repariert worden und auch nie richtig in Betrieb genommen worden.
So kleben auf den Alufelgen, die ja immerhin kohlenschwarz vor Bremsstaub ankommen, noch kleine Aufkleber, die ein Fahrzeug nach erfolgter Produktion mit auf den Weg bekommt und die anscheinend nie abgemacht werden. Man fragt sich teilweise, wenn das Auto nach der Produktion schon nicht von allen Aufklebern befreit wurde, wurde es dann jemals aufbereitet?
Auch der Innenraum wirkt nicht viel besser, beim rangieren mit diesen frisch angelieferten Fahrzeugen hat man ja beinahe Angst, dass man sich "was holt". Der Aschenbecher ist voll, der Fußraum total verschmutzt, am Armaturenträger befinden sich Fußspuren, im hinteren Fußraum liegt eine leere Pizzaschachtel.
Ok, kann man ja aufbereiten. Was aber schwieriger zu entfernen ist, sind die Spuren, die nach nur einem halben Jahr und ca. 25.000 km am Auto verblieben. Sowohl die Motorhaube, als auch die Windschutzscheibe ist voll von Steinschlägen, die Schweller am Einstieg sind eingedellt, die Stoßstangen haben tiefe Kratzer, an den Seiten befinden sich Streifschüsse, Dächer weisen seltsame Verformungen auf (an einem Golf Plus waren mal etliche Dellen auf dem Dach zu sehen, einige Dellen gingen von innen nach außen, andere wiederum von außen nach innen), Seitenteile müssen lackiert werden, Spiegel müssen lackiert werden, Nebelscheinwerfer müssen ersetzt werden.
Was dagegen hilft? Etliche Reparaturen und Spachtelmasse. Diese Fahrzeuge sind Baustellen, die kein Ende haben. Wenn sie dann zum Verkauf kommen, sind sie dann zwar wieder okay, haben aber schon Einiges hinter sich. Wenn die Autos doch nur einen sauberen Unfallschaden hätten, der zu reparieren wäre, aber da weiß man nicht, wo man anfängt und wo man aufhört, da sich die Schäden an einem Fahrzeug überall verteilen.
Und mal ehrlich, ein Auto, dass erst ein halbes Jahr alt ist und an dem rumgespachtelt und rumlackiert wurde, würde mich nicht mehr interessieren. Wenn ich mir schon ein Auto kaufe, dann aber ein Anständiges.
Wenn es kein Neuwagen sein soll, bieten Dienstwagen der VW AG im Übrigen viel mehr zu fairen Konditionen.
Zitat:
Original geschrieben von Fruit Loop
Ex-Mietwagen, schwierige Geschichte. Wir vermarkten solche Fahrzeuge.
Natürlich werden Mieter wohl kaum eingefahren. Ich denke, das ist aber heutzutage das geringste Problem. Würd ers nicht abkönnen, hätt er kein Auto werden dürfen.
Problematisch sehe ich eher die entstandenen Schäden an den Fahrzeugen an. Wenn wieder mal ein Transporter bei uns Mieter abstellt, sehen die aus, als wären sie Nie gewaschen worden, nie irgendein Schaden repariert worden und auch nie richtig in Betrieb genommen worden.Wenn es kein Neuwagen sein soll, bieten Dienstwagen der VW AG im Übrigen viel mehr zu fairen Konditionen.
Um Transporter geht es doch gar nicht. Da ist aber auch der "normale" Handwerkertransporter nach 1/2 Jahr so drauf.
Die Mietwagen, die unsereiner so kauft unterscheiden sich doch kaum von Dienstwagen. Ob die Wagen 15 km oder 15Tkm auf der Uhr hatten, die waren immer in gutem Zustand - und auch sauberer als es mein Privatwagen jemals wieder seid dem Kauf war.
Alex
Zitat:
Original geschrieben von Amen
Um Transporter geht es doch gar nicht. Da ist aber auch der "normale" Handwerkertransporter nach 1/2 Jahr so drauf.
Ich glaube, es ging um den Transporter, der die Mietwagen auf dem Hof abläd (sieht das Wort Sch**** aus...) ;-)
Schönen Gruss
Flo
Zitat:
Original geschrieben von smarty79
auf dem Hof abläd (sieht das Wort Sch**** aus...) ;-)
Weil'n "t" fehlt? 😉 Vorsorglich: am Ende 😉 😉
Arvin S.
Ähnliche Themen
Klingt gut ;-) ...ablädt... passt!