Was haltet ihr von dieser Bremsanlage?
Hey Jungs,
da mir eben langweilig war hab ich mal Ebay durchstöbert und bin dabei eben auf dieses Angebot gestoßen:
http://cgi.ebay.de/...egoryZ65086QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
was haltet ihr davon?
Kann man damit am TT was anfangen?!
Wie schwer ist es passende Scheiben mit unserem LK zu bekommen?! Halter für die Sättel?
Handbremsfunktion?!
Hat mit dieser Anlage schon jemand Erfahrung oder sie schonmal montiert?
Dankeschön
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von SaVeRiO
aber die von pogea hat ja nur 322 mm durchmesser ?!
SaVeRiO,
und, meinst das reicht nicht ? 😉
Zitat:
oder was fehlt der?
hm.. wenn sie für den TT gemacht ist, wohl nix. Oder?
Zitat:
Müssen die unbedingt geschlitzt oder gelocht sein? Hab jetzt schon öfter gehört das die gelochten gerne risse an den löchern bekommen :-/
ich bilde mir ein, dass gelochte Scheiben im Nassen besser sind.
Jedenfalls ist es bei meiner 322er Brembo so.
Geschlitzte, wie man hört, wohl ebenso weil die Nässe besser verdrängt wird.
Mich würde interessieren, welche Bremsscheiben das sind..
Schreibe doch dem Verkäufer mal einen Mail.
Zitat:
Original geschrieben von SaVeRiO
Ich dachte halt nur das es günstiger sei in einer solchen Auktion die gleich 4 Sättel zu kaufen.
kommt darauf, ob Du hinten mit umrüsten willst.. Und da Du die Adapter und Scheiben einzeln zukaufen musst, kommst Du niemals auf den Preis einer kompletten Anlage im Paket eines Tuners.
Zitat:
@Moerf, wer sind "einschläge" Tuner bezüglich dieser geschichte?
Einschlägige Tuner sind die Altbekannten, deren Namen hier immer wieder auftauchen:
Pogea, MTM, Wimmer, Digital Racing.. usw. Gibt ja auch genug andere davon.
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Kant
Zu "laut" im normalen Fahrbetrieb! Am liebsten würde ich sie eher heute als morgen wieder runterbauen und gegen eine "Namhafte" eintauschen.
@Kant,
das könnte an den Bremsbelägen liegen.. probiere beim nächst fälligen Tausch einfach weichere Beläge aus.
Richtig,
das hat auch der Kerl geschrieben auf den K-Sport im Erfahrungsbericht verlinkt.
Er hat genau den Einbau und die ersten Fahrtests beschrieben.
Er sprach auch von "Ruppen" bei den ersten 600 Km´s wenn ich mich richtig entsinne.
@Kant, wie wars mit der Passgenauigkeit?
Und was meinst du mit zu laut? Ist das Bremsgeräusch das was dich stört?
Du sagst, die Bremsleistung ist "ok" bei einer 8 Kolbenanlage erwarte ich aber das man ins Lenkrad beißt wenn man da in die Eisen geht (richtige Bereifung vorausgesetzt *lach*)
Ist dem nicht so?
Wenn ich das aber jetzt höre, dann werde ich wohl doch auf Porsche gehen, alt-bewährtes scheint sich doch auszuzahlen
@ Moerf, ich strebe auf kurz oder lang einen umfangreicheren Motorumbau an und bei mir sind jetzt alle Beläge samt Scheiben fällig.
Daher die Überlegung jetzt gleich zu tauschen.
Bevor ich meinen das Erste Mal Anmelde, is TÜV mit vielen Eintragungen notwendig *lach*
Zitat:
Original geschrieben von SaVeRiO
@ Moerf, ich strebe auf kurz oder lang einen umfangreicheren Motorumbau an und bei mir sind jetzt alle Beläge samt Scheiben fällig.
@SaVeRiO,
mit wieviel Motorleistung?
Lasse Dich doch von einem Tuner beraten.. Suche Leute aus der Motorsportscene, die bei Bremsen wissen, wovon sie sprechen.
Ich habe ja nur die einfache Haus- und Hoflösung für meinen TT gewählt, weil schneller als Serie ist der nicht.
Mit der dadurch erreichten Verbesserung bin ich zufrieden.
Aber das ist für Dich kein Maßstab!
Angepeilt sind mit umfangreichen Modis um die 400.
Mehr will ich eigentlich nicht haben da meine Freundin das Auto auch ab und zu fährt...(zu riskant ;-))
Ich werde mich dann wirklich nochmal beraten lassen wenn ich wieder ausm Ausland daheim bin.
Mal schauen was ich da für Input bekomme.
Werde bei mehreren Tunern anfragen und Preise und Leistungen vergleichen die angeboten werden.
Aber trotzdem schonmal danke für die Unterstützung und die Antworten Jungs :-)
So kenne und liebe ich dieses Forum ;D
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Kant
Ich habe diese Anlage auf meine VA (auf einem V3.2er 8N). Bremsleistung ist OK, aber Empfehlung gebe ich keine dafür ab. Zu "laut" im normalen Fahrbetrieb! Am liebsten würde ich sie eher heute als morgen wieder runterbauen und gegen eine "Namhafte" eintauschen.Zitat:
Original geschrieben von SaVeRiO
Hat einer schon mit der K-Sport Bremsanlage was zu tun gehabt?Da gibts ne 365er 8 Kolbenanlage für Plug&Play Montage für knapp 2200 euro
Gruß
Kant
Jo dito sehe ich auch so !
Hi fahre ja auch die K2 hab da etliches Lehrgeld gezahlt. Ich hatte meine Scheiben erst Glatt gefahren weil du die Teile nicht zu vorsichtig einfahren darfst. Dann haben wir die Scheiben abdrehen lassen und andere Beläge drauf gemacht mal eben wieder 450 Teuro ...
Nun bremsen die Teile richtig gut , aber Geräuschentwicklung sehr schlecht. Hab die Bremsen von einer Werkstatt neu ausrichten lassen beim 2. Einbau um auf Nummer sicher zu gehen das die Ausrichtung i.O. ist. Nun wenn die teile warm werden werden Sie sehr laut. Die Scheiben haben inzwischen Haarrisse... naja mein Gesamt Eindruck. Für den Ring sicher sehr gut für den alltagsgerauch würde ich Sie nicht empfehlen. Mann muss damit leben das die Teile halt laut sind.
So meine Erfahrung mit den K`s
Zitat:
Original geschrieben von SaVeRiO
Richtig,das hat auch der Kerl geschrieben auf den K-Sport im Erfahrungsbericht verlinkt.
Er hat genau den Einbau und die ersten Fahrtests beschrieben.
Er sprach auch von "Ruppen" bei den ersten 600 Km´s wenn ich mich richtig entsinne.
@Kant, wie wars mit der Passgenauigkeit?
Und was meinst du mit zu laut? Ist das Bremsgeräusch das was dich stört?
Du sagst, die Bremsleistung ist "ok" bei einer 8 Kolbenanlage erwarte ich aber das man ins Lenkrad beißt wenn man da in die Eisen geht (richtige Bereifung vorausgesetzt *lach*)
Ist dem nicht so?
Wenn ich das aber jetzt höre, dann werde ich wohl doch auf Porsche gehen, alt-bewährtes scheint sich doch auszuzahlen
@ Moerf, ich strebe auf kurz oder lang einen umfangreicheren Motorumbau an und bei mir sind jetzt alle Beläge samt Scheiben fällig.
Daher die Überlegung jetzt gleich zu tauschen.
Bevor ich meinen das Erste Mal Anmelde, is TÜV mit vielen Eintragungen notwendig *lach*
Zitat:
Original geschrieben von moerf
@Kant,Zitat:
Original geschrieben von Kant
Zu "laut" im normalen Fahrbetrieb! Am liebsten würde ich sie eher heute als morgen wieder runterbauen und gegen eine "Namhafte" eintauschen.
das könnte an den Bremsbelägen liegen.. probiere beim nächst fälligen Tausch einfach weichere Beläge aus.
Hallo Moerf,
ich hatte erwartet, dass die Jungs von K-Sports mir sagen, was eine 1.6 Tonne schwere Kiste benötigt, damit das funkt. Am Anfang hatte ich Ferodo 2500 drauf, nach 4 Monaten (als die Scheiben aussahen, wie ein blaues Leopardfell, und prinzipiell die Schuld bei mir zu suchen war (ich hätte die Bremsen nicht eingefahren), gab es neue Scheiben (Reibringe) und "Yellow Stuff". Das Ganze war dann noch lauter 😉. Aber das sollte verhindern, dass die Bremsen wieder blau werden...tststs....ich würde die Bremsen zu stark strapazieren war deren Aussage...wie auch immer....
Zitat:
Original geschrieben von SaVeRiO
@Kant, wie wars mit der Passgenauigkeit?Und was meinst du mit zu laut? Ist das Bremsgeräusch das was dich stört?
Du sagst, die Bremsleistung ist "ok" bei einer 8 Kolbenanlage erwarte ich aber das man ins Lenkrad beißt wenn man da in die Eisen geht (richtige Bereifung vorausgesetzt *lach*)
Die Felgen auf den Aufbau oder die Bremsscheiben zum Bremssattel?
Felgen: Ich habe mir speziell 6mm breite Distanzscheiben anfertigen lassen, die Felgen passen, wie ab Werk (also das nervige manuell Zentrieren fällt weg)
Bremsen: Bremsscheiben zum Sattel, keine Passungenauigkeit fest zu stellen.
Die Bremsen wummern beim Fahren (gehörte drei "Brummer" pro Radumdrehung....anders kann ich es nicht ausdrücken....)
Bremsleistung: Hankook Ventus R-S2 auf den 18er drauf, zufrieden, immer knapp am ABS, keine Schwitzflecken bisher wegen Bremsen bekommen
Von der Seite ist das ja auch OK.....allerdings fahre ich mehr, als ich bremse.
Schönen Gruß
Kant
@Moerf: Was wären weiche Beläge?
Zitat:
Original geschrieben von Kant
@Moerf: Was wären weiche Beläge?
@Kant,
da will ich jetz mal keinen besonderen Hersteller in Betracht ziehen.
Aber generell ist ein "Sportbelag" nicht wirklich weich.. Der braucht Temperatur, um wirklich! ordentlich zu funktionieren
Somit sind solche Beläge laut, neigen zum Quietschen und zu sonstigen Fremdgeräuschen.
Was jetzt "hart" oder "weich" ist, definiert der jeweilige Hersteller selbst und sagt das dann auch, eventuell in verschiedenen Farben, dementsprechend aus.
Ein Serienbelag ist also zur weichen Sorte zu zählen und alles was davon abweicht ist für mich schon hart.
Weich, hart, härter.. sauhart 😁