ForumTT 8N
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8N
  7. Was haltet ihr von dieser Bremsanlage?

Was haltet ihr von dieser Bremsanlage?

Themenstarteram 13. September 2008 um 22:14

Hey Jungs,

da mir eben langweilig war hab ich mal Ebay durchstöbert und bin dabei eben auf dieses Angebot gestoßen:

http://cgi.ebay.de/...egoryZ65086QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

 

was haltet ihr davon?

Kann man damit am TT was anfangen?!

Wie schwer ist es passende Scheiben mit unserem LK zu bekommen?! Halter für die Sättel?

Handbremsfunktion?!

Hat mit dieser Anlage schon jemand Erfahrung oder sie schonmal montiert?

Dankeschön

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von SaVeRiO

aber die von pogea hat ja nur 322 mm durchmesser ?!

SaVeRiO,

und, meinst das reicht nicht ? ;)

Zitat:

oder was fehlt der?

hm.. wenn sie für den TT gemacht ist, wohl nix. Oder?

Zitat:

Müssen die unbedingt geschlitzt oder gelocht sein? Hab jetzt schon öfter gehört das die gelochten gerne risse an den löchern bekommen :-/

ich bilde mir ein, dass gelochte Scheiben im Nassen besser sind.

Jedenfalls ist es bei meiner 322er Brembo so.

Geschlitzte, wie man hört, wohl ebenso weil die Nässe besser verdrängt wird.

Mich würde interessieren, welche Bremsscheiben das sind..

Schreibe doch dem Verkäufer mal einen Mail.

Zitat:

Original geschrieben von SaVeRiO

Ich dachte halt nur das es günstiger sei in einer solchen Auktion die gleich 4 Sättel zu kaufen.

kommt darauf, ob Du hinten mit umrüsten willst.. Und da Du die Adapter und Scheiben einzeln zukaufen musst, kommst Du niemals auf den Preis einer kompletten Anlage im Paket eines Tuners.

Zitat:

@Moerf, wer sind "einschläge" Tuner bezüglich dieser geschichte?

Einschlägige Tuner sind die Altbekannten, deren Namen hier immer wieder auftauchen:

Pogea, MTM, Wimmer, Digital Racing.. usw. Gibt ja auch genug andere davon.

23 weitere Antworten
Ähnliche Themen
23 Antworten

Ich denke mal, das wird viel Arbeit die Dinger auf den TT anzupassen.

Wenn du die Anlage wechseln willst, guck mal bei Sandtler, der bietet

Komplettanlagen für vorne für (relativ) kleines Geld.

MfG

Alex

Zitat:

Original geschrieben von SaVeRiO

Hey Jungs,

da mir eben langweilig war hab ich mal Ebay durchstöbert und bin dabei eben auf dieses Angebot gestoßen:

http://cgi.ebay.de/...egoryZ65086QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

 

was haltet ihr davon?

Kann man damit am TT was anfangen?!

Wie schwer ist es passende Scheiben mit unserem LK zu bekommen?! Halter für die Sättel?

Handbremsfunktion?!

Hat mit dieser Anlage schon jemand Erfahrung oder sie schonmal montiert?

Dankeschön

abstand

zu viel arbeit für das geld bekommst du auch was was auf den tt past

lg

Themenstarteram 13. September 2008 um 22:30

Was besseres?

Dann bitte mal konkreter werden :-)

Ich sag mal, neue Brembo, Movit oder Ap Racing Anlagen sind preislich doch noch um einiges höher angesiedelt.

Von D2 Anlagen halt ich nichts und K-Sport racing hab ich auch niemanden der Erfahrung mit hat.

Ich bin offen für Vorschläge :)

 

Und außerdem, was ist denn so viel Arbeit an der Geschichte?

Ich denke doch das man rhein technisch passende Halter und Scheiben braucht, die Beläge kann man weiterverwenden und man brauch noch neue Bremsleitungen die auf den TT passen oder hab ich hier was vergessen?!

Bin erst dabei mich in diese Materie einzuarbeiten, also seht es mir nach wenn ich etwas nicht beachtet haben sollte.

Ich lass mich gerne belehren :)

Zitat:

Original geschrieben von SaVeRiO

Dann bitte mal konkreter werden :-)

Ich sag mal, neue Brembo, Movit oder Ap Racing Anlagen sind preislich doch noch um einiges höher angesiedelt.

ich nehme nur ein Beispiel:

Eduard Pogea nimmt, lt. Shop, für eine am TT passende Anlage, Vorderachse, ca. 2150,- €.

Plug an play.. ohne Probleme.

Zitat:

Von D2 Anlagen halt ich nichts ..

Ausgezeichnet. Kenne jemanden, der ist eigentlich nur noch stinksauer über seine K2. Angeblich der allerletzte Schrott, Garantie bzw. Kulanz gleich Null, trotz fehlerhaftem Material :(

Zitat:

Und außerdem, was ist denn so viel Arbeit an der Geschichte?

Ich denke doch das man rhein technisch passende Halter und Scheiben braucht, die Beläge kann man weiterverwenden und man brauch noch neue Bremsleitungen die auf den TT passen oder hab ich hier was vergessen?!

Bin erst dabei mich in diese Materie einzuarbeiten, also seht es mir nach wenn ich etwas nicht beachtet haben sollte.

Ich lass mich gerne belehren :)

Hier wird niemand belehrt.. :D

Passende Adapter gibt es von MBT, einzelne Lochkreisadapter (Bremstöpfe) bei einschlägigen Tunern, Bremsscheiben original von Porsche, aus dem 993 Turbo (zweiteilige Bremsscheiben, Reibring mit Porschebremstopf verschraubt).

Bin gerade dabei, mir passende Ersatzteile zu besorgen.

Wenn ich also neue Scheiben von Porsche hole und auf meine vorhanden Bremstöpfe schraube, dann muss ich irgendjemanden finden, der die Teile feinwuchtet :(

Ob Feinwuchten notwendig ist, merkt man beim Bremsen aus über 200 Km/h :D

edit:

Die Anlage aus Ebay würde ich nicht nehmen, denn die Sättel inkl. Leitungen bekommst Du auch günstiger, wenn Du nur vorne umrüsten möchtest.

Die Bremsscheiben würdest Du für die Schrottkiste kaufen :( (sind ja einteilig mit falschem Lochkreis und falscher ET)

Allein die Versandkosten von angegebenen 80,00 € sind eine Unverschämtheit!

Zitat:

Original geschrieben von Mummelratz

Allein die Versandkosten von angegebenen 80,00 € sind eine Unverschämtheit!

Jo stimmt, das wäre auch für max. 40,- € und noch weniger machbar!

Hab ich gar nicht drauf geachtet....

Themenstarteram 14. September 2008 um 10:37

Ich dachte halt nur das es günstiger sei in einer solchen Auktion die gleich 4 Sättel zu kaufen.

Würde hinten dann nämlich auch gerne wegen Optik umrüsten.

Sonst finde ich das optisch gesehen zu komisch, vorne riesige anlage, hinten mini-winni =)

Ich hab dem Verkäufer mal ne Emali geschrieben wegen den Versandkosten und was ernur für die Sättel haben will.

@Moerf, wer sind "einschläge" Tuner bezüglich dieser geschichte?

 

Hat einer schon mit der K-Sport Bremsanlage was zu tun gehabt?

Da gibts ne 365er 8 Kolbenanlage für Plug&Play Montage für knapp 2200 euro

Themenstarteram 14. September 2008 um 11:08

aber die von pogea hat ja nur 322 mm durchmesser ?!

wasn zum bleistift hiermit:

http://cgi.ebay.de/...egoryZ57370QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

oder was fehlt der?

Müssen die unbedingt geschlitzt oder gelocht sein? Hab jetzt schon öfter gehört das die gelochten gerne risse an den löchern bekommen :-/

Zitat:

Original geschrieben von SaVeRiO

aber die von pogea hat ja nur 322 mm durchmesser ?!

SaVeRiO,

und, meinst das reicht nicht ? ;)

Zitat:

oder was fehlt der?

hm.. wenn sie für den TT gemacht ist, wohl nix. Oder?

Zitat:

Müssen die unbedingt geschlitzt oder gelocht sein? Hab jetzt schon öfter gehört das die gelochten gerne risse an den löchern bekommen :-/

ich bilde mir ein, dass gelochte Scheiben im Nassen besser sind.

Jedenfalls ist es bei meiner 322er Brembo so.

Geschlitzte, wie man hört, wohl ebenso weil die Nässe besser verdrängt wird.

Mich würde interessieren, welche Bremsscheiben das sind..

Schreibe doch dem Verkäufer mal einen Mail.

Zitat:

Original geschrieben von SaVeRiO

Ich dachte halt nur das es günstiger sei in einer solchen Auktion die gleich 4 Sättel zu kaufen.

kommt darauf, ob Du hinten mit umrüsten willst.. Und da Du die Adapter und Scheiben einzeln zukaufen musst, kommst Du niemals auf den Preis einer kompletten Anlage im Paket eines Tuners.

Zitat:

@Moerf, wer sind "einschläge" Tuner bezüglich dieser geschichte?

Einschlägige Tuner sind die Altbekannten, deren Namen hier immer wieder auftauchen:

Pogea, MTM, Wimmer, Digital Racing.. usw. Gibt ja auch genug andere davon.

Themenstarteram 14. September 2008 um 16:18

und moerf, bist du zufrieden mit deiner Anlage?

 

Hab eben mal bei Digital racing für hinten geschaut.

Die bieten für die Hinterachse 308er Scheiben an. Ich denke für die Originalsättel da hier nur ein Adapter und die Scheiben an sich zu sehen sind.

Ist ein solcher Umbau an der Hinterachse denn überhaupt Bremsleistungssteigernd?

Oder würde ich sag mal, für größere Motormodifikationen auch mit ner 6-Kolben Anlage von z.b. D&R (Porsche) auskommen?

 

Wonach kann mir hier eigentlich gehen was die Leistung angeht?

Welche Bremsanlage ist denn bis zu welcher Leistung an den TT´s verwendbar? Diesbezüglich hab ich noch keine Angaben gesehen (Jetzt von Sportbremsen gesprochen, nicht von den Serienbremsanlagen!)

Themenstarteram 14. September 2008 um 17:05

Zitat:

Von D2 Anlagen halt ich nichts ..

Ausgezeichnet. Kenne jemanden, der ist eigentlich nur noch stinksauer über seine K2. Angeblich der allerletzte Schrott, Garantie bzw. Kulanz gleich Null, trotz fehlerhaftem Material

War das bezogen auf die D2 mit ausgezeichnet und die K-Sport als Schrott???

Blicke das noch nicht so ganz.

Weil mit K-Sport habe ich schon telefoniert, machen einen sehr sehr kompetenten und freundlichen eindruck (klar wollen ja auch verkaufen)

Aber als ich z.b. mit GT_Power telefoniert hab, sagt selbst der Geschäftsführer zu den D2, das man hier besser später für maximale Performance auf AP-Racing Scheiben und Beläge geht. (Das Komischste ist aber das er auf seinem eigenen TT ne große Porsche-Anlage fährt *rofl*)

334 sind doch die V6 bzw. R32 Scheiben ...?

Zitat:

Original geschrieben von SaVeRiO

War das bezogen auf die D2 mit ausgezeichnet und die K-Sport als Schrott???

war auf D2 bezogen. "K" is `n Tippfehler gewesen :( (K2 gibts ja auch nicht)

Zitat:

Blicke das noch nicht so ganz.

was :confused:

Zitat:

Weil mit K-Sport habe ich schon telefoniert, machen einen sehr sehr kompetenten und freundlichen eindruck (klar wollen ja auch verkaufen)

Wenn ich umrüsten würde, dann nur auf einen Monoblocksattel :)

Zitat:

 

Aber als ich z.b. mit GT_Power telefoniert hab, sagt selbst der Geschäftsführer zu den D2, das man hier besser später für maximale Performance auf AP-Racing Scheiben und Beläge geht. (Das Komischste ist aber das er auf seinem eigenen TT ne große Porsche-Anlage fährt *rofl*)

Da musst Du nur fragen, wie lange er die Anlage schon fährt und ob es damals überhaupt schon D2 gab...

Der gute Mann verweist ja nicht umsonst darauf, dass man besser Ap-Racing Scheiben und Beläge nimmt.

Wird schon seinen Grund haben.

K2 sieht schön aus :)

Ob es gut ist? kann ich nicht sagen. Die Ausrichtung scheint mir aber mehr in den Rennsportbereich zu gehen.. ?

Zitat:

Original geschrieben von SaVeRiO

und moerf, bist du zufrieden mit deiner Anlage?

mit der Brembo? Ja sicher.. für das bisschen was ich fahre ist die Anlage gut. Das Nassbremsverhalten hat sich gegenüber der Serienbremse um Einiges gebessert.

Dies war ja bei meiner kleinen 180er TT Bremse ein absolutes Problem :(

Und trotzdem werde ich auf Porsche 322x32 umrüsten. Einfach so, damit ich weiß, wovon ich künftig spreche (und weil der Porsche Schriftzug schöner aussieht) :D ;)

Zitat:

Original geschrieben von SaVeRiO

Wonach kann mir hier eigentlich gehen was die Leistung angeht?

ich würde mich an der Vmax orientieren, aus der ich meinen TT bremsen müsste.

Für welchen Einsatzzweck brauchst Du die Bremse? Z.B. Rennstrecke, Alltagsverkehr oder Beides... Seriöse Beratung gibt`s beim Tuner ;)

Der hat Erfahrungswerte und kennt die Unterschiede in den Bremsanlagen (hoffe ich).

 

 

am 15. September 2008 um 8:32

Zitat:

Original geschrieben von SaVeRiO

Hat einer schon mit der K-Sport Bremsanlage was zu tun gehabt?

Da gibts ne 365er 8 Kolbenanlage für Plug&Play Montage für knapp 2200 euro

Ich habe diese Anlage auf meine VA (auf einem V3.2er 8N). Bremsleistung ist OK, aber Empfehlung gebe ich keine dafür ab. Zu "laut" im normalen Fahrbetrieb! Am liebsten würde ich sie eher heute als morgen wieder runterbauen und gegen eine "Namhafte" eintauschen.

Gruß

Kant

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8N
  7. Was haltet ihr von dieser Bremsanlage?