Was haltet ihr von diesem 99er 328i Cabrio?
Hallo,
ich überlege derzeit fieberhaft, ein 328i Cabrio zu kaufen (nach 5 Jahren E36 Abstinenz).
Habe einen schicken Wagen bei Mobile.de gefunden und hätte gerne eure Einschätzung dieses Angebots.
Worauf würdet ihr besonderes Augenmerk legen? Was sind die typischen Schwachstellen, auf die man besonders achten sollte bei der Besichtigung/Probefahrt?
Bin für Tipps natürlich dankbar, werde mir den Wagen am Samtag anschauen gehen.
Also, nur her mit euren Gedanken.
Vielen Dank schonmal!
Freu mich schon auf die Antworten.
PL
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von betriebswirt83
Sehr schönes Fahrzeug. Wenn vor ort alles in Ordnung ist, würd ich den sofort mitnehmen. Zu einem etwas reduzierten Preis natürlich. Einziges Manko nach meiner subjektiven Einschätzung: Leider kein Automatik!Grüße
bw83
Ich wuerde sagen gottseidank keine Automatik 😉
75 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von astrakopf
Was fuer ein Idiot.Das Angebot bekommt er nie wieder....
Abwarten...jeden morgen steht ein Dummer auf.
@TE:
Sehr gut!!! Genau DAS meinte ich mit Bauchgefühl. Da können noch so viele sagen "Auto is ok", wenns halt einfach nicht passt, passts nicht.
Ich glaub du hattest ja auch die 8500 dabei. Sprich, wenn der Wagen wirklich 1A gewesen wäre, wärst du auch bereit gewesen mehr zu zahlen, als er eigentlich wert ist. Hab ich ganz genau so gemacht!
Toller Bericht.
VG
Thomas
Sah bei meinem Kauf ja ned anders aus,Geld hätte auch für mehr gereicht,aber wars halt ned ganz wert.
Denke auch,das war die richtige Entscheidung!
Greetz
Cap
Zitat:
- der Wagen hat einen Unfallschaden auf der Beifahrerseite gehabt.
Hab ich ja schon geschreiben, dass da was faul ist wenn recht und links unterschiedliche Schweller dran sind...wenns Geld nichtmal gereicht hat um den richtigen Schweller zu kaufen, dann will ich gar nicht wissen wie der Rest repariert wurde.
Zitat:
- kein Scheckheft über die letzten 40tkm (seit er das Auto gekauft hat)
- hauptsächlich Kurzstrecke gefahren
- im Winter gefahren
Was sagte der DEKRA Prüfer zum km-Stand?
Handbremsgriff abgegriffen...wie war der Schaltknauf und das Lenkrad?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von basti313
Hab ich ja schon geschreiben, dass da was faul ist wenn recht und links unterschiedliche Schweller dran sind...wenns Geld nichtmal gereicht hat um den richtigen Schweller zu kaufen, dann will ich gar nicht wissen wie der Rest repariert wurde.Zitat:
- der Wagen hat einen Unfallschaden auf der Beifahrerseite gehabt.
Zitat:
Original geschrieben von basti313
Was sagte der DEKRA Prüfer zum km-Stand?Zitat:
- kein Scheckheft über die letzten 40tkm (seit er das Auto gekauft hat)
- hauptsächlich Kurzstrecke gefahren
- im Winter gefahren
Handbremsgriff abgegriffen...wie war der Schaltknauf und das Lenkrad?
Hi,
die Schweller sind gleich, der Unfall spielte sich wohl mittlere Höhe der Tür ab. Die Schweller sind allerdings wellig. Der Dekra Mensch meinte das käme wohl dadurch, daß die Schweller an den Fixierpunkten enger "anliegen" als dazwischen. Ich kann dazu nichs sagen, vllt können andere ihre Erfahrungen von ihren Autos mitteilen. Der Dekra Mensch meinte so auf den ersten Blick würde der Lack an den gespachtelten Stellen gut aussehen. Also zumindest augenscheinlich nicht nur billig wieder zurechtgemacht. Man sieht das mit bloßem Auge auch nicht. Nur die Lackdicke hat es verraten. Zum Glück habe ich den Check bei Dekra machen lassen. Der Verkäufer meinte nur was, daß unten vorm Hinterrad wohl mal was kleines gewesen sein soll. Im Endeffekt war's dann doch die gesamte Seite...
Zum KM Stand hat der Prüfer nichts besonderes gesagt. Schaltknauf war an der rechten Oberseite abgegriffen, die erste Lederschicht durch, ein ca. 1,5cm großes Loch in der obersten Schicht. Der Verkäufer hat schon einen neuen Schaltknauf (sogar M) besorgt, aber noch nicht montiert. Das Lenkrad sah ganz OK aus, nicht besonders abgegriffen.
Bitte auch mein nächstes Posting beachten (ich will nicht, daß es untergeht, daher schreibe ich es in ein neues Posting.
PL
Noch etwas IMO sehr wichtiges:
Auf Grund der Antwort des Verkäufers auf meine email mit der Absage könnte die Möglichkeit bestehen, daß der Verkäufer das Abgasproblem evtl. NICHT beheben wird und das Auto ohne Hinweis auf das Problem verkaufen wird.
Ich möchte direkt klar stellen, daß ich dem Verkäufer das nicht unterstellen will, ich glaube es eigentlich auch nicht, er war so eigentlich recht ehrlich. Allerdings möchte ich es, solange die Möglichkeit dennoch besteht, nochmal explizit erwähnen.
Ich habe ein Duplikat der HU von Dekra bekommen.
Festgestellter Mängel ist: - Abgasreinigungssystem Abgasverhalten unzulässig
Man sollte also ein Auge darauf haben, daß der TÜV bis 06/2012 geht, und nicht nur bis 04/2011!
BTW: Die Bremsflüssigkeit sieht recht alt aus meinte der Dekra Typ, die sollte mal gewechselt werden. Das war ein weiterer Punkt, welcher mir gezeigt hat, daß der Verkäufer sich wohl nicht so gut um die Wartung seines Autos gekümmert hat.
Schönen Abend,
PL
Zitat:
Original geschrieben von theAllan
Noch etwas IMO sehr wichtiges:
Auf Grund der Antwort des Verkäufers auf meine email mit der Absage könnte die Möglichkeit bestehen, daß der Verkäufer das Abgasproblem evtl. NICHT beheben wird und das Auto ohne Hinweis auf das Problem verkaufen wird.Ich möchte direkt klar stellen, daß ich dem Verkäufer das nicht unterstellen will, ich glaube es eigentlich auch nicht, er war so eigentlich recht ehrlich. Allerdings möchte ich es, solange die Möglichkeit dennoch besteht, nochmal explizit erwähnen.
Hast du irgendwie Angst vor dem VK?
Er wollte ein (zwar gut dastehendes) Fahrzeug, mit einigen Mängeln zum überteuerten Preis verkaufen. Da brauchst du doch den Käufer jetzt nicht für irgendwas in Schutz zu nehmen.
Eher sollte der VK dir die 60€ für die HU geben, allein dem Anstand wegen.
Grüße
bw83
Zitat:
Schaltknauf war an der rechten Oberseite abgegriffen, die erste Lederschicht durch, ein ca. 1,5cm großes Loch in der obersten Schicht.
Wieviele km hat das Auto nochmal runter? 250tkm?
Basti,es gibt Menschen mit Sandpapierhänden,die reiben dir Lenkrad,Handbrems- und Schaltknauf innerhalb 100tkm einfach durch.Frag mich ned,wie das genau geht,aber das sieht man immer wieder mal.
Ich persönlich zweifel da auch an den Kilometerständen,besonders bei niedrigen,aber es kommt wohl vor.
Greetz
Cap
1.000 µm sind auf jeden Fall sehr schlechte Arbeit! 300 µm sind auch nicht normal. Eine Lackstärke von ca. 180 µm sind normal bei BMW.
Ich weiss das so genau, da ich damals eine 328i Limo gekauft hatte mit verschwiegenem Unfallschaden. Ich war dann beim Gutachter und da kam auch ein Ergebnis von 1.000 µm raus und der Gutachter meinte, dass wäre eine sehr stümperhafte Arbeit. So dick der Spachtel drauf!
Mittlerweile habe ich mir ein eigenes Lackschichtdickenmeßgerät zugelegt und das hat mir schon sehr gute Dienste erwiesen.
Zitat:
Original geschrieben von betriebswirt83
Hast du irgendwie Angst vor dem VK?Er wollte ein (zwar gut dastehendes) Fahrzeug, mit einigen Mängeln zum überteuerten Preis verkaufen. Da brauchst du doch den Käufer jetzt nicht für irgendwas in Schutz zu nehmen.
Eher sollte der VK dir die 60€ für die HU geben, allein dem Anstand wegen.
Grüße
bw83
Hi,
nein, Angst habe ich keine. Glaub bei über 2m Größe brauch ich das nicht. 😁
Versuche nur, so objektiv wie möglich zu bleiben. Will den VK nicht schlecht hinstellen. Jeder kann sich sein eigenes Bild machen auf Grund meiner vorherigen Posts. 🙂
Ja, Kohle zurück für die HU wär ne schöne Sache, wird aber nicht passieren. Gibt halt Menschen, die nehmen und geben können und es gibt welche, die zweiteres nicht kennen...
Kann mir jemand noch was zur Lenkradverstellung sagen: Gab es eine Längenverstellung fürs Lenkrad im E36? Oder gibt es nur die Höhenverstellung?
Falls es nur Höhenverstellung geben sollte (möchte ich fast nicht glauben), kann mir dann einer sagen, ob es bei der Lenkrad-/Sitzposition Unterschiede zwischen Cabrio und Coupé gibt? Ich kann mich nicht erinnern, daß mir das Lenkrad in meinem Coupé damals zu weit weg vorkam. In dem Cabrio war mir das doch noch ein Stückchen zu weit weg von mir.
Danke!
PL
EDIT: Lieber 60EUR gezahlt und rausgefunden, daß es nix ist, als 8.000EUR gezahlt und kaputtes Auto gekauft. 🙂 Hätten wir den TÜV nicht neu machen lassen, wär das gar nicht rausgekommen. HU war ja ohne Probleme bestanden.
Zitat:
Original geschrieben von C 37 RS
1.000 µm sind auf jeden Fall sehr schlechte Arbeit! 300 µm sind auch nicht normal. Eine Lackstärke von ca. 180 µm sind normal bei BMW.Ich weiss das so genau, da ich damals eine 328i Limo gekauft hatte mit verschwiegenem Unfallschaden. Ich war dann beim Gutachter und da kam auch ein Ergebnis von 1.000 µm raus und der Gutachter meinte, dass wäre eine sehr stümperhafte Arbeit. So dick der Spachtel drauf!
Mittlerweile habe ich mir ein eigenes Lackschichtdickenmeßgerät zugelegt und das hat mir schon sehr gute Dienste erwiesen.
Hey,
die Antwort ist ja mal interessant. 🙂 Gut zu wissen.
Was muß man ca. einplanen für ein Lackdickenmessgerät?
Hab hier auf der Arbeit nur zensiertes Internet, daher kann ich nicht so gut selber googlen.
PL
Zitat:
Original geschrieben von theAllan
Kann mir jemand noch was zur Lenkradverstellung sagen: Gab es eine Längenverstellung fürs Lenkrad im E36? Oder gibt es nur die Höhenverstellung?
Gab nur die Höhenverstellung.
Zitat:
Falls es nur Höhenverstellung geben sollte (möchte ich fast nicht glauben), kann mir dann einer sagen, ob es bei der Lenkrad-/Sitzposition Unterschiede zwischen Cabrio und Coupé gibt?
Cabrio und Coupe sind bis auf Dach,Kofferraumpartie und den Verstärkungen in der Karosserie des Cabrios identisch.
Greetz
Cap
Danke Cap!
Dann war ich wohl damals in meinem Coupé einfach cooler unterwegs, war mir wohl nicht so wichtig das Lenkrad richtig in den Händen zu halten. 😁 😛
Have a nice day,
PL
Zitat:
Original geschrieben von theAllan
EDIT: Lieber 60EUR gezahlt und rausgefunden, daß es nix ist, als 8.000EUR gezahlt und kaputtes Auto gekauft. 🙂 Hätten wir den TÜV nicht neu machen lassen, wär das gar nicht rausgekommen. HU war ja ohne Probleme bestanden.
Das ist vernünftig gesprochen, und wenn die Emotionen schön "nö" im Bauch grummeln, dann erst Recht. Hast völlig richtig gehandelt. Fahr nur nicht so weit für Deinen neuen Ofen. Meiner Erfahrung nach lohnt sich das selten.