Was haltet Ihr von diesem 300SL?

Mercedes SL R107

Liebes Forum,

nun stöbere ich schon seit einiger Zeit nach dem Traum-SL und habe schon einige Anzeigen gesehen. Ich suche ein anständiges Auto im Originalzustand. Farbe zweitrangig, gerne auch mit gelben Blinkern. Von der Motorleistung her bin ich sogar mit meinem 316i immer recht zufrieden gewesen, es muss also keineswegs ein 500SL werden. Ich bin denn 190PS-Motor zwar noch nicht gefahren, aber ich kann mir gut vorstellen, dass er mir von der Leistung her ausreicht. Zeit habe ich massig, da der 316i noch sehr gut läuft.

Obwohl ich weiss, dass gute Autos auch gutes Geld kosten dürfen, soll der nächste Wagen auf keinen Fall ein totales Groschengrab werden. Ich verzichte lieber auf komplizierte Extras (ADS etc.) und habe ein funktionierendes Auto, dessen Wartung mir nicht die Haare vom Kopf frisst.

Nun habe ich das anhängende Angebot eines MB-Händlers gesehen. Was haltet Ihr von dem Auto? Ist es sein Geld wert? Oder verkaufen auch die MB-Händler inzwischen massenhaft Blender? Wenn ich bei einem Händler kaufe, habe ich doch eine relativ hohe Sicherheit, dass ich nicht in einer wertlosen Rostlaube fahre, oder?

Vielen Dank für Eure Tipps! Vielleicht fahre ich ja schon bald mit dem Stern auf der Haube.

Uli

115 Antworten

@Camlot

Danke für die Hinweise! Persönlich kann ich mich ebenfalls an den Stoffsitzen erfreuen. Kaputt geht sowieso alles eines Tages, und bei den Stoffsitzen ist der Ersatz vielleicht einfacher zu beschaffen (da ja sowieso immer gerade jemand auf Leder umrüstet, oder?).

Das mit dem Sonnenschein ist in der Tat ein Problem, denn schwarzes Leder kann ganz schön heiss werden. Und absorbiert keineswegs den Schweiss.

Zitat:

Vielleicht mal aus dieser Perspektive betrachten?

Auf jeden Fall! :-)

@mbfanhh

Zitat:

Hoffentlich war meine Anmerkung sachlich neutral genug geschrieben.

Aber sicher war sie das. Es sind ja gerade die persönlichen Meinungen, die mich interessieren. Ihr habt weit mehr Erfahrung als ich mit diesen Autos.

Zitat:

So war halt der Zeitgeist - im sportlichen Karo. So etwas gab es auch in der C-Klasse.

Stimmt, und mir sind "ehrliche", pure Zeitzeugen lieber als angepasste Mainstreamautos, die selbst im Alter von 20 Jahren nicht auffallen (weil sie noch nie irgendwie aufgefallen sind).

Zitat:

Vor kurzem war ein 129er in braunmetallic mit braunen Karo-Sitzen bei ebay.

Soll ich ehrlich sein? Ich finde sowas große Klasse. Zu jedem Auto suchen die Designer passende Farben aus, weil sie das Design unterstreichen und den Geschmack der derzeitigen Kunden finden. Schwarz, Weiss und Silber werden immer dazugetan, aber so richtig daran erfreuen kann sich wohl kaum ein Designer. Wer mutig ist, zeigt Mut zur Farbe. Auch einen braunen SL würde ich mit Stolz mein Eigen nennen, und zwar mit deutlich mehr Stolz als einen schwarzen oder silbernen.

Und JA, ich mag gelbe Blinker! *duck* Zumindest, wenn sie damals Serie waren. Von Zeit zu Zeit sieht man sogar W126-Modelle mit weissen Blinkern herumfahren, und das sieht wirklich nicht gut aus. Das Auto wurde niemals so ausgeliefert, das sieht man sofort. MB hätte sich mit Sicherheit geweigert.

Zitat:

Stoff hat auch seinen Reiz. Aber:
a.) Der Wiederverkauf
b.) Ledersitze sind bei Cabrios unempfindlicher (nicht alles, was von oben kommt ist gut) und ggf. auch leichter zu reparieren/neu zu besschaffen.

Zwei gute Argumente, danke dafür. Bei Punkt 1 bin ich wenig skeptisch, da ja auch der Einkaufspreis niedriger ist. Wir sollten also eher vom "Werterhalt" sprechen, und der sollte nicht geringer sein als mit Ledersitzen. Argument b) ist generell richtig, das Risiko würde ich eingehen. Bin ja bisher auch oft mit offenem Schiebedach gefahren. Wenn sie eines Tages vollkommen versifft sind, kann man ja immer noch die schwarze Lederausstattung aus einem verheizten SL300-24 anschaffen.

Schaue mir von Zeit zu Zeit im Internet die schönen Bilder der Ausfahrten eines SL-Clubs an, und dort gefällt mir eigentlich jedes Auto, sogar diejenigen mit Stoffsitzen und simplen Alufelgen (diejenigen vor dem Gullideckel).

Hi Beethoven,

also ich bin mal den Thread durchgeflogen und will auch mal meinen Senf dazugeben^^.
Meine Mum fährt den SL320 seit ca. 2-3 Jahren, EZ 98, beige Ledersitzte 😉 und schwarz met.
Ist ein reparierter Unfallwagen. Bis jetzt hatten wir noch kein einziges Problem mit ihm. Er geht super und dabei verbraucht er bei vernünftiger Fahrweise nur ca. 8-10Liter.
Im Nov. werd ich 18. Freu mich schon ihn zu fahren :P

Mal was zum Leder: Einen SL ohne Leder könnt ich mir gar nicht vorstellen. Dann hat er etwas vom Punto Cabrio oder so...sieht irgendwie billig aus...
Außerdem, wie schon gesagt wurde, ist Leder viel pflegeleichter. Ich würd dir helle Ledersitzte empfehelen, da sich schwarze Sizte beim Cabrio ja ziemlich schnell aufheizen, aber soll absolut kein Entscheidungsfaktor beim Kauf sein.

Vllt find ich ein Bild von ihm, denn in schwarz sieht er, find ich am besten aus 😉 aber ist ja Geschmacksache.

Viele Grüße
sammy

Zitat:

Original geschrieben von race-wo-man-87


Vllt find ich ein Bild von ihm, denn in schwarz sieht er, find ich am besten aus 😉 aber ist ja Geschmacksache.

 

Tja.... wenn ich nur wüsste, wie man hier ein Bild reinkriegt. Wahrscheinlich muss es im net sein....

@race-wo-man-87

Danke für Deinen Beitrag! Ihr habt offensichtlich einen V6-Motor. Ich denke, die sind vielleicht noch etwas sparsamer geworden. Natürlich ist Schwarz mit hellem Leder todschick, leider auch entsprechend teurer (da jeder das haben will). Da ich nicht zu den Millionären gehöre, muss ich darauf achten.

Zum Anhängen von Bildern: Unter dem Beitragskasten ist ein kleines Feld mit einem Button, über den man ein Bild einstellen kann. Klick auf das Attachment, dort siehst Du ihn nochmal hervorgehoben. Das Bild darf nicht zu groß sein, also am besten per JPG komprimieren!

Viele Grüße und viel Spaß ab dem 18. mit dem SL :-)

Uli

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Beethoven


@race-wo-man-87

Danke für Deinen Beitrag! Ihr habt offensichtlich einen V6-Motor. Ich denke, die sind vielleicht noch etwas sparsamer geworden. Natürlich ist Schwarz mit hellem Leder todschick, leider auch entsprechend teurer (da jeder das haben will). Da ich nicht zu den Millionären gehöre, muss ich darauf achten.

Hi Beethoven,

in 1998 wurden sowohl R6 als auch V6 gebaut (Wechsel ca. Mai 1998 in der Produktion).

Schwarz ist als Außenfarbe natürlich beliebt und wird auch so gehandelt, allerdings haben viele Leute Angst vor der Empfindlichkeit heller Innenausstattungen, was den Preis oft ein wenig drückt.
Ich würde mich an Deiner Stelle nicht so sehr auf die Farbe festlegen, sondern eher nach Zustand und nachvollziehbarer Historie usw. schauen.
Auch wäre für mich die Motorisierung eher Zweitrangig (300SL, SL280, SL320 sind Betriebs-kostenmäßig als gleich teuer anzusehen).

Danke für den Tip Beethoven 🙂
Ich versuchs mal...

Zum Preis:
Unserer hat 13.500€ gekostet. Aber, wie schon erwähnt, haben wir ihn als Unfallwagen (mit Heckschaden) gekauft und ihn dann billig reparieren lassen. Und er läuf und läuft und läuft... Jetzt hat er ca. 140Tkm drauf.
Vllt wär das eine Alternative für dich? Ein leichter Schaden? Vllt kennst du jmd, der ihn dann kostengünstig repariern könnte?

Viel Spaß noch beim Suchen und Finden eines schönen SLs 🙂

LG
sammy

...also doch ein V6 mit 224 PS... 😉

Ist der KAT noch Original oder war er schon einmal kaputt?

Hm, ich weiß wirklich nicht, ob der KAT orginal ist, ich denk schon. Der Schaden war nicht so schlimm.

Ich zeig nochmal ein Foto von hintem, vom Unfall sieht man nichts mehr, ist nur ein bisschen drekig 😉

sammy

Zitat:

Original geschrieben von race-wo-man-87


Hm, ich weiß wirklich nicht, ob der KAT orginal ist, ich denk schon. Der Schaden war nicht so schlimm.

Ich zeig nochmal ein Foto von hintem, vom Unfall sieht man nichts mehr, ist nur ein bisschen drekig 😉

sammy

liegt bei Euch schon Schnee...? 😁

Zitat:

Original geschrieben von boborola


liegt bei Euch schon Schnee...? 😁

😁 neee, das bild is vom märz 2005

der ist ganzjährig in betrieb...

Hallo, allerseits!

Habe mal einen weiteren SL 300-24 ausfindig gemacht, den ich (vom hohen Preis abgesehen) als attraktiv ansehe.

Habe inzwischen mit dem Händler telefoniert, ausgesprochen freundlich und auskunftsbereit. Der Wagen ist unfallfrei, scheckheftgepflegt bei MB, hatte bereits die 120tkm-Inspektion oder bekommt sie vor Auslieferung noch gemacht. Verdeck sei "in Ordnung" (schaut man sich ja nicht so genau an), die Scheiben seien frisch erneuert worden. Hinten Gepäckablage, keine Sitze. Leder einwandfrei, Auto in sehr schönem Allgemeinzustand.

Wurde in Zahlung genommen für einen neueren Gebraucht-SL. Besitzer allesamt gehobenen Alters. Genau sowas sucht der SL-Kunde. :-)

Auf den ersten Blick erscheint mir der Preis ein wenig hoch, denn das Auto ist ja immerhin schon ziemlich alt und hatte einige Besitzer hinter sich. Auf der anderen Seite ist gute Ware immer gutes Geld wert, und lieber ein anständiges Auto für 15.000 EUR als eine "Gurke" für 12.000 EUR.

Sobald ich wieder in D bin, werde ich ein paar Autos zur Probe fahren. Kann ja gar nicht beurteilen, ob mir die 24V-Maschine gefällt.

Zitat:

Original geschrieben von Beethoven


Sobald ich wieder in D bin, werde ich ein paar Autos zur Probe fahren. Kann ja gar nicht beurteilen, ob mir die 24V-Maschine gefällt.

das

ist mit sicherheit der beste plan. 🙂

wobei ich persönlich -btw- dieses nichtssagende
blau in kombination mit dem mausgrauen
innenraum richtig furchtbar finde...

aber evtl sind auch nur die bilder schlecht.

mfg

Scheint sich um ein völlig unverbasteltes Fahrzeug in absolutem Originalzustand zu handeln. Sehr erfreulich!
Wenn die Kilometer und das Scheckheft stimmen und du noch eine offizielle GW-Garantie vom Händler bekommst ist der Preis in Ordnung.
"Furchtbar" finde ich an dieser absolut seriösen Farbzusammenstellung gar nichts. Im Gegenteil. Dezent ist besser als "laut".
Der Wagen geht sogar als "Hab'-ich-immer-schon-gehabt" durch...🙂

Wenn da nur nicht der ungeliebte Motor wäre....
die Art, wie man den fahren muß, paßt IMHO halt so gar nicht zum dezenten Auftritt...
treten,treten und trotzdem behäbig. Zumindest mein Eindruck sorry 🙂

Servus,
CAMLOT

Zitat:

Original geschrieben von Camlot


absolut seriöse Farbzusammenstellung

stimmt genau, das waren die worte die mir nicht einfielen,

als ich von "dieses nichtssagende blau in kombination mit

dem mausgrauen innenraum" sprach... 😁

mfg

Ich glaube, wir reden über dieselbe Farbkombination, die auch der im Anhang gezeigte SL trägt. Wenn es dasselbe Blau ist, kann ich nur sagen: Aber gerne doch! :-)

Vielen Dank an Camlot für die Bemerkung bezüglich des Motors, diese Schwäche habe ich schon an vielen Stellen gelesen. Bin selbst jemand, der viel lieber niedertourig fährt. Vielleicht wäre der 12V-Motor daher passender.

Aber wie gesagt - meinerseits kein Urteil vor einer Probefahrt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen