Was haltet Ihr von diesem 300SL?
Liebes Forum,
nun stöbere ich schon seit einiger Zeit nach dem Traum-SL und habe schon einige Anzeigen gesehen. Ich suche ein anständiges Auto im Originalzustand. Farbe zweitrangig, gerne auch mit gelben Blinkern. Von der Motorleistung her bin ich sogar mit meinem 316i immer recht zufrieden gewesen, es muss also keineswegs ein 500SL werden. Ich bin denn 190PS-Motor zwar noch nicht gefahren, aber ich kann mir gut vorstellen, dass er mir von der Leistung her ausreicht. Zeit habe ich massig, da der 316i noch sehr gut läuft.
Obwohl ich weiss, dass gute Autos auch gutes Geld kosten dürfen, soll der nächste Wagen auf keinen Fall ein totales Groschengrab werden. Ich verzichte lieber auf komplizierte Extras (ADS etc.) und habe ein funktionierendes Auto, dessen Wartung mir nicht die Haare vom Kopf frisst.
Nun habe ich das anhängende Angebot eines MB-Händlers gesehen. Was haltet Ihr von dem Auto? Ist es sein Geld wert? Oder verkaufen auch die MB-Händler inzwischen massenhaft Blender? Wenn ich bei einem Händler kaufe, habe ich doch eine relativ hohe Sicherheit, dass ich nicht in einer wertlosen Rostlaube fahre, oder?
Vielen Dank für Eure Tipps! Vielleicht fahre ich ja schon bald mit dem Stern auf der Haube.
Uli
115 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Camlot
Oooch, an der Uni wirst du wohl gut aufgepaßt haben. 🙂
Nur hast du offenbar kein ASR/ESP (oder keinen richtigen Winter) und stellst dir deshalb die Funktion dieser elektronischen "Helferlein" in praxi nicht richtig vor.
Tatsache ist, daß da eben nix durchdreht, wie du richtig annimmst.
Weil nämlich das elektronische Motormanagement das Gas wegnimmt, welches du mit dem Gaspedal , dosiert, richtig oder falsch, verzweifelt zu geben versuchst. 😛
Und deshalb dann oft beide angetriebenen Räder stehen....und gar nix mehr weitergeht....😁And believe me : Es ist immer noch leichter, mit etwas durchdrehenden Räder "fortzukommen" als mit stillstehenden.
Wäre das nicht so, wozu gäbe es denn dann überhaupt den "Schneekettenschalter" oder seine Geschwister, die ASR-Off und ESP-Off - Schalter? Zum Spielen?!? 🙂
Und nicht täuschen lassen, wenn hier ASR und ASD in einem Atemzug genannt werden. Letzteres ist nämlich quasi das Gegenteil von Ersterem.
ASD ( Automatisches Sperr-Differential) hilft auf Schee und Eis beim "Fortkommen". ASR eher nicht....In der Hoffnung, nicht aufzählen zu müssen, wie viele Sterne mit und ohne verschiedene Helferlein ich schon hatte und noch habe, wie viele Winter ich schon Auto fahre und wieviel Schnee u. Eis es in diesen Wintern in meiner Heimat Österreich gab, grüßt freundlich der Nichtphysiker
CAMLOT,
ein Anwender 😉
Es spielt keine Rolle wieviele Sterne Du schon gefahren hast. Deine Kommentare sind absolut unqualifiziert und entbehren jeglicher Erklärung auf meine Frage. Einfach nur Geschwafle. Ich bin mir auch sicher, dass Du sofort beim Einstellen von Schneefall deine elektronischen Helferlein alle ausschaltest. Ich halte mich an Beethoven: keine Streitigkeiten. Macht auf diesem Niveau keinen Sinn. Grüße ins grenznahe Österreich !!!!
Hallo
die rote und blaue Taste zwischen den Lüftungsgittern gib es nur bei Ausstattung Klimaanlage.
Gruß
Dirk
Hier würde ich gerne die Wogen etwas glätten. Ich finde CAMLOTs Kommentare keineswegs unqualifiziert, und sie sind auch keineswegs dummes Geschwafele. Ich habe diese Erfahrung auch schon von anderen Leuten gehört. Natürlich ist ASC in der Theorie eine großartige Erfindung, sie wurde nur einfach etwas "schwarz-weiss" umgesetzt. Darauf sollten wir uns doch einigen können, oder?
Es freut mich, dass Ihr beide zu meinen Fragen Stellung nehmt und ich bedanke mich für Eure Tipps! Jeder einzelne hilft mir weiter. Es würde mich natürlich noch mehr freuen, wenn dabei kein Streit aufkommt. Davon hat nämlich keiner etwas.
@boborola
Zitat:
Die manuelle Klimaanlage hat ein der Standard-Heizung täuschend ähnliches Bedienteil, daher kann es sich durchaus um einen SL mit Klima handeln, so genau kann man das auf den Bildern nicht erkennen.
Das hatte ich bisher auch so verstanden. Auf solchen Fotos ist es unmöglich, am Bedienteil zu erkennen, ob eine Klimaanlage vorhanden ist oder nicht.
ah Cami...
da schaut man mal ein paar Tage nicht aufmerksam ins Forum und schon fängst du an unqualifiziert zu schwafeln... 😁
@Beethoven hilfreich beim ergattern der Zustimmung der Freundin zum SL kauf ist auch dies bim Versuch ein Kind zu ... Sorry ich geh wieder und zieh mich zurück...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von harlelujah
Es spielt keine Rolle wieviele Sterne Du schon gefahren hast. Deine Kommentare sind absolut unqualifiziert und entbehren jeglicher Erklärung auf meine Frage. Einfach nur Geschwafle. Ich bin mir auch sicher, dass Du sofort beim Einstellen von Schneefall deine elektronischen Helferlein alle ausschaltest. Ich halte mich an Beethoven: keine Streitigkeiten. Macht auf diesem Niveau keinen Sinn. Grüße ins grenznahe Österreich !!!!
😕
😕
😕
1.) Ich wußte nicht, daß man bei MT eine "Qualifikation" braucht , um Kommentare abgeben zu dürfen.
2.) Ich werde versuchen, einen Dolmetsch zu finden, der die in meinem Beitrag enthaltenen Tasachen so übersetzt, daß man (du?) sie auch versteht. Es gibt noch einige mir bekannte user im Forum, die meine Sprache ( man nannte sie früher "Deutsch" ) verstehen.
3.) Ich finde deinen Kommentar irgendwie unangebracht aggresiv. Oder täusche ich mich?
Ich habe zB. nirgends etwas von "unqualifiziert" oder "Geschwafle" (= Geschwafel?) im Zusammenhang mit den Beiträgen von dir oder Anderen geschrieben, du wirfst mit dergleichen relativ leichtfertig um dich.
4.) Du magst an der Uni Physikvorlesungen gehört haben, die Vorlesungen des Lebens über die Unterschiede von "Streitigkeit" und "Diskussion" hast du aber offensichtlich geschwänzt.
Am Seminar "Nettikette im Forum" hast du ganz offenkundig auch nicht teilgenommen.
5.) In dem Punkt, daß auf einem gewissen Niveau Manches keinerlei Sinn macht stimme ich dir voll und ganz zu.
6.) Ich habe nicht behauptet, daß ich alle elektronischen Fahrhilfen sofort bei "Einstellen von Schneefall" (interessante, wenn auch mißverständliche Formulierung ) ausschalte. Ich bin aber nach wie vor der Ansicht, daß man bei Eis- und Schnee besser ohne ASR/ESP "fortkommt" - und darum ging es ja - als mit.
Ich seh mich darin durch die Betriebshandbücher des Hauses Mercedes-Benz bestätigt, die beispielsweise zum Anfahren auf Eis und Schnee die Betätigung des erwähnten "Schneekettenschalters" (dessen Funktion übrigens bei Geschwindigkeiten über 50km/h automatisch wieder aufgehoben wird) empfehlen, und zwar unabhängig davon, ob tatsächlich Scheeketten montiert sind oder nicht.
Interessant für dich vielleicht in diesem Zusammenhang, daß ein C 36 AMG ebenfalls einen "Scheekettenschalter" hat und dessen Verwendung auch empfohlen wird, obwohl für dieses Fahrzeug die Verwendung von Schneeketten gar nicht zulässig ist....
Ich gehe ganz unbescheiden davon aus, daß es doch manche user bei MT gibt, die in der Lage sind, zu erkennen was "unqualifiziertes Geschwafel" ist und wo vielleicht doch Interessantes an Information enthalten ist.
BTW - zur Erinnerung und zum besseren Verständnis:
----------------------------------------------------------
EDIT - thx to boborola 😉
ASR = A ntriebs S chlupf R egelung
(Hilfreich bei unsensiblem Gasfuß, drosselt die Motorleistung wenn ein Rad durchzudrehen droht, bremst aber dadurch leider auch das "greifende" Rad ab)
-----------------------------------------------------------
ASD = A utomatisches S perr D ifferential
(Hilfreich beim Anfahren auf glattem Untergrund)
ASC = andere Baustelle 😁 (ich glaube, BMW-Forum)
MfG.,
CAMLOT
Zitat:
Original geschrieben von Camlot
ASR = A utomatische S chlupf R egelung
(Hilfreich bei -zu!- schnellen Kurvenfahrten)
ASR = A ntriebs S chlupf Regelung
(hilfreich bei unsensiblem Gasfuß, das mit den Kurvenfahrten ist dann doch eher ESP = E lektronisches S tabilitäts P rogramm)
Zitat:
Original geschrieben von Camlot
Ich bin aber nach wie vor der Ansicht, daß man bei Eis- und Schnee besser ohne ASR/ESP "fortkommt" - und darum ging es ja - als mit.
Hmmm, kann zwar nicht richtig mitreden, da ich Physik nur bis zum Vordiplom hatte, aber dieser Satz verdient meine uneingeschränkte Zustimmung.
Jeder, der schon mal bei verschneiter Strasse versucht hat, die Kiste durch einen beherzten Tritt aufs Gas wieder zu Räson zu bringen und dabei erleben musste, wie die Elektronik langsam aber sicher bis zum Stillstand abbremst, wird mir bestätigen, einen verfluchenden Gedanken in Richtung der Ingenierure geschickt zu haben....
Grüsse,
wnd
der aus der wilden Schweizer Bergwelt 😉
Zitat:
Original geschrieben von Camlot
...
ASC = andere Baustelle 😁 (ich glaube, BMW-Forum)MfG.,
CAMLOT
ASC=
Automatische
Stabilitäts-
Control:
"Denglishe" BMW-Bezeichnung für ein System analog ASR bei MB/DC
ASC+T=Automatische Stabilitäts-Control plus Traktion:
Analog der Kombination aus ASR und ASD bei MB/DC
Viele Grüße,
"Steve"
Ich glaube, ich werde jetzt sofort diesen hier kaufen!
*Schluck*
...
Keine Angst, nur Scherz!
Jetzt weiß ich aber, was mit "nicht richtig gespanntem Verdeck" gemeint ist.
"Lassen Sie sich dieses einzigartige Fahrzeug nicht entgehen und bieten Sie jetzt!!!"
GO BEETHOVEN! 😉 😁
mfg
Ist doch süß
"Fahrersitz hat ein loch vom ein und aussteigen. Beifahrersitz ebenfalls."
Da muss aber ziemlich oft jemand ein und ausgestiegen sein...
Das Radio passt doch optisch zur Mittelkonsole 😁
Perfekt!
Dieser Wagen hat den/die Vorbesitzer hautnah durch Höhen und (wohl vor allem) Tiefen begleitet.
Ein GZSZSZSZSZ-Car!