Was haltet ihr von demVolkswagen-Sorglos Paket von VW?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo ! Bin kurz davor mir nen Golf V über das All inklusive programm gerade nom Vw zu bestellen ?
was haltet ihr von dem Angebot und dem Sorglospakett ? Fahrzeuge im Preis OK ? Und was halttet ihr von dem 80 PS Golf ? Ist der aussreichend für Kurzstrecke ?

Danke für eure Antwort

82 Antworten

Versichern kann man es sicher günstiger. In meiner Rechnung waren es etwa 60 Euro pro Jahr, die man bei der VW-Versicherung mehr bezahlt. Durch die zusätzlichen Zinsen, die man mit dem Kapital erwirtschaften kann, wenn man es anlegt, wird diese Differenz aber leicht wieder aufgewogen.

Habe auch das Sorglospaket genommen. Die Versicherung ist zwar teurer als andere, aber keine Rückstufung im Schadenfall und für mich sehr wichtig, wenn ich nachträglich meine Kinder als " auch " Fahrer eintragen lasse, die noch keine 25 Jahre alt sind, bleibt der Beitrag ebenfalls konstant, wogegen alle anderen Versicherungen dann gleich 200 bis 450€ mehr haben wollen. Lohnt sich für mich also schon deshalb!
Schade ist nur, daß für die Prämie nur die SF der Haftpflicht für den Gesamtbeitrag zu Grunde liegt - in der Kasko liege ich 10% günstiger, naja...

Zitat:

Original geschrieben von siewertus


... wenn ich nachträglich meine Kinder als " auch " Fahrer eintragen lasse, die noch keine 25 Jahre alt sind, bleibt der Beitrag ebenfalls konstan...

die musst du gar nicht nachtragen, es gibt keine alters- und fahrerbeschränkung.

jeder kann mit dem wagen fahren!

Man sollte aber auch bedenken, dass der Versicherungstarif nach der Vertragslaufzeit angeglichen wird.

Gruss FLO

Ähnliche Themen

Doch, leider wird im Antrag der Fahrer und das Geburtsdatum festgehalten - auch dafür. Habe mit der Versicherung telefoniert, die mir dies auch bestätigt hat und mir den Tipp mit dem nachtragen lassen gegeben hat

wenn sie öfters fahren, sollte man sie vorsichtshalber nachtragen lassen. aussage meines freundlichen:

"im prinzip kann jeder das auto schrott fahren, die versicherung zahlt in jedem fall..."

ich habe jetzt schob desöfteren autos bei der vvd versichert. denen war es egal wie alt die fahrer sind.

seit wann hast du das fahrzeug bei denen versichert??? kann ja auch sein das dieses mittlerweile geändert wurde.

Hallo,

ich kann Euch eines "versichern": Auch dem Versicherer VVD ist es definitiv nicht egal, wer mit dem Fahrzeug fährt. Es gibt auch hier eine klare Definition des sog. Fahrerkreises des jeweiligen Auto. Z.B. Einzelfahrer, Partner, Familienfahrer, sonstige Fahrer, etc.! Weiterhin spielt dabei auch das Alter der jeweiligen Fahrer eine nicht unerhebliche Rolle bei der Prämiengestaltung, z.B. bei den sog. Risikogruppen von 18-23 Jahren....!

Gruß
Sommer96

Wo ich mir ein Angebot für meinen GTI geholt habe, musste ich den jüngsten Fahrer angeben. Das machte aber nur 3 € im Monat aus ob da ein 50 oder 22 Jahre alter Mann steht.

Wo ich mir ein Angebot für meinen GTI geholt habe, musste ich den jüngsten Fahrer angeben. Das machte aber nur 3 € im Monat aus ob da ein 50 oder 22 Jahre alter Mann steht.

Das kann durchaus stimmen, dass die Preisunterschiede dadurch auch gering ausfallen können, aber Du hast in jedem Fall im Schadensfall durch einen "hinterlegten" Fahrer die Garantie, dass der Versicherer auch den Schaden übernimmt. Denn im umgekehrten Fall, muss dies nicht der Fall sein!

Bei mir hat die Hinzunahme eines weiteren Fahrers im übrigen einen Unterschied von € 140,-- aufs Jahr ausgemacht (statt Einzelfahrer nun Partnertarif).

Sommer 96

Zitat:

Original geschrieben von Sommer96


Wo ich mir ein Angebot für meinen GTI geholt habe, musste ich den jüngsten Fahrer angeben. Das machte aber nur 3 € im Monat aus ob da ein 50 oder 22 Jahre alter Mann steht.

Das kann durchaus stimmen, dass die Preisunterschiede dadurch auch gering ausfallen können, aber Du hast in jedem Fall im Schadensfall durch einen "hinterlegten" Fahrer die Garantie, dass der Versicherer auch den Schaden übernimmt. Denn im umgekehrten Fall, muss dies nicht der Fall sein!

Bei mir hat die Hinzunahme eines weiteren Fahrers im übrigen einen Unterschied von € 140,-- aufs Jahr ausgemacht (statt Einzelfahrer nun Partnertarif).

Sommer 96

Stimmt garnicht was ich oben geschrieben habe. Wir haben als jüngsten Fahrer 22 weiblich angegeben. Das war billiger wie 24 Jahre Männlich.

Hatte ich ganz vergessen....

Zitat:

Original geschrieben von herr b


die musst du gar nicht nachtragen, es gibt keine alters- und fahrerbeschränkung.
jeder kann mit dem wagen fahren!

Das ist FALSCH!

Es gibt sehr wohl eine Altersbeschränkung.
Als ich meinen 🙂 fragte, was mich die Versicherung kosten würde, wenn ich die Versicherung auf unter 25 drücken würde, wäre ich bei 40 Euro mehr im Monat gewesen!!!!!!

Wieso IHR nicht???

wann habt ihr die versicherung abgeschlossen?

so hab mal nachgeguckt, kein wunder das ich sowas schreibe. mein geburtsdatum wurde als das des jüngsten fahrers eingtragen!

nach jüngeren fahrern wurde nicht gefragt. eine beschränkung für fahrer gibt es nicht.

all inclusive

das reizvolle an der geschichte ist doch, dass man mit dem all-inclusive-krempel das restwertrisiko loswird. selbst bei angeblich gefragten autos wie dem golf wollen die meisten privatkäufer maximal den schwacke-einkaufswert bezahlen und gewerbliche ankäufer nehmen viele fahrzeuge gar nicht mehr oder nur unter offiziellem einkaufspreis. meine letzten fahrzeuge (einmal bmw 320 D, einmal audi A2 mit vollausstattung) bin ich mit zwei jahren auf dem buckel nur noch mit standzeiten von mehreren monaten losgeworden, nach dem motto günstigster preis auf mobile.de (bundesweit natürlich, inklusive der neuen bundesländer und der randgebiete wo es kaum käufer gibt) minus 10 prozent, dazu drei probefahrten und dem käufer nach langem theater frischgeputzt vor die tür liefern. auf das gezicke dieser "schnäppchenjäger" (andere käufertypen sind ausgestorben) hab ich keinen bock mehr, allein das spricht gegen jede art von bindung ans fahrzeug.

eigentlich ist es betriebswirtschaftlicher schwachsinn, dass vw jedem das ding zum gleichen preis vor die tür stellt, egal ob er zahlt oder stottert. dafür kann es nur eine erklärung geben: das paket ist so gerechnet, dass vw trotzdem blendend verdient, sprich die serviceleistungen und der ganze versicherungskram sind intern deutlich billiger als sie dem kunden vorgerechnet werden. die 0,9 prozent sind dann nur der lockvogel um den kunden noch mehr als bisher an sich zu binden. vw mutiert damit zum dienstleister, der an den nebenleistungen mehr verdient als an den fahrzeugen. aber egal, wenn barzahlen keine vorteile mehr bringt, dann darf der hersteller gerne auch das restwertrisiko tragen ...

aber trotzdem mal ne frage an die insider: ist es für den händler das gleiche ob der kunde bar zahlt oder dieses all-inklusive-dingsda abschließt? sprich ist der maximale rabatt in beiden fällen der gleiche? und was passiert mit den ganzen jungen werks-dienstwagen und vorführwagen, die werden doch schlagartig unattraktiv, müssten demnach eigentlich billiger werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen