Was haltet ihr von dem Angebot?

BMW 3er F31

Servus, bin am überlegen vom E91 auf F31 umzusteigen. Was haltet ihr von dem Angebot?

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

37 Antworten

Denke das ist in den Preis längst eingerechnet, das Fahrzeug kostet nichtmal ein Drittel vom Neupreis und der Händler ist ein seriöser, großer BMW Händler hier und kein kleiner Abdul-Auto der in seiner Schmuddelgarage notdürftig Unfallkarren zusammenpfuscht und dem man kein Wort glauben würde.

Alte Autokäufer-Regel: Was nicht erwähnt ist, ist nicht im Preis eingerechnet und somit Verhandlungsspielraum wenn es zur Sprache kommt.

Ich würde das auch probieren. Nur halte ich den pauschalen Ansatz für irrsinnig.

Sondern?

Ähnliche Themen

Zitat:

@er70 schrieb am 6. August 2020 um 15:43:22 Uhr:


Denke das ist in den Preis längst eingerechnet, das Fahrzeug kostet nichtmal ein Drittel vom Neupreis und der Händler ist ein seriöser, großer BMW Händler hier und kein kleiner Abdul-Auto der in seiner Schmuddelgarage notdürftig Unfallkarren zusammenpfuscht und dem man kein Wort glauben würde.

Haha ja das denkst du aber die Realität sieht ganz anders aus. Es gibt keine Regeln. Als ich meinen gesucht habe am Ende habe ich genau bei Abdul gekauft und nicht bei BMW Händler, die waren am schlimmsten!

Ohne Fahrzeug Historie ich glaube keinem! Als ich meinen gesucht habe zuerst VIN Checken lassen (carvininfo.com leider diese Seite funktioniert nicht mehr) wenn das passt dann Probefahrt machen und weiter gucken.
Von 10 Fahrzugen nur 3 waren in Ordnung. Alle andere entweder mit schwerigen Mängeln wie Öl würde nie rechtzeitig gewechselt, Turboladerschaden, Frontschaden, Injektorschaden wo Zylinderkopf musste ausgetauscht werden usw.
Zwei BMW Händler im Raum München wollten Schrott zum Premiumpreis unterjubeln. So viel von "Original" Händler.

Zitat:

@viks132 schrieb am 6. August 2020 um 20:15:30 Uhr:



Zitat:

@er70 schrieb am 6. August 2020 um 15:43:22 Uhr:


Denke das ist in den Preis längst eingerechnet, das Fahrzeug kostet nichtmal ein Drittel vom Neupreis und der Händler ist ein seriöser, großer BMW Händler hier und kein kleiner Abdul-Auto der in seiner Schmuddelgarage notdürftig Unfallkarren zusammenpfuscht und dem man kein Wort glauben würde.

Haha ja das denkst du aber die Realität sieht ganz anders aus. Es gibt keine Regeln. Als ich meinen gesucht habe am Ende habe ich genau bei Abdul gekauft und nicht bei BMW Händler, die waren am schlimmsten!

Ohne Fahrzeug Historie ich glaube keinem! Als ich meinen gesucht habe zuerst VIN Checken lassen (carvininfo.com leider diese Seite funktioniert nicht mehr) wenn das passt dann Probefahrt machen und weiter gucken.
Von 10 Fahrzugen nur 3 waren in Ordnung. Alle andere entweder mit schwerigen Mängeln wie Öl würde nie rechtzeitig gewechselt, Turboladerschaden, Frontschaden, Injektorschaden wo Zylinderkopf musste ausgetauscht werden usw.
Zwei BMW Händler im Raum München wollten Schrott zum Premiumpreis unterjubeln. So viel von "Original" Händler.

Es gibt immer Leute, die alles besser wissen :-)

Auch Niederlassungen haben mal Schrott dabei. In Hamburg steht aktuell ein F31 25d mit mehreren Unfällen, die alle nicht bei BMW repariert wurden. Der Verkäufer wollte mit keinen Infos rausrücken und hatte auch keinerlei Rechnungen. Die Historie haben wir über einen befreundeten Verkäufer bei einer anderen Niederlassung checken lassen, hier war nichts zu sehen. Wenig vertrauenserweckend und nun ist es einer von einem BMW Händler aus Thüringen geworden. Hier hatte der Kollege alle Papiere zur Hand und war sehr offen gegenüber Fragen. Der Ton macht absolut die Musik. Da muss man auch nicht immer die Historie über andere Kanäle checken oder sonstwas. Die Wartungen kann man ja sowieso im Control Display selbst checken.

Also wichtiger als irgendwelche Geheimtipps ist einfach der gesunde Menschenverstand. Man sollte nur da kaufen, wo offen mit Informationen umgegangen wird und diese auch nachvollziehbar sind / belegt werden können. Wenn Fragen offen bleiben bzw. man Zweifel hat und trotzdem da kaufen möchte (also wenn Gier Hirn frisst), kann man ja immer noch auf diese Optionen zurück greifen. Kostenlos scheinen die aber auch nicht zu sein.

Zitat:

@Gurkengraeber schrieb am 7. August 2020 um 08:39:35 Uhr:


Die Wartungen kann man ja sowieso im Control Display selbst checken.

Hier möchte ich anmerken, dass man die einzelnen Servicebedarfe manuell zurücksetzen kann im Bordcomputer, ohne, dass der Service durchgeführt wurde.
Was ich damit sagen will: man sollte wirklich Zeit in die Prüfung des el. Checkhefts investieren. Nur weil überall ein grünes „Ok“ hinter den Einträgen steht, heißt das nicht zwingend, dass alle Intervalle eingehalten wurden. Ist ein kleiner, aber feiner Unterschied.

Der Händler kann wie gesagt ja nachschauen, was gemacht wurde. Und in der Wartungshistorie im Display sehe ich doch auch, was gemacht wurde. Ein reines Zurücksetzen würde doch anders aussehen oder nicht? Die Kommunikation ist hier jedenfalls entscheidend. Wenn man sich n Wagen von privat anschaut, sollte man natürlich genauer prüfen, das stimmt. Ich persönlich kaufe ab 10.000€ aber nicht mehr von privat.

Wenn du schon mal einen F31 hattest und dich damit befasst hast, ja. Ein Neuling kommt da nicht so leicht drauf.

Danke nochmal für eure Antworten, zum Thema Unfaller oder nicht glaube ich das man immer Pech haben kann aber nicht unbedingt muss. Ein wenig muss man einem Vertragshändler auch no vertrauen können. Eie schon geschrieben wurde ist natürlich das Auftreten des Verkäufers wichtig. Werde ich bald sehen wie es bei dem Händler ist.

Nochmal zu meiner Frage :

Auf was soll ich bei dem Modell alles achten bei der Probefahrt und der Besichtigung?

Also unbedingt Autobahn ausprobieren, hat es ungewönliche Geräusche, wie es zeiht, wie die Lenkung arbeitet, ob was klappert, ob das Getriebe sauber ohne ruckeln schaltet, wie der Motor startet (kalt und warm) und ob irgendwelche klackern Geräusche vorhanden sind usw...Sich bücken und sehen ob das hintere Diff trocken oder nass ist weil ist angeblich eine Schwachstelle bei F31.
Einfach alles checken. Im Motorraum wird es schwierig weil meisten es wird alles gewaschen, aber man kann schauen wie das Öl aussieht und wie viel gibts es noch Öl.

Super danke. Leider ist der F31 verkauft. Habe jetzt einen anderen gefunden :

320d xDrive 02/2017 mit 160Tkm und Ausstattung :

Getriebe: 8-Gang-Steptronic Getriebe

Allradantrieb xDrive

Innenausstattung: Leder "Dakota"/schwarz,

Anhängerkupplung mit schwenkb. Kugelkopf

LED-Scheinwerfer

Speed Limit Info

Navigationspaket Connected Drive

Komforttelefonie mit erw. Smartphone

HiFi Lautsprechersystem

DAB-Tuner

Navigationssystem Professional

Fernlichtassistent

Deaktivierung Airbag Beifahrer

Lichtpaket

Regensensor

Park Distance Control (PDC)

Sitzheizung hinten

Sitzheizung Fahrer/Beifahrer

Innenspiegel automatisch abblendend

Innen-/Aussensp. mit Abblendautomatik

Geschwindigkeitsregelung mit Bremsfunkt.

Klimaautomatik 2-Zonen erweit. Umfänge

Lackierung: Alpinweiß

Heckklappenbetätigung automatisch

Sport-Lederlenkrad Airbag

Automatikgetriebe

Selektion COP relevanter Fahrzeuge

Servolenkung-Servotronic

Zusatzumfang EU-spezifisch

Bereifung mit Notlaufeigenschaften

BMW LM Rad V-Speiche 390

Reifendruckanzeige

Alarmanlage

Entfall Modellschriftzug

Dachreling schwarz

Abgedunkelte Verglasung

Fussmatten Velours

Warndreieck und Verbandstasche

Ablagenpaket

- AHK

Armauflage vorn verschiebbar

Interieurleisten "satin-silber" matt

Klimaautomatik

Geschwindigkeitsregelung mit Bremsfunkt.

Kilometertacho

Zusätzliche 12V-Steckdosen

Kopfstützen im Fond klappbar

Area-Code 2 für DVD

Intelligenter Notruf

Teleservices

Connected Drive Services

Real-Time Traffic Information

Concierge Services

Remote Services

Instrumentenkombi mit erweitertem Umfang

Modell Advantage

Könnte den für 14600€ von einem "Ali Händler" haben. Ist angeblich ein Leasingrückläufer aus Dresden. Hat auf den ersten Blick gut ausgesehen, keine optischen Schäden, innen auch gut in Schuss. Probefahrt ging nicht weil die roten Nummer heute nicht da waren aba sprang einwandfrei an. Falls es zum Kauf kommen sollte, mache ich natürlich vorher noch ausgiebige Probefahrt.

Was haltet ihr von dem? xDrive und Vollleder wollte ich eigendlich nicht unbedingt aber der hat sonst eine gute Ausstattung oder?

Ist vielleicht geschmacksache, aber ein Heckgetriebener BMW ist halt ein “echter “ BMW, der die freude am Fahren vermittelt.
Ich bin mal den F31 320 xd gefahren, der fühlte such total träge an, man spürte das Mehrgewicht auf der Vorderachse, es zog in der Lenkung, es kam null Fahrspaß auf.....taugt meiner Meinung halt für Leute, die aus irgendeinem Grund auf Allrad nicht verzichten wollen u damit den Kompromiss eingehen.
Dann kannste dir aber auch nen Golf holen, mehr Platz, agiler und (meist) günstiger.

Ok wie gesagt die Probefahrt steht noch aus. Macht das soviel aus beim 190PS Modell?

Wie seht ihr das Angebot sonst?

Deine Antwort
Ähnliche Themen