Was haltet ihr von Billigreifen (Kumho, Nankang, Nexen etc.)?
Hallo Freunde,
ich brauche zwei neue Sommerreifen (215/45 17). Da ich das Auto noch max. 1 Sommer fahren werde, wollte ich nicht mehr soviel investieren. Meine Dunlop SP9000 sind hinten hinüber. Da ich auch kein extrem sportlicher Fahrer bin, denke ich an eine der o. g. Billig-Reifen/Marke. Diese kosten rund die Hälfte 50-60 Euro (Dunlop 115 Euro). Hat schon jemand Erfahrung mit diesen Reifen? Laufruhe, Aquaplaning etc.? Oder taugen die garnichts?
52 Antworten
@golf lila laune: Sehe ich das richtig, dass du mit Toyo den Proxess TR1 meinst ?
Den haben wir auf unserm Touring auch drauf und ich kann dir da nur zustimmen, der klebt sowas von geil auf der Straße, egal ob im trockenen oder im nassen!
Zitat:
Original geschrieben von ]ZD[
@golf lila laune: Sehe ich das richtig, dass du mit Toyo den Proxess TR1 meinst ?Den haben wir auf unserm Touring auch drauf und ich kann dir da nur zustimmen, der klebt sowas von geil auf der Straße, egal ob im trockenen oder im nassen!
Ja genau. Der war nach 12TKM zwar fertig ( ohne Drift ohne durchdrehende Reifen ). Aber Fahrverhalten war absolut geil. Klebt echt wie sau.
Halte eben von Billigreifen auch nichts, geht erstens um Sicherheit und zweitens macht ein guter Reifen der richtig schön klebt einfach eine Menge Spaß *g*
Bin noch am Schwanken ob ich als nächsten Reifen den Toyo oder den Goodyear Eagle F1 nehmen soll!
Irgendwie hör ich von Leuten die Toyo fahren, dass der sau geil klebt und keiner kann sich scheinbar zurückhalten, weil jeder den in kürzester Zet kleingefahren hat ;-)
Ähnliche Themen
Naja auf unserem Touring ist der sicher scho über 15tkm drauf und hat noch gut Profil, aber da fährt ja auch die meiste Zeit meine Mutter ;-)
Zitat:
Original geschrieben von golf lila laune
Fast. Ist der Ventus Sport K104 oder so....Der kosten 105,- Euro das Stück. Und genauso fährt der sich...
Is ja ned grad "billig".......da erwarte ich eigentlich ein ordentliches Fahrverhalten......
Soviel haben mich miene Michelin Alpin ja gekostet und die liegen sehr satt auf der Straße!
Greetz
Cap
Vorne hatte der Toyo 6mm beim Kauf. Jetzt sind noch 5,5mm drauf. Ist ok. Nur wegen dem Sturz beim Compact fährt sich der Toyo noch schneller ab. Ich fahre sehr gerne zügig. Ich hatte noch nie so einen Reifen ( Michelin PS1, SP9000 Dunlop, Goosyear F1, Uniroyal Rainsport schon gehabt ). Und noch nie hat ein Reifen so geklebt wir der Toyo..Echt unglaublich.
Ich sags nochmal. 2,5-3mm auf der HA und bei Regen oder Nässe haben die Räder nie durchgedreht. Der Ventus hat 5,5mm und da drehen die andauernd. Und ich mache keine Ampelrennen oder dergleichen.
Ich glaube ich hole mir den Toyo wieder. Kostet 130,- Euro. Ich denke da mache ich nichts falsch....
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Is ja ned grad "billig".......da erwarte ich eigentlich ein ordentliches Fahrverhalten......Zitat:
Original geschrieben von golf lila laune
Fast. Ist der Ventus Sport K104 oder so....Der kosten 105,- Euro das Stück. Und genauso fährt der sich...
Soviel haben mich miene Michelin Alpin ja gekostet und die liegen sehr satt auf der Straße!Greetz
Cap
Genausoviel kostet der Falken 452. Ich denke der ist um längen besser. Billig ist der ned. Aber eine günstigere "Alternative". Leider ned für mich. Lieber 100,- Euro mehr für Reifen ausgeben, wie sich das Auto kaputt fahren in nen Schaden von 2000,- Euro haben.
Ich hab den Falken 452 auf mienen Sommerrädern und grademal 3 Monate draufgehabt....vorn sind von den ursprünglichen 8mm nur noch 4 übrig....hinten sinds immerhin 6mm.......
Entweder hab ich n Problem an der Vorderachse oder der Reifen is scheiße.....
Was bringt mir ein Reifen,der grad mal eine Saison hält (wenn überhaupt....)? 😕
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Ich hab den Falken 452 auf mienen Sommerrädern und grademal 3 Monate draufgehabt....vorn sind von den ursprünglichen 8mm nur noch 4 übrig....hinten sinds immerhin 6mm.......Entweder hab ich n Problem an der Vorderachse oder der Reifen is scheiße.....
Was bringt mir ein Reifen,der grad mal eine Saison hält (wenn überhaupt....)? 😕Greetz
Cap
Die Contis und der Michelin sollen ja einsame Spitze sein. Der SP2 und der Contact 2 und 3 sollen sehr sehr lange halten, gute is sehr gute Fahreigenschaften haben und werden in vielen Foren von den Leuten empfohlen. Auch bei den M Fahrern. Nur kostet ein Michelin so 195,- Euro das Stück und ein Conti 165. Und da ich weiß, dass der Toyo klebt wie sau, nehm ich lieber den. Auch wenn er schneller fertig ist. Dann weiß ich wenigstens warum 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von sebi1985
ich hab ja gesagt finger weg von billig reifen !!!!!!!!!!!!!!!! in diesem fall gilt qualität hat ihren preis
Sicher und wieviele Leutz haben bereits gute Erfahrungen mit Reifen im mittleren Preissegment gemacht...???
Ich finde es immer wieder "geil" wie hier pauschalle Behauptungen aufgestellt werden, ohne das dazu ein vernüftiger Hintergrund exestiert...🙄
Begreift doch entlich mal, dass sich Reifen auf verschiedenen Fahrzeugen auch unterschiedlich verhalten.Wenn ein Hankook Prime oder aber Sport auf nem BMW einem NICHT zusagt, dann muss es z.B auf nem Audi nicht zwangsläufig auch so sein.Das nur mal so zur Pauschallisierung...😎
PS:Im übrigen ist der Ventus von Hankook kein sog. "billig" Pneu im herkömmlichen Sinne.Er spielt in der Liga von Fulda/Kuhmo/Falken und kostet im I-Net um die €90-€95 das Stück, je nach Modell (Prime oder aber Sport)....😉
Zitat:
Original geschrieben von loudlaw
Ist der asphalt trocken drauf den Socken
ist der Asphalt nass, runter vom Gas!! ;-)
Das Sprichwort ist gut, den kann man sich merken...🙂
Im übrigen sollte man unterscheiden zwischen
- Billig Reifen
- Reifen im mittleren Preissegment
- und sog. Premium Marken...😉
hatte bei meinem alten golf4 18zoll felgen von dotz und Nexen reifen-. muss sagen dass man gemerkt hat, dass die reifen recht billig waren.... mehr roll lautstärke. und auch unangenehmer bei huckeln etc....die reifen hatten binnen 3 monaten bei normaler fahrt gut profil verschlissen obwohl ich nur normal gefahren bin. jetzt in meinem compact habe ich nur die besten reifen dranne winter wie sommer beides sehr teure reifen von marken hersteller und man merkt es echt! deshalb würde ich nicht mehr an den reifen sparen.
Ich kaufe mir keine billig Reifen mehr. Ich hatte ma Maxxis drauf die sind übelst schlecht vorallem bei Nässe auf der Hinterachse. Investier besser en bisschen mehr. Uniroyal hab ich jetzt hinten drauf... vorne Dunlop im Sommer und im Winter Firestone bin damit mehr als zufrieden.
Ich habe gestern um ca paar Zentimeter den Bordstein verfehlt. Hätte ich ihn erwischt, wäre meine Achse krumm... Und das nur bei Regen im 2. Gang..Gibt es doch ned...Auto ist kalt, im 2. Gang bei 1500 U/min geb ich Gas ( so zu 1/3 ) und das Heck kommt wie blöd..Hatte ich noch nie...