Was haltet Ihr von ATU??
Hallo zusammen!!!
Sagt mal, was haltet Ihr eigentlich von den ATU-Leuten??
Ich hab da bisher nur schlechte Erfahrungen gemacht und so kam meine Meinung zustande, das der Laden nur zum Reifenstecken taugt...
Ewige Wartezeiten, 6 Leute stehen (warscheinlich) denkend vor den Autos und suchen stundenlang...
73 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Diesel-Wiesl
Also mein TIPP
- genau wissen was man will
- genau wissen was es beim 🙂 kostet
- dabeistehen und aufpassen
Genauso sollte man vorgehen.
Ich habe sehr gemischte Erfahrungen mit ATU gemacht. Sowohl mit meinem ehemaligen IV´er GTi als auch mit dem Beetle. Als ich noch zu Hause gelebt habe, hat beim dortigen ATU alles super geklappt, weil mein ehemaliger "Chefmechaniker" vom VW Autohaus zum ATU gewechselt hat.
Da wo ich jetzt lebe ist alles was nach Fachwerkstatt ruft, meiner Meinnung nach, nicht gut bei ATU aufgehoben. Die waren sogar zu blöd dazu, ohne mein Nachhaken die Vorkat-Lamdasonde beim Beetle zu finden. Als die dann gefunden wurde, ging´s schnell und billig. Beim Freundlichen wäre das deutlich teurer geworden.
Meinen Audi würde ich sicher nicht dort hinbringen.
Es ist doch eigentlich vollkommen klar das nen ATU-Mechaniker nur Standardsachen wie Bremsen, Ölwechsel usw. gut ausführen kann...
Alleine VW hat in der aktuellen 13(!) verschiedene Autos, von denen viele schon in die 4. oder sogar 5. Generation gehen.
Das sind alleine für eine reine VW-Vertragswerkstatt (Audi und so kommen da auch noch zu) gut und gerne 50 und mehr Autos die man mehr oder weniger gut kennen muss um daran zu arbeiten.
Und wenn das nichtmal alle VW-Werkstätten auf die Reihe kriegen, wie soll es dann der ATU-Mann, der täglich soviele verschiedene Automarken kriegt wie nen VW-Mechaniker in einem Jahr, schaffen? Vor allem wenns um Dinge geht die einfach das Fachwissen erfordern...
Ihr kauft doch eure Digitalkamera für 1500€ auch nicht im Supermarkt und wundert euch dann das die Kassierin euch nicht beraten kann, weil sie keine Ahnung hat (oder haben kann). 😉
Re: Was haltet Ihr von ATU??
Zitat:
Original geschrieben von Micha1981
Ewige Wartezeiten, 6 Leute stehen (warscheinlich) denkend vor den Autos und suchen stundenlang...
die röntgen die autos mit ihren augen um den fehler zu finden🙂 supermann lässt grüssen.
hier steht etwas interessantes bezüglich atu
Ähnliche Themen
Ich muss sagen, wenn ich das hier so lese scheint eine gewisse Anti-Haltung gegen die oben beschriebenen "Supermänner" zu existieren...
-bestätigt also meinen Eindruck...
sehr gut erkannt. diese abneigung kommt nicht von ungefähr
@Micha1981
Tja, also ich muss mich leider auch zu dieser "Anti-Haltung" bekennen, denn das ist auch berechtigt! Mit meinem 3er Golf wurde soviel s-c-h-e-i-s-s verzapft, dass ich ihn irgendwann verkaufen musste, denn als ich mit 1 Defekt dort ankam, fuhr ich mit 2 wieder nach Hause.
Und nach dem 10. Mal hast du dann einfach die Nase voll, oder wie würdest du das sehen? Ich glaube da wärst du der gleichen Ansicht!
Mit meinem 4er fahre ich nie nach ATU. Lieber bezahle ich bei VW etwas mehr und danach läuft's. Meiner Erfahrung nach sind das auch keine "Super-Genies" aber wenn noch was kaputt sein sollte, dann wurde das spätestens beim 2ten Mal gefixt und dann war auch Ruhe. Denn schließlich bauen sie die Autos, dann müssen die ja die meiste Ahnung haben, oder?
Achja und noch was. Hab mal in einem anderen Thread diesen Spruch gelesen, weiß aber nicht mehr wo das war, aber hier passt es wie die Faust auf's Auge:
"Bist ungeschickt, hast linke Hände?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
Hast auch Probleme mit dem Denken?
Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?
Du bist ein Mann für ATU!"
Hehehehe.....
Ich finde A.T.U. gut. Solange sich mein Aufenthalt auf den Kauf von Lack, Glühbirnen, Schleifpapier usw. beschränkt.
Ich war mit meinem 1-er mal bei ATU, da ich die Stoßdämpfer gewechselt habe (Bilstein-Gasdruck) und die Spur vermessen haben wollte. ATU hat (den einzigen) Vorteil, daß sie bis 20.00 Uhr geöffnet haben. Ich bin also zum Vermessen hingefahren. Haben sie auch gemacht (versucht?). Naja, auf jeden Fall meinte der Mechaniker, daß er die Spurstange nicht losbekommt und er sie erneuern müßte. Habe dann gefragt, ob ich es versuchen sollte und auf einmal ging es. 15 Minuten später war ich jedoch wieder da, weil der Wagen mörderisch nach einer Seite zog (war vorher nicht). Also komplett neu vermessen. Bin dann vom Gelände zur nächsten Tanke gefahren und bemerkt, daß ich keine Ventilabdeckungen mehr hatte. Alle vier waren weg. Ich also wieder hin.
Als der Typ beim ersten Vermessen unter dem Wagen stand, sagte er doch glatt noch zu mir, daß die Stoßdämpfer komplett hinüber wären und dringenst getauscht werden müßten. Das hat er aus Ölrückständen (habe wohl nicht richtig sauber gemacht, nach dem Wechsel) und einem angeblich schwammigen Fahrverhalten abgeleitet. Ich meinte daraufhin, daß es doch wirklich ein Hammer ist, daß nagelneue Bilstein-Dämpfer nach nichtmal einer Woche den Geist aufgeben würden und ob er mir das alles auch schriftlich geben könne.
Soviel zu meinen Erfahrungen mit ATU. Ach ja, der betreffende Laden befindet sich in der größten Stadt im EN-Kreis. Nur so zur Info.
bei mir warn se zu blöd für meinen 93er escort nen dachgepäckträger zu besorgen. trotz fahrzeugschein :-)
ohne flax mir wurde 3mal das falsche teil angedreht. nach dem 3.mal hab ichs aufgegeben.
noch schlimmer is Pitstop! Vor allem in Schwäbisch Hall!!!
Wollten mir ne Reperatur für 1000 Euro aufschwatzen obwohl gar nichts war!
Auto kam ein halbes Jahr später durch den tüv ohne was zu machen. und 30000km später wurde das auto verkauft. war nix zu machen ausser ölwechsel :-)
alles gauner
Zitat:
Original geschrieben von heddi
Ich finde A.T.U. gut. Solange sich mein Aufenthalt auf den Kauf von Lack, Glühbirnen, Schleifpapier usw. beschränkt.
also zum reifen wechseln immer gut. kenn da auch ein paar leute. von daher.
trotzdem haben die jungs bei vw auch mehr plan vom golf. ist ja logisch. schrauben ja den ganzen tag nur an vws und audis rum,,,
aber zum glühlampen kaufen???:
2 standlichter passend für G4 mit xenon : 19,90 Euro !!!!!!!
andere hatten sie nicht. hab ich natürlich nicht gekauft
Achso, wollte noch was hinzufügen was schon andere getan haben: für den Kauf irgendwelcher Zubehörteile oder Reinigungmittel (von mir aus auch neue Reifen) werde ich ATU noch aufsuchen, aber an die Technik lasse ich die nicht mehr dran.
Falls es jemanden interessiert, ich hatte mal etwas größeres mit meinem alten Auto und dafür habe ich hier auch mal einen Thread aufgemacht, wen es interessiert, der kann man hier nachlesen, könnte für manche sehr spannend sein:
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
Achso, eines möchte ich hier gleich klar stellen: wenn es irgendwo ATU-Meisterwerkstätte gibt, die eirklich Kompetent sind, dann sollen diese sich nicht angesprochen fühlen! Aber in meiner Stadt sind 5 Werkstätte und 3 davon haben komplett versagt. Da wird das Vertrauen eben mit Füßen getreten.
Zitat:
Original geschrieben von flo031
bei mir warn se zu blöd für meinen 93er escort nen dachgepäckträger zu besorgen. trotz fahrzeugschein :-)
ohne flax mir wurde 3mal das falsche teil angedreht. nach dem 3.mal hab ichs aufgegeben.
noch schlimmer is Pitstop! Vor allem in Schwäbisch Hall!!!
Wollten mir ne Reperatur für 1000 Euro aufschwatzen obwohl gar nichts war!
Auto kam ein halbes Jahr später durch den tüv ohne was zu machen. und 30000km später wurde das auto verkauft. war nix zu machen ausser ölwechsel :-)alles gauner
dafür ist pitstop ja bekannt...da gab es auch mal einen artikel drüber
Ich denke, dass es kommt immer auf den konkreten Laden an. Ich bin mit dem ATU in meiner Heimatstadt echt zufrieden kann aber Horrorgeschicjten über den VAG-Händler berichten, bei dem ich meinen IVer gekauft habe. Den nenne ich hier im Forum nur noch den "Un :-) meines Misstrauens"
Mein Fazit: Nie wieder zu dem Händler, sondern lieber zu ATU. Wenn VAG-Händler, dann den anderen vor Ort oder gar ganz woanders...
Zumindest hat mir ATU bis jetzt immer gut den Ölwechsel gemacht und auch die vorderen Bremsen (Bremsscheiben und -klötze) wurden Tipp-Topp gemacht. Ok, von Zeit zu Zeit versuchen die Dir was aufzuschwatzen, dann sagste "Nein" und gut iss. Hat mein VAG'ler (sowohl des Miss- als auch Vertrauens) aber auch schon probiert.
Gruss
Holger
"Bist ungeschickt, hast linke Hände?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
Hast auch Probleme mit dem Denken?
Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?
Du bist ein Mann für ATU!"
Gefunden in Signatur im Golf IV-Forum...
Mehr als Luftfilter und Politur kaufen habe ich bei ATU noch nicht gemacht. Hand werden die allerdings nicht an mein Auto legen...
Ich traue ATU nicht übern weg, hab schlechte erfahrung gemacht, sicherlich kann man das nicht auf jeden ATU Store abwälzen aber ich mache das meiste selbst an meinem auto . wenn was ist was ich nicht kann dann vw.