Was haltet Ihr von ATU??

VW Golf 4 (1J)

Hallo zusammen!!!

Sagt mal, was haltet Ihr eigentlich von den ATU-Leuten??

Ich hab da bisher nur schlechte Erfahrungen gemacht und so kam meine Meinung zustande, das der Laden nur zum Reifenstecken taugt...

Ewige Wartezeiten, 6 Leute stehen (warscheinlich) denkend vor den Autos und suchen stundenlang...

73 Antworten

Also ich geh mit meinem inzwischen lieber zu ATU. Bei den hiesigen VW-Werkstätten sind mir bislang leider nur extrem unkompetente, unhöfliche und vergessliche Leute untergekommen.
Leider ziemlich düsteres Bild, das ich von denen bekommen habe. Bei ATU hatte bislang bei mir immer alles geklappt, auch wenn ich den Eindruck habe, dass manche dort auch nicht gerade sehr helle sind. Aber immerhin haben die immer in 1-2 Versuchen den Fehler gefunden. Bei VW war ich wegen einem Fehler 12 (!!!!) Mal in der Werkstatt und die hatten dann erst einen Wackelkontakt in Relaiplatte gefunden. Das Bestellen der Relais-Platte hat dann noch 4-Werkstattbesuche erfordert (hatten 4-mal falsches Teil bestellt!) und 2 für den Einbau (irgendein Kabel hatte das erste Mal dann fegehlt ..)
Also VW sieht mich nicht mehr. Schluss aus Ende. Ich geh zu ATU!

Re: Was haltet Ihr von ATU??

Zitat:

Original geschrieben von Micha1981


Hallo zusammen!!!

Sagt mal, was haltet Ihr eigentlich von den ATU-Leuten??

Ich hab da bisher nur schlechte Erfahrungen gemacht und so kam meine Meinung zustande, das der Laden nur zum Reifenstecken taugt...

Noch nicht mal zum Reifen aufziehen taugen die was!
Ich war im Sommer da mit meinen Polierten "18" Zoll Alus
Der macker hat die Kriese bekommen und hat sich erst geweigert die schon im voraus bezahlte Arbeit zu machen erst ein gespäch mit dem Verkäufer konnte ihn überzeugen.
Ich mußte zusätlich mich damit einverstanden geben das es eventuell kratzer geben kann, aber das war mir egal die kann ich ja wieder schnell wegpolieren.
Es war ein Tag den ich so schnell nicht vergessen werde.

Bisher war ich immer ganz zufrieden mit A.T.U. Allerdings habe ich bei meiner Inspektion ne Mängelliste bekommen, auf der unter anderem "Querlenkerbuchse VA links angerissen" stand.

Und da ich mir heute ein Fahrwerk einbauen lassen hab aber von einer anderen Werkstatt, dachte ich mir, dass das doch gleich mitgemacht werden sollte.

Nun stellte sich raus, dass das Gummi einwandfrei ist. TÜV meinte dazu: "Wenn wir da nun neue Gummis einbauen, sehen die nach zwei Wochen genau so aus wie die jetzigen". Also alles im grünen Bereich und 105€ gespart.

Tipp vom TÜV: Angebliche Schäden immer zeigen lassen und nicht immer nur nicken 😉

Zitat:

Original geschrieben von blitziii


Tipp vom TÜV: Angebliche Schäden immer zeigen lassen und nicht immer nur nicken 😉

nur wenn man davon 0 ahnung hat ist das immer schwer. da kann einem gezeigt werden was will, sobald das ein bisschen dreckig aussieht kann man glauben das es langsam kaputt geht.

Ähnliche Themen

stimmt genau. ich hab ne freie, die ich kenne und da wird man da auch net abgezogen. wenn man regelmässig da is und persönlichen kontakt bekommt wird dann auch die hemmschwelle höher.
atu is ne anonyme werkstatt ( in den meisten fällen ) und hat auch schon meinen bruder abgezogen und jeden scheiss gemacht. tja wer gegen meinen rat hingeht!!

lernt einfach die leute kennen. die rechnung muss durchgesprochen werden und im zweifelsfall alles schritt für schritt zeigen lassen; seriöse haben auch dafür zeit. altteile immer aufbewahren lassen, als gegenbeweis, dass die getauscht wurden.
wenns gar net geht einen wissenden bekannten mitnehmen und für den rest gibts ne rechtschutzversicherung und nette anwälte.hehe...

bis die tage

Zitat:

Original geschrieben von dante84


altteile immer aufbewahren lassen, als gegenbeweis, dass die getauscht wurden.

das ist ja auch immer so eine tolle sache, bei einigen werkstätten ist das tzeil ja gerade in den müll gegangen, weil ja vor 5 min der container mit dem müll abgeholt wurde. zum glück hab ich auch jemanden an der hand der eine werkstatt hat.

das dumme is, man muss glaube ich rechtlich gesehen extra drauf hinweisen muss, dass man die haben/sehen will.
aber ich würde einfach dann net mehr da hingehen. seriös?!?

nich jeder der fummeln darf, kann das auch. manche werkstätten sehen schon aus, omg, da hätte ich ja angst danach mit dem wagen zu fahren. und viele kleine müssen sich gegen ketten behaupten und da gehts manchmal husch pfusch! ( keine verallgemeinerung )

sind erfahrungswerte. eines 21.jährigen! omg!! hehe

ATU zum Teile kaufen OK, mein Auto bekommen die aber nicht in die Finger !!!!

Habe ich im Renault-Forum gefunden:

http://www.motor-talk.de/t896002/f184/s/thread.html

Im sechsten Beitrag oder so ist ein Bild einer versuchten Spureinstellung von ATU bei einem Astra zu sehen. Schaut Euch einfach das Bild an und genießt es.

Sieht aus wie nen Fake die Stoßstange.... o_0

Zitat:

Original geschrieben von heddi


Habe ich im Renault-Forum gefunden:

http://www.motor-talk.de/t896002/f184/s/thread.html

Im sechsten Beitrag oder so ist ein Bild einer versuchten Spureinstellung von ATU bei einem Astra zu sehen. Schaut Euch einfach das Bild an und genießt es.

ja ist doch geil! *lol* setz mal jemand den link ins E36 Forum...

also ich hatte mit ATU ärger, bezüglich des (Ersatzteile in Originalteil Qualität...blabla) ESD's... der war wie so viele andere am rosten und es hat sehr lange gedauert, bis ich nen neuen hatte, der nicht rostet!

In einen bestimmten Thread oder einfach so?

Was mir noch zu ATU einfällt und da ich gerade Zeit habe:

Bei meinem 1-er war eine Streuscheibe von einem Scheinwerfer rausgefallen. Ich bin zu ATU gefahren (ebenfalls in Witten) und habe einen Hella-Scheinwerfer bestellt. Sollte 2 Tage später abholbereit sein. Ich dann hin, gesagt, daß ich einen Hella-Scheinwerfer für einen 1-er bestellt habe und der Typ ab ins Lager. Kam mit einem weißen Karton zurück. Ich kenne es nur so, daß Hella ausschließlich in gelben Kartons liefert. Habe also den Karton aufgemacht, mir das Streuglas angeschaut und dort stand: Santurin (oder so ähnlich). Ich natürlich gleich den Verkäufer angesprochen, was das soll. Der sagte er zu mir, daß sie nicht bei einer bestimmten Firma bestellen könnten, sondern nur ein Produkt. Von welcher Firma es dann ist, sei Glückssache. Da ich keine Lust hatte, wieder 2 Tage zu warten, habe ich den Scheinwerfer mitgenommen. War ja schon bezahlt.
Wollte ihn dann abend gemütlich einbauen, was ich auch gemacht habe. Als letztes wollte ich dann die Gummidichtung draufsetzen (zwischen Scheinwerfer und Stecker; ist heute etwas anders) und mußte feststellen, daß im Karton keine war, Meine Alte hat leider nicht gepaßt, da sie von Hella war. Ich am nächsten Tag wieder zu ATU und gesagt, daß ich diese Dichtung noch bräuchte. Der Verkäufer hat dann im Rechner geschaut und meinte nach 5 Minuten !!!, daß so eine Dichtung nicht lieferbar wäre.
Daraufhin fragte ich natürlich, wie ich den Scheinwerfer wasserdicht bekommen solle. Er hat dann sofort angeboten, den Scheinwerfer zurückzunehmen und mir das Geld auszuzahlen. Ich raus auf dem Parkplatz (stand direkt vor der Tür ;-)) und habe den Scheinwerfer wieder ausgebaut. Dann rein, mich in der Warteschlange vorgedrängelt (war ja schon länger da), den Scheinwerfer auf die Theke gelegt und mein Geld wieder bekommen. Die Leute hinter mir haben etwas verstört geguckt, aber was soll´s?
Ich bin dann zu AFRA gefahren, habe einen Hella-Scheinwerfer bestellt, den ich einen Tag später auch abholen konnte. Und im Karton war sogar eine Dichtung!!!

Deswegen bestelle ich bei ATU auch kein Ersatzteile mehr.

Zitat:

Original geschrieben von flo031


Dabei stellten sie angeblich fest,dass meine Bremsen hinten und vorne unbedingt ausgetauscht werden müssen, hintere Stoßdämpfer wären undicht, vorne Querlenker kaputt.

Krass ... EXAKT die gleiche Fehlerdiagnose haben die mir auch gemacht. Wollte mir aber eh ein Fahrwerk einbauen lassen, aber dann woanders. Die Werkstatt konnte aber nicht feststellen, dass die Stoßdämpfer undicht waren. Das gleiche Spiel beim Querlenker ... KFZ-Meister und TÜV meinten beide, dass da alles OK sei.

Das einzige was ich auch sehe ist, dass die Bremsen neu müssen. Aber ob die Bremsscheiben gleich mitgemacht werden müssen, werd ich nochmal testen.

Bremsscheiben wollten se bei mir damals auch gleich tauschen. Aber wie schon geschriebe, der TÜV sah dass dann anders.

Könnte heut aber auch schon wieder kotzen und zwar über den :-)
Hatte letzte Woche für meinen 4er einen Ersatzlautsprecher für die Fahrertür bestellt und Nachrüstkit für die hinteren.
Wollte letzte Woche nochmal die hinteren stornieren, dann hieß es die sind aber schon da.
Heut Morgen fahr ich vorbei, hatte Termin zum Einbauen lassen. Da hieß es, tut uns leid aber die Boxen für hinten fehlen leider noch, kommen erst nächstes jahr.
Man wird doch von vorne bis hinten verarscht. das gleiche problem hatte ich schonmal als ich die mittelarmlehne bestellt hab.
Hieß die is da, fahr morgens hin, und war halt net so. 1 tag später wars die falsche. nochmal 1 tag später hatten die seitenabdeckungen noch gefehlt. wieder 1 tag später hatte ich dann alles. Hab das Teil dann selber eingebaut, im Halter der Mittelarmlehne hat dann noch ein Gewinde gefehlt, musste ich selber nachschneiden.
Anderes Beispiel:
Bekannte bringt seinen alten getunten Mini Gutachten 12000 Euro zum Kundendienst. Meister macht ne Probefahrt und kommt ohne Auto nach 1 1/2 Std wieder zurück :-) rauch wohl nicht erzählen was passiert is.
Mein Vater hatte seinen Benz auch beim Kundendienst bei DB. Der Azubi fährt den Wagen in die Halle, und übersieht einen vollen Werkstattwagen. War ein Schaden von über 10000DM damals. Und nach der Reperatur mega Ärger mit wieder abfallenden Zierleisten. Einen eingeklemmten Wasserschlauch von der Scheibenwaschanlage,immer wieder Kratzer im Lack nach der Reperatur, Farbabweichungen beim Lackieren. Einmal ham se sogar die Radmuttern falsch aufgesteckt. Nach 2km Fahrt haben wirs zum Glück gemerkt und gleich wieder zurück zur Werkstatt. Dort wurde uns vorgehalten, wir hätten das selber gemacht.
Beim Fordhändler wurde mir beim Servicedienst mal CDs ausm Auto geklaut und das Radio komplett verstellt.
Also ich könnt über inkompetente Werkstätten mittlerweile ein Buch schreiben!

Deine Antwort
Ähnliche Themen