Was haltet ihr vom neuen US "Passat"?

VW Passat B6/3C

http://blogs.vw.com/passat/gallery/

Hatte nicht erwartet, dass die den auch tatsächlich als "Passat" dort verkaufen wollen, denn meiner Meinung gehört nur dort Passat drauf wo auch Passat drin steckt. Und das tut's dort wohl nicht so ganz...
http://blogs.vw.com/passat/

Obwohl mir der optisch fast besser gefällt als "unser" neuer...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von __NEO__



Zitat:

Original geschrieben von boss1287


Der Innenraum stammt aber zum Gröößten Teil vom Skoda Superb II ????
Ähmmm nein...?!?

Schon mal einen Superb II von Innen gesehen?

Die Mittelkonsole und die Anordnung der Dekoreinlagen kommen dem Superb II wirklich sehr nahe!

47 weitere Antworten
47 Antworten

Also mir gefällt er auch super. Danke für den Link! 😉

Dass es sich nicht wirklich lohnt einen rüberzuholen weiß ich, es geht aber halt um das Aussehen und die "Individualität", weil wer hat schon so einen Passat in Deutschland?! 😉

Grüße
Leon

Spätestens wenn man einen Unfall hatte, wirds schwierig. Dann muss man die Teile importieren, z.B. von den Rückleuchten.

Nicht machbar. Garantie besteht auch keine.

Meint ihr VW schenkt euch was? Hach... witzig.

Zitat:

Original geschrieben von OPC


Spätestens wenn man einen Unfall hatte, wirds schwierig. Dann muss man die Teile importieren, z.B. von den Rückleuchten.

Nicht machbar. Garantie besteht auch keine.

Meint ihr VW schenkt euch was? Hach... witzig.

Hallo

Man darf ja noch träumen 😉
Das dies nicht realistisch ist den Passat aus China zu importieren, ist denke ich klar...

Das wäre nur was für den Fall man hätte zuviel Geld etc..... Im falle eines Lottogewinn´s würde ich mir den Spass gönnen 🙂

Grad für China und Korea, die "kleinen" bekommen die großen Wagen. Die "Langnasen" schauen in die Röhre....

Grüße
Med.Hasenbein

Mit einem Lottogewinn würde ich einen TESLA Model S fahren und dazu einen Aston Martin in die Garage stellen. 😉

Aber gut...

Ähnliche Themen

Dafür brauchste nicht im Lotto gewinnen, mit Importeur ist der Spaß ja auch nicht teurer als ein deutscher Passat. Wenn er einem dann besser gefällt, warum nicht ... klar, die Ersatzteilproblematik besteht, aber auch die lässt sich über den Importeur lösen, dauert zwar länger, ist aber machbar! 😉

Hätte ich im Lotto gewonnen würde ich M5 fahren, es gibt nichts was alles so gut kann wie er 🙂

Grüße
Leon

es gibt einen zum kauf in deutschland:

bei mobile: hier

Zitat:

Original geschrieben von mzieg


es gibt einen zum kauf in deutschland:

bei mobile: hier

Der steht garnicht weit von mir weg 🙂 ... aber ist die Basisversion mit null Ausstattung und Stahlfelgen. Als Basisversion sieht er dann auch nicht mehr wirklich gut aus, nur ein Endrohr, keine Chromverzierungen, keine schicken Alus, keine toller Innenraum und vor allem: kein 3.6l V6 mit 280 PS! 😁 ...

Oha!
Nicht einmal Lederlenkrad!
Dann lieber für das Geld einen Passat EU Jahreswagen.

Zitat:

Original geschrieben von the_raceface


Oha!
Nicht einmal Lederlenkrad!
Dann lieber für das Geld einen Passat EU Jahreswagen.

Entweder ein voller US-Passat oder ich will auch keinen, so denke ich da auch drüber 😉 ... aber das ist auch Zukunftsmusik, ich will mit diesem doch noch 300 TKM voll machen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von mzieg


es gibt einen zum kauf in deutschland:

bei mobile: hier

der hat ja noch den 2,5l Uralt-Motor aus dem 3BG, und dieser war seinerseits nur eine Überarbeitung der 150ps-Version aus dem 3B. Glaub nicht dass da außer einem CO2-Paket viel an dem Motor gemacht wurde, technisch ist der somit im Großen und Ganzen 15 Jahre alt.

Zitat:

Original geschrieben von martinp85


der hat ja noch den 2,5l Uralt-Motor aus dem 3BG, und dieser war seinerseits nur eine Überarbeitung der 150ps-Version aus dem 3B. Glaub nicht dass da außer einem CO2-Paket viel an dem Motor gemacht wurde, technisch ist der somit im Großen und Ganzen 15 Jahre alt.

Wer sagt, dass der Motor schlecht war? Außerdem würde gibt es den ja auch mit anderen Motoren 😉

Der hat doch einen schönen Motor. Gasanlage rein und los geht das sparen. Den hätte ich meinem Diesel jederzeit vorgezogen...

Zitat:

Original geschrieben von Andy_bln


Der hat doch einen schönen Motor. Gasanlage rein und los geht das sparen. Den hätte ich meinem Diesel jederzeit vorgezogen...

Das war auch mein Gedanke, bzw. würde ich das mit dem 3.6l V6 genauso machen 😉 ...

Fast 21.000 Euro! Nicht sehr wenig! Wenn man bedenkt, dass man hier zu Lande schwer an Teile kommt.

Die Ausstattung ist mehr als karg. Der Platz hinten ist halt fürstlich, das muss man ihm lassen. Aber kauf den ruhig, die Leute sind nicht so dumm... die wissen warum er da steht.

Saufen wird er auch.

Nicht mal Nebelscheinwerfer....

Zitat:

Original geschrieben von leon93



Zitat:

Original geschrieben von martinp85


der hat ja noch den 2,5l Uralt-Motor aus dem 3BG, und dieser war seinerseits nur eine Überarbeitung der 150ps-Version aus dem 3B. Glaub nicht dass da außer einem CO2-Paket viel an dem Motor gemacht wurde, technisch ist der somit im Großen und Ganzen 15 Jahre alt.
Wer sagt, dass der Motor schlecht war? Außerdem würde gibt es den ja auch mit anderen Motoren 😉

schlecht ist der sicher nicht, im Gegenteil. Der ist bei entsprechender Behandlung sogar ziemlich langlebig. Nur der Verbrauch ist halt heutzutage ohne Gasumbau nicht mehr zeitgemäß

Deine Antwort
Ähnliche Themen