Was haltet ihr vom 1.6 Automatik mit sagenhaften 27000km /Bj 2002?
Hi
Habe heute einen sehr gut erhaltenen Golf 4 , Bj 2002 , 1.6 Liter , Automatik mit 75 kw geshen!
Den Wagen fuhr eine Rentnerin. Garagenfahrzeug in Blau !
Mit 4 Gangautomatik , 4x Fensterheber , MFA , ZV , Alarmanlage ..........
Bin am überlegen , ob ich ihn kaufe.......
Was meint ihr dazu? Zahnriemenwechsel hat er anscheinend noch nicht gehabt , ist aber Scheckheftgepflegt.
Beste Antwort im Thema
Ich seh die Kiste nicht so kritisch (außer den Preis, aber da ließe sich ja wohl noch drüber verhandeln, z. B. mit Vergleichsangeboten aus dem I-net 😉 ) und eher wie der "Südschwede" hier.
Habe 2004 einen Vento GLX, 1.8-l-55-kW-Motor, EZ 10/93, mit 53.000 km auf der Uhr für 3.700 € von einem Gebrauchtwagenhändler (Vorbesitzer Rentner) gekauft und ihn schonend und mit einem guten Motoröl an normales Fahren gewöhnt. Natürlich habe ich ihn vorher gut unter die (meine) Lupe genommen und eine ausgiebige Probefahrt gemacht - und den Kauf nie bereut! (Gut, das eine oder andere Zipperlein hatte er auf den ca. 260.000 km, aber ich konnte Manches selbst machen und habe ihm Vieles verziehen ...
Denn 2013 habe ich ihn dann wieder verkauft, mit 311.000 km auf dem Zähler! Der Motor war bei bester Gesundheit und verbrauchte nur ca. 0,5 l Öl auf 15.000 km.
Also wie gesagt: Ich sehe Rentnerautos generell nicht so kritisch ... 😁
Schönen Gruß
50 Antworten
Also lieber gleich ein paar Ölwechsel mit super Öl und etwas behutsam fahren die ersten paar Tausend km?
Ja es liegt schon auf der Hand, dass Gummi- und rostende Teile, etc. auch über die Dauer ohne Nutzung irgendwie verschleißen.
Es gab sogar mal bei Schuhsohlen den Fall, dass sie bei langen Stehzeiten ohne Walkarbeit ihre Weichmacher verloren und dann kaputtgingen.
Aber für viele Verschleißteile werden die wenigen Kilometer immer noch ein Pluspunkt sein denke ich.
(PS: wegen der Korrektur der Spritsorte 16V/8V oben: Auch der Zahnriemenwechselaufwand ist eine Schätzung zum 16V Schaltgetriebe. Keine Ahnung ob das beim 8V Automatik auch in dem Bereich liegt).
Der Zahnriemenwechsel ist beim 1,6er keine große Sache. Würde ich auf jeden Fall empfehlen, denn auch Gummi altert, ebenso auf das Alter der Reifen achten, mehr als 8 Jahre sollten sie nicht drauf haben. Zudem alle Flüssigkeiten erneuern.
Dann könnte das gute Stück eine echte Perle werden.
Hmm, 2200 km Jahresdurchschnitt sind schon extrem wenig. Der innermotorische Verschleiß liegt durch das Kurzstreckengeeier wohl eher auf dem Niveau eines "normal" gefahrenen Motors mit 150.000 km. Muß aber trotzdem kein schlechter Kauf sein. Motor-Clean rein, Ölwechsel, danach vernünftiges 5W-40 rein und eine Getriebeölspülung mit Ölwechsel und weiter geht´s.
Unser IVer hatte beim Kauf nur 62.000 km drauf und war auch schon 11 Jahre alt. Auch nicht unbedingt eine hohe km-Leistung für das Alter. Gefahren wurde er von meinem Opa und nach seinem Tod noch 3 Jahre von der Familie meiner Tante im extremen Kurzstreckenverkehr. Den Motor habe ich, bis auf den Getriebeölwechsel natürlich, behandelt wie oben beschrieben. Zusätzlich mußten wir ihn auf längeren Strecken gemäßigt einfahren und freifahren, da er anfangs sehr, sehr zäh lief. Nach 5000 km lief er dann wie ein Bienchen.
Kurzstrecken-Opaautos sind nicht unbedingt optimal. Mit so einem Teil (Golf II TD) hatte ich schon mal reichlich Ärger. Den Golf von meinem Opa habe ich auch nur genommen, weil er günstig war. 😁
Vorsicht! der 1.6 ist ein Spritfresser, schluckt wie ein großer! aber Zahnriemen ist schnell gemacht.
Ähnliche Themen
Hi,
Zahnriemen muß neu, Reifen auch wenn es noch die ersten sind. Bremsen mußt du genau angucken ob sie evtl. Rost und Riefen haben. Auspuff könnte auch bald fällig werden wegen Kondenzwasser.
Ich habe auch schon solche Fahrzeuge gekauft,aber gerade beim Automatik findest du öfter gepflegte Fahrzeuge für deutlich weniger Geld. Warum also keinen für 2500 oder 3000e kaufen?
Das man bei dem Fahrzeug im Stadtverkehr mit 10l und mehr rechnen muß dürfte klar sein,aber wenn es eben ein Automatik werden soll nimmt man das in kauf.
Und der 1,6er ist mit E10 absolut zufrieden 😉
Gruß Tobias
Ich seh die Kiste nicht so kritisch (außer den Preis, aber da ließe sich ja wohl noch drüber verhandeln, z. B. mit Vergleichsangeboten aus dem I-net 😉 ) und eher wie der "Südschwede" hier.
Habe 2004 einen Vento GLX, 1.8-l-55-kW-Motor, EZ 10/93, mit 53.000 km auf der Uhr für 3.700 € von einem Gebrauchtwagenhändler (Vorbesitzer Rentner) gekauft und ihn schonend und mit einem guten Motoröl an normales Fahren gewöhnt. Natürlich habe ich ihn vorher gut unter die (meine) Lupe genommen und eine ausgiebige Probefahrt gemacht - und den Kauf nie bereut! (Gut, das eine oder andere Zipperlein hatte er auf den ca. 260.000 km, aber ich konnte Manches selbst machen und habe ihm Vieles verziehen ...
Denn 2013 habe ich ihn dann wieder verkauft, mit 311.000 km auf dem Zähler! Der Motor war bei bester Gesundheit und verbrauchte nur ca. 0,5 l Öl auf 15.000 km.
Also wie gesagt: Ich sehe Rentnerautos generell nicht so kritisch ... 😁
Schönen Gruß
Zitat:
@REDFOX0815 schrieb am 15. Oktober 2014 um 16:28:49 Uhr:
Ich brauche einen Automatik für meine Frau , grundsätzlich Stadtverkehr und er soll 5000 Euro kosten!Ich weiss , zu teuer , aber die Kilometer und Rentnerinfahrzeug und die Ausstattung und der Tip-Top Lack sind natürlich verlockend!
Welchen Sprit muss ich denn tanken? (bitte keine E10 Vorschläge)....
Hi,also das kommt mir bekannt vor 😁
Hab im Juni dieses Jahres nen Golf IV 1.6 Special Automatik 2002er mit 123.000KM für meine Frau für 3000EUR gekauft.Mußte auch ein Automatik sein da meine Frau den Führerschein auf Automatik gemacht hat 😉
Zurück zum thema,da es ne Rentnerin ist und der wagen auch scheckheft gepflegt ist würde ich den wagen mal probefahren und dann entscheiden.Die wenig Kilometer sind schon verlockend.Sprit würde ich den 95 Oktan tanken.Der E10 schrott kommt mir nicht in den Tank!!!
Hi
Also zur Auflösung:
Habe heute zugeschlagen.....
Ölwechsel wurde noch gemacht und neuer TÜV!
4500 Euro !
Bin noch schnell ins "Tonstudio" gefahren und habe das alte Alpha-Kassettenradio gegen ein Navi-Clarion mit grossem Bildschirm tauschen lassen.
Zahnriemen lass ich demnächst noch machen.
Das Auto sieht aus , als wenn es ein Jahreswagen wäre.
Nichts verranzt , nichts abgegriffen und nichts durchgesessen.
Also ich bin rundum zufrieden.Über den Spritverbrauch rege ich mich nicht auf , da ich (meine Frau und ich^^) vorher den 3.2 Vectra C Kombi gefahren sind und der war in der Stadt auch nicht gerade sparsam (13 Liter)!
Danke an alle und allzeit Gute Fahrt!
Zitat:
@REDFOX0815 schrieb am 16. Oktober 2014 um 19:27:55 Uhr:
...
Bin noch schnell ins "Tonstudio" gefahren und habe das alte Alpha-Kassettenradio gegen ein Navi-Clarion mit grossem Bildschirm tauschen lassen.
...
Viel Spaß damit, gutes Auto, aber bei
"Also Extras hat der .........mein lieber Scholli!"dachte ich mindestens an Navigation und nicht an Radio Alpha 😁.
Leder, Tempomat, Climatronic, Mittelarmlehne, PDC, Xenon, MFA, MuFu-Lenkrad, Nebelscheinwerfer, Cupholder, Sitzheizung, Alufelgen, AHK?
Zitat:
@Mick 01 schrieb am 16. Oktober 2014 um 19:34:59 Uhr:
Viel Spaß damit, gutes Auto, aber bei "Also Extras hat der .........mein lieber Scholli!" dachte ich mindestens an Navigation und nicht an Radio Alpha 😁.Zitat:
@REDFOX0815 schrieb am 16. Oktober 2014 um 19:27:55 Uhr:
...
Bin noch schnell ins "Tonstudio" gefahren und habe das alte Alpha-Kassettenradio gegen ein Navi-Clarion mit grossem Bildschirm tauschen lassen.
...
Leder, Tempomat, Climatronic, Mittelarmlehne, PDC, Xenon, MFA, MuFu-Lenkrad, Nebelscheinwerfer, Cupholder, Sitzheizung, Alufelgen, AHK?
Es ist ein Comfort.....Sitzheizung , elektr. Schiebe-hebedach , ZV mit zwei Klappschlüsseln^^, 4x Fensterheber , Nebelleuchten vorne , Höhenverstellbare sitze 2x , Velourstoff ; klappbare -geteilte >Rücksitzlehne , MFA , Bordcomputer , Lautsprecher in allen Türen+A-Säule , ohne Xenon - weil das ist ja bekanntlich bei VW nicht so der Bringer (da waren meine Opel-xenon immer um Welten besser-ungelogen^^) , Sitzheizung beide Vordersitze , dann noch diese unnötige ESP-Abschaltmöglichkeit.....wer braucht denn die bei 100 PS?
Tempomat ........Cupholder ist ebenfalls da.......Climatronic.......
Also ich bin rundum zufrieden..........
Was willste denn von der alten Rentnerin verlangen? Sie wird wohl kaum mit ne Basskiste zum Aldi fahren! =)
Auch von mir,Herzlichen Glückwunsch zum neuen Golfi und auf unfallfreie fahrten damit 🙂
Als ich den Golf gekauft habe habe ich am nächsten Tag dieses Alpha teil raus geschmiessen und nen Kennwood CD mit USB anschluß gekauft bei A.T.U !!!
Herzlichen Glückwunsch!
Wir hatten einen Golf !V 1,6l/102PS Automatik EZ 2003 geerbt. Der hatte sage und schreibe 5.400km auf dem Tacho, hatte fast nur in der Garage gestanden und roch noch wie neu. Der war damals gut 4 Jahre alt. Der wurde auf Gas umgerüstet und ist gelaufen und gelaufen und gelaufen...
Bis ihn Sturm Christian bei km Stand ca. 160.000 im Herbst 2013 durch ein paar Dachziegelvolltreffer total beschädigt hat. Das war jammerschade.
Auch für die Teilkasko Versicherung.
Von dem Geld, das uns die TKVersicherung dann bezahlt hat, haben wir einen Golf IV 1,6l/102PS Automatik EZ 2003 gekauft und auf Gas umgerüstet. Und der läuft und läuft und läuft... :-)
Bilder müssen noch warten , da er gerade dunkle Scheibenfolien bekommt!
150 Euro für Heck und hintere Türen mit der dunkelsten .........
Fotos kommen noch........