Was hält ihr von dem Cabrio
Hallo ich wollte mal euere meinung zu diesem 328i Cabrio wissen !
51 Antworten
Hallo,
Ich habe jetzt zwar nicht alles durchgelesen aber ich kann dir sagen wenn das auto von der schweiz kommt dann must du zoll bezahlen!!! Wenn irgend jemand eine 100% sicherheit will dan sagt bescheid und ich frag mein bruder der kennt sich dammit aus er arbeitet auf ner speditions firma in der schweiz. Ich kauffe mir ja ein m3 ich hole das auto auch in DE weil von der schweiz kann ich das vergessen müsste auch zoll und mwst bezahlen. Ich würde echt die finger weg lassen!
Lieber Chrigi,
was du anführst ist leider so pauschal nicht zutreffend, da hilft auch der Bruder nicht....*G* obwohl der es vielleicht wüßte, wenn man ihn fragen würde.
Also: Es gibt Präferenzabkommen zwischen den EFTA-Staaten (Schweiz, Norwegen, Island, Liechtenstein) und der EU, wonach bestimmte Waren der gegenseitigen Zollbefreiung unterliegen. Zu diesen Waren gehören u.a. auch Autos. Um diese Zollbefreiung für ein in der Schweiz gekauftes Fahrzeug in Anspruch nehmen zu können, muss als Nachweis der "Ursprungseigenschaft" - also der Herkunft der Ware, hier Deutschland - eine Warenverkehrsbescheinigung vorgelegt werden. Mit ihr bestätigt der Ausführer, dass es sich bei der Ware um ein Produkt eines EU- oder EFTA-Landes handelt; diese Bescheinigung müßte/könnte die Firma in Hamburg eigentlich schon haben, ansonsten muß sie in der Schweiz ausgestellt werden. Für Fahrzeuge, die aus der Schweiz nach Deutschland eingeführt werden, ist dann der deutschen Zollbehörde diese Warenverkehrsbescheinigung "EUR.1" vorzulegen. Wenn der Kaufpreis nicht höher als 6.000 € ist, genügt auch eine entsprechende Erklärung auf der Rechnung, aber das ist hier ja nicht der Fall. Das Papier muss von der Zollbehörde des ausführenden Landes (sprich Schweiz) mit Dienstsiegel bestätigt sein. Kopien werden von deutschen Behörden NICHT anerkannt
Soweit die Fakten ;-).
Cheers,
PB
Ich werde ihn mal fragen!
Es kann sein dass ich falsch bin. Auf jeden fall wie kannst du dir das erklähren dass ich den M3 verzollen müsste? Und das ist sicher den das würde beim zoll selber gesagt.
Interessant. Von wo nach wo (welche Länder) soll der Wagen überführt werden? Oder hast du das schon gemacht ? Den genauen Wortlaut der Begründung des Grenzzollamtes (warum man Zoll zahlen muß) wüßte ich dann gern, hast du die Begründung schriftlich und kannst sie hier posten?
Danke und Gruß,
PB
Ähnliche Themen
Mein bruder hatt das alles erledigt beim zoll angerufen (kennt da mitlerweile leute) und die haben ihm gleich gesagt dass die schweiz nicht in der EU ist und deswegen muss verzollen werden!
Er hatt mich gestern nacht noch anderufen ich hab ihn nochmal gefragt und er hatt wieder das gleiche gesagt NICHT EU=VERZOLLEN.
-----------------------------------------
Ich wollte mit dem m3 von der schweiz nach frankreich,spanien bis nach portugal fahren. Es würde dan etwa so teuer kommen wie wenn ich ihn hier kauffen würde!
(m3 3,0 BJ 95 ca 20000euro)
Gruss
Christian
Zitat:
Original geschrieben von Chrigi325i
dass die schweiz nicht in der EU ist und deswegen muss verzollen werden!
Er hatt mich gestern nacht noch anderufen ich hab ihn nochmal gefragt und er hatt wieder das gleiche gesagt NICHT EU=VERZOLLEN.
- danke, lanski, jetzt weiß ich wieder, wo ich mir das damals rauskopiert habe! ;-) Der ADAC wars.
Also Christian, lies dir in Ruhe den Beitrag aus lanskis Link durch. Es geht NICHT um die EU - daß die Schweiz da nicht drin ist, wissen wir alle - sondern darum, daß die Schweiz in der EFTA ist, und die EFTA wiederum hat Verträge mit der EU, die bei bestimmten Produkten eine Zollbefreiung vorsehen. Zum Beispiel bei Autos. Daher wird KEIN Zoll fällig.
Cheers,
PB