Was habt Ihr heute alles gutes für Euren Golf 4 getan?

VW Golf 4 (1J)

Hallo liebe Golfer,

 

ich hoffe, hier einen länger lebenden Thread ins Leben rufen zu können, den ich so ähnlich in einem anderen Forum kenne. Damit dieser aber von der Forenleitung nicht gleich gesperrt wird, bitte die Beiträge auf den Golf 4 zu begrenzen und kein Blödsinn schreiben, sonst sind wir einen wie ich finde schönen Thread gleich wieder los.

 

Um was soll es hier gehen? Ich will einfach mal hören (äh lesen natürlich), wer wann was für seinen Golf 4 tut. Gerne würde ich auch Links hier sehen, wenn jemand z. B. eine Reparatur macht, die woanders schon mal beschrieben wurde, dass er dann darauf verweist, damit nicht bei jeder nicht für jeden bekannten Arbeit die Diskussion losbricht: wie hast Du das denn gemacht.

 

Na dann fange gleich mal mit ein paar Kleinigkeiten an, die ich in den letzten Tagen für unseren 16 Jahre alten Golf 4 getan habe:

Winterreifen aufgezogen, Frostschutz aufgefüllt, Winterfest gemacht, Zündkerzen gewechselt,
Rostschutzöl (Owatrol Öl) gepinselt.

LG Holger

Beste Antwort im Thema

Die Bilder sagen glaube ich genug, oder?... 😠🙄

Dämmung
Dämmung 2
Nass und Schimmel
8948 weitere Antworten
8948 Antworten

Letztens, als ich in der Werkstatt meine Bremsen gemacht habe meinte der Meister, dass nichtmal Kupferpaste mehr auf den Kolben kommen müsste, wenn diese Klebefläche vorhanden ist. Wie macht ihr das?

Dannach meinte er, dass der ehem. Meister die Folie auf der Klebefläche auch noch dran lässt. 😮 Die schmilzt doch bei der Hitze?!

Ich werd sie abziehen und so einbauen. Danke

Bei der hinteren Bremse hatte ich auch nur die Führungen der Beläge etwas mit Kupferpaste geschmiert. Heute würde ich es genau so machen nur mit Bremsenmontagepaste.

Apropos Bremsen:
Meine an der HA rechts quietscht bei leichtem Bremsen :/
Trotz Klebepad und Kupferpaste

Ähnliche Themen

Dann doch wieder zurück zur Keramikpaste ;-)

Haben evtl. die Scheiben einen Grat? Das Klebeband ist doch wegen des Klapperns. Oder?
Und Kupferpaste gegen Festgammeln.

Die letzten (damals bei Autokauf von Werkstatt montiert) haben auch ab und an geqietscht. Laut Meister ist die Paste gegen beides.

Das Quitschen hatte ich nur, als mein Bremssattel hinten fest war. Toi toi toi

Kupferpaste ist für das Gammeln da.
Da Kupfer hygroskopisch ist, zieht es wunderbar die Feuchtigkeit an.

Das Zeug hat meiner Meinung nach am Auto nichts zu suchen.

Liebe Motortalkfreunde weisst jemand oder fragt fur mich bitte ob die Stahlfelgen vom Toyota picnic zu meinem Golf 4 passen?
Damit ich nicht hunderte kilometer fahren muss zu den Verkaufer (der ebenso keine Ahnung hat). Nitte ich dringends um eine Antwort. Danke im Voraus

Zitat:

@BJozsef schrieb am 5. August 2016 um 16:25:57 Uhr:


Liebe Motortalkfreunde weisst jemand oder fragt fur mich bitte ob die Stahlfelgen vom Toyota picnic zu meinem Golf 4 passen?
Damit ich nicht hunderte kilometer fahren muss zu den Verkaufer (der ebenso keine Ahnung hat). Nitte ich dringends um eine Antwort. Danke im Voraus

Passt NICHT !

Weil Toyota Picnic: 5x114.3mm

Die Menschheit hat es im Laufe der Jahrtausende verlernt, selbst bei Google zu suchen. 😁

Passt schon, mit nachgearbeiteten Langlöchern! 😉

Der Toyota Picnic kommt in der Rangliste der hässlichsten Karren gleich nach dem Fiat Multipla...

Musste mal googlen wie das für mich hässlichste Auto hieß, es war der genannt Fiat. 😁

Und Picnic? Wasn das fürn Name? Als nächstes Toyota BBQ?!

find ich nicht. Als 7 Sitzer seiner Zeit damals weit voraus. Leider mit ziemlixh üblem Polsterdesign und typisch japanischer Plastilandschaft im innern. Aber von aussen finde ich den auch heute noch durchaus erträglich. ...

Der Toyota Kack Ins Klo war auch nicht schlecht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen