Was habt Ihr heute alles gutes für Euren Golf 4 getan?
Hallo liebe Golfer,
ich hoffe, hier einen länger lebenden Thread ins Leben rufen zu können, den ich so ähnlich in einem anderen Forum kenne. Damit dieser aber von der Forenleitung nicht gleich gesperrt wird, bitte die Beiträge auf den Golf 4 zu begrenzen und kein Blödsinn schreiben, sonst sind wir einen wie ich finde schönen Thread gleich wieder los.
Um was soll es hier gehen? Ich will einfach mal hören (äh lesen natürlich), wer wann was für seinen Golf 4 tut. Gerne würde ich auch Links hier sehen, wenn jemand z. B. eine Reparatur macht, die woanders schon mal beschrieben wurde, dass er dann darauf verweist, damit nicht bei jeder nicht für jeden bekannten Arbeit die Diskussion losbricht: wie hast Du das denn gemacht.
Na dann fange gleich mal mit ein paar Kleinigkeiten an, die ich in den letzten Tagen für unseren 16 Jahre alten Golf 4 getan habe:
Winterreifen aufgezogen, Frostschutz aufgefüllt, Winterfest gemacht, Zündkerzen gewechselt,
Rostschutzöl (Owatrol Öl) gepinselt.
LG Holger
Beste Antwort im Thema
Die Bilder sagen glaube ich genug, oder?... 😠🙄
8906 Antworten
Dein Bora Variant sieht immer noch richtig klasse aus!
Aus Neugier: Womit pflegst Du die Felgen? Ich verwende das P21S Felgenwachs von Dr.Wack.
Ja, aber diese Putz Orgie ist mir zum Glück erspart geblieben😉
Zitat:
@Wendtland schrieb am 14. Juli 2025 um 20:46:29 Uhr:
@arpet
Dein Bora Variant sieht immer noch richtig klasse aus!
Aus Neugier: Womit pflegst Du die Felgen? Ich verwende das P21S Felgenwachs von Dr.Wack.
Ich nehm einfach Sonax Wasch & Wachs oder zum polieren dann eine günstige Sonax Autopolitur für die Felgen. Das reicht eigentlich aus und lässt sie nicht so schnell verschmutzen. Als wir ihn im Alltag gefahren haben gabs auch Sonax oder P21S Felgenwachs aus der Sprühdose.
Danke für Deine Rückmeldung. Dann kann ich ja beim P21S bleiben.
Ähnliche Themen
Zitat:@arpet schrieb am 14. Juli 2025 um 13:04:59 Uhr:
Ich hab auch mal wieder was beizugtragen. Der Bora wurde gestern auch mal wieder rausgeholt, direkt gewaschen sowie poliert und gewachst (Lack und Felgen). Das Ergebnis sieht wieder mal super aus 😎
Hast du dir rechts einen grösseren skoda-Spiegel angebaut? Sieht viel besser aus
@124-e260 das ist der japanische Bora Spiegel. Den haben wir direkt 2001 bei VW mitbestellt und dann angebaut. Man sieht mehr und es sieht stimmiger aus :)
Das war damals in einem Artikel der "Guten Fahrt" beschrieben, der müsste sogar noch im Ordner abgeheftet sein, falls jemand die nötigen Teilenummern braucht, könnt ihr euch melden.
Zitat:
@arpet schrieb am 23. Juli 2025 um 18:36:44 Uhr:
@124-e260 das ist der japanische Bora Spiegel.
Servus!
Ist der rechte japanische Spiegel anders als der rechte britische Spiegel?
Soweit ich spontan weiß, ist der Winkel des Fußes anders. der japanische steht dem Fahrerseitigem ähnlicher vom Winkel her. Es gab auch noch eine Zwischengröße für den Jubi GTI, bei dem waren dann auch beide Spiegel gleich groß, jedoch kleiner als die von meinem.
Hier noch ein Link zu den Nummern:
https://www.golf4.de/carstyling/67919-rechter-spiegel-gross.html
Japan hat "Linksverkehr".
Tja, und die Briten auch, ich denke dass das hier jeder weiß. Warum sollte es also ein anderen Winkel geben?
Wir haben unseren Golf 1.4 16V Pacific aus 2003 bissl aufgefrischt.
- alte Sitze raus (Fahrersitz war auf der Sitzfläche eingerissen, keine Ahnung, wie der Vorbesitzer das hinbekommen hat) ... waren die mit grauem Muster
- gründlich gereinigt (geht super, wenn die Sitze raus sind)
- neue Sitze rein (wieder Pacific, jetzt mit blauem Muster, 40€ das Set gebraucht ohne Beschädigungen mit Airbag)
- Pyle 4 Wege Lautsprecher auf die Hutablage gebaut (mit Multiplex gefilzt als Stabilisierung) ... sehr viel besserer Sound als nur mit den Frontlautsprechern ... die Pyle LS waren vom Wertstoffhof :)
- die 4 Türpappen raus und den Stoff runter (der sich ablöste und total schmierig war hinter dem Stoff, weil sich der Kleber und der Schaumstoff auflösen) ... saubergemacht und mit Sprühkleber Kunstlederbezüge mit blauer Naht draufgepappt. Schaut gut aus (wir haben das zum ersten mal gemacht)
Bilder hab ich leider nur von den Türpappen :D
@SeriousD : Schaut wirklich Top aus, die neuen Türpappen ! Wo bekommt man das Kunstleder dafür her ? Hast Du einen Link für uns, Danke.
Zitat:
@Schwarzwald4motion schrieb am 24. Juli 2025 um 00:39:26 Uhr:
Tja, und die Briten auch, ich denke dass das hier jeder weiß. Warum sollte es also ein anderen Winkel geben?
Ich hab mich das auch gefragt, aber es war etwas anders dran. Vermutlich war es der Verstellbereich und dessen Winkel
Zitat:
@cockie_1 schrieb am 24. Juli 2025 um 12:01:11 Uhr:
@SeriousD : Schaut wirklich Top aus, die neuen Türpappen ! Wo bekommt man das Kunstleder dafür her ? Hast Du einen Link für uns, Danke.
Die bekommst du einfach und sehr günstig im Netz, hab jetzt 10 Sekunden gebraucht um die "einfachen" zu finden ;)
Klick drauf: HIER!
Vollgetankt: 53 l bis zum x-ten Klick, arg weit wäre ich nimmer gekommen
Bin mit der letzten Tankfüllung 807 km gefahren, das ist für den alten 2,0 l AQY doch ganz ordentlich, finde ich