Was habt Ihr heute alles gutes für Euren Golf 4 getan?
Hallo liebe Golfer,
ich hoffe, hier einen länger lebenden Thread ins Leben rufen zu können, den ich so ähnlich in einem anderen Forum kenne. Damit dieser aber von der Forenleitung nicht gleich gesperrt wird, bitte die Beiträge auf den Golf 4 zu begrenzen und kein Blödsinn schreiben, sonst sind wir einen wie ich finde schönen Thread gleich wieder los.
Um was soll es hier gehen? Ich will einfach mal hören (äh lesen natürlich), wer wann was für seinen Golf 4 tut. Gerne würde ich auch Links hier sehen, wenn jemand z. B. eine Reparatur macht, die woanders schon mal beschrieben wurde, dass er dann darauf verweist, damit nicht bei jeder nicht für jeden bekannten Arbeit die Diskussion losbricht: wie hast Du das denn gemacht.
Na dann fange gleich mal mit ein paar Kleinigkeiten an, die ich in den letzten Tagen für unseren 16 Jahre alten Golf 4 getan habe:
Winterreifen aufgezogen, Frostschutz aufgefüllt, Winterfest gemacht, Zündkerzen gewechselt,
Rostschutzöl (Owatrol Öl) gepinselt.
LG Holger
Beste Antwort im Thema
Die Bilder sagen glaube ich genug, oder?... 😠🙄
8909 Antworten
Und die Felge ist wintertauglich
Hmm. Gutes getan?
Den schönen Golf 7 TSI Lounge nicht geholt.
Mal abwarten, ob der IVer es dankt .... 😉
habe meinem AQY neue Kerzen gegönnt; anbei die alten nach vielleicht 30.000 km
Hui die sehen aber feddich aus
Ähnliche Themen
Absolut nicht etwas dreckig aber kaum Abnutzung
Ich hätte die wahrscheinlich noch weitergenutzt.
wenn ich die neuen noch nicht gehabt hätte, wären sie nochmal ein Jahr dringeblieben; aber so ist es auch gut; mit neuen Kerzen läuft er natürlich sofort total viel besser
Gestern die Scheibenwischer und die darunterliegende Wasserkastenabdeckung abgebaut und den Massepunkt und die 3 angeschlossenen Kabel neben dem Motorsteuergerät gereinigt
Zitat:
@Antriebswelle290522 schrieb am 1. November 2024 um 15:48:33 Uhr:
Gestern die Scheibenwischer und die darunterliegende Wasserkastenabdeckung abgebaut und den Massepunkt und die 3 angeschlossenen Kabel neben dem Motorsteuergerät gereinigt
War es vorbeugende Wartung oder Störungsbeseitigung?
Heute Winterreifen drauf gemacht, Schwellerspitzen vom Kompost befreit und gewachst.
Dann noch den Kupplungsschalter getauscht da dieser defekt war.
Zitat:
@MarMor2000 schrieb am 30. Oktober 2024 um 21:55:14 Uhr:
Und die Felge ist wintertauglich
falls du meine meinst -> stahlfelgen mit radkappen ;-]
Ja meinte ich und ach so hehe ja dann tauglich
habs damals verpasst günstige alu's zu kaufen (gab welche für 50€ hier inner nähe, auch die wären das ganze jahr drangeblieben bei ganzjahresreifen). hab damals lieber schickere radkappen gekauft (für 30€ original VW).
@tueastra
War es vorbeugende Wartung oder Störungsbeseitigung?
Vorbeugend. Hab aber das Gefühl, daß seitdem der Motor gleichmäßiger läuft.
Am Samstag dann noch das Massekabel am Getriebe sauber gemacht. Dabei (trotz Plastikkappe drüber) gesehen, daß das dicke Plus-Kabel am Anlasser schon ganz schön Grünspan angesetzt hat. Also das auch noch abgeschraubt und geschrubbt. Vorher Batterie ausgebaut.
Zitat:
@ha1982mi schrieb am 1. November 2024 um 16:41:29 Uhr:
Heute Winterreifen drauf gemacht, Schwellerspitzen vom Kompost befreit und gewachst.Dann noch den Kupplungsschalter getauscht da dieser defekt war.
Das mach diese Woche auch 🙂 Bis auf den Kupplungsschalter. Mach ich nicht, fahre Automatik 😁