Was habt Ihr heute alles gutes für Euren Golf 4 getan?

VW Golf 4 (1J)

Hallo liebe Golfer,

 

ich hoffe, hier einen länger lebenden Thread ins Leben rufen zu können, den ich so ähnlich in einem anderen Forum kenne. Damit dieser aber von der Forenleitung nicht gleich gesperrt wird, bitte die Beiträge auf den Golf 4 zu begrenzen und kein Blödsinn schreiben, sonst sind wir einen wie ich finde schönen Thread gleich wieder los.

 

Um was soll es hier gehen? Ich will einfach mal hören (äh lesen natürlich), wer wann was für seinen Golf 4 tut. Gerne würde ich auch Links hier sehen, wenn jemand z. B. eine Reparatur macht, die woanders schon mal beschrieben wurde, dass er dann darauf verweist, damit nicht bei jeder nicht für jeden bekannten Arbeit die Diskussion losbricht: wie hast Du das denn gemacht.

 

Na dann fange gleich mal mit ein paar Kleinigkeiten an, die ich in den letzten Tagen für unseren 16 Jahre alten Golf 4 getan habe:

Winterreifen aufgezogen, Frostschutz aufgefüllt, Winterfest gemacht, Zündkerzen gewechselt,
Rostschutzöl (Owatrol Öl) gepinselt.

LG Holger

Beste Antwort im Thema

Die Bilder sagen glaube ich genug, oder?... 😠🙄

Dämmung
Dämmung 2
Nass und Schimmel
8948 weitere Antworten
8948 Antworten

Bei meinem Golf geht immer die linke Kennzeichenleuchte kaputt der Rest ist noch wie bei Übernahme vor 4 Jahren und 200tkm

Hab mir Tacho gebaut, glaspetrischalen statt plexiglas, gekuerzte drehknoepfe, invertierte displays, rote smds und Orange smds fuer temp und tankanzeige, individuelle Gestaltung, Rally Emblem, statt mfa ein GPS Tacho, der ebenfalls farblich angepasst wurde.
Es folgt noch ambientlicht aussen, Kabel sind schon gelegt.

Edit. Ist noch nicht fertig aber wird schon schick. Auf den Bildern leuchtet ambientlicht blau, wird aber weiss und lila passend zum amaturenbrett

Img-20231026
Img-20231025
Img-20231023
+6

Zitat:

@Golftron schrieb am 26. Oktober 2023 um 18:14:52 Uhr:


Hab mir Tacho gebaut, glaspetrischalen statt plexiglas, gekuerzte drehknoepfe, invertierte displays, rote smds und Orange smds fuer temp und tankanzeige, individuelle Gestaltung, Rally Emblem, statt mfa ein GPS Tacho, der ebenfalls farblich angepasst wurde.
Es folgt noch ambientlicht aussen, Kabel sind schon gelegt.

Edit. Ist noch nicht fertig aber wird schon schick. Auf den Bildern leuchtet ambientlicht blau, wird aber weiss und lila passend zum amaturenbrett

Servus!

Respekt! Das sieht echt klasse aus. 😎

Zitat:

@Golftron schrieb am 26. Oktober 2023 um 18:14:52 Uhr:


glaspetrischalen statt plexiglas, gekuerzte drehknoepfe, invertierte displays, rote smds und Orange smds fuer temp und tankanzeige...

Golf Xmas edition 😁

Ähnliche Themen

Nachdem er neulich doch SEHR gemuckt hat heute mal gute Nachrichten aus der Werkstatt.
Ja, Zylinder 2 ist von der Kompression her etwas niedriger, aber noch im Toleranzbereich.
Zylinderwände durch Endoskopierung überprüft und sehen noch absolut i.O. aus.
KEIN CO im Kühlwasser (was auch immer ich da gemessen hab, es war verkehrt 😉 ), heißt: Zylinderkopfdichtung OK.
Es wurde kein Leck im Bremssystem festgestellt, ich behalte den Stand der Bremsflüssigkeit mal im Auge.
Alles in Allem durchaus positive Stimmung.
Bleibt noch das sporadische Rasseln/Tickern unter Last, ich bin noch am überlegen, ob ich da mal den Ventildeckel runternehme und mir die Hydrostößel + Nockenwelle mal angucke.
Und an die Zündkabel Zyl. 1 muss ich ran, die sind steinhart und das Kupfer liegt am Stecker schon ein paar mm frei, da muss ich dringend bei.
Vielleicht in dem Rahmen sogar einmal alle durchtauschen, den ganzen Kabelstrang, mal gucken.

@ferrari2k
Klingt doch schon mal gut!
Bezuüglich Rasseln: Hitzeschutzbleche bzw. Abgasanlage ok?

Wurde in meinem anderen Thread auch schon vorgeschlagen, hab ich noch nicht kontrollieren können 🙂

@ferrari2k beim Rasseln könnte es sich auch um einen versteckten Schatz (Juwelen, Perlen) handeln 😁

Dann muss ich ihn wohl mal aufn Kopf halten und kräftig schütteln xD

Radläufe gereinigt.
Kollege hat auch mir ne neue Briefmarke spendiert 🙂

BriefmarkeVollVerzinkterVWGlump

Neue Masseleitung von der Batterie eingezogen, neue Winterreifen aufziehen lassen und 1x Ölwechsel gemacht.

Neue Achsmanschette vorne links und Ankerblech hinten links.
Im Dezember kommt dann noch ein Ölwechsel mit allen Filtern und die HU. Laut meinem Mechaniker sollte sonst alles fit sein.

Zwei neue Winterreifen (Michelin Alpin), zwei Handbremsseile plus deren Führungsrohre, zwei neue Bremsträger hinten, neues Thermostat und ein Kühlerschlauch. Zum Schluss noch den Unterboden, Kotflügel und die Radläufe etwas konserviert. Sollte hoffentlich wieder über den Winter laufen.

Wegen Undichtigkeit, Lenkgetriebe neu. War günstiger als ich dachte. Dazu das Kunstoffgehäuse am Temperaturgeber ausgetauscht, war ebenfalls undicht. Wechsel auf Winterräder. Rollt wie auf Samtpfoten. 🙂

Zitat:

@Hansilang schrieb am 2. November 2023 um 09:16:03 Uhr:


Neue Achsmanschette vorne links und Ankerblech hinten links.
Im Dezember kommt dann noch ein Ölwechsel mit allen Filtern und die HU. Laut meinem Mechaniker sollte sonst alles fit sein.

Ankerbleche hinten sind bei meinem Golf auch marode. Der Tausch ist doch ziemlich aufwendig. Muss da nicht die Nabe ab?

Deine Antwort
Ähnliche Themen