Was habt Ihr heute alles gutes für Euren Golf 4 getan?
Hallo liebe Golfer,
ich hoffe, hier einen länger lebenden Thread ins Leben rufen zu können, den ich so ähnlich in einem anderen Forum kenne. Damit dieser aber von der Forenleitung nicht gleich gesperrt wird, bitte die Beiträge auf den Golf 4 zu begrenzen und kein Blödsinn schreiben, sonst sind wir einen wie ich finde schönen Thread gleich wieder los.
Um was soll es hier gehen? Ich will einfach mal hören (äh lesen natürlich), wer wann was für seinen Golf 4 tut. Gerne würde ich auch Links hier sehen, wenn jemand z. B. eine Reparatur macht, die woanders schon mal beschrieben wurde, dass er dann darauf verweist, damit nicht bei jeder nicht für jeden bekannten Arbeit die Diskussion losbricht: wie hast Du das denn gemacht.
Na dann fange gleich mal mit ein paar Kleinigkeiten an, die ich in den letzten Tagen für unseren 16 Jahre alten Golf 4 getan habe:
Winterreifen aufgezogen, Frostschutz aufgefüllt, Winterfest gemacht, Zündkerzen gewechselt,
Rostschutzöl (Owatrol Öl) gepinselt.
LG Holger
Beste Antwort im Thema
Die Bilder sagen glaube ich genug, oder?... 😠🙄
8905 Antworten
Das Beispiel mit der Frau ist nicht so optimal...
Sie denken oft nicht rational.
Das sogenannte "Bauchgefühl" tritt anstelle der Vernunft.
😁
* hust*
Also ja....ehm.....
Zurück zum Thread.....
Was hab ich heute gutes getan, ich überlege.....
Hab zumindest keinen Apfelbuzze rausgeworfen, der wieder zurück kam....
Gut, ich wollt jetzt nur vom Frauen Thema ablenken 🙂
Hat es geklappt ?
Juhu
auch nicht alle..
Ich habe heute die Schwellen grundiert...heute lief es besser, na also. Morgen lackieren. Gestern war Misttag, lag auch am Wetter (immer wieder Gewitter).
übrigens: es gibt noch Golf 4-Nachschub, mit wenigen Kilometern...
http://m.autoscout24.de/ergebnisse?...
Ähnliche Themen
Nicht mehr verfügbar Jules 🙂 oder mein Tablet mag nimmer....
bei mir geht's.
Bei mir auch nicht.
Man kann es auch selbst Filtern: Golf Bj. 1998 bis 2003 bis 100.000km oder weniger. 😉
So nun kannst weiter gehen !
Zitat:
@Escape1993 schrieb am 1. Juli 2016 um 17:16:53 Uhr:
So nun kannst weiter gehen !
Also ich bitte Dich höflichst: vor dem TÜV könnte man sich selber zumindest die Beleuchtung, Bremsen, durchschauen. Die optimale Stärke von Bremsscheiben und Bremsbeläge zu erkennen, ist ein Kinderspiel. Jetzt mußtest nochmals Nachgebühren zahlen.
Zitat:
@Khim schrieb am 1. Juli 2016 um 16:41:00 Uhr:
keinen Apfelbuzze
Also einen Buzzeimer kenne ich...aber ich kenne es als Abbelkrotze😁
Abbelkotze? Das klingt ja eklig.... Da würgt es mir schon...
Apfelrest, oder manche essen ihn auch ganz.
Da wird mir wieder schlecht *lach*
Hauptsache ist, dass ich ihn nicht mehr gegen das Fenster feuere 🙂
Schönen Samstag
Edit, sorry hab mich verlesen.
Das r in AbbelkRotze ging unter. 🙂
und das wird Khim's neues Auto
https://m.youtube.com/watch?v=08k5vPqZuh8
Jules444!! Ich schmeiße mich weg vor lachen. Wartet nur ab, ICH fahre in 10 Jahren noch mit meinem Golf . Der Motor sollte solange halten 🙂
Die Ente hat ja......GARNIX, ja sehr lustig...ohne Türen. Jetzt hab ich den Witz auch geblickt...
Liebe Grüße
Was ich heute getan habe.
Bin mit viel Liebe gefahren...
Zitat:
@Khim schrieb am 3. Juli 2016 um 17:34:49 Uhr:
Jules444!! Ich schmeiße mich weg vor lachen. Wartet nur ab, ICH fahre in 10 Jahren noch mit meinem Golf . Der Motor sollte solange halten 🙂
Die Ente hat ja......GARNIX, ja sehr lustig...ohne Türen. Jetzt hab ich den Witz auch geblickt...
Liebe GrüßeWas ich heute getan habe.
Bin mit viel Liebe gefahren...
Love for two 😛
Hallo,
nachdem mein Golfle sich besser hält als ich dachte, habe ich ihm in den letzten zwölf Monaten eine Rundumkur spendiert.
Bremscheiben (ATE Powerdisk) hinten samt neuer Klötze
Bremsklötze vorne, Powerdisk habe ich da schon länger drin
Nach Kühlwasserverlust unter härteren Bedingungen, ZKD ersetzt
Druckdose neu, Deckel vom Ausgleichsbehälter und Thermostat ebenfalls
AGR gereinigt, wegen Turboloch, war eh alles zerlegt 😉
Zahnriemen, Wasserpumpe, Spannrolle auch gleich neu
Ölwechsel
Rostbeseitigungsmaßnahmen:
Heckklappe beginnenden Rost beseitigen
Neue verzinkte Kotflügel vorne wegen "Dieselkrankheit" dabei gleich die verursachenden Schaumgummiteile weg gelassen. Dabei alles, insbesondere die Schweller vorne, peinlich genau entrostet, lackiert und vor dem Zusammenbau alles in Wachs ersäuft. Jetzt tropft er halt noch ein bisschen, wenn er eine Weile in der Sonne steht 🙂
Kühler, Spurstangen, Radlager vo li, Manschetten an den Gelenkwellen neu (beginnende Rissbildung)
Letzte Woche mit zwei Motorrädern auf´m Trailer nach Südfrankreich gefahren und den Turbo und die ZKD gleich einem Härtetest auf der Route Napoleon unterzogen. Alles prima 😁
Vielleicht kommt er so ja in den H-Zulassungsbereich 😁