Was habt Ihr heute alles gutes für Euren Golf 4 getan?
Hallo liebe Golfer,
ich hoffe, hier einen länger lebenden Thread ins Leben rufen zu können, den ich so ähnlich in einem anderen Forum kenne. Damit dieser aber von der Forenleitung nicht gleich gesperrt wird, bitte die Beiträge auf den Golf 4 zu begrenzen und kein Blödsinn schreiben, sonst sind wir einen wie ich finde schönen Thread gleich wieder los.
Um was soll es hier gehen? Ich will einfach mal hören (äh lesen natürlich), wer wann was für seinen Golf 4 tut. Gerne würde ich auch Links hier sehen, wenn jemand z. B. eine Reparatur macht, die woanders schon mal beschrieben wurde, dass er dann darauf verweist, damit nicht bei jeder nicht für jeden bekannten Arbeit die Diskussion losbricht: wie hast Du das denn gemacht.
Na dann fange gleich mal mit ein paar Kleinigkeiten an, die ich in den letzten Tagen für unseren 16 Jahre alten Golf 4 getan habe:
Winterreifen aufgezogen, Frostschutz aufgefüllt, Winterfest gemacht, Zündkerzen gewechselt,
Rostschutzöl (Owatrol Öl) gepinselt.
LG Holger
Beste Antwort im Thema
Die Bilder sagen glaube ich genug, oder?... 😠🙄
8948 Antworten
Die letzten Tage:
- V5 Keilrippenriemen nach 123.000km und 5 Jahren neu. Wieder Continental
- V5 Klima aufgefüllt, Vakuum wird gehalten, Magnetkupplung schließt nicht :/
- 1.6er Ansaugung bearbeitet und umgelegt, noch nicht fertig
Zudem noch bisschen am 503er Passat Midline Tacho gebastelt, bisher mit mäßigem Erfolg. Aber auch nur durch @MrBensinstopps Hilfe.
Dann noch einen IMMO2 FIS Tacho 1J0 920 845 A fertig gemacht. Jemand Interesse?
€JulHa
...bitte Bilder der 1.6er Ansaugung präsentieren wenn es soweit ist... 🙂
Ähnliche Themen
Heute morgen vergessen einen Holzkeil hinter dem linken Rad zu entfernen und schon hat es mir den Radlauf gebördelt. Den hat es schön fast eine Runde herumgezogen. Sonst wäre es ja kein klassischer Montag 😁. Naja, wollte eh zum Spengler wegen den Roststellen fragen. Nun kann er mir ein nettes Angebot machen. Eventuell gute gebrauchte Stoßstangen dazu, und die Seitenwand links und rechts lackieren lassen.
Gestern hat der 1.6er auch mal die Bora Lüftungsdüsen bekommen.
Habe für beide inkl. Versand keine 18 Euro gezahlt.
Die in der Mitte liefert ein Freund demnächst nach. 🙂
Verkabeln muss ich sie noch.
Zitat:
@HotChiliRed schrieb am 10. Juli 2019 um 09:55:34 Uhr:
bitte Bilder der 1.6er Ansaugung präsentieren wenn es soweit ist... 🙂
Ich wollte eigentlich erst hinter den BFS Kotflügel, doch das passt mit dem Platz nicht.
Nun saugt er ohne Umwege und mit größerem Durchmesser dort an, wo er sonst ansaugt.
Vielleicht Drucke ich mir noch ein Teil, ähnlich dem original Winkel und schraube es dort an.
Ich bilde mir ein, dass er schneller auf Drehzahl kommt und der Verbrauch um wenige 100ml auf 100km sank.
55mm HJS Schlauch, Schlauchschelle <60mm, Original Halter lackiert und aus Lochblech einen runden Schlauchhalter gebogen (und auch lackiert).
Zitat:
@JulHa schrieb am 16. Juli 2019 um 13:30:14 Uhr:
Zitat:
@HotChiliRed schrieb am 10. Juli 2019 um 09:55:34 Uhr:
bitte Bilder der 1.6er Ansaugung präsentieren wenn es soweit ist... 🙂Ich wollte eigentlich erst hinter den BFS Kotflügel, doch das passt mit dem Platz nicht.
Nun saugt er ohne Umwege und mit größerem Durchmesser dort an, wo er sonst ansaugt.
Vielleicht Drucke ich mir noch ein Teil, ähnlich dem original Winkel und schraube es dort an.Ich bilde mir ein, dass er schneller auf Drehzahl kommt und der Verbrauch um wenige 100ml auf 100km sank.
55mm HJS Schlauch, Schlauchschelle <60mm, Original Halter lackiert und aus Lochblech einen runden Schlauchhalter gebogen (und auch lackiert).
Danke erstmal für die Info...sieht optimal aus :-)
Berichte bitte wieder, wenn du die positiven Eigenschaften weiter bemerkst.
Greetz
Chili
Gasdruckfeder Kofferraum rechts gewechselt weil die alte verliert Öl und die Spitze ist abgebrochen sodass die Klappe mir und meiner Oiden paar mal auf den Schädel geknallt ist!
Zitat:
@JulHa schrieb am 17. Juli 2019 um 10:59:32 Uhr:
Die Klappe wiegt einiges. Gemerkt beim Dämpferwechsel. 😁
Ich habs gemerkt als mir die blechkannte fast die Haut am Schädel gespalten hat!
Mein Golf wurde heute mal schön von außen gewaschen und ausgesaugt, vor einigen Tagen habe ich schon die Bremsen gemacht und dann geht’s zum TÜV. Dafür muss aber noch ein Simmerring getauscht werden. Und dann gönne ich dem Wagen bei der Gelegenheit gleich noch einen neuen Zahnriemen. Dazu habe ich einen neuen Lichtschalter vom Schrottplatz verbaut, weil der Nachbau ungefähr 10x so hell geleuchtet hat wie der Rest. Dazu einen weiteren FIS-Tacho ergattert, leider ein Diesel, jetzt heißt es warten bis ne Benzinerscheibe dazu kommt. Kabelbaum für die werkseitig verbaute Anhängerkupplung habe ich auch ausgebaut, damit kann ich das auch schön Original verbauen ohne blöde Extrabox.
Ich habe heute ein wenig an der Innenverkleidung meines 99er Golf 4 Variant herumexperimentiert. Es geht um den leider viel zu bekannten Soft Touch Lack. Ich hatte davon gelesen, dass Sprühfolie/Flüssiggummi von RaidHP dem Soft Touch von VW sehr nahe kommen soll. Dies stimmt sofern, dass die Textur und das Feeling sehr ähnlich ist. Zwar ist das RaidHP Zeug etwas gummiger als der samtige SoftTouch aber das stört viel weniger als die Tatsache, dass die Farbtöne sehr unterschiedlich sind. Jetzt wollte ich fragen, ob denn jemand ein ähnliches Produkt mit passenderer Farbe kennt?