Was habt Ihr heute alles gutes für Euren Golf 4 getan?

VW Golf 4 (1J)

Hallo liebe Golfer,

 

ich hoffe, hier einen länger lebenden Thread ins Leben rufen zu können, den ich so ähnlich in einem anderen Forum kenne. Damit dieser aber von der Forenleitung nicht gleich gesperrt wird, bitte die Beiträge auf den Golf 4 zu begrenzen und kein Blödsinn schreiben, sonst sind wir einen wie ich finde schönen Thread gleich wieder los.

 

Um was soll es hier gehen? Ich will einfach mal hören (äh lesen natürlich), wer wann was für seinen Golf 4 tut. Gerne würde ich auch Links hier sehen, wenn jemand z. B. eine Reparatur macht, die woanders schon mal beschrieben wurde, dass er dann darauf verweist, damit nicht bei jeder nicht für jeden bekannten Arbeit die Diskussion losbricht: wie hast Du das denn gemacht.

 

Na dann fange gleich mal mit ein paar Kleinigkeiten an, die ich in den letzten Tagen für unseren 16 Jahre alten Golf 4 getan habe:

Winterreifen aufgezogen, Frostschutz aufgefüllt, Winterfest gemacht, Zündkerzen gewechselt,
Rostschutzöl (Owatrol Öl) gepinselt.

LG Holger

Beste Antwort im Thema

Die Bilder sagen glaube ich genug, oder?... 😠🙄

Dämmung
Dämmung 2
Nass und Schimmel
8944 weitere Antworten
8944 Antworten

Deswegen haben wir auch bei einem EU Dealer gekauft. Sehr nette Frau Verkäuferin...

Zitat:

@voller75 schrieb am 31. Oktober 2015 um 10:33:46 Uhr:


Der AKL (GKB= DUU) den ich damals hatte, verbrauchte wenig Öl...

Der AQN (GKB=EEE) auch.

Ca. 1l auf 15.000km 🙂

Zitat:

@HellmichHolger schrieb am 30. Oktober 2015 um 19:27:01 Uhr:


Böse, böse... Nee der Dacia wird meiner Ma (79) ihr Neuer. Ich habe nun bei dem fast 17 Jahre alten Golf nun einfach keine Lust mehr nun wieder Geld und Zeit zu rein zustecken. Deswegen kommt er nun halt weg.
.....
Aber man muß diesen günstigen Wagen gefahren sein, da kommt ein alter 1.4er Golf nich ran...

Meine Meinung:

Dacia käme mir nicht auf den Hof. Never!

Abgelegte Renault-Technik, kostengünstig konstruiert, mangelnde Sicherheitsausstattung (oder nur optional) mit sehr einfacher Basis-Grundausstattung wäre nix für mich.

Der wird keine 17 Jahre, geschweige denn, dass er sich dann noch verkaufen lässt. Vermutlich werden bei einem Fahrzeugalter von etwa 10 Jahren die Reparaturkosten den Zeitwert übersteigen, so dass es zum wirtschaftlichen Totalschaden kommt. TÜV-Report, Dauertest u. einschlägige Gebrauchtwagen-Tests lassen so etwas erahnen.

Mein Blick würde dann eher in Richtung Korea gehen oder ich würde mich im Markt der jungen Gebrauchten bis drei Jahre umsehen. Zugegeben: An den Preis eines EU-Dacia in Basis zu kommen, dürfte sehr schwierig werden. Ich bekäme aber auch mehr Auto.

Montag war der Golf in der Textilwäsche, wurde winterfest gemacht u. bekam eine Lage Hartwachs von mir. Steht immer noch blendend da! Klar kommen irgendwann die Rep., aber das ist der Lauf der Dinge. Nur halte ich den Golf IV grundsätzlich für solider.

Sorry, aber der Fahrvergleich zwischen einem 17 Jahre alten Golf u. einem Neuwagen ist unfair. Wie gesagt, meine Meinung. Wünsche Deiner Ma allzeit gute Fahrt und viel Freude mit dem neuen Dacia.

Ich bleibe dabei:
Es ist ein Golf. Es bleibt ein Golf.

Zitat:

@voller75 schrieb am 31. Oktober 2015 um 09:43:47 Uhr:



Zitat:

@Talipasch schrieb am 31. Oktober 2015 um 01:23:19 Uhr:


Dann stell ich ihn in mein Wohnzimmer ??

Peace up ich Drück doch noch ne runde ????????????

Mein Vermieter würde jetzt sagen....mach am Besten noch hinten ein Loch rein😁

Ein Loch ? Du meinst "tuning" auf unterstem Niveau ?! Nee lass mal. Da fahr ich lieber leise und dezent und gleite über die Straßen 🙂 wenn ich was lautes haben will, dann hol ich mir auch ein Rennwagen. Wenn schon laut, dann muss auch was dahinter stecken. Bei meinen 100 ps wäre ein laut ankommendes Fahrzeug einfach nur lächerlich 🙂 aber für DEINEN Nachbarn würde ich doch auch glatt mit meinem baby ein burnout hinlegen wenn sein Fenster offen ist 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@Talipasch schrieb am 31. Oktober 2015 um 15:39:19 Uhr:



Zitat:

@voller75 schrieb am 31. Oktober 2015 um 09:43:47 Uhr:



Mein Vermieter würde jetzt sagen....mach am Besten noch hinten ein Loch rein😁
Ein Loch ? Du meinst "tuning" auf unterstem Niveau ?

Total falsch....aber ich versuchs nochmal lan

same

r für dich

Ich schrieb hinten-und nicht unten....

und wenn Jemand sein Auto am Liebsten ins

Wohnzimmer stellen würde, könnte der

Groschen mit dem Loch schon fallen😉

Ich habe gestern mal den Hochtöner der Fahrertür gewechselt und 55 Liter Sprit getankt. 🙂
Dann habe ich das Scheibenputzen vergessen. Wird heute nachgeholt.

Verkauft! 🙂

Heute herrausgefunden, das die Check-Leuchte auch blinken kann😁😁😁

Meiner hat dieses Jahr eine neue Kupplung plus ZMS bekommen (AXR durchrutschen der Kupplung).
Dann hatter neue Querlenker, neue spurstangen+Köpfe, Lagerung Aggregate Träger neu ehhhm das wars erst mal.
Und gestern nen Öl Wechsel 🙂 vorher ne Öl Schlamm spühlung.
Dieses Wochenende kommt noch ein neuer unterfahrschutz dran und dann evtl. Noch unterbodenschutz 🙂

War immer mein Traum Auto der Golf 4!

Klar waren das allss teure Reperaturen doch das Auto ist noch Top in Schuss und ich weiß was ich habe(fahre).

Hat jemand auch son klappern hinten rechts?
Federbeinstützlager ist schon neu gekommen und Fahrwerk auch neu letztes Jahr?

Kein Plan was es sein kann!

15" Winterreifen montiert.

195/65R15 Exclusive Line M705 - Hat jemand eine ABE oder so etwas zu den Felgen?

Heute einen "Ackergifte nein Danke!" Aufkleber montiert 😁

Zitat:

@JulHa schrieb am 4. November 2015 um 16:45:50 Uhr:


Heute einen "Ackergifte nein Danke!" Aufkleber montiert 😁

Bild?!

________________________________________________
So, hier mal mit Winterreifen.

Golf3

mh, danke für die Erinnerung... muss jetzt vor dem richtigen Winteranfang mal waschen und dann den Simon's Cat Aufkleber mal anbringen xD

Waschen?
Eigentlich wollte ich mir das am Winterauto sparen...

aber jetzt bin ich motiviert den Wagen doch noch mal zu reinigen.

Zitat:

@Wendtland schrieb am 31. Oktober 2015 um 14:55:25 Uhr:



Der wird keine 17 Jahre, geschweige denn, dass er sich dann noch verkaufen lässt. Vermutlich werden bei einem Fahrzeugalter von etwa 10 Jahren die Reparaturkosten den Zeitwert übersteigen, so dass es zum wirtschaftlichen Totalschaden kommt.

Tja, auch bei VW ist die Zeit nicht stehen geblieben, oder glaubst allen ernstes das ein aktueller Golf 7 ebenfalls problemlos ein Alter von 17 Jahre erreicht? Mittlerweile kannst froh sein, wenn der Motor nicht unter 100.000 km die Grätsche macht, was dann auch bald in Richtung wirtschaftlicher Totalschaden geht. Der ganze Kram hat heutzutage nix mehr Wertigkeit zu tun und ist schon so konzipiert, nicht ewig zu halten. Von daher mal gelegentlich die rosarote VW Brille absetzen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen