Was habt Ihr heute alles gutes für Euren Golf 4 getan?
Hallo liebe Golfer,
ich hoffe, hier einen länger lebenden Thread ins Leben rufen zu können, den ich so ähnlich in einem anderen Forum kenne. Damit dieser aber von der Forenleitung nicht gleich gesperrt wird, bitte die Beiträge auf den Golf 4 zu begrenzen und kein Blödsinn schreiben, sonst sind wir einen wie ich finde schönen Thread gleich wieder los.
Um was soll es hier gehen? Ich will einfach mal hören (äh lesen natürlich), wer wann was für seinen Golf 4 tut. Gerne würde ich auch Links hier sehen, wenn jemand z. B. eine Reparatur macht, die woanders schon mal beschrieben wurde, dass er dann darauf verweist, damit nicht bei jeder nicht für jeden bekannten Arbeit die Diskussion losbricht: wie hast Du das denn gemacht.
Na dann fange gleich mal mit ein paar Kleinigkeiten an, die ich in den letzten Tagen für unseren 16 Jahre alten Golf 4 getan habe:
Winterreifen aufgezogen, Frostschutz aufgefüllt, Winterfest gemacht, Zündkerzen gewechselt,
Rostschutzöl (Owatrol Öl) gepinselt.
LG Holger
Beste Antwort im Thema
Die Bilder sagen glaube ich genug, oder?... 😠🙄
8948 Antworten
Habe nur eine Thermo Top E.
Ich weiß nicht wieviel die Evo5 noch Gemeinsamkeiten mit ihr hat.
Beim Golf 4 sitzen die Standheizungen (Brenner+ Gebläse + Glühstift/Flammwächter + Umwälzpumpe) vor dem Radkasten, vorn links, direkt hinter dem Frontstoßfänger. Da wird das Gerät mit einem abgewinkelten Halteblech montiert. Platz ist dort eigentlich genug.
Die Dosierpumpe hat man kurz nach dem Tank verbaut, auf der linken Seite nahe am linken Handbremsseil.
Heute gutes getan? Den Sohn vom Nachbarn leben gelassen, obwohl er immer hier mit 80 durch die 30er Zone ballert. Das mit einem Suzuki Swift Sport. Aber der ist eh bald kaputt, da der getreten wird, egal ob warm oder kalt. Bald endlich Ruhe. 🙂
Zitat:
@voller75 schrieb am 30. August 2017 um 19:03:26 Uhr:
Glaub mir.....
Der Kunststoff wird irgendwann mürbe und dann brechen die Füßchen vom Scharnier weg.
Jetzt hast du noch die Gelegenheit, ohne später Verrenkungen machen zu müssen😉
ok überzeugt 😉
Gibt es da ein bestimmten Ersatzteilehersteller denman nehmen sollte oder geht da jeder (China) Hersteller?
Ich habe eben meinen Auto an der Tankstelle geputzt. Unglaublich wie dreckig ein (schwarzes) Auto werden kann nur vom Stehen in der Garage.
Schwarze Autos werden nicht schneller dreckig. Man sieht es nur eher 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
@Root83 schrieb am 30. August 2017 um 20:43:25 Uhr:
Zitat:
@voller75 schrieb am 30. August 2017 um 19:03:26 Uhr:
Glaub mir.....
Der Kunststoff wird irgendwann mürbe und dann brechen die Füßchen vom Scharnier weg.
Jetzt hast du noch die Gelegenheit, ohne später Verrenkungen machen zu müssen😉ok überzeugt 😉
Gibt es da ein bestimmten Ersatzteilehersteller denman nehmen sollte oder geht da jeder (China) Hersteller?Ich habe eben meinen Auto an der Tankstelle geputzt. Unglaublich wie dreckig ein (schwarzes) Auto werden kann nur vom Stehen in der Garage.
Diese Taste kann man einzeln bei VW kaufen. Mir ist die neulich auch kaputt gegangen trotz zaghaftem Umgang. Aber man kann die auch von der Rückbank aus mit ein bisschen Gefummel wechseln. 😉
Zitat:
@alteautosfreund schrieb am 3. September 2017 um 15:32:15 Uhr:
Nun hat's auch mit dem TÜV geklappt. 😁
Sehr schön!
Mein Golf: 9/19 ohne Mängel 🙂🙂🙂!
Vorher nur das defekte Standlicht rechts (nach 15 Jahren!!) ersetzt.
Linkes Standlicht vorsorglich ebenso ersetzt.
Einen netten Kaufinteressenten freundlich abgewiesen.
Zitat:
@cockie_1 schrieb am 3. September 2017 um 21:43:27 Uhr:
Heute den Summer im Kombi-Instrument erneuert. Ersatz gab es für 10 € in der Bucht.
Oh nein. Ich habe die für 50 Cent pro Stück hier bei einem Motor-Talk Mitglied gekauft. Eines habe ich noch rumliegen.
Die Info kommt zu spät für mich, den loete ich jetzt nicht nochmal aus :-). Da freut sich der nächste, das Problem ist ja weit verbreitet.
Ich habe heute den Innenraum etwas saubergemacht, Armlehne und Handbremsmanschette aus Leder eingebaut und begonnen die Türgriffe zu lackieren weil der abgenutzte Softlack ein Grauen war. Dazu habe ich noch eine kleinen Alustreifen gebastelt der dann in den Griff kommt.
Oh noch einer der den Tag zum putzen nutzte ^^
Ich hab heut sämtliche Plastikoberflächen mit bref sauber gemacht, endlich ENDLICH ! Kein softlack mehr !
Außerdem kam der schnapper für die armlehne neu, nun bleibt sie endlich zu.
Ausserdem hab ich mir eine Konstruktion für das Handschuhfach gebastelt, damit es sich nicht mehr aus diesem soft Open mechanismus aushängt.
Und zum Schluss hab ich die Innenseite vom handschuhfachdeckel und das kleine münzfach unter der Armlehne mit Schaumstoff verkleidet damit da nix mehr klappern kann.
also die ABS-Sensoren an der Straßenseite zu demontieren, und neu zu montieren empfehle ich niemanden (links). Das habe ich heute gemacht. Dabei saß der linke Sensor so fest, wie ein Stück Metall. Nix mit Dorn durchschlagen so wie es Schniddey&Co. gezeigt haben, da bleibt nämlich wieder was im Loch hängen, und von wegen das der neue ABS-Sensor einfach so passt-Loch nachschleifen. Das sah so einfach aus, aber na gut, ich hab's gepackt, und endlich repariert.
oh Schmiddey
https://m.youtube.com/watch?v=V6lG0a8-AQg
und hier mein Andenken:
Zitat:
@Jules444 schrieb am 5. September 2017 um 14:10:05 Uhr:
also die ABS-Sensoren an der Straßenseite zu demontieren, und neu zu montieren empfehle ich niemanden. Das habe ich heute gemacht. Dabei saß der linke Sensor so fest, wie ein Stück Metall. Nix mit Dorn durchschlagen so wie es Schniddey&Co. gezeigt haben, da bleibt nämlich wieder was im Loch hängen, und von wegen das der neue ABS-Sensor einfach so passt-Loch nachschleifen. Das sah so einfach aus, aber na gut, ich hab's gepackt, und endlich repariert.oh Schmiddey
https://m.youtube.com/watch?v=V6lG0a8-AQgund hier mein Andenken:
Probiere es das nächste mal mit einem alten Lötkolben. 🙂