Was habt ihr heute alles für euren E46 getan?
Hallo zusammen, ich habe so einen Thread im Golf 4 Forum gesehen und dachte, es sei eine gute Ergänzung zu unserem E46 Forum.
Ich habe heute meinen ersten Arbeitstag des Jahres und dank meiner Langstrecke habe ich meinen E46 erstmals seit vielen Tagen wieder richtig warm gefahren.
Beste Antwort im Thema
Bei dem Hersteller wäre ich froh wenn man es nicht sieht, wäre es meiner 😁 Naja. Wems gefällt... Ich finds affig...
5256 Antworten
Zitat:
@Mrtooast schrieb am 23. März 2024 um 08:47:35 Uhr:
Zitat:
@remcheg schrieb am 23. März 2024 um 00:05:44 Uhr:
So heute auf Sommerräder gewechselt, Höhe vorne nochmal angepasst und nun bereit für die Saison 😉Cool, wo ist das? Ich wohne auch in HH.
Danke, das ist bei der DUSS in Billwerder (Moorfleet).
Der Platz gehört zur deutschen Bahn, da arbeite ich.
Hellen Himmel ausgebaut, dann kam leider der Regen. War aber gut so.
Dadurch hatte ich etwas Zeit und Lust, alle Relais vom X5 meiner Tochter durchzumessen. Tatsächlich war eins nicht ok. Nicht wie beim Auslesen das von der Benzinpumpe, sondern die Einspritzdüsen. War nicht im Fehlerspeicher.
Und siehe da, die Einspritzdüsen gingen wieder. Pumpe arbeitet auch. Alles eingebaut und er sprang sofort wieder an.
Jetzt ist die Werkstatt frei um nächste Woche das Schiebedach noch zu wechseln. Dann den dunklen Himmel einbauen.
Dazu habe ich eine Frage:
Der anthrazit Himmel hat Lampen am Schmuckspiegel. Hatte der alte nicht. Ist das ein größerer Akt die Stromleitung zu verlegen? Vielleicht von der normalen Lampe?
Gestern Abend am Alpina die Einspritzventile getauscht gegen neue von Bosch in der neuen Ausführung, weil der kleine Warmstartprobleme hatte und ziemlich nach Sprit gestunken hat, vor allem wenn man die Zündung mal an hatte. War ein Volltreffer, die alten haben definitiv nachgetropft.
Die Tage kam dann noch ein weiterer Fehler dazu, DSC Drucksensor 1 elektrisch defekt. Nach viel Fummelei habe ich es geschafft die Stecker von Sensor 1 und 2 zu tauschen um das Steuergerät auszuschließen. Der Fehler Wandert, also ist nur der Sensor defekt. Habe jetzt nicht soo viel Lust den Sensor zu tauschen und werden den Wagen vielleicht doch mal in eine Werkstatt geben, um mir die Sauerei mit der Bremsflüssigkeit zu ersparen...
Ähnliche Themen
Himmel ist drin, eine Lampe war nicht dabei. Aber sonst hat das super geklappt. Schaut ungewohnt aus. Endlich eine Abdeckung fürs Schiebedach. Der Sommer kann kommen.
Heute will ich endlich die Kabel fürs Lenkrad nachrüsten.
Das Leder musste mal wieder bearbeitet werden, nachdem ich 2 Jahre nichts daran gemacht hatte.
121tkm, davon 50tkm in den letzten 5,5 Jahren bei uns
2tkm seit Oktober. Fürs Cabrio einfach zu kalt
Mein 330xi hat die Pickerlüberprüfung nicht geschafft. Der Haltebügel des Stabi ist abgebrochen.
Wird wohl auf einen neuen Hinterachsträger hinauslaufen. Oder meint ihr dass ich da noch was Retten kann?
Wenn du einen guten Schweißer kennst, aber mir wäre das zu gefährlich. In den Kleinanzeigen hab ich eine komplett überholte Achse für 200€ gesehen. Sandgestrahlt und gepulvert. Dabei würde ich gleich mal den Tank abbauen und darunter den Rost entfernen und neu versiegeln.
Ob beim Allrad eine andere Hinterachse drin ist, weiß ich nicht.
Sodala.
Heute hatte ich endlich Zeit die beiden A-Säulen Verkleidungen und die Kunststoffabdeckung unter den Wischerarmen zu tauschen - wieder 248€ rein gesteckt 😁
Das Zeug ist dermaßen teuer…..
Die beide Arme habe ich schwarz lackiert, waren schon ein wenig ausgebleicht.
Zitat:
@playboypunk schrieb am 31. März 2024 um 11:44:29 Uhr:
Sodala.
Heute hatte ich endlich Zeit die beiden A-Säulen Verkleidungen und die Kunststoffabdeckung unter den Wischerarmen zu tauschen - wieder 248€ rein gesteckt 😁
Das Zeug ist dermaßen teuer…..
Die beide Arme habe ich schwarz lackiert, waren schon ein wenig ausgebleicht.
Warst du zufällig in Hamburg Allermöhe beim Carfreitag? Hatte exakt dein Auto gesehen glaub ich zumindest 😁
Zitat:
@lappy67 schrieb am 30. März 2024 um 18:12:09 Uhr:
Wenn du einen guten Schweißer kennst, aber mir wäre das zu gefährlich. In den Kleinanzeigen hab ich eine komplett überholte Achse für 200€ gesehen. Sandgestrahlt und gepulvert. Dabei würde ich gleich mal den Tank abbauen und darunter den Rost entfernen und neu versiegeln.
Ob beim Allrad eine andere Hinterachse drin ist, weiß ich nicht.
Der Schweißer ç'est moi 😉
Hab erst beim Coupe eine Komplette Revision Achsen durchgeführt. Da liegts leider schwer am Budget.
Werds versuchen zu Schweißen. Kostet ja vlt. 5cent Draht.
Ja der Allrad hat ein Zusätzliches Gewicht hinten links an der Achse. Hab eine Überholte für 399€ gefunden aber wie gesagt leider Schwierig zurzeit. Zeitlich und Monetär (Bin im Grundwehrdienst in Österreich. 1000€ Lohn am 15.)
So. Zurück zum Thema.
Hab den Stabi abgebaut. Der Stabihalter ist geradegebogen und schaut eig noch relativ massiv aus, nur Angerostet. K.a warum das Gebrochen ist?!
Wurscht. Blankschleifen und Zusammenbraten. 😛
Der Unterboden ist erst vor 1 Jahr neu versiegelt worden. Das muss ich gottseidank ned machen.
Es gab neue Ventilschaftdichtungen für meinen Oldie, dann kamen die Federn wieder drauf. Dass der Kopf geplant und neue Ventilführungen eingebaut wurden lassen wir beiseite 😁
Aber sieht geil aus in so frisch!
Zitat:
@playboypunk schrieb am 31. März 2024 um 11:44:29 Uhr:
Sodala.
Heute hatte ich endlich Zeit die beiden A-Säulen Verkleidungen und die Kunststoffabdeckung unter den Wischerarmen zu tauschen - wieder 248€ rein gesteckt 😁
Das Zeug ist dermaßen teuer…..
Die beide Arme habe ich schwarz lackiert, waren schon ein wenig ausgebleicht.
Womit hast du die lackiert?
Mit irgendeinem 4in1 Lack in schwarz vom Würth 😁
Davor mit mit nem 2000er leicht angeschliffen, fett frei gemacht und dann gesprüht.
War auf den Wischerarmen als auch auf der Pollenfilterabdeckung nach 15Min fest.