Was habt ihr heute alles für euren E46 getan?

BMW 3er E46

Hallo zusammen, ich habe so einen Thread im Golf 4 Forum gesehen und dachte, es sei eine gute Ergänzung zu unserem E46 Forum.

Ich habe heute meinen ersten Arbeitstag des Jahres und dank meiner Langstrecke habe ich meinen E46 erstmals seit vielen Tagen wieder richtig warm gefahren.

Beste Antwort im Thema

Bei dem Hersteller wäre ich froh wenn man es nicht sieht, wäre es meiner 😁 Naja. Wems gefällt... Ich finds affig...

5254 weitere Antworten
5254 Antworten

Am Alpina heute 2 PDC Sensoren getauscht und dabei den Test gemacht, ob das Problem mit den Hella Sensoren auch besteht, dass sie an der Außenseite nicht funktionieren und das Ergebnis: ja auch die Hella Sensoren funktionieren nur innen...
Naja PDC Funktioniert jetzt, die Sensoren müssen aber noch lackiert werden.
Dann gab's ein neues Fach im Kofferraum links und die lange Dachleiste rechts ausgebaut, dafür gibt's ne neue Dichtung aus dem Netz (beide Seiten für 184€ anstatt 1130€ für eine Leiste in Glanzschwarz, weil es die bei BMW nur komplett gibt) und angefangen die Leiste unter dem Seitenfenster zu demontieren (bekommt man nicht Schadenfrei raus zum Dichtungswechsel, obwohl es die Dichtung dafür auch im Netz einzeln gibt, aber diese Leisten sind zum Glück nicht so unverschämt teuer.) Und die vorderen Seitenblinker gegen neue originale getauscht.

IMG_20231230_124824.jpg
IMG_20231230_134604.jpg
IMG_20231230_125723.jpg
+2

Bei meinem 325i ist das Differential defekt . Es klackert hinten, insbesondere nach der Gaswegnahme . Der Fahrbetrieb als solcher ist aber nicht beeinträchtigt. Ich gehe mal davon aus, daß ein gebrauchtes Teil unter 500 zu bekommen ist.

Bestehen bei dem jetzigen Zustand irgendwelche Gefahren im Fahrbetrieb ? Sollte ich das Auto doch besser solange stehen lassen, bis das neue Diff . eingebaut ist , oder kann ich erstmal weiterfahren und im schlimmsten Fall unfallfrei liegenbleiben ?

Zitat:

@Zwiebelring schrieb am 30. Dezember 2023 um 14:55:37 Uhr:


Bei meinem 325i ist das Differential defekt . Es klackert hinten, insbesondere nach der Gaswegnahme . Der Fahrbetrieb als solcher ist aber nicht beeinträchtigt. Ich gehe mal davon aus, daß ein gebrauchtes Teil unter 500 zu bekommen ist.

Bestehen bei dem jetzigen Zustand irgendwelche Gefahren im Fahrbetrieb ? Sollte ich das Auto doch besser solange stehen lassen, bis das neue Diff . eingebaut ist , oder kann ich erstmal weiterfahren und im schlimmsten Fall unfallfrei liegenbleiben ?

Ich verkauf gerade meines vom 330. passt aber warscheinlich von der Übersetzung nicht. Habe 2.93

Zitat:

@remcheg schrieb am 30. Dezember 2023 um 14:57:55 Uhr:



Zitat:

@Zwiebelring schrieb am 30. Dezember 2023 um 14:55:37 Uhr:


Bei meinem 325i ist das Differential defekt . Es klackert hinten, insbesondere nach der Gaswegnahme . Der Fahrbetrieb als solcher ist aber nicht beeinträchtigt. Ich gehe mal davon aus, daß ein gebrauchtes Teil unter 500 zu bekommen ist.

Bestehen bei dem jetzigen Zustand irgendwelche Gefahren im Fahrbetrieb ? Sollte ich das Auto doch besser solange stehen lassen, bis das neue Diff . eingebaut ist , oder kann ich erstmal weiterfahren und im schlimmsten Fall unfallfrei liegenbleiben ?

Ich verkauf gerade meines vom 330. passt aber warscheinlich von der Übersetzung nicht. Habe 2.93

Passt eher vom Flansch vorne nicht

Ähnliche Themen

Zitat:

@derkev schrieb am 30. Dezember 2023 um 14:29:31 Uhr:


[...] die lange Dachleiste rechts ausgebaut, dafür gibt's ne neue Dichtung aus dem Netz (beide Seiten für 184€ anstatt 1130€ für eine Leiste in Glanzschwarz, weil es die bei BMW nur komplett gibt) und angefangen die Leiste unter dem Seitenfenster zu demontieren (bekommt man nicht Schadenfrei raus zum Dichtungswechsel, obwohl es die Dichtung dafür auch im Netz einzeln gibt, aber diese Leisten sind zum Glück nicht so unverschämt teuer.) [...]

Hast du einen Link für diese Dichtung? Ich habe noch ein 98er, da hat die Leiste noch eine andere Teilenummer als die meisten anderen. Bei dir (zweites Bild) sind die Löcher aber auch unterschiedlich?

Hatte die Leiste noch nie draußen (und weil es nach etwas Kopfschmerzen aussieht will ich das am liebsten auch vorher alles geklärt haben), von daher noch die Frage, was denn genau getauscht wird. Ist das eine

neue

"Gummidichtung" die zwischen außen sichtbarer Zierleiste (also entweder Schwarz, Chrom oder Glanzschwarz) und Karosserie sitzt? Dann sitzt die Zierleiste doch dann höher oder? In anderen Videos habe ich eigentlich gedacht zu erkennen, dass das diese BMW-typische Gummi-Plastik-Übergangs-Grütze ist.

Zitat:

@Mannigfaltigkeit schrieb am 03. Jan. 2024 um 00:34:15 Uhr:


Hast du einen Link für diese Dichtung? Ich habe noch ein 98er, da hat die Leiste noch eine andere Teilenummer als die meisten anderen. Bei dir (zweites Bild) sind die Löcher aber auch unterschiedlich?

Der Preis ist ordentlich hoch gegangen...
https://www.ebay.de/itm/225570502374?...

Diese Gummidichtleiste betrifft aber nur die Coupés, 98 gab's doch noch keine Coupés oder irre ich?
Der Ausbau der Leiste ist eigentlich Recht einfach, die ist komplett verschraubt, einfach die Tür und Fensterdichtungen aus dem Rahmen ziehen und darunter sind die Schrauben.

Zitat:

@derkev schrieb am 3. Januar 2024 um 07:03:39 Uhr:


Der Preis ist ordentlich hoch gegangen...
https://www.ebay.de/itm/225570502374?...

Diese Gummidichtleiste betrifft aber nur die Coupés, 98 gab's doch noch keine Coupés oder irre ich?
Der Ausbau der Leiste ist eigentlich Recht einfach, die ist komplett verschraubt, einfach die Tür und Fensterdichtungen aus dem Rahmen ziehen und darunter sind die Schrauben.

Das mit dem Baujahren verwirrt mich auch immer. Mein Auto ist EZ April '99 und Dezember '98 gebaut worden. Vom Vorbesitzer als Jahreswagen gekauft und angeblich zuerst "bei BMW gefahren" worden, was auch immer das auch heißen mag. Ergibt für mich auch keinen Sinn. Wären da noch iwelche Produktionsprozesse getestet worden, hätte man das sicherlich mit voll ausgestatteten Wagen gemacht und nicht mit der abstrusen Auswahl bei mir.

Frühe Autos haben sowieso den Nachteil, dass noch viel geändert wird. So ist zum Beispiel die genannte Zierleiste geändert worden, ich habe eine andere Teilenummer als die in dem Link genannte. "Rückwirkend nicht austauschbar".
Der Preis ist, auch deswegen, für mich wirklich happig.

Hier habe ich noch ein Video gefunden in dem jemand diese Gummilippe einfach entfernt und eine neue anklebt. Leider zeigt er nicht, wie das originale Profil des Gummis tatsächlich aussieht. Er benutzt dann einfach eine mit "Z-Profil", ob das dann richtig aufliegt, naja.
Aber meine "mal eben" abmachen um nachzuschauen, dazu fehlt mir jetzt ehrlichgesagt auch die Motivation....

Meinen Mazda hatte ich auch als Vorführwagen beim Händler gekauft gehabt und der hatte die zweitniedrigste Ausstattung. Das machen viele Händler so. Vorteil für den Kunden ist, dass der Wagen sofort verfügbar ist. Und nicht jeder kauft sich einen Wagen mit Vollausstattung.

Habe heute einen dunklen Himmel für meinen 316ti geholt mit komplettem Schiebedach, weil bei meinem die Abdeckung am Schiebedach fehlt. Habe keine einzeln bekommen, ist aber wohl auch in eingebautem Zustand schwer zu wechseln.
Der Verkäufer hat mir geraten, einfach das ganze Schiebedach mit zu tauschen. Habe dafür mit allen Anbauteilen nur 150€ bezahlt. Vielleicht so günstig weil es aus einem Raucherauto war und streng riecht. Febres muss jetzt Mal paar Tage arbeiten.lol.
Auf dem Heimweg habe ich noch das M Lenkrad mit Tasten mitgenommen mit Airbag. Bin gespannt ob ich die Tasten zum Laufen bekomme. Kabelsatz ist unterwegs. Dann sehe ich auch. Ob mein Sony Radio die Tastenbefehle erkennen kann.
Werde das Lenkrad morgen gleich mal einbauen. Mit Tasten schaut es aber viel besser aus. Egal ob ich's zum laufen bekomme. Grins.

M Lenkrad

Du wirst einen extra kabelsatz von Sony für dein Radio brauchen, sonst wirst du das Radio nur mit dem Lenkrad bedienen können.

Kabelsatz ist unterwegs. Du meinst den von BMW? Oder welchen meinst du? Hätte ja vorher auch keine Tasten. Auf jeden Fall schon Mal optisch viel besser.

Himmel muss erst och ne Weile ausstinken. Kennt jemand was besseres als febres? Oder ich warte einfach paar Wochen an der frischen Luft?

Du meinst sowas?
https://www.caraudio24.de/.../...ni-auf-Sony-42-BM-603::22661.html?...

2024-01-05-14-47-04

„Himmel muss erst och ne Weile ausstinken. Kennt jemand was besseres als febres? Oder ich warte einfach paar Wochen an der frischen Luft?„

Du könntest einen kleinen Ozongenerator kaufen, oder leihen und mal laufen lassen, das killt sämtliche Gerüche.
Aber Vorsicht, Ozon ist giftig, unbedingt die Anleitung beachten!!!

Das heißt, einbauen und dann paar Tage das Teil reinstellen und einfach warten? Wäre eine Idee.

Es ist zu beachten, dass Ozon nicht nur Gerüche entfernt, sondern auch Oberflächen und vor allem Kunststoffe angreift. Man sollte es mit der Dauer der Anwendung also nicht übertreiben. Ein ganzer Tag ist schon grenzwertig, mehrere sind zu viel.

Beim Himmel ist es halt blöd, weil man den nicht vernünftig Reinigen kann, weil man damit ganz leicht die Polsterung unter dem Stoff kaputt macht. Allerdings kann auch der Ozongenerator der Polsterung den Rest geben.

Ok. Dann nix Ozon. Habe auch Asthma. Nicht gut.
Ich warte bis der ausgelüftet ist. Kann den auch paar Wochen liegen lassen und ab und zu febres benutzen.
Heute habe ich das Lenkrad noch mit dem Elefanten wachs von der Lederzentrum eingeschmiert. Jetzt Mal 1-2 Tage einziehen lassen. Riecht schön angenehm nach Leder.??

Deine Antwort
Ähnliche Themen