Was habt ihr heute alles für euren E46 getan?

BMW 3er E46

Hallo zusammen, ich habe so einen Thread im Golf 4 Forum gesehen und dachte, es sei eine gute Ergänzung zu unserem E46 Forum.

Ich habe heute meinen ersten Arbeitstag des Jahres und dank meiner Langstrecke habe ich meinen E46 erstmals seit vielen Tagen wieder richtig warm gefahren.

Beste Antwort im Thema

Bei dem Hersteller wäre ich froh wenn man es nicht sieht, wäre es meiner 😁 Naja. Wems gefällt... Ich finds affig...

5254 weitere Antworten
5254 Antworten

Zitat:

@Phil_1231 schrieb am 20. September 2021 um 19:14:59 Uhr:



Zitat:

@ike0404 schrieb am 20. September 2021 um 15:45:55 Uhr:


Heute endlich meine neue Felge abgeholt 😛

Oh warum hat das so lange gedauert?

Weil ich im Urlaub war 😁

So, Sitz ist raus und so weit es mir möglich war auch zerlegt! Ganz habe ich es aber nicht hinbekommen.
Den Rest macht jetzt der Polsterrar.

Was für eine Scheiß-Arbeit 🙄

Asset.JPG

Ja, kenne ich. Beim Rausheben des Fahrersitzes habe ich mir Anfang des Jahres den Bandscheibenvorfall zugezogen, der letztlich auch operiert werden musste. Man unterschätzt auch gerne das Gewicht der Sitze.

Was unser Cab anbelangt ......... den habe ich nun zum Lacker gebracht. Ich habe gemeint, dass er sich Zeit lassen kann. In ca. 2 Wochen weiß ich dann also mehr.

Schicke Lederausstattung, welche Farbe ist das?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Rosl66 schrieb am 22. September 2021 um 07:15:29 Uhr:


Ja, kenne ich. Beim Rausheben des Fahrersitzes habe ich mir Anfang des Jahres den Bandscheibenvorfall zugezogen, der letztlich auch operiert werden musste. Man unterschätzt auch gerne das Gewicht der Sitze.

Was unser Cab anbelangt ......... den habe ich nun zum Lacker gebracht. Ich habe gemeint, dass er sich Zeit lassen kann. In ca. 2 Wochen weiß ich dann also mehr.

Es ging weniger um den Ausbau des Sitzes (wobei der schon wirklich schwer ist) sondern vielmehr um das zerlegen…bei mir soll ein neuer Bezug auf die Sitzfläche drauf… und ich wollte alles selber zerlegen. Sitzfläche runter und Sitzbezug vom Schaumstoff lösen… die letzten beiden Sachen haben sich doch als schwieriger erwiesen als ich dacht, und da ich den Schaumstoff nicht beschädigen wollte lasse ich das jetzt alles den Polsterrar machen. 😛

Man lernt halt nie aus. 😁

@GTS_Tarik es ist die Champagner Lederausstattung… in Verbindung mit Stratusgrau schon sexy…

aber in deiner Messing Farbe würde das Leder natürlich noch mehr Ballern… habe ich so live in der Kombi noch nicht gesehen 😉

Zitat:

@Cslm3power schrieb am 22. Sept. 2021 um 09:38:31 Uhr:


es ist die Champagner Lederausstattung… in Verbindung mit Stratusgrau schon sexy…

Definitiv, das ist auch eine schöne Kombination.

Bei Messing Metallic könnte ich mir dieses Leder auch sehr gut vorstellen.

Hab ich aber noch nie gesehen und generell habe ich live Messing vorher auch noch nie gesehen. Abgesehen von meinem kenn ich die Farbe auch nur von Google Bildern

Zitat:

@GTS_Tarik es ist die Champagner Lederausstattung… in Verbindung mit Stratusgrau schon sexy…

aber in deiner Messing Farbe würde das Leder natürlich noch mehr Ballern… habe ich so live in der Kombi noch nicht gesehen 😉

Champagner und Birke Anthrazit 😠

Zitat:

@ike0404 schrieb am 22. September 2021 um 12:14:32 Uhr:



Zitat:

@GTS_Tarik es ist die Champagner Lederausstattung… in Verbindung mit Stratusgrau schon sexy…

aber in deiner Messing Farbe würde das Leder natürlich noch mehr Ballern… habe ich so live in der Kombi noch nicht gesehen 😉

Champagner und Birke Anthrazit 😠

Entschuldigung 😁

Übrigens danke noch mal für die Anleitung 😎

Zitat:

@Cslm3power schrieb am 22. September 2021 um 13:03:38 Uhr:



Zitat:

@ike0404 schrieb am 22. September 2021 um 12:14:32 Uhr:


Champagner und Birke Anthrazit 😠

Entschuldigung 😁

Übrigens danke noch mal für die Anleitung 😎

Entschuldigung angenommen 😉

Kein Thema, hoffe die Anleitung hat was gebracht 😎

Zitat:

@ike0404 schrieb am 22. September 2021 um 13:16:20 Uhr:



Zitat:

@Cslm3power schrieb am 22. September 2021 um 13:03:38 Uhr:


Entschuldigung 😁

Übrigens danke noch mal für die Anleitung 😎

Entschuldigung angenommen 😉

Kein Thema, hoffe die Anleitung hat was gebracht 😎

Doch gebracht hat es auf jeden Fall was…
Habe aber leider kein Sattlerwerkzeug somit musste ich dann nach langen hin und aufgeben. 🙄

Am meisten Angst habe aber vor dem bespannen gehabt…

Aber alles gut, für den Sattler ist das innerhalb von kürzester Zeit erledigt und die Welt kostet sowas auch nicht…

Ein paar neue Gasdruckfedern für die Heckklappe eingebaut, man was für ein Unterschied 😁

Monate lang hab ich vergebens nach einem Klappern an der Hinterachse gesucht. Heute den Schließbügel der Heckklappe neu eingestellt und das Klappern ist verschwunden 😮
Sachen gibt's 😁

Heute hat mein Neuer eine schöne Lackaufbereitung bekommen. 😉

Asset.JPG
Asset.JPG

Zitat:

@Shuja schrieb am 31. August 2021 um 19:17:39 Uhr:


Heute KGE getauscht

Jetzt knapp 1500 km gefahren Öl stand immer noch der gleiche :-)

Hätte ich nicht gedacht . vorher auf 1000 km 1,3 l .

Armaturenbrett montiert
Dachhimmel getauscht
Hutablage mit Sonnenrollo verbaut
Rücksitzbank und Lehne verbaut
Gurte mit Silikonspray behandelt
HK Subwoofer angeschlossen
HK Tieftöner in der Hutablage verbaut
neue HK Boxengitter verbaut

Langsam sieht er wieder aus wie ein Auto^^

Zitat:

@Shuja schrieb am 22. September 2021 um 22:58:39 Uhr:



Zitat:

@Shuja schrieb am 31. August 2021 um 19:17:39 Uhr:


Heute KGE getauscht

Jetzt knapp 1500 km gefahren Öl stand immer noch der gleiche :-)

Hätte ich nicht gedacht . vorher auf 1000 km 1,3 l .

Ja, das säuft meiner auch gerade. Rund 1 Liter auf 500 Km. Wenn die Saison vorbei ist, werde ich mal ne Toralin-Kur machen und dann weiter schauen. Die muss man ja manchmal wiederholen, das würde mich nicht wundern.

Ansonsten steht mein Cab derzeit ja beim Lacker um den Rost an den üblichen Stellen beseitigen zu lassen. Vorhin kam jedoch ein Anruf, den man nicht unbedingt bekommen möchte. Am Seitenteil VR (auch Kotflügel genannt) hatte er einen kleinen Rostpunkt entdeckt, nicht größer als ein Stecknadelkopf. Es kam wie es kommen musste, die haben angefangen zu schleifen und feststellen müssen, dass das Seitenteil durch ist. Also muss ein Neues für rund 200 € auch noch zusätzlich her. 😠

Ich hoffe nur, dass er den besser lackieren kann als der Lacker, der vor ein paar Jahren den VL lackiert hat. Man sieht sofort, dass der nachlackiert wurde. Gerade auf der Fahrerseite stört mich das doch ziemlich. Mein Lacker meinte jedoch, dass es sich nicht lohnen würde, auch den nochmals zu lackieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen