Was habt ihr heute alles für euren E46 getan?
Hallo zusammen, ich habe so einen Thread im Golf 4 Forum gesehen und dachte, es sei eine gute Ergänzung zu unserem E46 Forum.
Ich habe heute meinen ersten Arbeitstag des Jahres und dank meiner Langstrecke habe ich meinen E46 erstmals seit vielen Tagen wieder richtig warm gefahren.
Beste Antwort im Thema
Bei dem Hersteller wäre ich froh wenn man es nicht sieht, wäre es meiner 😁 Naja. Wems gefällt... Ich finds affig...
5254 Antworten
Heute hatte e46 richtigen OP hinter sich. Ventildeckel, Vanos, Kurbelwelle und Nockenwelle Einlass Sensoren, Faltenbalg, Zündspulen, alles neu und originalteile außer Vanos, der ist vom Probsten.
Zum Vergleich: Ein Längslenker aus einem deutschen Fahrzeug und aus einem kalifornischen. Das Salz im Winter und der Regen nagen ganz schön an unseren E46. Das Spritzblech am US Auto ist noch aus 2002 und an meinem wurde es schon zwei mal getauscht
Zitat:
@Stud.Unibas schrieb am 4. September 2021 um 14:19:08 Uhr:
Zum Vergleich: Ein Längslenker aus einem deutschen Fahrzeug und aus einem kalifornischen. Das Salz im Winter und der Regen nagen ganz schön an unseren E46. Das Spritzblech am US Auto ist noch aus 2002 und an meinem wurde es schon zwei mal getauscht
Okay das ist richtig krass. Jetzt weiß ich wie das mal vor 15 Jahren bei mir aussah.
Seilfett für den Unterboden und alles wird gut
Ähnliche Themen
Moin..Ich bin grade dabei die Schweller zu konservieren und was ich noch so finde 😉
Meint ihr,das ich den Wagen ein paar Tage so stehen lassen kann?Sind noch 2 Böcke drunter oder verzieht sich da was?!
Ist ein Cabrio..
Ein Verzug entsteht nur wenn das Fahrzeug nicht synchron angehoben wird…Sind die Unterstellböcke von der Höhe her gleich, wird da auch auf Dauer nichts passieren…
Jip die sind auf gleicher Höhe..Wird auch maximal nur bis Mittwoch so stehen..Danke für Deine Rückmeldung.
Den Schiebedachhimmel endlich gefunden und eingebaut. Das Schiebedach ist mit Blende ein ganz anderes Lebensgefühl.
Weiter nackisch machen und entstauben. Zum Glück nur oberflächlicher Rost am Stopfen hinten links.
Und etwas Rost und Spachtel am Radlauf hinten links entdeckt.
Bald steht dem M3 Umbau nichts mehr im Wege, mit Ausnahme eines gut erhaltenen Motorblockes.
Zitat:
@driver95 schrieb am 07. Sept. 2021 um 20:12:25 Uhr:
Heute TÜV ohne Mängel bekommen…
Glückwunsch 😉Habe ich diesen Monat auch noch vor mir...
Heute die Gasdruckfedern der Heckklappe gewechselt..Nach 18 Jahren ein Unterschied wie Tag und Nacht 😁
Heute volltanken gewesen. Super Plus für 1,64 Euro / Liter.
Dank Stadtverkehr wollte die Diva 10 Liter / 100 km
Ein Xenon Licht wollte Mal nicht. Jetzt gucken wir nach dem kleinen Vorschaltkasten.