Was habt ihr dem e-up heute Gutes getan

VW up! E-up! (AA)

Ich wollte mal ein neues Thema versuchen.

Vielleicht kennt ihr es auch schon von wo anders.

Die Idee ist jeder kann hier schreiben, was er für/am e-up gekauft, gebaut, geflickt, gemacht oder gepflegt oder .... hat.


Ich bin gespannt was ihr Gutes tut und starte damit:

Ich habe den e-up heute endlich "ruhig stellen lassen":

Seit der Abholung beim Freundlichen hatte ich das Gefühl es sind an der linken hinteren Seitenscheibe zu viele Geräusche zu hören. Erst hatte ich gedacht es liegt daran das ein e-Auto erheblich ruhiger ist, da keine Motorgeräusche bestehen. Deutlich wurde es vorallem auf Autobahnen oder Landstraßen, besonders bei feuchter Straße. Vor ein paar Wochen habe ich dann auch noch beim Waschen Wasser innen an der Scheibe gehabt.
Der Freundliche, von dem ich das Auto habe, hat sich die Sache angesehen und innerhalb von wenigen Minuten behoben. Der Schließmechanismus des Klappfensters wurde verstellt bzw. fester eingestellt.

Die Heimfahrt ging auch wieder über die Autobahn und es war eine deutliche Verbesserung "zu hören." Das e-Fahrgefühl ist nun noch besser, ich hätte es eher machen lassen sollen. Ist ja schließlich eine Garantiegeschichte.

Nun hoffe ich ihr macht hier mit und sagt was ihr so Gutes macht oder machen lasst.

118 Antworten

Hab endlich meine "Skoda Rapid ab bj 2015" Sitzverkleidungen bekommen. Bin begeistert wie viel besser der Up damit aussieht.

20220814
20220814
20220814

Teilenummern?

Teile für beide Versionen:
Halter:
5JA 881 559 A 1x
5JA 881 560 A 1x
Schrauben und Nieten:
N 907 371 07 4x (Blechschraube mit Innenmehrkant)
N 038 501 2 4x

Für Sitze ohne Höhenverstellung:
5JA 881 317 9B9 - links
5JA 881 318 9B9 - rechts

Für höhenverstellbare Sitze:
5JA 881 317 A 9B9 - links
5JA 881 318 A 9B9 - rechts

Sehr cool. Auf was für Ideen ihr hier kommt... Top.

Ähnliche Themen

Man kann auch gleich einen Satz Sitzlehnenverstellung mitbestellen. Der runde Blinddeckel lässt sich problemlos gegen den Verstellhebel tauschen. Ich kann jetzt beidseitig den Sitz verstellen.

Zitat:

@Pacific03 schrieb am 17. August 2022 um 10:26:30 Uhr:


Man kann auch gleich einen Satz Sitzlehnenverstellung mitbestellen. Der runde Blinddeckel lässt sich problemlos gegen den Verstellhebel tauschen. Ich kann jetzt beidseitig den Sitz verstellen.

Bitte mal zeigen

Auf dem Foto kann man die Sitzlehnenverstellung sehen. Statt des Blinddeckel ist einfach der Hebel aufgesteckt. 1S0881606B, 1S0881605B 1S0881469

20220817

Zitat:

@Pacific03 schrieb am 31. August 2022 um 13:52:50 Uhr:


Auf dem Foto kann man die Sitzlehnenverstellung sehen. Statt des Blinddeckel ist einfach der Hebel aufgesteckt. 1S0881606B, 1S0881605B 1S0881469

A jetzt damit kann man dann von beiden Seiten die Lehne verstellen richtig? Muss man die nur Aufstecken. ?
Kann man nicht einfach den Deckel mit dem Hebel vertauschen.

Ja. Einfach den Hebel bestellen oder den vom Fahrersitz mit dem des Beifahrersitz tauschen. Dann ist die Sitzlehnenverstellung aussen. Es ist wirklich so einfach. Runder Deckel abnehmen dafür den Deckel mit Hebel aufstecken fertig.

Ich habe ihm jetzt die Scheinwerfer auf H4-LED gegönnt. Nun kann er im Dunkeln vieler besser sehen und findet seine Fahrziele besser.....

Zitat:

@also81 schrieb am 11. Oktober 2022 um 14:10:53 Uhr:


Ich habe ihm jetzt die Scheinwerfer auf H4-LED gegönnt. Nun kann er im Dunkeln vieler besser sehen und findet seine Fahrziele besser.....

Irgendwas besonderes zu beachten? Habe die im Regal stehen und will die heut auch mal endlich einbauen.

Ansonsten hab ich mir jetzt mit den Radkappen für die Winterreifen auch den praktischen Einfüllstutzen von Skoda mitbestellt.

Was mir noch fehlt sind die seitlichen Dichtungen für die Motorhaube - da habe ich die Teilenummern nicht wiedergefunden, sowie ein guter Schutz der Lackierten Ladekante (schlossträger) im Kofferraum.

Bis jetzt bei meinem:

- Kofferraum komplett mit Teppichvlies ausgekleidet
- Umbau auf H4 LED
- Einbau der Bremsklammern gemäß TPI um das Quietschen beim Bremsen in sehr niedrigen Geschwindigkeiten bis Stillstand zu beseitigen
- originale Schonbezüge verbaut
- Unterbodenkonservierung
- Dichtlippe Motorhaube verbaut (aus dem Altfahrzeug entnommen)
- Wechsel auf Fortaleza Felgen (vom Altfahrzeug behalten)
- diverse Codierungen

Mal schauen was noch kommt...

Zitat:

@Pommbaer2018 schrieb am 13. Oktober 2022 um 11:33:43 Uhr:



Zitat:

@also81 schrieb am 11. Oktober 2022 um 14:10:53 Uhr:


Ich habe ihm jetzt die Scheinwerfer auf H4-LED gegönnt. Nun kann er im Dunkeln vieler besser sehen und findet seine Fahrziele besser.....

Irgendwas besonderes zu beachten? Habe die im Regal stehen und will die heut auch mal endlich einbauen.

Hat das mittlerweile geklappt? Ansonsten gibt es nicht viel zu beachten, ausser dass du die LED Lampe gemäß Anleitung erst zweiteilst und erst die Halterung verbaust und zum Schluß die Lampe samt Kühlkörper eindrehst. Kühlkörper nicht unter den Gummi sondern dahinter offen lassen! Alles schon gesehen...

Ja, Einbau war soweit Problemlos und easy, wenn man weiß wie die Schritte sind.
Links vorn die Gummikappe drauf kriegen war etwas friemelig weil Richtung Kotflügel da ein Stück grauer Schaumstoff im Weg war (andere Seite war das nicht...)

Ansonsten hab ich mit Feinmechanikerhandschuhen gearbeitet um die Lampen nicht anzupacken aus Versehen, bin damit aber auch eher grobmotorisch unterwegs. Von den Plastikeinsätzen ist mir bei einem eine Haltenase abgebrochen, aber das ist ja nur zur richtigen Ausrichtung - sind ja drei in Summe.

Licht sieht viel besser aus jetzt. Nachher im Dunkeln mal testen.

Was ist das für eine TPI mit den Bremsklammern ?
Hab auch das quietschen bei niedriger Geschwindigkeit

Deine Antwort
Ähnliche Themen