Was habt ihr an eurem A5 schon geändert oder noch vor ?

Audi A5 F5 Coupe

Welche Umbauten habt ihr bereits an euren Wagen gemacht ? Bitte auch Kleinigkeiten Posten 🙂
Oder was habt ihr für eueren A5/S5 gekauft?

Ich habe ja meinen Wagen noch nicht und bin immer auf der Suche, wie man ihn verschönern kann 😁

Ich habe für meinem Wagen heute eine Audi Fahrzeugabdeckung gekauft ( weil er von Montags bis Freitags die nächsten 2,5 Jahre nur in der Garage steht, und damit er immer sauber ist, habe ich die Abdeckung gekauft)
Dann habe ich noch die LED Laser von meinem S3 mit Audiringe zu Hause liegen, ich hoffe die passen auch beim S5 😕

Beste Antwort im Thema

10,5 x 21 Schmiederäder, KW V3, ASR Auspuffsteuerung, bisschen Carbon, Sonderlackierung. Geplante Umbauten 2019. Komplett Auspuffanlage, X-Pel Schutzfolie, Heckflügel Carbon, Software und großen Ladeluftkühler, Carbon Schwert
Grüße

1535 weitere Antworten
1535 Antworten

Ok da werde ich mir die Teile wohl abbauen… habe ja nur links Doppelrohre… wie ich das verstanden habe sind die Blenden bloß draufgeschoben und mit einem Hacken arretiert oder?

Ok ich werde das der Polizei dann sagen… muss meinen Lack trocken… kann nur Vollgas fahren ;-)

Zitat:

@bb58 schrieb am 17. September 2021 um 11:27:10 Uhr:


Ok da werde ich mir die Teile wohl abbauen… habe ja nur links Doppelrohre… wie ich das verstanden habe sind die Blenden bloß draufgeschoben und mit einem Hacken arretiert oder?

Ok ich werde das der Polizei dann sagen… muss meinen Lack trocken… kann nur Vollgas fahren ;-)

Meine gehen ja nicht ab, aber wenn deine schon länger drauf sind gehen die nur sehr schwer ohne Beschädigung runter. Sprüh die Klammer am besten vorher mit WD40 ein und lass es einwirken.

Ja sind 4 Jahre oben… denke nicht das der Vorbesitzer sie mal unten hatte.. danke für den Tipp

Und um es nochmals zu sagen, du musst die Tüllen wirklich gut anschleifen am besten nass und mit dem Pad, da darf nichts mehr glänzen. Anschließend mit Nitro oder Reinigungsbezin abreiben und dann keine Fingerabdrücke mehr hinterlassen.
Du kannst den Lack auch mit dem Heißluftfön einbrennen wenn die Blenden demontiert sind.

Ähnliche Themen

Pulverbeschichten lassen. Da gehen die in ein Tauchbad und der Chrom und jegliche Verschmutzung verschwindet. Das wäre "the way 2go" 😉

Ok muss ich mal schauen wer sowas in meiner Umgebung macht…

Noch eine Frage… an all jene die hinten die Audiringe getauscht haben… mit welchen Mittel bekommt man den Kleber am besten weg ohne den Lack zu beschädigen?

http://www.der-veredler.de/verchromen/schwarzchrom/

Zitat:

@bb58 schrieb am 17. September 2021 um 16:53:09 Uhr:


Noch eine Frage… an all jene die hinten die Audiringe getauscht haben… mit welchen Mittel bekommt man den Kleber am besten weg ohne den Lack zu beschädigen?

Mit Zahnseide kannst du die beschädigungsfrei entfernen. Die Kleberückstände dann noch mit Waschbenzin beseitigen und dann können die neuen Ringe drauf.

Nimm aber ungewachste Zahnseide, macht sonst ne riesen Schweinerei und du hast überall wie Politurstaub vom Wachs.

Danke für die Tipps..

Hab’s auch mit Zahnseide versucht, im Winter… keine Chance. Immer gerissen.

Letztens bei meiner Freundin getauscht (Sommer) super easy.

Im Winter musste ich ordentlich Hebeln. Original Ringe waren danach zerstört.

Also, auf warmes Wetter warten, warm machen und dann Zahnseide.

Danach mit Isopropanol die Reste abreiben.

Und vorher am besten mit Kreppband markieren, damit du für die neuen Ringe nicht ausmessen musst 😉

Und dann…

Vor dem anbringen der neue Ringe die komplette Partie ordentlich polieren, entfetten und erst dann die neuen Ringe anbringen.
Nachdem die Ringe montiert wurden nicht vergessen den Lack wieder zu schützen dort wo poliert oder mit IPA gereinigt wurde.

Btw. kurze Rückmeldung zwecks 2018 Edelstahl Auspuff.
Keine Chance.
Habs bei 3 Audi Händler versucht.

Ich müsste entweder paar mal mit dem Hammer dagegen donnern, oder Kratzspuren simulieren. 😁
Nur aufgrund der Rostflecken geht nichts.

Auch meine Sonde vor KAT die seit 2 Monaten nichts mehr macht, muss ich auf eigene Kosten richten.
Die 5 Jahre Werksgarantie haben sich richtig gelohnt... nicht.

Zitat:

@Fargrin schrieb am 20. September 2021 um 09:03:26 Uhr:


Auch meine Sonde vor KAT die seit 2 Monaten nichts mehr macht, muss ich auf eigene Kosten richten.
Die 5 Jahre Werksgarantie haben sich richtig gelohnt... nicht.

Schreib doch auch dazu, dass du eine JB4 Box fährst und eine andere Downpipe verbaut ist, das womöglich der Grund für deine defekte Lambdasonde ist und AUDI die Ansprüche daher (zu recht) verweigert. 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen