Was habt ihr an eurem A5 schon geändert oder noch vor ?
Welche Umbauten habt ihr bereits an euren Wagen gemacht ? Bitte auch Kleinigkeiten Posten 🙂
Oder was habt ihr für eueren A5/S5 gekauft?
Ich habe ja meinen Wagen noch nicht und bin immer auf der Suche, wie man ihn verschönern kann 😁
Ich habe für meinem Wagen heute eine Audi Fahrzeugabdeckung gekauft ( weil er von Montags bis Freitags die nächsten 2,5 Jahre nur in der Garage steht, und damit er immer sauber ist, habe ich die Abdeckung gekauft)
Dann habe ich noch die LED Laser von meinem S3 mit Audiringe zu Hause liegen, ich hoffe die passen auch beim S5 😕
Beste Antwort im Thema
10,5 x 21 Schmiederäder, KW V3, ASR Auspuffsteuerung, bisschen Carbon, Sonderlackierung. Geplante Umbauten 2019. Komplett Auspuffanlage, X-Pel Schutzfolie, Heckflügel Carbon, Software und großen Ladeluftkühler, Carbon Schwert
Grüße
1535 Antworten
Zitat:
@MarcelHa schrieb am 17. August 2021 um 12:44:45 Uhr:
Hab kürzlich meine AGA getauscht, ist jetzt zwar insgesamt leiser geworden, bei offenen Klappen knallt es trotzdem ordentlich. Die originale ist in Verbindung mit Downpipe im Warmstart schöner, es brutzelt lauter nach.
Die HMS Anlage macht dafür während der Fahrt einen harmonischen V6 Klang und hat seinen eigenen Charakter.
Ohne Klappen oder sind die vor dem ESD verortet?
Zitat:
@MarcelHa schrieb am 16. August 2021 um 15:26:27 Uhr:
Hast du eine Teilenummer dazu?Zitat:
@DVE schrieb am 13. August 2021 um 19:47:53 Uhr:
Da die Griffblende der Fahrertür eh getauscht werden mußte, ist es jetzt eine ohne Schlüsselloch geworden 😉
8W0.837.239 grundiert
@Josh
Ja ist leiser wegen ECE Zulassung. (Zumindest im Comfort Modus)
Kann auch sein das ich noch nicht komplett eingefahren habe, was gut sein kann nach rund 2000 km (sind Absorbationschalldämpfer).
Wie beschrieben brutzelt es leiser momentan, in Dynamik und genügend Drehzahl kracht es dann gewohnt gut beim Gangwechsel.
@John-Do mit Klappen, welche sich links+rechts neben dem ESD befinden. Somit ist der Staudruck links zur Serie maßgeblich optimiert.
Die Stellmotoren sind von der Serien-AGA übernommen worden.
Ähnliche Themen
Zitat:
@MarcelHa schrieb am 18. August 2021 um 10:58:49 Uhr:
Somit ist der Staudruck links zur Serie maßgeblich optimiert.
das hast du bereits durch die X-Pipe vor der Aufteilung in die ESD erreicht aber die Klappen tragen dazu ebenfalls bei 😉
nachdem ich jetzt auch einen A5 SB TDI 3.0L V6 Quattro 272 PS B9 gekrallt habe bin ich auch am anpassen.. schwarze Ringe Front/Heck sind schon geordert.
Wo ich noch Probleme habe sind die Auspuffblenden in schwarz.... habe das I-Net ausgegoogelt bin aber nur auf B8 Versionen gekommen..
die einzigen welche zu meinem Modell passen habe ich auf Senner Tuning gefunden... 130€ plus 40€ Versand nach Ö. Das ist mir ehrlich gesagt doch zu viel....
Kann mir hier wer einen Tipp geben wo ich die Doppelendrohrblenden in schwarz bekomme? (zu einem vernünftigen Preis)
anbei der Link zu den Senner Blenden:
https://www.senner-tuning.de/.../...ze-endrohrblenden-audi-p-5305.html
Zitat:
@bb58 schrieb am 16. September 2021 um 15:31:03 Uhr:
Kann mir hier wer einen Tipp geben wo ich die Doppelendrohrblenden in schwarz bekomme? (zu einem vernünftigen Preis)
https://smile.amazon.de/dp/B00DW2H4KW
😁
Zitat:
@bb58 schrieb am 16. September 2021 um 16:42:02 Uhr:
😛 danke… sehr günstige Lösung… wie das dann aussieht steht auf einem anderen Stern.. 🙂😁
😁
hängt hauptsächlich von der Hand ab die diese Dose hält 😉
Todesstern 😛
ok ich werde mich wohl als Lackierer versuchen... werde aber glänzend verwenden und nicht matt.
Ich hab diese Farbe genommen, hält top wenn vorher richtig angeschliffen und gesäubert wurde:
https://www.amazon.de/.../...cm_sw_em_r_mt_dp_HHQFG57KH5776BPEQK0Q?...
Wie lange muss man die Dinger trocknen lassen bevor man wieder fahren kann? Ich nehme an du hast die abmontiert oder am Fz lackiert?
Zitat:
@bb58 schrieb am 17. September 2021 um 10:57:03 Uhr:
Wie lange muss man die Dinger trocknen lassen bevor man wieder fahren kann? Ich nehme an du hast die abmontiert oder am Fz lackiert?
Am Fahrzeug lackiert aber den Heckansatz vorher demontiert, danach kurz antrocknen lassen und dann Auspuff schön heiß gefahren.