Was habt ihr an eurem A5 schon geändert oder noch vor ?
Welche Umbauten habt ihr bereits an euren Wagen gemacht ? Bitte auch Kleinigkeiten Posten 🙂
Oder was habt ihr für eueren A5/S5 gekauft?
Ich habe ja meinen Wagen noch nicht und bin immer auf der Suche, wie man ihn verschönern kann 😁
Ich habe für meinem Wagen heute eine Audi Fahrzeugabdeckung gekauft ( weil er von Montags bis Freitags die nächsten 2,5 Jahre nur in der Garage steht, und damit er immer sauber ist, habe ich die Abdeckung gekauft)
Dann habe ich noch die LED Laser von meinem S3 mit Audiringe zu Hause liegen, ich hoffe die passen auch beim S5 😕
Beste Antwort im Thema
10,5 x 21 Schmiederäder, KW V3, ASR Auspuffsteuerung, bisschen Carbon, Sonderlackierung. Geplante Umbauten 2019. Komplett Auspuffanlage, X-Pel Schutzfolie, Heckflügel Carbon, Software und großen Ladeluftkühler, Carbon Schwert
Grüße
1534 Antworten
Es gibt auch z.b. den Codier Thread.
Du hattest ja schonmal gefragt,...die Antwort steht ja doch auch anbei im Beitrag in der Verlinkung:
https://www.motor-talk.de/.../...diebstahlwarnanlage-t7488932.html?...
Stichwort:
"Die Chirpfunktion (das akustische Quittieren) ist in Deutschland nicht zulässig!"
Bevor jetzt z.b. Mercedes ins Spiel kommt, so Schrieb man ja auch das es dort über die Hupe Gelöst ist, zumindest kein "Chirpgeräusch", vielleicht macht das ja den Unterschied, dort wird es demnach ja wohl eine genehmigung haben, anders kann ich es mir nicht erklären.
Mein Nachbar hat sich letztes Jahr einen Nagelneuen MB Camper Geholt welcher diesen Ton von sich gibt;
https://youtu.be/_b3v0FeBHws?t=1
Anbei das "Chirpen";
https://youtu.be/XpSMo5iYSz0
Nebenbei wurde im Kommentar was von VCP Erwähnt.
Du hast Recht, mein Fehler.
Ich warte schon so lange aufs Auto, dass ich’s einfach vergessen hab.
Finds halt komisch von Audi. Bei Benz & BMW geht’s ab Werk per Hupe oder Piepston - und VAG stellt sich quer und man muss erst codieren.
Ich dachte halt, dass man das einfach per MMI einstellen kann, weil das auf YouTube (deutsche Audi gezeigt) so gezeigt wird.
Codieren ist glaub ich bei meinem MJ24 auch gar nicht mehr möglich, weil das seitens Audi komplett gesperrt wurde bei den ganz neuen. Korrigier mich, wenn ich falsch liege.
Weiß jemand, ob man den Schaltsack vom Wahlhebel als Einzelteil bestellen kann? Bzw. Hat jemand einen übrig? Hätte den Sack gerne mit roten Nähten.
Ähnliche Themen
Soweit ich mich erinnere, war oder ist das Bestandteil des damals billigsten Pakets bei Bestellung, wo die Sitznähte und andere rote Akzente in rot verbaut wurden.
Ob man das separat bestellen kann, keine Ahnung, sollte aber eigentlich der :-) wissen.
Bin gespannt ob die Folie an den Scheuerstellen (Rahmen oben und Verdeckdichtung Auflage) hält... Ich drücke die Daumen.
Zitat:
@Rennfisch schrieb am 5. Juni 2024 um 10:25:44 Uhr:
Bin gespannt ob die Folie an den Scheuerstellen (Rahmen oben und Verdeckdichtung Auflage) hält... Ich drücke die Daumen.
Naja, auf dem Alu Teil, wo das Verdeck hinten abdichtet, sah man bereits jetzt Scheuerstellen. Die Folie wird nach paar Jahren entsprechend aussehen. Da muss man nach paar Jahren an den empfindlichen Stellen die Folie erneuern lassen. Beim Alu Teil hätte ich sonst eine Schutzfolie aufkleben lassen, wenn die schwarz Folierung nicht gewesen wäre.
A-Säule und Chromleiste in der Front Schürze werden Steinschläge abbekommen. Da muss man sicherlich nach ein paar Jahren dran und die Folie erneuern.
So, nachdem die Schaltsäcke tatsächlich nur als Kombiteil zu bestellen sind habe ich mich entschlossen, das Teil zu zerlegen und selbst zu nähen.Ich hab mir den passenden Garn und ein Set Nadeln gekauft .. und mit etwas Fummelei hat das auch geklappt. Das Lederteil habe ich mit Sprühkleber eingesprüht und das Verbindungsteil mit Plastik eingeklebt( war von Werk auch so)
60 Euro für das Gebrauchtteil gespart und den alten wahlhebel recycelt.
Zitat:
@cepheid1 schrieb am 5. Juni 2024 um 09:52:51 Uhr:
Kurz auch hier: Chrom Teile haben wir jetzt schwarz folieren lassen.
Sieht gut aus! Darf ich fragen wieviel das gekostet hat?
Zitat:
@MPNick schrieb am 10. Juni 2024 um 19:14:52 Uhr:
Zitat:
@cepheid1 schrieb am 5. Juni 2024 um 09:52:51 Uhr:
Kurz auch hier: Chrom Teile haben wir jetzt schwarz folieren lassen.Sieht gut aus! Darf ich fragen wieviel das gekostet hat?
600€ waren unverbindlich geschätzt worden. Es wurde dann deutlich aufwendiger, wir haben uns freundlich unterhalten und uns auf 750€ geeinigt. Andere Anfragen aus der Region waren teils günstiger aber dieser Laden (s. Foto) wurde mir empfohlen.
Dennoch, ich kann empfehlen vorher ein verbindliches Angebot erstellen zu lassen. Folieren ist eine Handwerksarbeit und ist bei jeden Auto Modell sehr unterschiedlich aufwendig.
Da mir das dunkle Ablagefach irgendwie auf den Senkel ging hab ich mir dort eine Beleuchtung reingebaut und die USB Schnittstelle auch gleich mit beleuchtet.
(Die Beleuchtung ist aus einem Skoda Fabia III, denn dieser hat Ausstattungsbedingt ein beleuchtetes Ablagefach. Für die USB Beleuchtung von Innen hab ich die Platine von einem anderen Zigarettenanzünder übernommen)
Falls es Jemanden interessieren sollte, nen Bild im Dunkel kommt denke evt. schon heut Abend...bin selber gespannt wie es ausschaut... :-D
Des weiteren mal kurzerhand das Dekor von Silber auf Klavierlack umgebaut ... das macht optisch soooo viel aus ... :-)
Schaut sehr ordentlich aus. Ändert sich die Farbe analog der Ambientebeleuchtung?
Den 12V Stecker solltest Du auch noch tauschen.