Was habt ihr an eurem A5 schon geändert oder noch vor ?

Audi A5 F5 Coupe

Welche Umbauten habt ihr bereits an euren Wagen gemacht ? Bitte auch Kleinigkeiten Posten 🙂
Oder was habt ihr für eueren A5/S5 gekauft?

Ich habe ja meinen Wagen noch nicht und bin immer auf der Suche, wie man ihn verschönern kann 😁

Ich habe für meinem Wagen heute eine Audi Fahrzeugabdeckung gekauft ( weil er von Montags bis Freitags die nächsten 2,5 Jahre nur in der Garage steht, und damit er immer sauber ist, habe ich die Abdeckung gekauft)
Dann habe ich noch die LED Laser von meinem S3 mit Audiringe zu Hause liegen, ich hoffe die passen auch beim S5 😕

Beste Antwort im Thema

10,5 x 21 Schmiederäder, KW V3, ASR Auspuffsteuerung, bisschen Carbon, Sonderlackierung. Geplante Umbauten 2019. Komplett Auspuffanlage, X-Pel Schutzfolie, Heckflügel Carbon, Software und großen Ladeluftkühler, Carbon Schwert
Grüße

1528 weitere Antworten
1528 Antworten

Servus 🙂

Bisher S/RS Heckspoiler, Distanzscheiben sowie Tönungskeil an der Windschutzscheibe bei mir gemacht (Bilder anbei).

Final stehen noch 35er Federn an, wenn die von H&R für das Qauttro Coupé noch irgendwann mal kommen 🙁

Wieviel Distanz pro Rad sind das?

ich finde die S/RS Lippe sooooo geil...

Zitat:

@Frequentdriver schrieb am 25. Februar 2018 um 08:25:35 Uhr:


Wieviel Distanz pro Rad sind das?

VA 2x 12,5 mm
HA 2x 15 mm

Ähnliche Themen

Zitat:

@duffy33333 schrieb am 25. Februar 2018 um 13:08:34 Uhr:


ich finde die S/RS Lippe sooooo geil...

Ja, musste unbedingt sein ^^

War auch ganz interessant mit den Kosten:

Bei Audi bestellt und machen lassen (lackieren und Montage).
Teil ca. 300 €
Lackierung war von mir in schwarz glanz bestellt, halt so wie beim RS

Als alles fertig war, ruft mich der Verkaufsleiter an, und war untröstlich, da der Lackierer einfach selbständig in Wagenfarbe lackiert hat (im Auftrag stand aber ganz klar schwarz glanz).

Gab dann zwei Optionen, noch zwei Tage dalassen, nochmal runtereißen, Neuteil, und korrekt lackieren.
Oder, so lassen und nur das Teil anstatt der veranschlagten 600 € zahlen.

Nochmal runterreißen wollte ich ihm auch nicht antun, und in Wagenfarbe kommt auch gut.

Außerdem 300 € gespart, war auch ganz nett 🙂

Du könntest die gesparten 300 Euro dafür verwenden, dir statt den H&R Federn, Gewindefedern von KW zu gönnen. Hat den Vorteil, dass du 40-45mm runterkommst, sofern nötig und erwünscht, und der "Hängehintern" eliminiert werden kann. Noch dazu bleibt mehr Restkomfort.

Zitat:

@Raptor__MUC schrieb am 25. Februar 2018 um 14:51:45 Uhr:



Zitat:

@Frequentdriver schrieb am 25. Februar 2018 um 08:25:35 Uhr:


Wieviel Distanz pro Rad sind das?

VA 2x 12,5 mm
HA 2x 15 mm

Beruhigt mich. Habe Sommerfelgen mit ET 25 bestellt, möchte noch die Gewindefedern von ABT einbauen und hatte Bedenken, dass etwas schleifen könnte. Die sind nun ausgeräumt...

FYI: Die Gewindefedern die ABT vertreibt, sind von KW. Kannst dir den Aufpreis also sparen...

Zitat:

@Frequentdriver schrieb am 25. Februar 2018 um 15:29:16 Uhr:



Zitat:

@Raptor__MUC schrieb am 25. Februar 2018 um 14:51:45 Uhr:


VA 2x 12,5 mm
HA 2x 15 mm

Beruhigt mich. Habe Sommerfelgen mit ET 25 bestellt, möchte noch die Gewindefedern von ABT einbauen und hatte Bedenken, dass etwas schleifen könnte. Die sind nun ausgeräumt...

Nö, alles cool.

Der gute Mann vom TÜV hat ordentlich verschränkt beim Eintragen und hatte dann überall noch mehr als eine Bleistiftdicke Platz gehabt 🙂

Zitat:

@Milo974 schrieb am 25. Februar 2018 um 15:25:17 Uhr:


Du könntest die gesparten 300 Euro dafür verwenden, dir statt den H&R Federn, Gewindefedern von KW zu gönnen. Hat den Vorteil, dass du 40-45mm runterkommst, sofern nötig und erwünscht, und der "Hängehintern" eliminiert werden kann. Noch dazu bleibt mehr Restkomfort.

Sind aber mehr als 300 € Aufschlag für Gewinde, mit Achsvermessung usw. (Gesamt so 1200 €).

Außerdem ist es ein Firmenwagen den ich dann 3 Jahre später wieder abgebe, also dann alles auch wieder zurückgebaut werden muss.

Und da sind die Federn schon grenzwertig, müssen aber noch sein 🙂

Moin zusammen, vielleicht etwas kleinlich und mein Coupé kommt auch erst im April. Aber gibt es Alternativen für die Abdeckung des 12 Volt Anschlusses hinter dem Schalt/Wählhebels? Ich finde es paast optisch gar nicht dort hin und ist meiner Meinung nach auch völlig Sinnfrei. Gibt es da einen dezenteren Deckel, oder muss man mit diesem riesen Stöpsel leben?

Zitat:

@rockeroetzi1 schrieb am 26. Februar 2018 um 09:30:42 Uhr:


Moin zusammen, vielleicht etwas kleinlich und mein Coupé kommt auch erst im April. Aber gibt es Alternativen für die Abdeckung des 12 Volt Anschlusses hinter dem Schalt/Wählhebels? Ich finde es paast optisch gar nicht dort hin und ist meiner Meinung nach auch völlig Sinnfrei. Gibt es da einen dezenteren Deckel, oder muss man mit diesem riesen Stöpsel leben?

du meinst vorne unterhalt der klima oder? gibt nur dort einen 12 volt anschluss oder hinter der mittelarmlehne im fondbereich..

Zitat:

@NRWarrior31 schrieb am 24. Februar 2018 um 22:38:58 Uhr:



Zitat:

@Ronin23111980 schrieb am 24. Februar 2018 um 20:42:58 Uhr:


Ja das würd ich auch gern wissen

Hier hab was gefunden wie es geht scheint ganz einfach zu sein

https://m.de.aliexpress.com/.../32841636902.html?...

Musst evt etwas runter scrollen :-).

Danke .. ja bisschen hilfreich ist der Link wie man den abbekommt. Bin am überlegen möchte mein Lenkrad besatteln lassen , eventuell in alcantara und natürlich passt das nur wenn du gleich den schhaltknauf auch tauscht 🙂

Zitat:

@Ronin23111980 schrieb am 26. Februar 2018 um 13:11:53 Uhr:



Zitat:

@rockeroetzi1 schrieb am 26. Februar 2018 um 09:30:42 Uhr:


Moin zusammen, vielleicht etwas kleinlich und mein Coupé kommt auch erst im April. Aber gibt es Alternativen für die Abdeckung des 12 Volt Anschlusses hinter dem Schalt/Wählhebels? Ich finde es paast optisch gar nicht dort hin und ist meiner Meinung nach auch völlig Sinnfrei. Gibt es da einen dezenteren Deckel, oder muss man mit diesem riesen Stöpsel leben?

du meinst vorne unterhalt der klima oder? gibt nur dort einen 12 volt anschluss oder hinter der mittelarmlehne im fondbereich..

Ja, ich meine das unter der Klima. Ich finde das macht das ganze Design kaputt und dieser Stöpsel nervt mich total. Gibt es da keine Alternative ( flache ) schlichte schwarze Kappe um den Anschluss zu verschließen? Mir ist klar, dass dies für Navis genutzt werden kann, die man sich an die Scheibe klebt. Aber wer das heute noch macht, kann auch mit nem Kabel von der Mittellkonsole bis zum Navi leben. Deswegen gleich alle mit so einem Anschluss optisch zu bestrafen finde ich schon nervig. Für mich macht es das gesamte Design kaputt. Ähnlich wie der Knopf um den Tageszähler zurückzustellen. Wobei ich damit noch leben kann :-)

Schau mal ebay Art Nr. 202198715282
Aber es gibt auch einigermaßen gut aussehende USB Einsätze

Deine Antwort
Ähnliche Themen