Was habt ihr an eurem A5 schon geändert oder noch vor ?
Welche Umbauten habt ihr bereits an euren Wagen gemacht ? Bitte auch Kleinigkeiten Posten 🙂
Oder was habt ihr für eueren A5/S5 gekauft?
Ich habe ja meinen Wagen noch nicht und bin immer auf der Suche, wie man ihn verschönern kann 😁
Ich habe für meinem Wagen heute eine Audi Fahrzeugabdeckung gekauft ( weil er von Montags bis Freitags die nächsten 2,5 Jahre nur in der Garage steht, und damit er immer sauber ist, habe ich die Abdeckung gekauft)
Dann habe ich noch die LED Laser von meinem S3 mit Audiringe zu Hause liegen, ich hoffe die passen auch beim S5 😕
Beste Antwort im Thema
10,5 x 21 Schmiederäder, KW V3, ASR Auspuffsteuerung, bisschen Carbon, Sonderlackierung. Geplante Umbauten 2019. Komplett Auspuffanlage, X-Pel Schutzfolie, Heckflügel Carbon, Software und großen Ladeluftkühler, Carbon Schwert
Grüße
1528 Antworten
also ich finde das der nicht so arg stört. Was mich viel mehr stört sind die Becherhalter welche nicht Abdeckbar sind. Sogar in nem Golf ist das möglich ://
Da kannst Du Dir doch so schöne Aschenbacher reinstecken.
hast sie drin ? mach mal ein pic 🙂
Abholung erst in KW 12
Ähnliche Themen
Zitat:
@rockeroetzi1 schrieb am 26. Februar 2018 um 13:42:04 Uhr:
Zitat:
@Ronin23111980 schrieb am 26. Februar 2018 um 13:11:53 Uhr:
du meinst vorne unterhalt der klima oder? gibt nur dort einen 12 volt anschluss oder hinter der mittelarmlehne im fondbereich..
Ja, ich meine das unter der Klima. Ich finde das macht das ganze Design kaputt und dieser Stöpsel nervt mich total. Gibt es da keine Alternative ( flache ) schlichte schwarze Kappe um den Anschluss zu verschließen? Mir ist klar, dass dies für Navis genutzt werden kann, die man sich an die Scheibe klebt. Aber wer das heute noch macht, kann auch mit nem Kabel von der Mittellkonsole bis zum Navi leben. Deswegen gleich alle mit so einem Anschluss optisch zu bestrafen finde ich schon nervig. Für mich macht es das gesamte Design kaputt. Ähnlich wie der Knopf um den Tageszähler zurückzustellen. Wobei ich damit noch leben kann :-)
Ehm, was machst du dann mit dem Lautstärkeregler direkt rechts neben dem Schalthebel auf der Mittelkonsole? ^^
Der sieht exakt so aus wie der Zigarettenanzünder, und der springt im Gegensatz dazu mal richtig ins Auge 😉
ja finde das interior design vom a7 /a8 sehr geil ... schade das dies nicht schon beim neuen a5 einzug gefunden hat 🙂
Zitat:
@Ronin23111980 schrieb am 27. Februar 2018 um 09:18:53 Uhr:
ja finde das interior design vom a7 /a8 sehr geil ... schade das dies nicht schon beim neuen a5 einzug gefunden hat 🙂
Dann hätte ich keinen A5 bestellt, ständig diese Fingerabdrücke auf den Hochglanztouchflächen sind für mich ein nogo.
Kurze Frage Freunde
Weiß einer was man gegen dieses klappern hinten an der Kofferraum Ablage machen kann? Bei jeder kleinen Unebenheit rattert das :-).
Oder soll ich zum freundlichen gehen damit
Beim Sportback? Das Teil direkt hinter den Sitzen?
Bei mir half die Zapfen mit etwas Isolierband umwickeln *und* etwas Moosgummi vorne in die Aussparung zu kleben. Jetzt sitzt alles stramm und nix klappert mehr.
Wobei bei mir weniger Unebenheiten als vielmehr der Sub der Auslöser waren.
Zitat:
@krheinwald schrieb am 27. Februar 2018 um 13:34:13 Uhr:
Beim Sportback? Das Teil direkt hinter den Sitzen?Bei mir half die Zapfen mit etwas Isolierband umwickeln *und* etwas Moosgummi vorne in die Aussparung zu kleben. Jetzt sitzt alles stramm und nix klappert mehr.
Wobei bei mir weniger Unebenheiten als vielmehr der Sub der Auslöser waren.
Ja genau bei Sportback. Ja super werd das mal
Mir dem Isolierband versuchen. Ist echt nervig das ganze bei so einem teueren Auto so ein klappern :-).
Hast du mal ein Bild evt wie du das gemacht hat?
Bild kann dauern... Ist allerdings recht simpel:
Die Ablage hat links und rechts je 2 Zapfen - die jeweils mit 2-3 Lagen Isolierband umwickeln, so daß die Ablage gerade noch stramm in die Führung geht.
Die Führung an den Seitenwänden endet vorne in einer Aussparung. Da noch einen Streifen selbstklebendes Moosgummi (oder Tesa-Moll) hinein.
Alles klar perfekt beschrieben :-).
Habs verstanden.
Vielen Dank werd ich heut mal testen.
Reicht das mir dem Isolierband auch oder muss das mit dem moosgummi auch sein
Denke nicht. Die Aussparung am Ende ist größer als die Führung selbst. Schau Dir die Konstruktion mal an, dann verstehst Du, was ich meine. Wie gesagt, Tesa-Moll oder was vergleichbares geht auch - Hauptsache, der Zapfen kann in der Aussparung am Ende nicht mehr klappern.
Ansonsten... Probieren geht über studieren 😉
Vielen Dank werde berichten :-)
Kurze Frage Freunde, möchte gerne mir die quattro Schriftzüge als Türeinstig Nachrüsten. Die Preise unterscheiden sich in eBay. Weiß einer wie teuer die beim freundlichen direkt sind ?
In eBay gibts die für 79 Euro, natürlich Orginal.