Was geht schneller: Auslieferung über Händler oder Abholung in der Autostadt?
Hallo Leute,
vor vier Wochen habe ich einen neuen Golf Highline 1,4 l TSI ACT 103 kW (140 PS) 6-Gang in Sunset Red Metallic mit umfangreichen Schnickschnack bestellt, unverbindlicher Liefertermin im Oktober 2013. Ursprünglich hatte ich vor, das Auto selbst in Wolfsburg abzuholen. Nach dem Durchforsten vieler Beiträge hier im Forum hab ich aber mittlerweile herausgelesen, dass viele von Euch längere Zeit warten mussten, bis sie einen Termin zur Abholung in der Autostadt bekommen haben. Wie sieht es denn aus, wenn man sich den Wagen an den Händler liefern lässt? Kriegt er den Wagen direkt nach Fertigstellung geliefert oder hat er ähnliche Wartefristen, bis er das Auto bekommt? Kennt jemand von Euch mehr von dieser ganzen Auslieferungslogistik oder hat irgendwelche Erfahrungen damit? Ich würde zur Vermeidung längerer Wartezeiten dann nämlich gerne die Anlieferung an den Händler veranlassen, wenn das schneller geht.
Ich habe hier im Forum trotz intensiver Suche kein Thema gefunden, dass sich exakt mit dem Thema "Lieferung Händler vs. Abholung Autostadt" auseinandersetzt. Falls es aber doch eins gibt, könnte ja jemand mal einen Link dahin nennen 😉 Vielen Dank.
Schönen Gruß…
Beste Antwort im Thema
Also nur so als Info, mir hat die Verkaufssteuerung gesagt. Der Termin der beim Verkäufer im PC steht (KW), wäre die KW zur Auslieferung zum Händler.
Termine für WOB macht die Auslieferung in WOB separat mit den Verkäufer ( der Verkäufer bekommt Termine von WOB vorgegeben ). Je nach Auslastung kann es in der Zeit seien von der KW die im PC steht oder halt erst viel später.
50 Antworten
Lieferung geht z.Z. viel schneller. Ich würde sagen 2 Wochen zu 6 Wochen mit Übernachtung im Ritz.
Auch wenn ich das Auto jetzt schon gerne hätte, sehe ich die hohen Lieferkosten nicht ein.
Also nur so als Info, mir hat die Verkaufssteuerung gesagt. Der Termin der beim Verkäufer im PC steht (KW), wäre die KW zur Auslieferung zum Händler.
Termine für WOB macht die Auslieferung in WOB separat mit den Verkäufer ( der Verkäufer bekommt Termine von WOB vorgegeben ). Je nach Auslastung kann es in der Zeit seien von der KW die im PC steht oder halt erst viel später.
@Halema
ich habe die Erfahrung gemacht wenn man auf das Ritz verzichtet gehen meist frühere Termine. Ich nehme immer die einfache Auslieferung
z.Z. scheint die Lieferung zum Händler schneller zu gehen, war aber nicht immer so und was im Oktober ist, ob sich die Wartezeit für die Autostadt wieder eingepegelt hat, kann ich nicht sagen.
Was man so hört, ist auch die Wartezeit für die Autostadt nicht bei jeden gleich. Manche können über ihren Händler bereits vor der Produktion des Autos einen Liefertermin für die Autostadt vereinbaren. D.h. dann, dass man auch einen Termin ca. 2 Wochen nach Produktion hat.
Bei anderen, wie bei mir und vielen anderen, sagt das Autohaus, dass der Termin für die Autostadt erst nach der Produktion vereinbart werden kann. Und wenn dann die Autostadt für 6 - 8 Wochen ausgebucht ist, muss man halt nochmal so lange warten. Ein System erkenne ich hier nicht, warum hier das unterschiedlich gehandhabt wird.
Mir sagte mein Händler und die Verkaufssteuerung, dass ein Auto ca. 2 Wochen nach Fertigstellung beim Händler ist.
Ich selbst habe von Ritz auf Lieferung zum Händler umgestellt, da ich das Auto bis diese Woche wollte. Liefertermin sollte vorige Woche sein - unser GTI ist noch nicht mal fertig produziert - warum, sagt mir keiner. Hätte ich also auch Ritz beibehalten können. Aber dann kommen aktuell ja noch die vielen Wochen Wartezeit für die Autostadt dazu ... also lasse ich das Auto doch zum Händler bringen. Ärgerlich sind hierbei natürlich die höheren Kosten.
Ähnliche Themen
Danke für die bisherigen Antworten.
Das mit den höheren Kosten für die Überführung ist bei mir eh nicht tragisch. Es wird ein Firmenfahrzeug und mein Chef bezahlt das alles 😉 Mir geht es hier mehr nur um die schnellere Verfügbarkeit des Autos. Ihr könnt Euch ja sicherlich denken, wie es so ist, wenn man sich ein neues Auto bestellt hat. Dann will man es ja auch so schnell wie möglich haben.
Ich denke, dass ich es dann sehr wahrscheinlich auf Überführung zum Händler umändern werde. Aber ich hab ja noch etwas Zeit, mir das zu überlegen. Bei meiner Anfrage dachte ich eben halt, dass es hier ein bestimmtes System gibt. Aber das scheint ja dann noch nicht so zu sein.
Zitat:
Original geschrieben von funky-bln
ich habe die Erfahrung gemacht wenn man auf das Ritz verzichtet gehen meist frühere Termine. Ich nehme immer die einfache Auslieferung
Das stimmt natürlich, aber ob ich jetzt 4 Monate auf das Auto warte oder 4 Monate und 2 Wochen ist auch egal. Ein Mietwagen ist am Ende eh günstiger als mein GTI. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Syrauer
z.Z. scheint die Lieferung zum Händler schneller zu gehen, war aber nicht immer so und was im Oktober ist, ob sich die Wartezeit für die Autostadt wieder eingepegelt hat, kann ich nicht sagen.
Das Ritz wird noch umgebaut, dementsprechend fehlen dort Kapazitäten. Es sollte dann in Zukunft wieder schneller gehen.Auf der anderen Seite bekommt man jetzt mit ein wenig Glück ein Zimmerupgrade. 😁
Also in meinem konkreten Fall habe ich folgende Auskunft bekommen:
Produktion KW 35. Auslieferung Autostadt KW 37-39, Auslieferung beim Händler KW 36-37
Zitat:
Original geschrieben von Syrauer
Was man so hört, ist auch die Wartezeit für die Autostadt nicht bei jeden gleich. Manche können über ihren Händler bereits vor der Produktion des Autos einen Liefertermin für die Autostadt vereinbaren. D.h. dann, dass man auch einen Termin ca. 2 Wochen nach Produktion hat.
Bei anderen, wie bei mir und vielen anderen, sagt das Autohaus, dass der Termin für die Autostadt erst nach der Produktion vereinbart werden kann. Und wenn dann die Autostadt für 6 - 8 Wochen ausgebucht ist, muss man halt nochmal so lange warten. Ein System erkenne ich hier nicht, warum hier das unterschiedlich gehandhabt wird.
Das ist wohl modellabhängig. Zumindest beim GTD (und auch GTI?) werden derzeit Termine für die Abholung in WOB nach Produktionsplanung gemacht, d.h. weit vor der Fertigstellung des Autos. Es kann aber auch dann möglich sein, dass das Auto tatsächlich schon viel früher fertig wird, der Termin für die Abholung wird dann nicht mehr angepasst. Alles ein Blick in die grosse Glaskugel... ;-)
Ich hoffe doch das die längeren Abholzeiten (6-8 Wochen) mit dem Ritz zu tun haben wegen der fehlenden Zimmerkapazität... Meiner war für den 02.08 zur Produktion geplant und hoffe jetzt das sich mein 🙂 bald meldet wegen dem Termin... Ohne Ritz...
Zitat:
Original geschrieben von Andyffe
Ich hoffe doch das die längeren Abholzeiten (6-8 Wochen) mit dem Ritz zu tun haben wegen der fehlenden Zimmerkapazität... Meiner war für den 02.08 zur Produktion geplant und hoffe jetzt das sich mein 🙂 bald meldet wegen dem Termin... Ohne Ritz...
Glaube ich kaum. Lt. HRS sind derzeit zu den meisten Terminen Zimmer verfügbar. Damit hat das nichts zu tun. Oder die Kontingente für VW sind nur begrenzt. Was aber ja auch keinen Sinn macht, wenn ausreichend Zimmer im Hotel frei sind. Dann
Also ich kann mir beim besten willen nicht vorstellen das ein fertiges Auto noch für 6-8 Wochen in WOB auf dem Parkplatz stehen soll... Naja aber wenns so ist dann finde ich es ziemlich happig... Das Fahrzeug setzt ja dann schon fast Rost an 😛
Kanns mir aber wirklich nicht vorstellen... Vielleicht ist es ja wirklich so das VW nur ein bestimmtes Platzangebot im Hotel hat...
wie hoch ist denn der preisunterschied zw selbstabholer und händlerlieferung?
Bei mir waren es glaube ich 280€!
Zitat:
Original geschrieben von werano
wie hoch ist denn der preisunterschied zw selbstabholer und händlerlieferung?
Hängt vom Händler ab. Ich hatte Angebote zwichen 380 EUR (Abholung) und 880 EUR (Händler)