Was gefällt euch an eurem neuen Focus besonders gut?

Ford Focus Mk4

Hallo Focus (mk4) Fahrer,

da ich auch bald stolzer Besitzer eines neuen Focus bin, würde ich gerne mal von euch wissen, was ihr an eurem Focus besonders toll findet?
Jetzt werden sicher einige sagen, dass das gesamte Auto toll ist, was ich gerne glaube, aber dennoch gibt es ja sicherlich für den ein oder anderen besondere tolle Features im/am Auto was zu erwähnen ist.
Sei es die intelligenten LED-Scheinwerfer, das Head-up-Display, die neuen Fahrassistenten, das B&O-Soundsystem oder vllt. andere Dinge!

Würde mich echt interessieren was ihr da so hervorhebt und für euch besonders Spaß macht?! 😉

Da ich den neuen Focus noch nicht besitze, sage ich euch, auf was ich mich am meisten freue:

1. die intelligenten LED-Scheinwerfer. Darüber liest man ja zu 99,9% nur gutes und die sollen richtig grandios sein. Kenne bisher nur Halogen-Scheinwerfer und ich glaube der Wechsel jetzt auf die LED‘s wird mich umhauen. 😉

2. das optische ST-Line Design in Dynamic-Blue mit "Styling-Paket ST-Line". Für mich momentan einfach optisch das schickste Auto in der Kompaktklasse.

3. auf die 182PS Machine (Schalter). Der Motor hat mir mit den 125PS in meinem Fiesta Sport schon wahnsinnigen Spaß bereitet. Bin echt gespannt wie sich die 182PS im Focus fahren lassen.

4. und ich bin ehrlich!!! Auf die Reaktionen meiner Familie, Freunde und Bekannte wie sie den Wagen finden werden?! Nicht weil ich angeben möchte, sondern weil ich jetzt schon wahnsinnig stolz auf meinen Focus bin. 😉

Würde mich über eure Meinungen, Empfindungen und Beurteilungen über euren Focus freuen!

Gruß zeezer (bald ein stolzer Focus Besitzer unter euch) 🙂

Beste Antwort im Thema

Nach nun 6 Monaten und 20.000 KM ziehe ich mal ein kleines Zwischenfazit:

Der Vignale Turnier 2.0 Diesel Automatik ist schlicht ein Traum. Das Getriebe macht unheimlich viel Spaß, will nix anderes mehr fahren. Viel habe ich hier über Qualitätsmängel gelesen, bei mir ist alles perfekt verarbeitet wie bei den bekannten großen Marken. Klar es ist kein Audi, aber man ist schon im Vergleich zum Vorgänger ein riesiges Stück näher gerückt. Hatte vorher den aktuellen Golf und einen A4 als Leihwagen, davor den MK3. Nie wieder Golf! Die MK4 Optik finde ich sehr gut, die Assistenzsysteme (all in bei mir) sind nett und einige davon auch nicht mehr weg zu denken. Licht ist genial, HUD mittlerweile unverzichtbar, B&O völlig ausreichend, elektrische Sitzverstellung toll sowie die Ledersitze die sich generell qualitativ vor niemanden verstecken müssen. Ambientebeleuchtung, Fahrmodi, Parkassistent, pre-collision, autonomes Fahren im Stau, toter Winkel Warner usw. Und das zu dem Preis, echt beeindruckend. Wenn ich überhaupt Kritik habe, dann die vielfach genannten Kleinigkeiten. Navi könnte besser sein, Verkehrsschilderkennung mit üblichen Problemen aller Hersteller, zu lautes Blinkergeräusch, Armablage an den Türen viel zu niedrig. Aber das sind Dinge die den Gesamteindruck nicht wirklich trüben. Ich muss ehrlich gestehen das ich ein wesentlich unperfekteres Auto erwartet hatte. 150 PS Wandlerautomatik, ich hatte schon viele Jahre nicht mehr soviel Fahrspaß! Das haben die echt geil hinbekommen, die Facelift Version in ein paar Jahren dürfte hochinteressant werden. Auch mein ganzes Umfeld ist begeistert, selbst eingefleischte Benz Fahrer. Schade nur das die Qualität offensichtlich nicht immer so ist wie bei mir. Niemand will Ärger mit einem neuen Auto haben. Ich zumindest bin Hochzufrieden und meine Erwartungen wurden übertroffen. Eigentlich wollte ich einen A4 Avant S-Line, aufgrund der Dieselproblematik bin ich dann auf den MK4 umgeschwenkt um nicht 12 Monate auf das Auto zu warten, würde sagen das war nicht die schlechteste Entscheidung. Preis/Leistung ist hier unschlagbar. Kurzum, die Karre macht nach 6 Monaten noch immer richtig Bock : )

288 weitere Antworten
288 Antworten

Zitat:

@Friesengeist schrieb am 5. April 2019 um 07:17:46 Uhr:


Ich weiß zwar nicht warum es bei Dir immer um das "abziehen" gehen muss aber ich persönlich bin aus dem Ampelrennen Alter raus. 😉
Der 1.6 Turbo aus dem Cascada meiner Frau ist auf dem Papier auch stärker als mein hoffentlich bald gebauter Active, jedoch ist die Kiste (Cascada) so schwer dass er untenrum sehr träge ist. Rollt er aber mal auf der AB, ist es ein entsprechendes Fahren. Hat alles sein für und wieder.

Ach Mensch, hätte ich doch nichts geschrieben. Ich mache weder Ampelrennen, noch bin ich 20. Ich relativiere nur gerne, wenn mir ein Beitrag etwas unrealistisch, parteiisch, verliebt, verblendet, oder ähnlich vorkommt. Ein Cascada ist keine Astra Limo und dass ein Wagen mit mehr Gewicht mehr Leistung für gleiche Fahrleistungn braucht, ist ja klar. Aber ist ja auch egal. Von mir aus darf der 1.5 mit 150 PS im MK4 viel spritziger sein als der 200 PS Astra. Ich möchte keinen Astra und ich möchte auch weder den einen, noch den anderen mit meinem spritzigen 1.0 MK4 an der Ampel abziehen. Der 1.0 sieht übrigens von aussen aus, als könnte er 250 fahren, ist ja ein ST Line mit 18 Zöllern und Doppelrohrauspuff. Vielleicht habe ich ja deshalb das Gefühl, dass der so ungemein spritzig ist 😉. Und dies, obwohl die sportlich ausschauenden Räder eher bremsen...

So iset.
Mein Titanium sieht nicht so spritzig aus. Ist er dann wirklich langsamer?
Ich hoffe nicht 😮 😮 😮

Der focus entfaltet halt unten rum sehr viel Kraft find ich. Dafür geht ihm oben rum etwas die puste aus

Zitat:

@subwoof0r schrieb am 5. April 2019 um 07:59:26 Uhr:


Der focus entfaltet halt unten rum sehr viel Kraft find ich. Dafür geht ihm oben rum etwas die puste aus

Da der in der 150ps Version ab 4500 Touren gedrosselt wird.

Ähnliche Themen

Zitat:

@hoschiking schrieb am 5. April 2019 um 07:49:04 Uhr:


So iset.
Mein Titanium sieht nicht so spritzig aus. Ist er dann wirklich langsamer?
Ich hoffe nicht 😮 😮 😮

SCHERZ ON
Das ist der Nachteil des Titanium!
SCHERZ OFF

😁😁😁

Zitat:

@hoschiking schrieb am 5. April 2019 um 07:49:04 Uhr:


So iset.
Mein Titanium sieht nicht so spritzig aus. Ist er dann wirklich langsamer?
Ich hoffe nicht 😮 😮 😮

Neee, der ist nicht nur fast so schnell wie ein Chiron, nein, der klappert sogar vor Freude mit den Vorderhufen 😉.

Zitat:

@Coopers6 schrieb am 5. April 2019 um 21:42:25 Uhr:



Zitat:

@hoschiking schrieb am 5. April 2019 um 07:49:04 Uhr:


So iset.
Mein Titanium sieht nicht so spritzig aus. Ist er dann wirklich langsamer?
Ich hoffe nicht 😮 😮 😮

Neee, der ist nicht nur fast so schnell wie ein Chiron, nein, der klappert sogar vor Freude mit den Vorderhufen 😉.

😮 😮 😮
Aber erst ab 12 grad, darunter ist er einfach nur cool 😛

Zitat:

@hoschiking schrieb am 5. April 2019 um 21:47:12 Uhr:



Zitat:

@Coopers6 schrieb am 5. April 2019 um 21:42:25 Uhr:


Neee, der ist nicht nur fast so schnell wie ein Chiron, nein, der klappert sogar vor Freude mit den Vorderhufen 😉.

😮 😮 😮
Aber erst ab 12 grad, darunter ist er einfach nur cool 😛

Naja, ich klopf mir bei unter 12 Grad auch nicht vor Freude auf die Schenkel... Bei uns hat‘s gestern den ganzen Tag geschneit... Im Flachland... Wäre die Greta mal hier gewesen... Aber wir schweifen ab... Asche über mein Haupt...

- Außenoptik
- Fahrverhalten
- Automatikgetriebe
- adaptives Tempomat (himmlisch)
- Parkautomatik

-I LED, unglaublich, was habe ich lange überlegt....auf jeden fall immer wieder!
-im Fond sehr viel Beinfreiheit
-sehr kurze und knackige Schaltwege, wie BMW früher
-akzeptabler Verbrauch ( 4000 km 182 PS = errechnet 6,9 Liter BC 6,7 Liter
-geile Farbe Dynamic Blue, zum ersten Mal drehen sich Leute nach einem Ford um, bin ich sonst nur bei der Harley gewöhnt, grins. Ist mein 5 Ford! (ist mir aber nicht wichtig, aber dennoch schön)
-geiles Fahrwerk
-Motor 182 PS Benziner hat mich positiv überrascht, sonst bisher nur Diesel gefahren.

Am besten gefällt mir an meinem MK4:
Gesamte Optik, Leute gucken hinterher
Top Fahrwerk, gute Straßenlage
die iLED sind der Hammer

Zitat:

@Sandkutscher schrieb am 28. April 2019 um 18:50:11 Uhr:


Am besten gefällt mir an meinem MK4:
Gesamte Optik, Leute gucken hinterher
Top Fahrwerk, gute Straßenlage
die iLED sind der Hammer

Ja genau wie bei mir!!!

Was ich super finde das beheizte Lenkrad ist mein erstes Auto damit.

Momentan bräuchte man eher ein gekühltes Lenkrad...

Ich hatte eben ein "tolles" Erlebnis.

Ich musste aus einer Querparker-Lücke herausfahren. neben mir stand ein Transporter, d.h. konnte ich nicht sehen ob ein Auto kommt oder nicht.

Der Querverkehr-Warner hatte sofort angeschlagen, obwohl ich blind steuern musste. Ich will damit sagen, das dieser Assistent sein Geld wert war. Klar geht es auch ohne, allerdings kann man so wirklich entspannt abwarten bis Autos vorbei sind und dann guten Gewissens in Ruhr raus fahren.

Ich könnte hier noch 2-3 Seiten voll schreiben, belasse es aber nun dabei 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen