Was gefällt euch an eurem neuen Focus besonders gut?
Hallo Focus (mk4) Fahrer,
da ich auch bald stolzer Besitzer eines neuen Focus bin, würde ich gerne mal von euch wissen, was ihr an eurem Focus besonders toll findet?
Jetzt werden sicher einige sagen, dass das gesamte Auto toll ist, was ich gerne glaube, aber dennoch gibt es ja sicherlich für den ein oder anderen besondere tolle Features im/am Auto was zu erwähnen ist.
Sei es die intelligenten LED-Scheinwerfer, das Head-up-Display, die neuen Fahrassistenten, das B&O-Soundsystem oder vllt. andere Dinge!
Würde mich echt interessieren was ihr da so hervorhebt und für euch besonders Spaß macht?! 😉
Da ich den neuen Focus noch nicht besitze, sage ich euch, auf was ich mich am meisten freue:
1. die intelligenten LED-Scheinwerfer. Darüber liest man ja zu 99,9% nur gutes und die sollen richtig grandios sein. Kenne bisher nur Halogen-Scheinwerfer und ich glaube der Wechsel jetzt auf die LED‘s wird mich umhauen. 😉
2. das optische ST-Line Design in Dynamic-Blue mit "Styling-Paket ST-Line". Für mich momentan einfach optisch das schickste Auto in der Kompaktklasse.
3. auf die 182PS Machine (Schalter). Der Motor hat mir mit den 125PS in meinem Fiesta Sport schon wahnsinnigen Spaß bereitet. Bin echt gespannt wie sich die 182PS im Focus fahren lassen.
4. und ich bin ehrlich!!! Auf die Reaktionen meiner Familie, Freunde und Bekannte wie sie den Wagen finden werden?! Nicht weil ich angeben möchte, sondern weil ich jetzt schon wahnsinnig stolz auf meinen Focus bin. 😉
Würde mich über eure Meinungen, Empfindungen und Beurteilungen über euren Focus freuen!
Gruß zeezer (bald ein stolzer Focus Besitzer unter euch) 🙂
Beste Antwort im Thema
Nach nun 6 Monaten und 20.000 KM ziehe ich mal ein kleines Zwischenfazit:
Der Vignale Turnier 2.0 Diesel Automatik ist schlicht ein Traum. Das Getriebe macht unheimlich viel Spaß, will nix anderes mehr fahren. Viel habe ich hier über Qualitätsmängel gelesen, bei mir ist alles perfekt verarbeitet wie bei den bekannten großen Marken. Klar es ist kein Audi, aber man ist schon im Vergleich zum Vorgänger ein riesiges Stück näher gerückt. Hatte vorher den aktuellen Golf und einen A4 als Leihwagen, davor den MK3. Nie wieder Golf! Die MK4 Optik finde ich sehr gut, die Assistenzsysteme (all in bei mir) sind nett und einige davon auch nicht mehr weg zu denken. Licht ist genial, HUD mittlerweile unverzichtbar, B&O völlig ausreichend, elektrische Sitzverstellung toll sowie die Ledersitze die sich generell qualitativ vor niemanden verstecken müssen. Ambientebeleuchtung, Fahrmodi, Parkassistent, pre-collision, autonomes Fahren im Stau, toter Winkel Warner usw. Und das zu dem Preis, echt beeindruckend. Wenn ich überhaupt Kritik habe, dann die vielfach genannten Kleinigkeiten. Navi könnte besser sein, Verkehrsschilderkennung mit üblichen Problemen aller Hersteller, zu lautes Blinkergeräusch, Armablage an den Türen viel zu niedrig. Aber das sind Dinge die den Gesamteindruck nicht wirklich trüben. Ich muss ehrlich gestehen das ich ein wesentlich unperfekteres Auto erwartet hatte. 150 PS Wandlerautomatik, ich hatte schon viele Jahre nicht mehr soviel Fahrspaß! Das haben die echt geil hinbekommen, die Facelift Version in ein paar Jahren dürfte hochinteressant werden. Auch mein ganzes Umfeld ist begeistert, selbst eingefleischte Benz Fahrer. Schade nur das die Qualität offensichtlich nicht immer so ist wie bei mir. Niemand will Ärger mit einem neuen Auto haben. Ich zumindest bin Hochzufrieden und meine Erwartungen wurden übertroffen. Eigentlich wollte ich einen A4 Avant S-Line, aufgrund der Dieselproblematik bin ich dann auf den MK4 umgeschwenkt um nicht 12 Monate auf das Auto zu warten, würde sagen das war nicht die schlechteste Entscheidung. Preis/Leistung ist hier unschlagbar. Kurzum, die Karre macht nach 6 Monaten noch immer richtig Bock : )
288 Antworten
Zitat:
@mexx179 schrieb am 10. Februar 2019 um 14:34:40 Uhr:
Zu deinen Argumenten bzgl. B&O und intelligente LED Scheinwerfer: Was man nicht kennt oder hat, vermisst man auch nicht..
Finde es schade, dass du dich neuen Dingen nicht öffnest. Früher gab es auch einen Kaiser und später eine Planwirtschaft in der DDR. Heute wissen wir, es geht auch besser. Nur mal ein kleiner Denkanstoß am Rande.
Manchmal weiß man, dass es besser geht und nimmt trotzdem bewusst das "schlechtere". Mir war bspw. der Aufpreis für intelligente LEDs einfach zu hoch, als dass es sich beim typischen Fahrprofil gelohnt hätte. Und die DDR wusste auch, dass es besser geht, war aber politisch nicht gewollt. ;-)
Zitat:
@aasf schrieb am 10. Februar 2019 um 14:14:27 Uhr:
Das Problem mit der losen Kamera ist schon gelöst, braucht nur ein behertztes reindrücken, dann rastet die Klammer ein.
Bei meinem war die allerdings von Anfang an fest.Vermutlich vom FFH bei der Übergabe-Inspektion schon behoben.
Oder der neue Mitarbeiter im Werk, der die Kamera zum verrecken nicht eingeklipst kriegt, hatte gerade Mittagspause und sein langjähriger Kollege musste ran 😁
Zitat:
@NTBooker schrieb am 10. Februar 2019 um 16:32:48 Uhr:
Zitat:
@aasf schrieb am 10. Februar 2019 um 14:14:27 Uhr:
Das Problem mit der losen Kamera ist schon gelöst, braucht nur ein behertztes reindrücken, dann rastet die Klammer ein.
Bei meinem war die allerdings von Anfang an fest.Vermutlich vom FFH bei der Übergabe-Inspektion schon behoben.Oder der neue Mitarbeiter im Werk, der die Kamera zum verrecken nicht eingeklipst kriegt, hatte gerade Mittagspause und sein langjähriger Kollege musste ran 😁
Ich hoffe sehr, dass es nur daran liegt. Es gibt ja auch Fälle, die beschreiben, dass man zwar einklipsen konnte, dass der Clip aber eben zu schwach ist und der Griff mit der Kamera sich deshalb wieder löst... Kann ich nicht beurteilen. Ich muss auch darauf vertrauen, was hier jeweils beschrieben wird.
Ähnliche Themen
Das finanzielle spielt natürlich auch eine Rolle und auch das Fahrprofil. Wenn man mehr im hellen unterwegs ist,alles kein Thema. Ich bin die Wintermonate z. B. nur im Dunkeln unterwegs. Früh und abends auf dem Heimweg. Daher ist mir das Sicherheitsplus sehr wichtig. Ich hab auch die Standard LED Scheinwerfer getestet und war sehr entäuscht, da die Lichtausbeute für mein Empfinden zu wenig war. Ich hatte wirklich das Gefühl, dass vorne nur eine Grubenlampe brennt. Finde es eben aber Schade, wenn man es pauschal abtut und so verallgemeinert.
Zitat:
@Robsmax1987 schrieb am 10. Februar 2019 um 16:40:07 Uhr:
Das finanzielle spielt natürlich auch eine Rolle und auch das Fahrprofil. Wenn man mehr im hellen unterwegs ist,alles kein Thema. Ich bin die Wintermonate z. B. nur im Dunkeln unterwegs. Früh und abends auf dem Heimweg. Daher ist mir das Sicherheitsplus sehr wichtig. Ich hab auch die Standard LED Scheinwerfer getestet und war sehr entäuscht, da die Lichtausbeute für mein Empfinden zu wenig war. Ich hatte wirklich das Gefühl, dass vorne nur eine Grubenlampe brennt. Finde es eben aber Schade, wenn man es pauschal abtut und so verallgemeinert.
Im Ausfahrt TV Video finde ich, dass die sehr hell leuchten und klar als LED erkannt werden können. Aber habe keine live Erfahrung. Selber habe ich per Zufall auch die intelligenten (habe ja nicht selber konfiguriert). Bin natürlich froh darum, auch wenn man hier schon wieder öfters vom zickigen TFL von den intelligenten liest...
Ich habe in meinem nur die "Normalen" LED und davor hatte ich im MK 2 Xenon. Wer jetzt von den Einfachen LED enttäuscht ist, hat sonst vermutlich ein Flutlicht aus dem Stadion.
Zitat:
@aasf schrieb am 10. Februar 2019 um 16:55:27 Uhr:
Ich habe in meinem nur die "Normalen" LED und davor hatte ich im MK 2 Xenon. Wer jetzt von den Einfachen LED enttäuscht ist, hat sonst vermutlich ein Flutlicht aus dem Stadion.
:-) der war gut!
Zitat:
@aasf schrieb am 10. Februar 2019 um 16:55:27 Uhr:
Ich habe in meinem nur die "Normalen" LED und davor hatte ich im MK 2 Xenon. Wer jetzt von den Einfachen LED enttäuscht ist, hat sonst vermutlich ein Flutlicht aus dem Stadion.
So heftig noch nicht, habe aber die intelligenten LEDs im Smax drinne. Daher etwas verwöhnt von der Lichtausbeute.
Zitat:
@Coopers6 schrieb am 10. Februar 2019 um 14:18:43 Uhr:
Zitat:
@aasf schrieb am 10. Februar 2019 um 14:14:27 Uhr:
Das Problem mit der losen Kamera ist schon gelöst, braucht nur ein behertztes reindrücken, dann rastet die Klammer ein.
Bei meinem war die allerdings von Anfang an fest.Vermutlich vom FFH bei der Übergabe-Inspektion schon behoben.Haben viele versucht. Ging nicht. Viele mussten über das Entfernen der Innenverkleidung ran. Andere Händler haben das Blech verbogen usw. Schönreden bringt halt einfach nicht viel. Abgesehen davon: Wenn‘s so einfach wäre, warum kommen die Fahrzeuge nicht mit korrekt eingeklipster Kamera ab Werk...?
So wie ich ein Schönredner bin und so wie du es schön formulierst, mit wenig schon zufrieden bin, so bist du ein Pessimist und Nörgler vor dem Herrn.
Dich würde wohl schon stören, wenn ne Fußmattennaht nicht konform genäht ist. 😉
Ich bin Ford Liebhaber das gebe ich zu, aber ich kann sehr gut zugeben, das es immer noch ein Ford ist und keine Mercedes S-Klasse.
@Coopers6Zitat:
@Coopers6 schrieb am 10. Februar 2019 um 13:40:45 Uhr:
Zitat:
@zeezer81 schrieb am 10. Februar 2019 um 11:46:46 Uhr:
Vielen Dank!
ich hab das schon mal erwähnt, das hier in so einem Forum natürlich überwiegend die Leute was posten, die Probleme haben und eine Lösung suchen.
In der Gesamtheit wirkt das dann so, dass der neue Focus nur mit Problemen behaftet ist, weil jeder sein individuelles Problem schildert.
Auf die komplette Produktion von Ford und den Anmeldungen allein hier in Deutschland gesehen, ist das eine verschwindend geringe Anzahl an Problemfahrzeugen.
Ich möchte das keineswegs wegreden, denn dafür ist so ein Forum da und Fehler gibt es überall, aber man darf einfach nicht den Fehler machen, das dies auf alle Fahrzeuge zutrifft!
Ich möchte mal behaupten, das auf 1000 produzierten Ford Focus, 10 Fahrzeuge dabei sind, die Probleme machen/haben. Der Rest ist top in Ordnung!Also für alle die, die noch überlegen ob sie sich den neuen Focus bestellen sollen und vllt bisher abgeschreckt waren wegen den Problemfällen hier im Forum, lasst euch gesagt sein: geht los und bestellt ihn, ihr werdet es definitiv nicht bereuen!
P.K.: ich merke gerade ich höre mich an wie einer aus der Marketing Abteilung von Ford! 😉
Los ihr Fordler, lasst uns die Straßen erobern! 🙂
Naja, ich möchte mal wissen, was Deine wirkliche Beziehung zu Ford ist. Ich habe auch Freude an meinem Focus, in erster Linie mal, weil er mir aussen gut gefällt und doch günstig war. Innen geht es so, ist aber auch ok. Ich kann ja auch noch zufrieden sein, denn ich fahre ihn noch nicht. Aber selbst ich hatte schon Probleme mit nicht passenden Türkantenschützern. Zum Glück konnte ich die abmontieren und ich brauche sie eh nicht. Im ETIS gibt es für meinen im Uebrigen noch 2 Mängel, die behoben werden müssen. Offiziell von Ford. Und ich habe erst 80 km mit dem Focus gemacht... Ich möchte hier aber immer realistisch bleiben, also weder künstlich pro, noch kontra sein. Deine Einschätzungen sind ausschliesslich schwärmerisch und Du redest alles Offensichtliche klein. Das ist ein Forum wo man effektive Dinge diskutiert und sich austauscht und Wissen aneignet, wie man am besten mit den Dingen umgeht. Infiltrierte Werbetrommler für eine Marke bringen keinen Mehrwert (maximal für die Marke). Du postest einfach unrealistische Vergleiche. Zitat: Von 1000 produzierten neuen Ford Focus haben max. 10 ein Problem. Einer von hundert also. Andere haben eine lockere Kamera und prüfen das an diversen anderen Fahrzeugen in der Ausstellung und stellen fest, dass die auch fehlerhaft sind, notabene, es ist NICHT Stand der Technik, denn es gibt sehr wohl feste Kameras. Nochmals, Deine Behauptung ist, dass nur max. 1 von 100 fehlerhaft sind. Diese Quote verfehlt das Modell nur schon bei der Kamera massiv. Und das ist lediglich eines von vielen Problemen, die noch dazukommen können. Wenn alle Fordler im Werk so zufrieden mit dem sind, was sie abliefern, wie Du es bist, dann wundert es mich nicht einmal, dass es zu viele Bugs gibt. Sie geben sich ja wie Du offensichtlich mit wenig zufrieden.
Sorry, dass ich immer wieder vehement dagegen halte, aber wir wollen hier die Waage schon auch mit genug Realitätsnähe füllen. Habe im Übrigen auch absolut nichts dagegen, wenn Du Freude an Deinem Auto hast. Sollte dann der Focus Deine 1/100 Quote auch effektiv mal erreichen, dann werden selbst die realitätsliebenden Forenbesucher begeistert sein.
Den Kommentar hättest du dir sparen können,hast du die Überschrift gelesen?" Was gefällt euch an eurem neuen Focus besonders gut?" Nichts anderes haben die 2 hier gemacht man darf sich ja wohl noch freuen dürfen hier wenns für den Anfang schon mal gut gelaufen ist.
Das
Zitat:
@lully777 schrieb am 10. Februar 2019 um 18:48:32 Uhr:
Zitat:
@Coopers6
Den Kommentar hättest du dir sparen können,hast du die Überschrift gelesen?" Was gefällt euch an eurem neuen Focus besonders gut?" Nichts anderes haben die 2 hier gemacht man darf sich ja wohl noch freuen dürfen hier wenns für den Anfang schon mal gut gelaufen ist.
Neee, wieso denn? Ich bezog mich auf das was er auch schrieb und das hatte nichts mit dem Thema zu tun, das weisst Du ganz genau:
Zitat von Zeezer:
Ich möchte mal behaupten, das auf 1000 produzierten Ford Focus, 10 Fahrzeuge dabei sind, die Probleme machen/haben. Der Rest ist top in Ordnung!
Also für alle die, die noch überlegen ob sie sich den neuen Focus bestellen sollen und vllt bisher abgeschreckt waren wegen den Problemfällen hier im Forum, lasst euch gesagt sein: geht los und bestellt ihn, ihr werdet es definitiv nicht bereuen!
P.K.: ich merke gerade ich höre mich an wie einer aus der Marketing Abteilung von Ford! 😉
Los ihr Fordler, lasst uns die Straßen erobern! 🙂
Zitatende
Zitat:
@zeezer81 schrieb am 10. Februar 2019 um 18:33:05 Uhr:
Zitat:
@Coopers6 schrieb am 10. Februar 2019 um 14:18:43 Uhr:
Haben viele versucht. Ging nicht. Viele mussten über das Entfernen der Innenverkleidung ran. Andere Händler haben das Blech verbogen usw. Schönreden bringt halt einfach nicht viel. Abgesehen davon: Wenn‘s so einfach wäre, warum kommen die Fahrzeuge nicht mit korrekt eingeklipster Kamera ab Werk...?
So wie ich ein Schönredner bin und so wie du es schön formulierst, mit wenig schon zufrieden bin, so bist du ein Pessimist und Nörgler vor dem Herrn.
Dich würde wohl schon stören, wenn ne Fußmattennaht nicht konform genäht ist. 😉
Ich bin Ford Liebhaber das gebe ich zu, aber ich kann sehr gut zugeben, das es immer noch ein Ford ist und keine Mercedes S-Klasse.
Kann ich nicht bestätigen. Du stellst nur Vermutungen an. Über Lappalien habe ich noch nie was gesagt. Nur über Dinge, die nicht ok sind und das sind sie halt auch nicht. Aber gut, dass Du Dich wenigstens als Ford Fan outest, dann kann man alles besser einordnen, was Du schreibst ;-). Abgesehen von vielem Positiven, was ich auch schon geschrieben habe, war meine Entscheidung durchaus positiv der Marke gegenüber. Ich war im Gegensatz zu Dir kein Ford Fan. Die einzige eigene Erfahrung mit der Marke war ein Mondeo MK1 und so leid es mir tut: Der war Schrott. Zumindest war die Qualität mit ca. 150’000 km übel und er hatte u.a. mit Motor (2.5 V6 Steuerkette, Motorschaden) und Automatik (rutschte) die Gretsche gemacht. Neben zerbröselnder Isolation der Elektrik-Kabel im Motorraum usw.. Trotzdem hatte ich mir im 2018 darüber keine Gedanken mehr gemacht, denn auch Mercedes, VW und Opel, wie auch andere Marken leisteten sich in dn 90ern böse Dinge. Also fand ich den neuen Focus geil und kaufte ohne Vorurteile. Was er sich nun alles leistet, erfinde ich nicht, ich kritisiere auch keine schiefen Nähte, wir reden lediglich über Dinge, die passieren und die man sich nicht wünscht, respektive nicht erwarten muss.
Dass man damit ein Nörgler vor dem Herrn ist, ist zwar etwas unfair formuliert, aber das kann ein Ford Fan (und davon gibt‘s in einem Ford Forum natürlich genug) durchaus so sehen. Darf er auch. Wir beide leben gut damit und fahren bald beide Ford (ich, sobald das Salz weg ist) . Die Rostvorsorge soll ja gemäss schwedischer Beurteilung und Auto Motor und Sport TV auch mangelhaft sein ;-). Mann, schon wieder über eine Tatsache genörgelt :-).
Ok ich beende die Diskussion mit dir hiermit. Wer Berichten von AutoMotorSport (die dem VW Konzern angehören) und Sport TV (noch nie von gehört) glauben schenkt und es sogar als Tatsache ansieht, der glaubt auch wenn die Bild Zeitung schreibt, das der Papst ein Kind erwartet! 😉
Ich persönlich glaube nur meiner eigenen Erfahrung und was ich selbst gesehen habe.
Was mir irgendwelche Auto Zeitungen suggerieren wollen, nehme ich höchstens als interessanten Bericht wahr, aber nicht als Tatsache und Fakt!
Und ja du hast recht, im Ford Forum als Nörgler und Pessimist aufzutreten ist ne grundlegende schlechte Idee 😉
Zitat:
@zeezer81 schrieb am 10. Februar 2019 um 19:37:32 Uhr:
Ok ich beende die Diskussion mit dir hiermit. Wer Berichten von AutoMotorSport (die dem VW Konzern angehören) und Sport TV (noch nie von gehört) glauben schenkt und es sogar als Tatsache ansieht, der glaubt auch wenn die Bild Zeitung schreibt, das der Papst ein Kind erwartet! 😉Ich persönlich glaube nur meiner eigenen Erfahrung und was ich selbst gesehen habe.
Was mir irgendwelche Auto Zeitungen suggerieren wollen, nehme ich höchstens als interessanten Bericht wahr, aber nicht als Tatsache und Fakt!Und ja du hast recht, im Ford Forum als Nörgler und Pessimist aufzutreten ist ne grundlegende schlechte Idee 😉
Tip top ;-)