Was gefällt euch an eurem neuen Focus besonders gut?
Hallo Focus (mk4) Fahrer,
da ich auch bald stolzer Besitzer eines neuen Focus bin, würde ich gerne mal von euch wissen, was ihr an eurem Focus besonders toll findet?
Jetzt werden sicher einige sagen, dass das gesamte Auto toll ist, was ich gerne glaube, aber dennoch gibt es ja sicherlich für den ein oder anderen besondere tolle Features im/am Auto was zu erwähnen ist.
Sei es die intelligenten LED-Scheinwerfer, das Head-up-Display, die neuen Fahrassistenten, das B&O-Soundsystem oder vllt. andere Dinge!
Würde mich echt interessieren was ihr da so hervorhebt und für euch besonders Spaß macht?! 😉
Da ich den neuen Focus noch nicht besitze, sage ich euch, auf was ich mich am meisten freue:
1. die intelligenten LED-Scheinwerfer. Darüber liest man ja zu 99,9% nur gutes und die sollen richtig grandios sein. Kenne bisher nur Halogen-Scheinwerfer und ich glaube der Wechsel jetzt auf die LED‘s wird mich umhauen. 😉
2. das optische ST-Line Design in Dynamic-Blue mit "Styling-Paket ST-Line". Für mich momentan einfach optisch das schickste Auto in der Kompaktklasse.
3. auf die 182PS Machine (Schalter). Der Motor hat mir mit den 125PS in meinem Fiesta Sport schon wahnsinnigen Spaß bereitet. Bin echt gespannt wie sich die 182PS im Focus fahren lassen.
4. und ich bin ehrlich!!! Auf die Reaktionen meiner Familie, Freunde und Bekannte wie sie den Wagen finden werden?! Nicht weil ich angeben möchte, sondern weil ich jetzt schon wahnsinnig stolz auf meinen Focus bin. 😉
Würde mich über eure Meinungen, Empfindungen und Beurteilungen über euren Focus freuen!
Gruß zeezer (bald ein stolzer Focus Besitzer unter euch) 🙂
Beste Antwort im Thema
Nach nun 6 Monaten und 20.000 KM ziehe ich mal ein kleines Zwischenfazit:
Der Vignale Turnier 2.0 Diesel Automatik ist schlicht ein Traum. Das Getriebe macht unheimlich viel Spaß, will nix anderes mehr fahren. Viel habe ich hier über Qualitätsmängel gelesen, bei mir ist alles perfekt verarbeitet wie bei den bekannten großen Marken. Klar es ist kein Audi, aber man ist schon im Vergleich zum Vorgänger ein riesiges Stück näher gerückt. Hatte vorher den aktuellen Golf und einen A4 als Leihwagen, davor den MK3. Nie wieder Golf! Die MK4 Optik finde ich sehr gut, die Assistenzsysteme (all in bei mir) sind nett und einige davon auch nicht mehr weg zu denken. Licht ist genial, HUD mittlerweile unverzichtbar, B&O völlig ausreichend, elektrische Sitzverstellung toll sowie die Ledersitze die sich generell qualitativ vor niemanden verstecken müssen. Ambientebeleuchtung, Fahrmodi, Parkassistent, pre-collision, autonomes Fahren im Stau, toter Winkel Warner usw. Und das zu dem Preis, echt beeindruckend. Wenn ich überhaupt Kritik habe, dann die vielfach genannten Kleinigkeiten. Navi könnte besser sein, Verkehrsschilderkennung mit üblichen Problemen aller Hersteller, zu lautes Blinkergeräusch, Armablage an den Türen viel zu niedrig. Aber das sind Dinge die den Gesamteindruck nicht wirklich trüben. Ich muss ehrlich gestehen das ich ein wesentlich unperfekteres Auto erwartet hatte. 150 PS Wandlerautomatik, ich hatte schon viele Jahre nicht mehr soviel Fahrspaß! Das haben die echt geil hinbekommen, die Facelift Version in ein paar Jahren dürfte hochinteressant werden. Auch mein ganzes Umfeld ist begeistert, selbst eingefleischte Benz Fahrer. Schade nur das die Qualität offensichtlich nicht immer so ist wie bei mir. Niemand will Ärger mit einem neuen Auto haben. Ich zumindest bin Hochzufrieden und meine Erwartungen wurden übertroffen. Eigentlich wollte ich einen A4 Avant S-Line, aufgrund der Dieselproblematik bin ich dann auf den MK4 umgeschwenkt um nicht 12 Monate auf das Auto zu warten, würde sagen das war nicht die schlechteste Entscheidung. Preis/Leistung ist hier unschlagbar. Kurzum, die Karre macht nach 6 Monaten noch immer richtig Bock : )
288 Antworten
Zitat:
@cd2010 schrieb am 31. Januar 2019 um 01:09:45 Uhr:
Zitat:
@dragi schrieb am 29. Januar 2019 um 13:07:26 Uhr:
- Sync3 könnte besser und vor allem schöner anzusehen seinWas meinst du mit schöner? Ich fahre dienstlich den aktuellen 3er und Mini und finde das grafisch überladen und völlig schrottig. Im aktuellen Fiesta, was dem Focus wohl ähnlich ist, fand ich es aufgeräumter. Gerade den Verzicht auf übermäßiges Bling Bling bei Ford finde ich eigentlich gut.
Mit dem Kniff durch das Testmenue den Hintergrund auf das Lincoln Design umzustellen, bin ich jetzt auch einigermaßen zufrieden, was die Farben angeht. Auch die Reaktionszeit und Empfindlichkeit ist gut.
Aber von der Bedienungsfreundlichkeit des Systems, besonders während der Fahrt, bin ich nicht sehr angetan. Zu verstreute und teilweise zu kleine Schaltflächen, unnötig komplizierte Wege um z. B. die Audio Quelle zu wechseln. Wenn ich vom USB Stick auf Radio umstellen will, kostet das viel Ablenkung, weil man sich durchs Menue hangeln muss. Besser wäre ein fixes Bedienfeld mit konfigurierbaren Favoritenquellen an der Seite oder unten einblenden zu können um schnell zu wechseln.
Ein weiteres Manko empfinde ich, daß das Bild aus Sicht des Fahrers (und Beifahrers) schon hell abschattet (Stichwort: Blickwinkelabhängigkeit)
Wenn man hinten in der Mitte sitzt und grade draufschaut, sind die Farben deutlich satter.
Zitat:
Aber von der Bedienungsfreundlichkeit des Systems, besonders während der Fahrt, bin ich nicht sehr angetan. Zu verstreute und teilweise zu kleine Schaltflächen, unnötig komplizierte Wege um z. B. die Audio Quelle zu wechseln. Wenn ich vom USB Stick auf Radio umstellen will, kostet das viel Ablenkung, weil man sich durchs Menue hangeln muss. Besser wäre ein fixes Bedienfeld mit konfigurierbaren Favoritenquellen an der Seite oder unten einblenden zu können um schnell zu wechseln.
Genau dieses Problem haben wohl alle Touchsysteme. Wobei ich die Ford-Grafik noch am übersichtlichsten finde. Setzte dich mal in einen Mini, dann weißt du was ich meine. Genauso wenig kann mich das oft gelobte iDrive bei BMW begeistern. Die Bedienung des Navis ist einfach nur gruselig.
Fazit, die Kfz Hersteller haben hier enormen Nachholbedarf. Man will viele Funktionen integrieren, bekommt aber das Interface zum Fahrer nicht gebacken.
Zitat:
@Bytebuster schrieb am 31. Januar 2019 um 01:40:43 Uhr:
Zu verstreute und teilweise zu kleine Schaltflächen, unnötig komplizierte Wege um z. B. die Audio Quelle zu wechseln. Wenn ich vom USB Stick auf Radio umstellen will, kostet das viel Ablenkung, weil man sich durchs Menue hangeln muss.
Alternativ ist die gute Spracherkennung zu empfehlen. Damit wird die Fingerakrobatik größtenteils überflüssig.
"USB" - Aktiviert die Audioquelle USB
"Radio" - Aktiviert die Audioquelle Radio
Zitat:
@louis-focus schrieb am 31. Januar 2019 um 05:55:34 Uhr:
Zitat:
@Bytebuster schrieb am 31. Januar 2019 um 01:40:43 Uhr:
Zu verstreute und teilweise zu kleine Schaltflächen, unnötig komplizierte Wege um z. B. die Audio Quelle zu wechseln. Wenn ich vom USB Stick auf Radio umstellen will, kostet das viel Ablenkung, weil man sich durchs Menue hangeln muss.Alternativ ist die gute Spracherkennung zu empfehlen. Damit wird die Fingerakrobatik größtenteils überflüssig.
"USB" - Aktiviert die Audioquelle USB
"Radio" - Aktiviert die Audioquelle Radio
Danke für den Tipp!
Ähnliche Themen
Ganz klar: Dynamisches und noch komfortables Fahrwerk (Titanium, Verbundlenkerachse), direkte Lenkung, präzise Schaltung, übersichtliche Armaturen mit guter grafischer Gestaltung und durchdachter Ergonomie, Ergonomiesitze, B&O-Anlage, sportlicher Sound auch beim 1.0 EB.
Habe seit Mittwoch den 150 PS Benziner als ST Line. Habe immer fleißig mitgelesen und hatte schon einige Bedenken , bei den Mängeln die hier teilweise berichtet werden.
Bis jetzt bin ich vollauf begeistert. Der Durchzug ist gut (komme von einem 105 PS TDI Léon), der Innenraum gefällt, der Wagen ist leise (auch mit Panoramadach)...am meisten begeistert mich allerdings das Fahrwerk. Der Wagen lenkt sich super präzise, Kurven fahren macht einfach Laune. Der Wagen klebt schon fast auf der Straße.
Bis jetzt alles top ...(außer dass sich der Bordcomputer meldet , dass die Notruffunktion nicht richtig funktioniert). Und das Technologie Paket bei Handschaltung ist für mich tatsächlich komplett unnütz🙂 ...
Achja ...und nach 500km habe ich einen Durchschnittsverbrauch von 6,8 Litern... allerdings bei schonender Fahrweise.
Grüße an alle!
Zitat:
@louis-focus schrieb am 31. Januar 2019 um 05:55:34 Uhr:
Zitat:
@Bytebuster schrieb am 31. Januar 2019 um 01:40:43 Uhr:
Zu verstreute und teilweise zu kleine Schaltflächen, unnötig komplizierte Wege um z. B. die Audio Quelle zu wechseln. Wenn ich vom USB Stick auf Radio umstellen will, kostet das viel Ablenkung, weil man sich durchs Menue hangeln muss.Alternativ ist die gute Spracherkennung zu empfehlen. Damit wird die Fingerakrobatik größtenteils überflüssig.
"USB" - Aktiviert die Audioquelle USB
"Radio" - Aktiviert die Audioquelle Radio
Funktioniert aber nicht wenn du ein Apple Gerät angeschlossen hast.
Siri kann damit nichts anfangen 🙂
Zu dem Thema Sprachsteuerung und Apple CarPlay / Android Auto habe ich gehört, dass das Sync3 zwischen langer und kurzer Betätigung der Sprachsteuerungstaste unterscheidet.
Zitat:
@J.C schrieb am 4. Februar 2019 um 09:17:58 Uhr:
Zitat:
@louis-focus schrieb am 31. Januar 2019 um 05:55:34 Uhr:
Alternativ ist die gute Spracherkennung zu empfehlen. Damit wird die Fingerakrobatik größtenteils überflüssig.
"USB" - Aktiviert die Audioquelle USB
"Radio" - Aktiviert die Audioquelle RadioFunktioniert aber nicht wenn du ein Apple Gerät angeschlossen hast.
Siri kann damit nichts anfangen 🙂
Na klar geht das, das Iphone über USB = IPOD du kannst sogar einfach spiele Künstler oder Lied... sagen oder Bluetooth Audio und dann spiele Künstler oder Lied ....
Das benutze ich jeden Tag so, geht aber natürlich nicht mit Spotify, Amazon Music...
Steht aber auch so in der Bedienungsanleitung zum Sync 1/2/3
Ich habe seit vier Wochen meinen Vignale 125 PS Automatik.
Und "eigentlich" gefällt mir fast Alles. Aber die Frage war ja nach dem besonders Gutem.
- die intelligenten LED Scheinwerfer, da ich schon älter werde mochte ich sonst nicht so gern im Dunkeln fahren, jetzt traumhaft
- die 8-Gang Automatik, hatte vorher den Fofi MK8 mit Automatik, aber hier bemerke ich oft keinen Gangwechsel mehr, besonders im Eco Modus
- den Innenraum, Lederpolster hätte ich mir gegen Aufpreis nie bestellt, ist aber wie der Innenraum sehr schön anzuschauen
- das IACC, beim Fofi hatte ich den ACC nur mal auf der Autobahn benutzt (war auch relativ bequem, fahre selten auf der AB) aber jetzt mit nur zwei Tastendrücken nutze ich den IACC sehr oft auch im Stadtverkehr etc.
Zitat:
Das Fahrwerk mit den 18 Zoll und Ganzjahresreifen schon recht hart.
Aber meiner Meinung nach noch voll familien tauglich. Am Wochende 2x 330km am Stück gefahren und es hat sich niemand beschwert. =)
Dachte den Focus gibt es in Verbindung mit den 18 Zoll Felgen nicht mit Ganzjahresreifen zu bestellen?!?!
Zumindest ist das beim Active so. Da ich aber unbedingt die Ganzjahresreifen haben will, muss ich ihn mit den 17 Zoll Felgen bestellen. Auch dadurch gibt es nur die normalen LED Scheinwerfer und nicht die intelligenten.
Ist (oder war es jedenfalls, als ich bestellt habe) auch so, aber einige haben nachträglich GJR verbaut. So vielleicht auch hier.
Hallo,
ich bin endlich seit Freitag stolzer Besitzer des Focus. Ich sag mal vorab, das warten hat sich gelohnt!
Möchte euch nun meine ersten Eindrücke und Erfahrungen mitteilen!
Ford Focus ST-Line
182 PS EcoBoost - Schalter
Dynamic Blau
alles drin, außer Toter-Winkel-Assistent, Ladestation, Fahrwerk, AHK, Standheizung und Alarmanlage.
Meine ersten Eindrücke haben meine Erwartungen definitiv übertroffen. Ich bin vom Gesamtpaket des Autos voll überzeugt und nicht enttäuscht.
1. Fahrdynamic: ich habe bisher noch kein Auto bessesen oder gefahren, was sich so klasse fahren lässt. Das Fahrwerk macht richtig Spaß und es fühlt sich komfortabel/sportlich an.
Motorsound ist genial. Nicht zu laut nicht zu leise. Ein angenehmes sportliches Knurren.
Der Durchzug und die Schaltwechsel sind sportlich und der Wagen geht voran.
So muss sein!
2. Die Optik: Der Wagen ist aus meiner Sicht ein Hingucker. Sportlich/elegant und momentan auf den Strassen ein neues Bild für jeden!
Designtechnisch wirklich das beste was Ford jemals gebaut hat.
Der Innenraum ist ebenfalls sehr elegant und mit sportlichen Akzenten versehen. Und es ist sehr aufgeräumt!
Was ein bißchen blöd gelöst ist, ist der Startknopf, der liegt meines Erachtens zu sehr versteckt rechts hinterm Lenkrad und die Bedienelemente der Klimaautomatik liegen etwas zu tief hinter der Gangschaltung. Aber das ist meckern auf hohem Niveau.
3. Soundanlage B&O: Darüber würde ja schon viel diskutiert hier und ich bleibe dabei, das einige zu viel erwarten von einer Anlage die ca. 300€ Aufpreis kostet.
Ich persönlich finde den Sound der Anlage klasse und sie ist jeden Cent wert.
Ich sage sogar, das man es bereut, wenn man sie nicht mitbestellen würde.
Der Bass ist völlig ausreichend für ein Auto und der Klang ebenfalls.
Ok für Soundexperten und Filigrane Musikgenießer wird es sicher was zu meckern geben, aber 300€ bleiben nunmal 300€.
Ich bin voll begeistert von der B&O Soundanlage!
4. Verbrauch: Da ich noch in der Einfahrphase bin und sehr gemütlich unterwegs bin, liegt mein Verbrauch bereits jetzt schon (überwiegend Stadt Stop&Go) bei 7,2 L (laut BC).
Wenn ich jetzt noch miteinberechne, das der Wert nach 2000-3000km erst richtig eingefahren ist und man Langstrecke fährt, dann sind 6-8 L/100km realistisch.
5. LED-Scheinwerfer: ich habe die intelligenten Scheinwerfer und ich kann hierzu nur sagen: ich bin überwältigt! Ein Traum und wirklich das Beste an dem Auto.
Das ist ein völlig anderes Fahrelebnis im Dunklen und wer sich diese LED's nicht mitbestellt, der ist es selber schuld. 😉
Ein must Have bei dem Wagen!
6. Assistenzsysteme: hier muss ich für mich noch herausfinden, was für mich Sinn macht und welche Einstellungen ich vornehme! Da werde ich die nächsten Tage viel ausprobieren.
Ich weiß aber jetzt schon, dass einige Dinge gut sind und andere vllt nicht benötigt werden!
7. bekannte Probleme: wer das Forum hier regelmäßig durchliest, der wird von den Problemen und Problemchen gehört haben.
Abgasreinigungsfahrt, Kamera locker, Panoramadach vibriert, Türen vibrieren wegen der Soundanlage, FordPass App funktioniert nicht, Spaltmaße unmöglich, Wasser im Scheinwerfer, knurrendes Geräusch bei Kaltstart usw usw usw.
Bis auf zwei Dinge trifft auf meinen Wagen nichts zu!
Meine Kamera war auch lose und ich habe das Problem sofort bei Abholung angemerkt und es kam sofort ein Werkstattmitarbeiter und hat sich die Sache angeschaut.
Ihr werdet jetzt vllt lachen, aber das Problem war innerhalb von 10sek. erledigt.
Der gute Mann hat das Kameramodul an der Stelle wo es nicht richtig festsaß mit einem beherzten kräftigen Druck rangedrückt und dann hat es einmal kurz Klick gemacht und die Klammer/Befestigung ist wohl eingerastet. Seitdem sitzt das Kameramodul bombenfest und hält. 😉
Ob das jetzt bei jedem so reproduzierbar ist, das weiß ich nicht, aber jeder der das Problem hat, kann es ja mal ausprobieren. Einfach mal versuchen mit festen Druck das Modul ranzudrücken. Vllt macht es ja bei dem ein oder anderen auch Klick und es ist fest.
Desweiteren hat auch bei mir die FordPass App Probleme gemacht.
Die Erstanmeldung im Autohaus bei Abholung hat reibungslos funktioniert. Da war ich erstmal happy.
Samstag morgen dann aber das große Erwachen, die App hat meinen Wagen komplett aus der App rausgeschmissen (vorher kurze Meldung: ups da ist etwas schief gelaufen, bitte wenden Sie sich an den SupportService), kurz danach, war wie gesagt, der Wagen aus der App verschwunden.
Wagen neu hinzufügen hat nicht geklappt.
Jetzt meine Lösung: hab das Sync 3 zurückgesetzt und die App neu installiert.
Bevor ich den Wagen in der App hinzugefügt habe, habe ich im Sync 3 in der FordPass Conectivity Einstellung erstmal alles wieder auf An gestellt (war nämlich deaktiviert durch das zurücksetzen).
Danach dann den Wagen mit der FIN hinzugefügt und seitdem geht es wieder!
Ich bin aber überzeugt, das dieses System noch nicht ausgereift ist.
Ein Kumpel von mir hat dieses App Steuerung für seinen RangeRover auch und wenn man sich allein anschaut, wie flüssig und reibungslos diese App läuft, dann hinkt da Ford mit der App schon hinterher.
Fazit: Ich bin voll begeistert von dem Wagen und meine Erwartungen wurden alle erfüllt und sogar übertroffen!
Einer der besten Entscheidungen meines Lebens!
Ich wünsche Allen eine stets sichere und schöne Fahrt und habt Spaß an diesem KfZ. 😉
In diesem Sinne ... euer zeezer 🙂
Hallo,
Da ich mein Auto auch am Freitag geholt habe und schon 400Km gefahren bin kann ich bis jetzt nur sagen Super Auto!
Was mir am besten gefällt ist gar nicht so leicht zu beantworten, da das gesamt Paket einfach überragend ist.
Aber meine Highlights gibt's trotzdem.
1. Die Optik von meinen Vignale turnier in grau ist einfach der Hammer. Der Chrom in Verbindung zum grau, die ausgeprägte Schuter vorne und Hinten bis zum großen Grill vorne
Einfach schön.
2. Die intelligenten LED Scheinwerfer.
Ich bin noch nie so gerne im Dunklen gefahren. Gestern Abend sag ich zu meiner Frau lass nochmal ne Runde fahren wegen dem tollen Licht. 😉
3. Die Standheizung ich weiß gibt's in vielen Autos ist aber meine erste.
Die Reichweite der Fernbedienung ist wahnsinnig groß und zeigt ein Feedback ob das Signal empfangen wurde oder nicht.
4.Das Auto
Angefangen vom Sync3 mit B&O (Was jeden Cent wert ist) über die Ledersitze, farblich einstellbare ambiente beleuchtung, bis zum totenwinkel System gefällt mir alles.
Naja vielleicht doch nicht alles oder doch MHH weiß nicht genau, aber die induktive ladeschale ist sehr langsam was die Ladung betrifft. Sonst ist echt alles super und zum Glück nicht mehr euro 4 Diesel.
Zitat:
@zeezer81 schrieb am 10. Februar 2019 um 08:11:35 Uhr:
Hallo,ich bin endlich seit Freitag stolzer Besitzer des Focus. Ich sag mal vorab, das warten hat sich gelohnt!
Möchte euch nun meine ersten Eindrücke und Erfahrungen mitteilen!Ford Focus ST-Line
182 PS EcoBoost - Schalter
Dynamic Blau
alles drin, außer Toter-Winkel-Assistent, Ladestation, Fahrwerk, AHK, Standheizung und Alarmanlage.Meine ersten Eindrücke haben meine Erwartungen definitiv übertroffen. Ich bin vom Gesamtpaket des Autos voll überzeugt und nicht enttäuscht.
1. Fahrdynamic: ich habe bisher noch kein Auto bessesen oder gefahren, was sich so klasse fahren lässt. Das Fahrwerk macht richtig Spaß und es fühlt sich komfortabel/sportlich an.
Motorsound ist genial. Nicht zu laut nicht zu leise. Ein angenehmes sportliches Knurren.
Der Durchzug und die Schaltwechsel sind sportlich und der Wagen geht voran.
So muss sein!2. Die Optik: Der Wagen ist aus meiner Sicht ein Hingucker. Sportlich/elegant und momentan auf den Strassen ein neues Bild für jeden!
Designtechnisch wirklich das beste was Ford jemals gebaut hat.
Der Innenraum ist ebenfalls sehr elegant und mit sportlichen Akzenten versehen. Und es ist sehr aufgeräumt!
Was ein bißchen blöd gelöst ist, ist der Startknopf, der liegt meines Erachtens zu sehr versteckt rechts hinterm Lenkrad und die Bedienelemente der Klimaautomatik liegen etwas zu tief hinter der Gangschaltung. Aber das ist meckern auf hohem Niveau.3. Soundanlage B&O: Darüber würde ja schon viel diskutiert hier und ich bleibe dabei, das einige zu viel erwarten von einer Anlage die ca. 300€ Aufpreis kostet.
Ich persönlich finde den Sound der Anlage klasse und sie ist jeden Cent wert.
Ich sage sogar, das man es bereut, wenn man sie nicht mitbestellen würde.
Der Bass ist völlig ausreichend für ein Auto und der Klang ebenfalls.
Ok für Soundexperten und Filigrane Musikgenießer wird es sicher was zu meckern geben, aber 300€ bleiben nunmal 300€.
Ich bin voll begeistert von der B&O Soundanlage!4. Verbrauch: Da ich noch in der Einfahrphase bin und sehr gemütlich unterwegs bin, liegt mein Verbrauch bereits jetzt schon (überwiegend Stadt Stop&Go) bei 7,2 L (laut BC).
Wenn ich jetzt noch miteinberechne, das der Wert nach 2000-3000km erst richtig eingefahren ist und man Langstrecke fährt, dann sind 6-8 L/100km realistisch.5. LED-Scheinwerfer: ich habe die intelligenten Scheinwerfer und ich kann hierzu nur sagen: ich bin überwältigt! Ein Traum und wirklich das Beste an dem Auto.
Das ist ein völlig anderes Fahrelebnis im Dunklen und wer sich diese LED's nicht mitbestellt, der ist es selber schuld. 😉
Ein must Have bei dem Wagen!6. Assistenzsysteme: hier muss ich für mich noch herausfinden, was für mich Sinn macht und welche Einstellungen ich vornehme! Da werde ich die nächsten Tage viel ausprobieren.
Ich weiß aber jetzt schon, dass einige Dinge gut sind und andere vllt nicht benötigt werden!7. bekannte Probleme: wer das Forum hier regelmäßig durchliest, der wird von den Problemen und Problemchen gehört haben.
Abgasreinigungsfahrt, Kamera locker, Panoramadach vibriert, Türen vibrieren wegen der Soundanlage, FordPass App funktioniert nicht, Spaltmaße unmöglich, Wasser im Scheinwerfer, knurrendes Geräusch bei Kaltstart usw usw usw.Bis auf zwei Dinge trifft auf meinen Wagen nichts zu!
Meine Kamera war auch lose und ich habe das Problem sofort bei Abholung angemerkt und es kam sofort ein Werkstattmitarbeiter und hat sich die Sache angeschaut.
Ihr werdet jetzt vllt lachen, aber das Problem war innerhalb von 10sek. erledigt.
Der gute Mann hat das Kameramodul an der Stelle wo es nicht richtig festsaß mit einem beherzten kräftigen Druck rangedrückt und dann hat es einmal kurz Klick gemacht und die Klammer/Befestigung ist wohl eingerastet. Seitdem sitzt das Kameramodul bombenfest und hält. 😉
Ob das jetzt bei jedem so reproduzierbar ist, das weiß ich nicht, aber jeder der das Problem hat, kann es ja mal ausprobieren. Einfach mal versuchen mit festen Druck das Modul ranzudrücken. Vllt macht es ja bei dem ein oder anderen auch Klick und es ist fest.Desweiteren hat auch bei mir die FordPass App Probleme gemacht.
Die Erstanmeldung im Autohaus bei Abholung hat reibungslos funktioniert. Da war ich erstmal happy.
Samstag morgen dann aber das große Erwachen, die App hat meinen Wagen komplett aus der App rausgeschmissen (vorher kurze Meldung: ups da ist etwas schief gelaufen, bitte wenden Sie sich an den SupportService), kurz danach, war wie gesagt, der Wagen aus der App verschwunden.
Wagen neu hinzufügen hat nicht geklappt.
Jetzt meine Lösung: hab das Sync 3 zurückgesetzt und die App neu installiert.
Bevor ich den Wagen in der App hinzugefügt habe, habe ich im Sync 3 in der FordPass Conectivity Einstellung erstmal alles wieder auf An gestellt (war nämlich deaktiviert durch das zurücksetzen).
Danach dann den Wagen mit der FIN hinzugefügt und seitdem geht es wieder!
Ich bin aber überzeugt, das dieses System noch nicht ausgereift ist.
Ein Kumpel von mir hat dieses App Steuerung für seinen RangeRover auch und wenn man sich allein anschaut, wie flüssig und reibungslos diese App läuft, dann hinkt da Ford mit der App schon hinterher.Fazit: Ich bin voll begeistert von dem Wagen und meine Erwartungen wurden alle erfüllt und sogar übertroffen!
Einer der besten Entscheidungen meines Lebens!Ich wünsche Allen eine stets sichere und schöne Fahrt und habt Spaß an diesem KfZ. 😉
In diesem Sinne ... euer zeezer 🙂
Top Bericht Danke