Was für Winterreifen/Winterräder/Was ist möglich?

Audi Q3 8U

Hallo zusammen

Könnte ihr hier bitte mal erzählen was für Winterreifen auf euren Q3 kommen?
Da gäbe es ja die 17" Audi Winterkompletträder (siehe Anhang).
Was gibts denn sonst noch für Möglichkeiten.

Ich könnte mir auf die Original 18" (siehe Anhang, Audi exclusive im 5-Doppelspeichen-Design, Größe 7J x 18 mit Reifen 235/50 R18) Winterreifen draufziehen, aber das wäre eigentlich auch nur eine Notlösung.

Erzählt bitte mal, was ihr so vor habt.

Danke

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Es gibt immer Leute, die sich erstaunlicherweise um Sachen kümmern, die Sie gar nichts angehen. Warum fühlst Du Dich von meinen Kommentaren aufgefordert zu reagieren, wenn Sie dich nicht interessieren? Aber so ist es im Leben nun einmal. Jeder will aus Langeweile etwas sagen, auch wenn es Ihm nichts angeht. Trotz alledem noch einen schönen Sonntag, auch wenn er Dir wohl langweilig ist.
Carsten

Nichts für ungut - aber ihr wurdet wirklich höflich aufgefordert eure Verkaufsgespräche privat abzuhandeln; wie ich glaube zu recht. Wenn ich einen Thread aufmache der " Was für Winterreifen " lautet so erwarte ich mir Aussagen und Fragen zu Marke und Dimension etc. und nicht Basargefeilsche - auch einen schönen Sonntag

360 weitere Antworten
360 Antworten

also entweder sind Reifen immer wichtig oder nie. Wieso sollte es beim Q3 wichtiger sein als bei einem A1? Und wenn ich genau wüsste was ich machen soll, dann hätte ich ja hier nicht gefragt, ergo bin ich für alle Antworten offen.

Ich persönlich finde fast REifen völlig überbewertet und denke dass man längst Reifen nutzen könnte die 500tkm halten aber dass der Umsatz dahinter einfach zu groß ist, aber ich kann mich auch täuschen.

Von daher nochmal die Frage nach einem guten Preisleistungs Verhältnis,da ich davon ausgehe, dass der teuerste nicht unbedingt der beste sein muss. Und allein bei den ALufelgen kann man ja schon eine Menge sparen, wenn diese nicht direkt von Audi ist, oder gibts bei günstigeren Fällen auch sicherheitsbedenken?

beispiel von reifen.com gefiltet nach passendem Q3:

Dunlop
215/65 R16 98H
SP Winter Sport 4D
Hinweis: 2
auf Alufelge CMS C4
7,5 × 16 silber-lackiert ET37

220 Euro pro Rad. Ist das nun saumies? Soweit ich weiß sind das gute Reifen und die Felge natürlich nur 16" und nicht von Audi, aber die Reifen sollten ja das Wichtige sein.

Oder auch:

E
72
Hankook
215/65 R16 98H
Winter I*cept evo W310 M+S
Hinweis: 2
auf Alufelge CMS C4
7,5 × 16 silber-lackiert ET37

für 197 Euro pro Rad.

Kenne mich wie gesagt nur nicht so gut bei den Reifen selbst aus qualitativ.

Zitat:

Original geschrieben von Ephialtes



Zitat:

Original geschrieben von fwcruiser


...die übrigens auf dem Q3 nicht zugelassen sind. 😉
😰😕 Wie lautet die Begründung hierfür? Kann man das irgendwo nachlesen?
Bitte nicht falsch verstehen, ich glaub Dir das, aber es wundert mich...
Grüße

Ich hatte das seinerzeit mal für den Q5 gelesen, dass dort Stahlfelgen nicht zugelassen seien (im MT Q5 Forum). Als mögliche Begründung las ich dann etwas über eine mangelnde Bremsenbelüftung/-kühlung. Ob das der wahre Grund ist, weiß ich nicht. Vielleicht hat es auch etwas mit der max. Traglast zu tun?

Als dann bei mir die Entscheidung für den Q3 reifte, habe ich mich beim 🙂 und auch bei Audi zu diesem Thema erkundigt. Ich erhielt ebenfalls die Auskunft, dass Stahlfelgen beim Q3 nicht zulässig sind. Ob das nun auch mit der Bremsenbelüftung oder vielleicht sogar mit der zulässigen/möglichen Traglast oder mangelnden Steifigkeit der Stahlfelgen (??) zu tun hat, weiß ich nicht. Der Q3 wird auch ab Werk in keiner Konfigurationsoption mit Stahlfelgen angeboten.

Ehrlich gesagt, bin ich auch froh darüber. Stahlfelgen möchte ich nie mehr am Fahrzeug haben. Übrigens waren/sind beim Bruderfahrzeug VW Tiguan optional Stahlfelgen als Werksausstattung konfigurierbar und Winterreifen auf Stahlfelgen zulässig.

@nomar2408
Wenn Reifen 500 tkm halten könnten, dann hätte man selbst in der Formel 1 wenigstens Reifen, die ein Rennen für 1,5 Std. durchhalten würden. Ist der Reifen weich mit viel Grip, ist er auch schnell runter. Man könnte ihn auch extrem haltbar machen – dann würde er aber nicht mehr greifen. Eher eine Erhöhung der Profiltiefe wäre in unserem Fall für die Laufleistung von Vorteil. Ich denke, dass hier aber keine Verschwörungstheorie angebracht ist, denn ein hohes Profil hätte auch wieder Nachteile.

Jeder Sommer- bzw. Winter-Reifen ist immer ein Kompromiss und passt selten zu den vorhanden Straßenverhältnissen. Wenn Du AUDI nicht Deine Kohle „gönnst”, dann nimm einfach eine preisgünstigere Felge. Z. B. eine Deiner hier vorgestellten. Ich hatte schon einige ohne Probleme und die Allgemeine Betriebserlaubnis war immer brav dabei. Hier im Forum wirst Du eher wenige sparsame Mitstreiter finden. Zumindest melden die sich hier weniger.

Und noch etwas: Schrottest Du mal in drei Jahren eine Felge, wirst Du wegen Ersatz beim Fremdanbieter wohl kaum noch fündig. Bei AUDI schon. Und beim Verkauf gibt es natürlich auch weniger zurück, so dass der ursprüngliche Preisvorteil ein wenig schrumpft.

Laut Konfigurator bietet Audi Winterreifen für 1.300 17" und für 1.000 16" an. Das klingt doch eigentlich dann am sinnvollsten oder?

Ähnliche Themen

Klingt es für mich schon.
(Wollte Dir aber auf keinen Fall den geringen Preisvorteil bei Nutzung anderer Fremdanbieter-Felgen ausreden.)

Zitat:

Original geschrieben von nomar2408


Laut Konfigurator bietet Audi Winterreifen für 1.300 17" und für 1.000 16" an. Das klingt doch eigentlich dann am sinnvollsten oder?

Laut Konfigurator bietet Audi auch ein Winterpaket (2100€) an, darin sind die Winterreifen schon enthalten 😉

Bei meiner Konfiguration hätte ich für die 17" Winterräder (+300€) in Verbindung mit dem Winterpaket 655€ mehr bezahlt, gegenüber dem Preis, den ich ohne Winterreifen hatte (Nov 11). Die damit verbundene Sonderausstattung passt sowieso zu meinen Wünschen. Zusätzlich hätte ich noch den Skisack und noch irgendein Extra gegenüber meiner Konfiguration dazu bekommen. Die Preiserhöhung seit letztem Jahr ist da auch schon mit drin 😉
Also, wer die Möglichkeit hat die Konfiguration zu ändern, oder noch vor der Bestellung steht, kann wohl keine günstigeren Winterreifen bekommen.

Zitat:

Original geschrieben von nomar2408


Laut Konfigurator bietet Audi Winterreifen für 1.300 17" und für 1.000 16" an. Das klingt doch eigentlich dann am sinnvollsten oder?

In Östereich kosten die 17-Zöller EUR 1.799,-, die 16-Zoll weiß ich jetzt nicht so genau, aber um die EUR 1.300,-.

Seit gestern habe ich die 17-Zöller von Audi dauf. Mir gefallen sie - sogar besser als die 10-Speichen-Felgen der Sommerreifen. Die Reifen sind sehr laufruhig und genauso sparsam wie die Sommerrefen.

Zitat:

Original geschrieben von dth29


genauso sparsam wie die Sommerrefen.

da weißt Du schon nach einem Tag? RESPEKT !!!😕

Wenn man immer die gleiche Strecke fährt, und dann mit den Winterreifen bei einer Fahrt am unteren Bereich ist kann man das in etwa schon abschätzen. Es könnte höchstens sein, dass die Winterreifen etwas sparsamer sind.

Es sei denn, der Verbrauch steigt mit der Abnutzung.

Zitat:

Original geschrieben von TTS Zaskar



Zitat:

Original geschrieben von dth29


genauso sparsam wie die Sommerrefen.
da weißt Du schon nach einem Tag? RESPEKT !!!😕

Hallo,

habe heute meine Winterreifen aufgezogen. Kann mir jemand mit dem richtigen Reifendruck weiterhelfen?
Wo bekommt man den her? An der Tür sind ja verschiedene Reifengrößen angegeben, aber meiner ist leider nicht dabei.

Ich fahre 225/50/ R17 auf 7,5J-Alufelgen.

Habe mal vorne und hinten 2,3 bar eingefüllt.
Ist das so einigermaßen richtig?

Danke
Lothar

Hallo Freunde,
ich habe mir für meine Räder eine neue Befestigung für die Lagerung gesucht, weil ich mit der alten nicht zufrieden war. Dann habe ich im Bauhaus (Österreich, EUR 29,90) diese Halterung gesehen. Ich war zwar etwas skeptisch, da sie filigran wirkt, mich aber doch entschlossen, sie zu kaufen.
Nun habe ich sie montiert und auch schon meine Sommerräder (18 Zoll von s-line) draufgehängt, die ja nicht gerade leicht sind, aber es hält.
Viele Felgenhalterungen gehen ja nur bis 225er bzw. 17 Zoll, bei dieser ist wirklich genug Platz, den man individuell verstellen kann.

Dscf0213

So habs auch geschafft! Sehen doch ganz ansprechend aus!

Alu Winterrad Audi Original

Diese Felgen passen optisch, so meine ich, am besten zum Q 3. Habe sie auch gekauft!!

So.......der Winter kann kommen :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen