Was für Winterreifen/Winterräder/Was ist möglich?

Audi Q3 8U

Hallo zusammen

Könnte ihr hier bitte mal erzählen was für Winterreifen auf euren Q3 kommen?
Da gäbe es ja die 17" Audi Winterkompletträder (siehe Anhang).
Was gibts denn sonst noch für Möglichkeiten.

Ich könnte mir auf die Original 18" (siehe Anhang, Audi exclusive im 5-Doppelspeichen-Design, Größe 7J x 18 mit Reifen 235/50 R18) Winterreifen draufziehen, aber das wäre eigentlich auch nur eine Notlösung.

Erzählt bitte mal, was ihr so vor habt.

Danke

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Es gibt immer Leute, die sich erstaunlicherweise um Sachen kümmern, die Sie gar nichts angehen. Warum fühlst Du Dich von meinen Kommentaren aufgefordert zu reagieren, wenn Sie dich nicht interessieren? Aber so ist es im Leben nun einmal. Jeder will aus Langeweile etwas sagen, auch wenn es Ihm nichts angeht. Trotz alledem noch einen schönen Sonntag, auch wenn er Dir wohl langweilig ist.
Carsten

Nichts für ungut - aber ihr wurdet wirklich höflich aufgefordert eure Verkaufsgespräche privat abzuhandeln; wie ich glaube zu recht. Wenn ich einen Thread aufmache der " Was für Winterreifen " lautet so erwarte ich mir Aussagen und Fragen zu Marke und Dimension etc. und nicht Basargefeilsche - auch einen schönen Sonntag

360 weitere Antworten
360 Antworten

Das ist ja Wahnsinn soviel Schnee. Aus welcher Region bzw. Meereshöhe kommst Du denn? Bei uns in Bern rieselts nur ganz schwach und setzt überhaupt nicht an. Quattro ist halt schon toll im "Winter" auch wenns angeblich nur der Hadlex ist.

Zitat:

Original geschrieben von Q3Ronaldo


Das ist ja Wahnsinn soviel Schnee. Aus welcher Region bzw. Meereshöhe kommst Du denn? Bei uns in Bern rieselts nur ganz schwach und setzt überhaupt nicht an. Quattro ist halt schon toll im "Winter" auch wenns angeblich nur der Hadlex ist.

Thüringisches Vogtland - Höhe ca. 450üNN, heute Nacht gabs nochmal eine Ladung Neuschnee dazu.

Hatte auch erst so meine Zweifel mit der Haldex-Kupplung, muss aber sagen, sie greift so schnell, dass man den Moment, an dem auch die Hinterräder mit zugreifen, nicht wahrnimmt.

Img-3432
Img-3436
Img-3439
+2

Thüringisches Vogtland - Höhe ca. 450üNN, heute Nacht gabs nochmal eine Ladung Neuschnee dazu.

Hatte auch erst so meine Zweifel mit der Haldex-Kupplung, muss aber sagen, sie greift so schnell, dass man den Moment, an dem auch die Hinterräder mit zugreifen, nicht wahrnimmt.

Weiß jemand, welche Generation der Haldex-Kupplung im Q3 verbaut wurde? Die 4. oder gar schon die 5. die es auch schon geben soll??

Thüringisches Vogtland - Höhe ca. 450üNN, heute Nacht gabs nochmal eine Ladung Neuschnee dazu.

Hatte auch erst so meine Zweifel mit der Haldex-Kupplung, muss aber sagen, sie greift so schnell, dass man den Moment, an dem auch die Hinterräder mit zugreifen, nicht wahrnimmt.

Kenn ich gar nicht die Region (neues Bundesland oder). Nehm das rieseln zurück, hier hats über Nacht 20cm Neuschnee hingelegt. Ich natürlich noch die Sommerräder drauf. Lass die Kuh heute mal im Stall. PS: Weshalb seid ihr eigentlich so zurückhaltend mit abgedeckten Nummernschilder? Das spielt doch keine Rolle ob jetzt irgend jemand weiss, dass das nun der z.B. Jürgen Müller aus München ist oder so. Ich hab da kein Problem. Meine Firmenwebsite kann auch jeder auf der Welt einsehen mit Bildern und Standort. Interessieren tut das eh nur Freunde.

Ähnliche Themen

Auch wenn es nicht mehr lange dauert wird, bis es Mecker gibt:

Thüringer Vogtland: http://de.wikipedia.org/wiki/Vogtland und www.echt-vogtland.de/thueringen/thueringen.html
und ja, neue (na ja, auch über 20 Jahre alt) Bundesländer.

Verdeckte Nummernschilder: Fahre auch oft auf unerlaubten Wegen, möchte dafür nicht gern noch Beweisfotos veröffentlichen. Habe mir daher angewöhnt, Nummernschilder immer zu retuschieren. 

Zitat:

Original geschrieben von tigtdi


Auch wenn es nicht mehr lange dauert wird, bis es Mecker gibt:

Thüringer Vogtland: http://de.wikipedia.org/wiki/Vogtland und www.echt-vogtland.de/thueringen/thueringen.html
und ja, neue (na ja, auch über 20 Jahre alt) Bundesländer.

Verdeckte Nummernschilder: Fahre auch oft auf unerlaubten Wegen, möchte dafür nicht gern noch Beweisfotos veröffentlichen. Habe mir daher angewöhnt, Nummernschilder immer zu retuschieren. 

da bin ich natürlich gaanz sauber🙂😕Gut bei uns in der Grossstadt gibts kaum solche unerlaubten Strässchen.

Hallo,

muss man eine ABE eigentlich immer im Fahrzeug mitführen bzw. immer dabei haben? Meine ABE ist ein Ausdruck aus dem Internet und umfasst über 30 Din A4-Seiten. Da ist ja gleich das ganze Handschuhfach voll.

Gruß
Lothar

Zitat:

Original geschrieben von LM100


Hallo,

muss man eine ABE eigentlich immer im Fahrzeug mitführen bzw. immer dabei haben? Meine ABE ist ein Ausdruck aus dem Internet und umfasst über 30 Din A4-Seiten. Da ist ja gleich das ganze Handschuhfach voll.

Gruß
Lothar

Wenn du die Räder nicht beim TÜV hast eintragen lassen dann auf jeden Fall.

Hallo Q3ler
seit letztem Wochenende habe ich nun auch die erste Schnee Erfahrung mit dem Q3 und den 215er Dunlop Wintersport 3D. Der Allrad mit Haldexkupplung steht punkto Traktion dem Torsondifferential ( hatte ich beim Q5 ) um nichts nach und die Reifen greifen perfekt. Auch punkto Geräusch, Laufruhe und Fahrgefühl auf trockener Fahrbahn bin ich sehr zufrieden. Ich kann den Reifen absolut weiterempfehlen.
In das Felgenloch der Autec Yucon habe ich die originalen Nabenkappen gegeben - allerdings mit aufgeklebten original Audi Nabenkappen denen ich die Halterungsklips weggeschliffen habe. Die halten und passen jetzt perfekt. Ich find das sieht recht ordentlich aus -> siehe Bild

P1000256

Hey die sehen ja hammermässig aus. Fast wie die Sommerfelgen 5 Doppelspeichendesign. Wenn ich mich recht erinnern kann hab ich die genau gleichen bestellt. Bin beruhigt dass die Aestethik nicht zu stark leidet im Winter. Werden erst am 17. November montiert. Der🙂 ist stark ausgebucht.

Zitat:

Original geschrieben von golftester0360


Hallo Q3ler
... Ich find das sieht recht ordentlich aus -> siehe Bild

Das tut es. Gute Arbeit!

Hallo..

werde mir in den nächsten 4 Wochen einen Q3 kaufen und brauche natürlich Winterreifen dazu. Laut Audi gibt es ein Angebot für ca. 1300 insgesamt, was ich recht teuer finde. klar sind es mit dunlop super reifen und auch audi felgen etc..

wenn ich bei reifen.com etc. gucke und auch auf 16" alus gehe, dann gehts ja bei 150 los mit nonames. Hat jemand nen tipp für gutes preis leistungsverhältnis, eher richtung 800 euro insgesamt?

Du wirst Dir in 4 Wochen einen Q3 kaufen (muss daher wohl ein Lagerfahrzeug oder ein Gebrauchtwagen sein). Jetzt bist Du drauf und dran ein Premiumfahrzeug zu kaufen und möchtest für die Winterräder schlappe 800 Euro ausgeben. Die kriegst Du vielleicht mit Stahlfelgen. Meine kosteten 1600 Euro und das ist ein Aktionsangebot von Audi Schweiz. Kauf lieber Schuhe die ein Q3 verdient.

Zitat:

Original geschrieben von Q3Ronaldo


...und möchtest für die Winterräder schlappe 800 Euro ausgeben. Die kriegst Du vielleicht mit Stahlfelgen...

...die übrigens auf dem Q3

nicht

zugelassen sind. 😉

Original geschrieben von fwcruiser

Zitat:

...die übrigens auf dem Q3 nicht zugelassen sind. 😉

😰😕 Wie lautet die Begründung hierfür? Kann man das irgendwo nachlesen?

Bitte nicht falsch verstehen, ich glaub Dir das, aber es wundert mich...

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen