Was für Scheibenwischwasser nehmt ihr?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo

Ich habe meinen Wagen frisch gewaschen und nachdem die Reinigungsanlage der Xenons losgelegt hat war die ganze Front voll mit Kalkflecken! Jetzt kann ich die Karre nochmal waschen!
Was macht ihr da?!
Würde es was bringen das ganze Wasser abzulassen und stattdessen das Zeug pur einzufüllen oder mit destilliertem Wasser zu verdünnen?

Beste Antwort im Thema

Also das sind ja mal Probleme.....Wasserflecke durch die SRA! 🙂

Schleckt Ihr bei euren Autos nach jeder Fahr die toten Insekten vom Lack? Oder stehen die Kisten immer nur in der Garage?

57 weitere Antworten
57 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mstylez


Wo befindet sich der Sicherungskasten mit der Sicherungsnummer 36?
Bekomm ich den Wischwasserbehälter nur leer wenn ich ihn leerspritze oder kann man das Wasser irgendwo ablassen??

Zitat:

Original geschrieben von mstylez



Zitat:

Original geschrieben von GTI-V-Pi


Zumindest füll ich den Behälter höchsten 2 Mal im Monat...
Bei mir reicht ein voller Behälter über 2 Jahre! Spritzt du dir jeden Tag die Scheibe zu oder was?!

Bei dir hält der Behälter 2 Jahre?? Fährst du auch mit deinem Auto?

Ja, stell dir mal vor! Ich fahre sogar jeden Tag und auch im Winter!
Ich wasch mein Auto 1-2mal im Monat, dann ist die Scheibe eh blitzeblank!
Und jetzt back to Topic!!!

Zitat:

Original geschrieben von mstylez


Das Scheibenwasser was momentan drin ist ist sch***!

Dann ist es kein Scheibenwasser, sondern irgend 'ne andere "Plörre", die irgendwer da mal eingefüllt haben muss. Klares Wasser selbst (auch mit Frostschutz drin oder sonstigem Zusatz) gammelt nämlich nicht so schnell.

Wie auch immer: Wenn das Auto eh vorn schmutzig ist (Kalkflecken oder jede Menge Insekten, bleibt ja im Sommer nicht aus) und du es eh waschen (lassen) willst: Betätige doch dann kurz vorher die Scheibenwaschanlage und spritz solange, bis der "Pott" leer ist, und danach erst nimmst du die Sicherung raus.

Wow, wieder was dazu gelernt........ich nehme auch Wasser aus dem Wasserhahn...dazu ein bissel Sonax mit Apfel oder Zitrone, oder wenn ich mal schlechte Laune habe dann mit Orange.....schwupps......rein in den Behälter und schon sind die Scheiben beim nächsten Sprüher auch schön voller Schaum....

Ich wäre ohne Euch auch nie auf die Idee gekommen destilliertes Wasser zu nehmen.......vor allem nicht wegen Kalkflecken.....aber das hat mich auf ne Idee gebracht...mich nerven die Insekten nämlich wie wild......also haue ich da mal ein bissel Insektenentferner rein.....dazu stilles Wasser von Evian....weil das ganz besonders weiches Wasser ist.... ;-)

Nee mal im Ernst....sowas finde ich schon ziemlich verrückt, aber das muss ja jeder selbst wissen....

Gruß
Matze

Ähnliche Themen

Nehme das fertig gemixte Zeugs im 5L Kanister für 1,89€ ausm Baumarkt .... löst sogar relativ frische Insekten ordentlich von der Scheibe .... und he, das mit den Flecken kenne ich, fahre einen uni schwarzen Jetta ... der schlimmste Lack, wenns um sowas geht und da habe ich keine großartigen Flecken aufm Lack ... dann schon ehr in verbindung mit dem Staub, welcher aufm Auto ist.

Grüße MK5

Das sollte ich eventuell auch erwähnen, ich fahre auch einen schwarzen Wagen! Da sieht man jeden Fleck drauf! Logo sagt derjenige, der nen weissen Wagen fährt "der spinnt doch..."

Zitat:

Original geschrieben von P2Welt


Wie auch immer: Wenn das Auto eh vorn schmutzig ist (Kalkflecken oder jede Menge Insekten, bleibt ja im Sommer nicht aus) und du es eh waschen (lassen) willst: Betätige doch dann kurz vorher die Scheibenwaschanlage und spritz solange, bis der "Pott" leer ist, und danach erst nimmst du die Sicherung raus.

Die Sicherung kann ich doch vorher rausnehmen, Sicherung Nr. 36 ist nur für die SRA da. Den Pott leerspritzen kann ich auch mit der normalen Anlage.

Aber wo sitzt der Kasten mit der Sicherung 36?????????????

Fahrertür aufmachen und die Abdeckung links am Amaturenbrett abnehmen, ist nur geclipst. Dahinter sind die Sicherungen.

Wo Nr 36 dort sitzt entnimmst du dem Bordbuch.

hypuh

Sicherung ist draussen...hab sie mal ins Ablagefach gelegt...

Hab auch heute neue Wischwasserflüssigkeit gekauft und beim Wechsel der Nebelscheinwerfergitter gesehen, dass der Wasserbehälter fast randvoll ist. Wenn ich nun den ganzen Behälter mithilfe der Pumpe über die Spritzdüsen raushaue dauert das ganze bestimmt 5min. Die Pumpe kann davon normalerweise keinen Schaden nehmen oder? Ne andre Möglichkeit gibt es ja nicht um den Behälter leer zu bekommen (ausser Pumpe abziehen)?!?

Schlauch rein zweimal ziehen und Unterdruck erzeugen (mit Mund) und schon läuft die sache ab! 😉

Wirst ja kein Gift drin haben!?

habe ihn auch schonmal mit der pumpe leeren müssen.... hat sie ohne probleme geschafft und läuft heute noch...

haue da normales brunnenwasser oder auch mal leitungswasser mit nem gutem schuss autoshampoo rein.... das ging bisher immer sehr gut....🙂

Zitat:

Original geschrieben von P2Welt


Ich nehme für die Scheibenwaschanlage zuerst einen kleinen Spritzer Pril ("Pril entspannt das Wasser"😉 und fülle dann mit destilliertem Wasser auf.

Mit Pril (kann auch anderes fettlösendes Spülmittel sein) bin ich besser zufrieden als mit dem was sonst so für teures Geld als Reinigungsmittelzusatz angeboten wird...

Pril hat den Nachteil dass es dir in kürzester Zeit jedes Wachs vom Lack runterzieht.

Zitat:

Original geschrieben von yo-chi



Zitat:

Original geschrieben von P2Welt


Ich nehme für die Scheibenwaschanlage zuerst einen kleinen Spritzer Pril ("Pril entspannt das Wasser"😉 und fülle dann mit destilliertem Wasser auf.

Mit Pril (kann auch anderes fettlösendes Spülmittel sein) bin ich besser zufrieden als mit dem was sonst so für teures Geld als Reinigungsmittelzusatz angeboten wird...

Pril hat den Nachteil dass es dir in kürzester Zeit jedes Wachs vom Lack runterzieht.

Das macht jeder Reiniger in dem Tenside oder Lösungsmittel drin sind...und das ist Zeug (zumindest Tenside) ist bei jedem Scheibenreiniger drin. Vorteil von dem Scheibenreiniger die dafür gedacht sind ist halt nur das dort auch noch Enzyme drin sind, welche die Insektenreste helfen zu lösen.

Hey,

ja das mit dem Lösen von Insektenresten ist halt so eine Sache. Ich habe noch keinen Scheibenreiniger gehabt, der das wiklich löst und die Scheibe danch richtig sauber ist. Aber das mit dem Pril, oder wie bei uns "Fit" soll halt wirklich nicht gut für Kunststoff und Lack sein.

Viele Grüße

Zitat:

Original geschrieben von 15dynamique


Aber das mit dem Pril, oder wie bei uns "Fit" soll halt wirklich nicht gut für Kunststoff und Lack sein.

Was passiert denn deiner Meinung nach wenn Pril-Wasser-Gemisch auf Lack trifft? Blättert der Lack ab oder wird er matt?

Zitat:

Original geschrieben von yo-chi



Zitat:

Original geschrieben von 15dynamique


Aber das mit dem Pril, oder wie bei uns "Fit" soll halt wirklich nicht gut für Kunststoff und Lack sein.
Was passiert denn deiner Meinung nach wenn Pril-Wasser-Gemisch auf Lack trifft? Blättert der Lack ab oder wird er matt?

Ja ich verstehe es auch nicht....ich habe das Gefühl das sich einige vom Marketing der Hersteller diverser Produkte extrem beeinflussen lassen. Da wird gesagt das es schadet und niemand hinterfragt das "warum"....es schadet halt einfach und man soll sich doch bitte die teuren extra Produkte kaufen!

Aus dem gleichen Grund wir V-Power und Ultimate Sprit verkauft oder man hängt sich Wunderbäumchen ins Auto weil suggeriert wird das es gut riecht......willkommen im Vanille Bomber 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen