Was für Öl benutzt ihr für 330i

BMW 3er E46

Hallo kann sein das dieses öfter schon gefragt wurde aber mein ISDN Anschluss is ein wenig zulangsam bis ich das gefunden habe vergehen ja Stunden sorry nochmals!!

Also welches Öl ist das richtige?

Ich habe zwar erst in 13000km Ölwechsel aber es interessiert mich halt was ihr so benutzt für euere schönen Beamer

momentan ist das Castrol 0w30 von Castrol drin 04 longlife Freigabe SLX

20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von danieloss


Das kann sein, aber bei mir reicht auch das LL-98 weil meiner Bj 2000 ist.

Wenn Du noch den M52TU hast, passt das ja. Ab Bj. 06/2000 (?) kam dann mit dem M54 beim 330i die LL-01.

Gruss Mad

Oh das hört sich schlecht an. Ich habe ja Bj 08/2000. Die in der Werkstatt haben mir aber gesagt, dass das geht. Und der Motor läuft ja super. Meinst du ich sollte das nächste mal auch Gastrol oder sonst was anderes reinmachen?

Woran merkt man denn, dass das Öl falsch ist? Oder merkt man das erst nach 100.000 km?

Zitat:

Original geschrieben von danieloss


Oh das hört sich schlecht an. Ich habe ja Bj 08/2000. Die in der Werkstatt haben mir aber gesagt, dass das geht. Und der Motor läuft ja super. Meinst du ich sollte das nächste mal auch Gastrol oder sonst was anderes reinmachen?

Woran merkt man denn, dass das Öl falsch ist? Oder merkt man das erst nach 100.000 km?

Hast Du wirklich ein Baujahr 08/2000 oder Erstzulassung 08/2000 ?

Du merkst das erstmal gar nicht, denn das LM ist kein schlechtes Öl. Aber das bessere ist des guten Tod 😉. Auch für den 52TU ist das Mobil 1 die bessere Wahl.

Das Mobil 1 SuperSyn 0W-40 hat die wesentlich besseren Grundöle und Additive und somit einfach mehr Reserven, besonders in Extremsituation, wie Stadtverkehr bei der Hitze oder längeren Vollgaspassagen auf der Autobahn, Urlaubsfahrten über Pässe.
Zudem wird sich der Ölverbrauch reduzieren, da die Verdampfungsneigung beim Mobil 1 im Vergleich recht gering ist.

Zudem kann man beruhigter die Intervalle ausreizen, da die Schutzteile besser in der Schwebe gehalten werden und sich nicht im Motor absetzen.
Zudem ist ein 0Wer Öl im Winter bei Temperaturen unter 0° von Vorteil, da es schneller an allen wichtigen Schmierstellen beim Kaltstart ist. Zudem reduziert sich der Verbrauch, wenn auch unwesentlich, aber doch erfassbar und gegenrechenbar über den Intervallzeitraum.

Kauf es online, da kostet der Liter dann um die 7 Euro.

Gruss Mad

Die Intervalle reize ich eh nicht aus. Wechsel alle 10.000 Km das Öl inkl. Ölfilter. Meinst du ist das dann nicht ganz so wild oder sollte ich zwingend die Ölmarke wechseln, weil ich hauptsächlich in der Stadt fahre und dann auch noch mehr so kurze Strecken?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MadMaxV8


Hast Du wirklich ein Baujahr 08/2000 oder Erstzulassung 08/2000 ?

Oh ganz vergessen die Frage zu beantworten. Ich habe Baujahr 08/2000 Erstzulassung ist 10/2000.

Zitat:

Original geschrieben von MoKa


Warum frag keiner nach dem Baujahr?!

Danach richtet es sich, ob man Longlife 98, 01, 04 oder was auch immr braucht... steht in der Betriebsanleitung.

Viele Grüße, Timo

Weil es egal ist - die Öle nach neuerer Norm sind immer so gut oder besser wie die älterer Norm. Mindestens jedoch das, was die Betriebsanleitung sagt - logisch.

Ausnahme: LL-01 FE

Gruß, Frank

Deine Antwort
Ähnliche Themen