Was für Leder-Pflege nutzen? ( Sitze )

BMW 4er F32 (Coupé)

Hallo zusammen, was würdet ihr mir empfehlen für meine Leder sitze zu nehmen?
Was bringt die sitze wieder schön in Optik und pflegt das Leder gut?

Würde mich über gute Produkte mit selftested Erfahrungen freuen 🙂

Mit freundlichen Grüßen

Beste Antwort im Thema

Nix für ungut, aber das sieht sehr speckig aus.
Würde mir persönlich nicht gefallen.

Grüße,
Speedy

81 weitere Antworten
81 Antworten

Bei meinem Leder 'Dakota' Elfenbeinweiß hat nach 20tkm das Blau der Jeanshosen leicht abgefärbt. Habe diese Verfärbungen relativ einfach mit folgendem milden Reiniger nach Anleitung behandelt. https://www.lederzentrum.de/reiniger-mild-200-ml-mit-schwamm.html

Die Jeans Verfärbungen konnte ich relativ problemlos entfernen und das weiße Leder restlos reinigen.

Lediglich die leichten Verfärbungen von meinem Ledergürtel, siehe Bild, habe ich nicht komplett entfernt bekommen. Da muss ich noch mal mit einer intensiveren Reinigung ran.

Fazit zu Jeans-Abfärbungen: Reslose Reinigung selbst auf schneeweißem leder kein Problem!

Lederguertel

Das Lenkrad kann man nicht mehr retten oder ?

Bild 1.jpg

Zitat:

@Blacksea61 schrieb am 23. Juli 2018 um 14:44:20 Uhr:


Das Lenkrad kann man nicht mehr retten oder ?

Nachfärben geht, hält aber nicht ewig 😉

Zitat:

@Gullovic schrieb am 23. Juli 2018 um 14:44:57 Uhr:



Zitat:

@Blacksea61 schrieb am 23. Juli 2018 um 14:44:20 Uhr:


Das Lenkrad kann man nicht mehr retten oder ?

Nachfärben geht, hält aber nicht ewig 😉

Ne dann besser ein neues kaufen.

Was haltet ihr von alcantara ?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Blacksea61 schrieb am 23. Juli 2018 um 14:46:08 Uhr:



Zitat:

@Gullovic schrieb am 23. Juli 2018 um 14:44:57 Uhr:


Nachfärben geht, hält aber nicht ewig 😉

Ne dann besser ein neues kaufen.

Was haltet ihr von alcantara ?

Wenn du mit Handschuhen fährst bzw. Nie schwitzt bestimmt super, hab selber aber keines

Zitat:

@Gullovic schrieb am 23. Juli 2018 um 14:47:00 Uhr:



Zitat:

@Blacksea61 schrieb am 23. Juli 2018 um 14:46:08 Uhr:


Ne dann besser ein neues kaufen.

Was haltet ihr von alcantara ?

Wenn du mit Handschuhen fährst bzw. Nie schwitzt bestimmt super, hab selber aber keines

Ne das ist ja mein Problem. Habe oft Schweiß Hände 🙁

Deswegen sieht mein Lenkrad auch so aus 😁

Zitat:

@Blacksea61 schrieb am 23. Juli 2018 um 14:52:09 Uhr:



Zitat:

@Gullovic schrieb am 23. Juli 2018 um 14:47:00 Uhr:


Wenn du mit Handschuhen fährst bzw. Nie schwitzt bestimmt super, hab selber aber keines

Ne das ist ja mein Problem. Habe oft Schweiß Hände 🙁

Deswegen sieht mein Lenkrad auch so aus 😁

Dann würd ich dir zu einem Lederlenkrad raten und dieses öfters reinigen und pflegen. 😉
Falls du unbedingt Alcantara haben möchtest dann wird kein Weg an Handschuhen vorbei führen 🙂

Zitat:

@Gullovic schrieb am 23. Juli 2018 um 15:09:06 Uhr:


ann würd ich dir zu einem Lederlenkrad raten und dieses öfters reinigen und pflegen. 😉
Falls du unbedingt Alcantara haben möchtest dann wird kein Weg an Handschuhen vorbei führen 🙂

Absoluter Käse!! Ich habe das BMW M Performance Lenkrad II Alcantara seit Monaten und nichts ist mit Handschuhen. Komme aktuell auch von einer 2000 km Alpen Tour zurück und liebe mein Alcantara Lenkrad mehr denn je.

Selbst nach einem Pass mit 50 Spitzkehren habe ich nicht einmal an Handschuhe gedacht. Ganz im Gegenteil, wer sportlich fährt, fährt mit dem Alcantara besser.

Nach dem MPPSK ist das Alcantara Lenkrad der beste Zukauf, welchen ich jemals für ein KFZT getätigt habe.

Zitat:

@Blacksea61 schrieb am 23. Juli 2018 um 14:46:08 Uhr:


Was haltet ihr von alcantara ?

100% Kaufempfehlung. Optisch und haptisch das Nonplusultra an Sportlichkeit.

Die Sachen vom Lederzentrum sind super. Damit kann man nichts falsch machen.😉
Ich würde aber gerne für meinen F 33 (Leder Dakota) mal wechseln.

Kennt jemand das hier:
Zaino Leather in a bottle?
Also das Z-10 zur Pflege und das Z-9 zur Vorreinigung.

https://www.autopflege24.net/...ther-in-a-bottle-z-10-lederpflege.html

Angeblich unnachahmlicher Lederduft ......😛

Bloße Werbung oder ist da was dran?
🙄

Zitat:

@Blacksea61 schrieb am 23. Juli 2018 um 14:52:09 Uhr:



Ne das ist ja mein Problem. Habe oft Schweiß Hände 🙁

Deswegen sieht mein Lenkrad auch so aus 😁

Dann solltest Du dir vielleicht einen anderen oder defensiveren Fahrstil zulegen 😁😉

Das Alcantara Lenkrad ist mit Sicherheit gut, aber auch einen Ticken pflegeintensiver.
Wenn man es aber pflegt, sollte es kein Problem sein.

Für die Lederausstattung in meinem Cabrio verwende ich für zwischendrin das Pflegezeugs von BMW.
Allerdings nur wenn wirklich was sichtbar wird, wie zB die Armauflage in der Tür und die Mittelarmlehne.
Dort wird mit der Zeit durch das Hautfett ein "Schatten" sichtbar.
Ansonsten wird nur mit nem feuchten Tuch drübergewischt und 1x im Jahr professionell aufbereitet.

Grüße,
Speedy

Wie handhabt ihr das mit Rückständen von Sonnencreme? Da bildet sich auf dem Leder gerne eine hellere Fläche.
Genauso pflegen wie sonst, oder muss da etwas kräftigeres ran. Mit 08/15 Lederpflege kam ich da nicht wirklich weiter. Ggf. sollte ich mal einen Lederreiniger probieren?

Zitat:

@BigKahunaBurger schrieb am 24. Juli 2018 um 10:22:23 Uhr:


Wie handhabt ihr das mit Rückständen von Sonnencreme? Da bildet sich auf dem Leder gerne eine hellere Fläche.
Genauso pflegen wie sonst, oder muss da etwas kräftigeres ran. Mit 08/15 Lederpflege kam ich da nicht wirklich weiter. Ggf. sollte ich mal einen Lederreiniger probieren?

Hatte das beim Cabrio meiner Eltern mal entfernt mit Meguiars Lederreiniger und Pflege, 1 Produkt also beides in einem. An und für sich hat es das gut gelöst aber ist natürlich nicht mit einem richtigen Reiniger zu vergleichen 😉

Hallo,

die ZAINO sachen (Reiniger und Pflege) sind wirklich super - finde den Geruch auch TOP!!!

Benutze zusätzlich aber noch das Leather Coat von Gyeon (Lederversiegelung) und seit neustem für zwischen durch das von Koch Chemie - meine Sitze - und Lenkräder ( F32 und über 18 Jahre altes Cabrio sehen immer noch aus WIE NEU!!)

wichtig ist halt die ordentliche Reinigung vorher

Heute mal das Pflegebalsam von provin aufgetragen.
Erstes Ergebnis bombastisch. Mal sehen wie sie morgen aussehen wenn das Leder über Nacht geruht hat.

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
+2
Deine Antwort
Ähnliche Themen