Was für ein SL wird der R232?
Hallo Leute,
lasst uns in diesem Thread Neuigkeiten zum R231-Nachfolger sammeln bis er denn in ein ein paar Jahren das Licht der Welt erblicken wird.
Die ersten offensichtlich verlässlichen Informationen gab es ja schon letztes Jahr von der Blödzeitung
hierallerdings haben die fälschlicherweise behauptet das Variodach bleibe. Aus Insider-Kreisen weiss ich aber sicher dass dem R232 leider ein Soft-Top verpasst werden wird. Es scheint also sicher
- Entwickelt von AMG
- Basierend auf der neuen Modularen Sportwagen-Architektur (MSA)
- Stoffdach
- 2+2 Sitzer
- Hybrid-Motor (Verbrenner + Elektrisch)
- Marktstart irgendwann ab 2020
Nun finde ich in diesem
Blog(angeblich auf Insider-Infos beruhend) alles bestätigt und zusätzlich noch einige Details zu den Motorisierungen:
- SL43: 3l 6-Zyl 435 PS + 20 PS 48V E-Motor
- SL53: 4l V8 522 PS + 20 PS 48V E-Motor
- SL63: 4l V8 612 PS + 20 PS 48V E-Motor
- SL73: 4l V8 612 PS + 204 PS (!) 48V E-Motor
Der SL73 wird also ein >800 PS Geschoss werden - da kommt doch (Vor-)Freude auf 😛
Zum Design gibt es na klar noch keine Informationen und auch was den Innenraum und die Telematik angeht. Ich gehe davon aus dass eine dann ausgereifte Version des gerade mit dem neuen W177 eingeführten MBUX im R232 kommen wird. Voll-digitales Cockpit dessen Design hoffentlich besser sein wird als die Katastrophe im aktuellen W222 (zwei "überdachte" iPads nebeneinander gestellt), mit HUD und autonomes Fahren (vielleicht Level 3?)
Ich glaube ich mag das Auto heute schon 😉 ... abgesehen von der Stoffmütze. 😠
Was denkt ihr?
Gruss
Uwe
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Jo Stefan ich wünsche mir dennoch ein Softtop sieht einfach besser aus. Variodach ist langweilig und hat nix mit Roadster feeling zu tun.
Was für ein Unsinn!
3875 Antworten
Really? 🙄
Ich muss lachen, wie geil......
Beste Grüße Conchecco
Zitat:
@SL Teufel schrieb am 28. Juni 2024 um 15:17:22 Uhr:
Really? 🙄
Ich finde sie haben Humor.
Nebenbei bemerkt sind das die Mercedes Benz Autos , die die Kinder am meisten mögen. 🙂
In Sonnengelb ist der R232 der reinste Eyecatcher (hier im Ort fährt einer), gleiches gilt auch für den G .
Anbei die ersten Bilder vom SL Maybach.
https://www.motor.es/.../...des-maybach-sl-fotos-espia-2024103010.html
Gruß Xysis
Ähnliche Themen
Hallo zusammen!
Jetzt habe ich mir doch tatsächlich fast alle Kommentare in diesem Beitrag durchgelesen.
Da ich selber seit einem Monat stolzer Besitzer eines neuen SL bin, muss ich unbedingt auch meinen Senf dazugeben.
Schlechte Verarbeitungsqualität kann ich nicht bestätigen.
- Klapperndes Armaturenbrett? Selbst wenn ich die Burmester voll aufdrehe, klappert da nichts.
- Windgeräusche? Nichts ungewöhnliches, für ein Stoffdach sogar recht leise.
- Ruckelndes Getriebe? Da ruckelt nichts, klar wenn man die Fahrmodi in Richtung rot verschiebt, dann geht es etwas rauer zu. Ist ja auch gewollt.
- Das Geräusch einer Fahrradkette. Ist der einzige Mangel den ich teilen kann. Ein leises sirrendes Abrollgeräusch, das mit entsprechender Reflektion in der Umgebung wahrnehmbar wird. Die Lautstärke ist eher gering, man hört es nur mit offenen Fenstern und bei trockener Fahrbahn. Falls das jemand in den Griff bekommen hat, würde ich mich über einen Hinweis freuen.
- Mangelhafter Komfort. Mit 20 Zoll Felgen im Komfortmodus absolut ok für diese Fahrzeugklasse. Mit den 21 Zöllern wird es etwas straffer, aber noch lange kein harter Prügel. Leider sehen die auch noch so verflucht gut aus und passen so perfekt zu dem Wagen, dass man sich davon nur schwer trennen kann.
- Steht beim Bäcker und fällt nicht auf. Merkwürdig, bei uns drehen sich alle den Hals rum und machen Fotos von dem Auto. Hängt vielleicht auch von der Farbe ab.
Wer nicht auffallen will, der sollte sich das langweilige schwarz gönnen. Da gehen alle Details unter und im Regen ist der genauso schnell schmutzig, wie ein weisser auch.
- Der grosse Touchscreen. Fand ich am Anfang auch nicht so überzeugend, braucht man das wirklich?
Es ist jedenfalls sehr hillfreich. Die vielen Kameransichten beim Einparken, die Ampelansicht oder das Navi live mit der Frontkamera. Zudem kann man sein Handy spiegeln und alles im MBUX verwalten. Eigentlich tolle Features. Und ja, das Teil wird beim geöffneten Verdeck mit der Zeit recht warm. So wie alle anderen Oberflächen eben auch.
- Das manuelle Windschott. Finde ich super, Montage in wenigen Sekunden und das an der perfekten Position im Innenraum. Wenn man nur zu zweit fährt, bleibt es ohnehin dauerhaft montiert. Bis 180 mit offenem Verdeck ist problemlos machbar.
- 2+2 Sitzer. Die vormontierten Isofix Halterungen hinter den Sitzblenden verraten gleich, für wen das gedacht war.
- Fahrleistungen quer. Die Lenkung ist extrem präzise und Kurven werden von dem AMG zum Frühstück gefressen. Man muss es schon arg übertreiben, um das ESP zum Dienst zu rufen. Bei Sport+ kommt er mit dem Heck, bei Race hat man fast Narrenfreiheit und alles ist auf maximalen Grip und schnellstes Vorankommen getrimmt.
- Fahrleistungen längs. Der V8 ist ein Bär. Bis 300 zieht der ganz lässig durch und hat bei jeder Geschwindigkeit ein massives Drehmoment anliegen. Selbst bei 200 wird man noch spürbar in den Sitz gedrückt. Der Allradantrieb ist der perfekte Partner für die hohe Leistung. Grip wird hier neu definiert. Da kann man nur Staunen.
- Der Sound. Ist alles machbar, von gediegen leise bis zum mächtigen Brüllen kann man alles einstellen.
Ist bestimmt subjektiv, aber ich kenne keinen Seriensound, der so genial rüberkommt, wie bei diesem AMG.
Macht leider süchtig..🙂
Racestart geht mit Wippe links gezogen halten und gleichzeitig den Motor starten. Als Kaltstart erher vermeiden.
Nun abschliessend zu der eingangs gestellten Frage "Was für ein SL wird der R232?".
Der beste aller Zeiten!
Viele Grüsse
Stefan
Danke für deinen super Bericht und Eindruck.
Welche farbe innen und aussen hast du gewählt?
Einzig beim Windschott kann ich kaum glauben, dass es jemand mag. Im Vergleich zum Vorgänger ein extremer Rückschritt und in der Klasse nur unverschämt, ebenso die Sonnenblenden. Aber bei Dynamik und Fahrleistungen in jeglicher Variablen bin ich voll bei dir.
Beste Grüße Conchecco
Hallo Conchecco,
aussen weiss und innen schwarz.
Das Windschott vom Vorgänger kenne ich leider nicht. Habe meines dauerhaft montiert, nach hinten sieht man geschlossen eh nicht viel. Bei den Sonnenblenden ist mir jetzt nichts aufgefallen. Fahre immer mit Sonnenbrille..(duck mich weg).
Sind die Bilder in meinem Profil nicht sichtbar? Müsste ich dann vom Heimrechner hier reinladen.
Viele Grüsse
Stefan
Weiss/schwarz steht Ihm ausgezeichnet.
Dankeschön für den tollen Bericht🙂 und willkommen in der Runde🙂
Der Vorgänger hatte ein elektrisch versenkbares Windschott.
Das mit den ruckelnden bezieht sich mehr auf den SL43 und das der SL nicht auffällt bezieht sich mit dieser Aussage nur auf einen einzigen User hier, der das schrieb oder den Wagen eventuell verwechselte.
Ich kann absolut auch nur gegenteiliges berichten auch das mit den umdrehen und denWagen nachschauen . In der Farbe schwarz wirkt er tatsächlich etwas unscheinbarer und kommt nicht so gut rüber, aber ich habe ihn letztens in schwarz mit den MANUFAKTUR kristallweiß Leder gesehen, und mit Chrom-Paket das war schon eine Ansage und sehr stylisch.
Zitat:
@SL63AMG schrieb am 3. Juli 2024 um 11:53:25 Uhr:
Hallo Conchecco,aussen weiss und innen schwarz.
Das Windschott vom Vorgänger kenne ich leider nicht. Habe meines dauerhaft montiert, nach hinten sieht man geschlossen eh nicht viel. Bei den Sonnenblenden ist mir jetzt nichts aufgefallen. Fahre immer mit Sonnenbrille..(duck mich weg).
Sind die Bilder in meinem Profil nicht sichtbar? Müsste ich dann vom Heimrechner hier reinladen.
Viele Grüsse
Stefan
Genau das vorherige Windschott war um Welten wertiger und elektrisch bedienbar. Richtig gut gelöst. Die Sonnenblenden sind wie bei allen Modellen vito. Bei alcantara Rahmen und dach, gehören die auch in alcantara und nicht billigplastik. Aber das sind Details, trotzdem verrät das keine detailliebe. Diese hatten aber die ingenieure, die den sl abgestimmt haben. Und das ist ein pfund.
Beste Grüße Conchecco
Swissbob
Danke für die freundliche Aufnahme. Vllt musste AMG an der Technik sparen, um den VK-Preis niedrig zu halten 🙂
An der Stelle auch einen freundlichen Gruss aus dem St.Galler Rheintal.
Mitmercedes
Schwarz und Chrom geht natürlich immer. Kann ich mir auch gut vorstellen. Kristallweisses Leder, oha! Hatte mal einen Audi mit cremefarbenem Leder. Dazu zwei Kleinkinder und einen Berner Sennenhund. Samstags am Waschplatz kam dann immer das grosse Jaulen...und es war nicht der Hund 🙂
Conchecco
Stimmt, die Sonnenblenden sehen echt billig aus. Da hätte man etwas mehr investieren können.
Viele Grüsse
Stefan
Zitat:
@SL63AMG schrieb am 3. Juli 2024 um 18:37:55 Uhr:
SwissbobDanke für die freundliche Aufnahme. Vllt musste AMG an der Technik sparen, um den VK-Preis niedrig zu halten 🙂
An der Stelle auch einen freundlichen Gruss aus dem St.Galler Rheintal.Mitmercedes
Schwarz und Chrom geht natürlich immer. Kann ich mir auch gut vorstellen. Kristallweisses Leder, oha! Hatte mal einen Audi mit cremefarbenem Leder. Dazu zwei Kleinkinder und einen Berner Sennenhund. Samstags am Waschplatz kam dann immer das grosse Jaulen...und es war nicht der Hund 🙂Conchecco
Stimmt, die Sonnenblenden sehen echt billig aus. Da hätte man etwas mehr investieren können.Viele Grüsse
Stefan
Gruss vom Vierwaldstättersee🙂
Mittlerweile gibt es Versiegelungen für das Leder, dadurch ist’s mittlerweile problemlos.
Darf ich fragen, welche versiegelung du empfiehlst. Ich habe bisher den lederprotektor vom lederzentrum. Allerdings noch keine mittelfristige Erfahrung bei hellem leder. Bei schwarz ist das ja eine andere Welt.
Beste Grüße Conchecco
Wenn meiner mal endlich im Innenraum fertig ist (riesen lieferprobleme einzelner Teile) werde ich als erstes die sonnenblenden austauschen, od beziehen lassen.
Beste Grüße Conchecco
Zitat:
@conchecco schrieb am 3. Juli 2024 um 20:08:32 Uhr:
Darf ich fragen, welche versiegelung du empfiehlst. Ich habe bisher den lederprotektor vom lederzentrum. Allerdings noch keine mittelfristige Erfahrung bei hellem leder. Bei schwarz ist das ja eine andere Welt.
Beste Grüße Conchecco
Müsste meinen Händler fragen, der hat es aufgetragen, gut möglich dass er den Protektor vom Lederzentrum genutzt hat.
Bin sehr zufrieden.