1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. SL
  6. Was für ein SL wird der R232?

Was für ein SL wird der R232?

Mercedes SL R231

Hallo Leute,

lasst uns in diesem Thread Neuigkeiten zum R231-Nachfolger sammeln bis er denn in ein ein paar Jahren das Licht der Welt erblicken wird.

Die ersten offensichtlich verlässlichen Informationen gab es ja schon letztes Jahr von der Blödzeitung

hier

allerdings haben die fälschlicherweise behauptet das Variodach bleibe. Aus Insider-Kreisen weiss ich aber sicher dass dem R232 leider ein Soft-Top verpasst werden wird. Es scheint also sicher

  • Entwickelt von AMG
  • Basierend auf der neuen Modularen Sportwagen-Architektur (MSA)
  • Stoffdach
  • 2+2 Sitzer
  • Hybrid-Motor (Verbrenner + Elektrisch)
  • Marktstart irgendwann ab 2020

Nun finde ich in diesem

Blog

(angeblich auf Insider-Infos beruhend) alles bestätigt und zusätzlich noch einige Details zu den Motorisierungen:

  • SL43: 3l 6-Zyl 435 PS + 20 PS 48V E-Motor
  • SL53: 4l V8 522 PS + 20 PS 48V E-Motor
  • SL63: 4l V8 612 PS + 20 PS 48V E-Motor
  • SL73: 4l V8 612 PS + 204 PS (!) 48V E-Motor

Der SL73 wird also ein >800 PS Geschoss werden - da kommt doch (Vor-)Freude auf 😛

Zum Design gibt es na klar noch keine Informationen und auch was den Innenraum und die Telematik angeht. Ich gehe davon aus dass eine dann ausgereifte Version des gerade mit dem neuen W177 eingeführten MBUX im R232 kommen wird. Voll-digitales Cockpit dessen Design hoffentlich besser sein wird als die Katastrophe im aktuellen W222 (zwei "überdachte" iPads nebeneinander gestellt), mit HUD und autonomes Fahren (vielleicht Level 3?)

Ich glaube ich mag das Auto heute schon 😉 ... abgesehen von der Stoffmütze. 😠
Was denkt ihr?

Gruss
Uwe

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Jo Stefan ich wünsche mir dennoch ein Softtop sieht einfach besser aus. Variodach ist langweilig und hat nix mit Roadster feeling zu tun.

Was für ein Unsinn!

3828 weitere Antworten
3828 Antworten

Der BMW ist 2.2 m breit. Ob der wirklich eine Chance hat??

Genug OT
Zumindest zurück zum Stern
Heute nach dem Blumenkauf ein 220 S Cabrio gesehen
Seufz
Das war schön

Da hat der aktuelle SL tolle Vorgänger in der MB-Ahnentafel

Zitat:

@mbfanhh schrieb am 1. Juni 2024 um 14:36:04 Uhr:


Genug OT

Der Thread ist schon vor Jahren derailed. Bzw. sind Fragen zu zukünftigen SL-ähnlichen Fahrzeugen durchaus on-Topic. Die Frage könnte ja lauten... "WAS wird der zukünftige SL?".

Zitat:

@mbfanhh schrieb am 1. Juni 2024 um 14:36:04 Uhr:


Der BMW ist 2.2 m breit. Ob der wirklich eine Chance hat??

Mit Spiegeln. Die tatsächliche Breite dürfte exakt der des 8er Cabrios entsprechen, da ja auch der Innenraum 1:1 die Basis ist. Außenspiegel, Scheinwerfer, Türgriffe und die gesamte Mechanik sind so konzipiert, dass der Wagen direkt morgen in Kleinserie gebaut und zugelassen werden könnte.

Ja, dann können wir uns ja wieder melden wenn jemand dieses Concept Car auf Basis des 8ers bestellt hat - bis dahin sind wir hier im falschen Bereich

Zitat:

@Wolfgangernd schrieb am 24. Mai 2024 um 17:33:00 Uhr:


Das Thema Getriebeprobleme wird vielleicht etwas zu sehr gehypt. So schlimm ist es wirklich nicht. Mit dem Gasfuss lässt sich das gut steuern, man muss halt ein wenig Gefühl für sein Auto haben. Mich stört es überhaupt nicht. In aller Regel schaltet es schnell, direkt mit kaum spürbaren Gangwechseln.

So gehypt, dass mein SL nach 10 Monaten zurück geht, weil es keine Lösung gibt. Da braucht man kein Gefühl haben, es heißt ja Automatikgetriebe. Beim Vollgas soll ein AMG beschleunigen und nicht ruckeln. Inakzeptabel, wenn man dafür 167k€ ausgegeben hat.

Welchen Motor hattest du dazu? Wahrscheinlich den 43?!

Zitat:

@barsur schrieb am 18. Juni 2024 um 08:38:06 Uhr:


Welchen Motor hattest du dazu? Wahrscheinlich den 43?!

Ja, den 43! 🙁

Ja, ja, dies ist wirklich der Grund den 43er nicht zu kaufen. Nicht wegen dem Motor, der ist ok, aber wegen der katastrophalen Abstimmung mit dem Getriebe.
Ging mir genauso. Nach 9 Monaten habe ich den 43er gegen einen 8 Zylinder eingetauscht, seitdem keine Probleme mehr

Mein 43er läuft. Nach einigen anfänglichen Problemen, die nun beseitigt sind, läuft meiner sehr gut.

SL mit 4 Zylinder ist wie ein 911 mit 3 Zylinder. ...... Würde kein Mensch kaufen......
Achtung: Meine Meinung nach 48 Jahren SL........
Grüsse :-)

…die du hier gebetsmühlenartig wiederholst. Gähn.

…zudem ist es nervig zu lesen, das andere offensichtlich zu doof sind, die richtigen Autos zu kaufen. Nicht alle haben so tolle Autos wie Du. So ein Oberlehrer-Verhalten gibt es im Porsche-Forum übrigens nicht, da geht es überwiegend kooperativ zu.

Einfach schade das sie das nicht hinbekommen im Bezug den Getriebe, ich kenne und kannte ja das Problem selber ….bei meinen .Einfach traurig bei so einen schönen Auto.

Nachdem ich mir meinen Jugendtraum SL erfüllt hatte und MB leider ein Problem bei einem Neuwagen mit Motor und Getriebe nicht hinbekommen haben mit sehr dünnem Interesse/Unterstützung, habe ich die Marke gewechselt. Da hilft Jammern nix, Konsequenzen ziehen. Seitdem bin ich mit meinem Schätzchen wieder happy und werde auch nicht mehr zurückgekommen.

…das stimmt, da gebe ich dir recht. Als das Auto auf den Markt kam, war die Abstimmung des Getriebes noch im Beta-Stadium. Das aktuelle Update für das MCT ist allerdings eine deutliche Verbesserung. Ist zwar spät, ich freue mich trotzdem dass das Auto dadurch viel besser geworden ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen