Was für ein SL wird der R232?
Hallo Leute,
lasst uns in diesem Thread Neuigkeiten zum R231-Nachfolger sammeln bis er denn in ein ein paar Jahren das Licht der Welt erblicken wird.
Die ersten offensichtlich verlässlichen Informationen gab es ja schon letztes Jahr von der Blödzeitung
hierallerdings haben die fälschlicherweise behauptet das Variodach bleibe. Aus Insider-Kreisen weiss ich aber sicher dass dem R232 leider ein Soft-Top verpasst werden wird. Es scheint also sicher
- Entwickelt von AMG
- Basierend auf der neuen Modularen Sportwagen-Architektur (MSA)
- Stoffdach
- 2+2 Sitzer
- Hybrid-Motor (Verbrenner + Elektrisch)
- Marktstart irgendwann ab 2020
Nun finde ich in diesem
Blog(angeblich auf Insider-Infos beruhend) alles bestätigt und zusätzlich noch einige Details zu den Motorisierungen:
- SL43: 3l 6-Zyl 435 PS + 20 PS 48V E-Motor
- SL53: 4l V8 522 PS + 20 PS 48V E-Motor
- SL63: 4l V8 612 PS + 20 PS 48V E-Motor
- SL73: 4l V8 612 PS + 204 PS (!) 48V E-Motor
Der SL73 wird also ein >800 PS Geschoss werden - da kommt doch (Vor-)Freude auf 😛
Zum Design gibt es na klar noch keine Informationen und auch was den Innenraum und die Telematik angeht. Ich gehe davon aus dass eine dann ausgereifte Version des gerade mit dem neuen W177 eingeführten MBUX im R232 kommen wird. Voll-digitales Cockpit dessen Design hoffentlich besser sein wird als die Katastrophe im aktuellen W222 (zwei "überdachte" iPads nebeneinander gestellt), mit HUD und autonomes Fahren (vielleicht Level 3?)
Ich glaube ich mag das Auto heute schon 😉 ... abgesehen von der Stoffmütze. 😠
Was denkt ihr?
Gruss
Uwe
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Jo Stefan ich wünsche mir dennoch ein Softtop sieht einfach besser aus. Variodach ist langweilig und hat nix mit Roadster feeling zu tun.
Was für ein Unsinn!
3881 Antworten
Hat doch keiner was von sowas zu behaupten …
@A238ler Muss ganz schön anstrengend sein im Leben alles schlechtzureden … was positives habe ich hier von Dir zumindest bewusst noch nicht gelesen
Für meine Bedürfnisse passt er tatsächlich auch nicht. Ich brauche aktuell zwei Kindersitze hinten - in halbwegs naher Zukunft ein Kindersitz und eine Sitzerhöhung. Ich probiere es nochmal aus …
Ich mach dir ein schönes Foto wenn ich den Sl abhole Wenn deine Frau Lust hat kann Sie mit fahren -🙂 ich zeige ihr ausführlich die Unterlagen -🙂
Hehe…knackig gekontert, tonida. Ich muss warten, bis die 43er wählbar sind. Der 63 AMG ist natürlich eine Vollwucht, aber ist dann doch über meinem Budget.
Danke Daniel 43 er auch sehr gut….verbraucht dafür weniger Vorteil für dich
Ähnliche Themen
Zitat:
@Daniel_M1979i schrieb am 27. März 2022 um 16:58:46 Uhr:
Hehe…knackig gekontert, tonida. Ich muss warten, bis die 43er wählbar sind. Der 63 AMG ist natürlich eine Vollwucht, aber ist dann doch über meinem Budget.
Einen 4 Zylinder zum Preis eines 911ers?
Ja, hatte ich weiter oben schon mal geschrieben: ich gehöre zu jener Fraktion, die mit diesem Motorkonzept leben kann. Klar hätte ich Lust auf „mehr“ - aber ich habe hart daran gearbeitet, nicht ständig über meine Verhältnisse zu leben :-)
Und ohne Witz, bei diesem SL catcht mich in erster Linie die Form - und die ändert sich mit der halben Zylindermenge ja nicht.
Zitat:
@OJG42781 schrieb am 27. März 2022 um 12:04:49 Uhr:
Hat doch keiner was von sowas zu behaupten …@A238ler Muss ganz schön anstrengend sein im Leben alles schlechtzureden … was positives habe ich hier von Dir zumindest bewusst noch nicht gelesen
Für meine Bedürfnisse passt er tatsächlich auch nicht. Ich brauche aktuell zwei Kindersitze hinten - in halbwegs naher Zukunft ein Kindersitz und eine Sitzerhöhung. Ich probiere es nochmal aus …
Na ganz, kann ich das nicht so wiedergeben im Bezug des Users @A238ler alles schlechtzureden, aber hier bezogen auf den neuen SL nervt es langsam.Wenn man den Wagen nicht mag - will - Konzept usw. nicht akzeptiert oder gar das Auto schei….e findet auf deutsch gesagt, dann kann man das gerne posten und verlauten, aber auf Dauer wirkt es kindlich und befremdlich.
Ich bin auch nicht mit allen zufrieden und schon überhaupt nicht damit das der55 jetzt erst später kommen soll in Deutschland,aber was soll’s.
Geschrieben wirkt es sowieso nochmal anders als gesagt und wenn man sich nicht persönlich kennt nochmal mehr … ich habe es mir in diesem Bezug hier aber schon öfter gedacht und nicht geschrieben - es musste einfach raus … wobei hier der Bezug ja nicht wirklich mit der BR zusammenhängt - sich mir also der Gedanke aufgedrängt hat es MUSS einfach was negatives geschrieben werden …
Ich gestehe dass mir der 232er so langsam immer besser gefällt.
Allerdings finde ich es ausgesprochen seltsam,dass weder Vollleder-Ausstattung noch Holz angeboten wird.
Ich finde es gut dass der SL55 zumindest in der Schweiz angeboten wird, weniger gut gefällt mir das gegenüber dem SL63 nahezu unveränderte Drehzahlniveau. Ein Motor mit einem bei 1500U/min anliegenden maximalem Drehmoment wäre wünschenswert.
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../
Es sollen doch noch Sechszylinder kommen!
Zitat:
@Swissbob schrieb am 28. März 2022 um 16:18:47 Uhr:
Ich gestehe dass mir der 232er so langsam immer besser gefällt.Allerdings finde ich es ausgesprochen seltsam,dass weder Vollleder-Ausstattung noch Holz angeboten wird.
Ich finde es gut dass der SL55 zumindest in der Schweiz angeboten wird, weniger gut gefällt mir das gegenüber dem SL63 nahezu unveränderte Drehzahlniveau. Ein Motor mit einem bei 1500U/min anliegenden maximalem Drehmoment wäre wünschenswert.
Der Motor ist ja identisch. Der SL63 wird den Leistungsunterschied nur über den höheren Ladedruck holen. Ggfs. Ist der Lader etwas größer und die Kühlung ist der Leistung angepasst.
Zitat:
@cnRacer schrieb am 28. März 2022 um 18:35:00 Uhr:
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../
Es sollen doch noch Sechszylinder kommen!
Da bin ich wirklich gespannt drauf, vor allem auf den Plural…
Andererseits steht in dem Artikel auch was von Holzauswahl….
Der Satz aus dem ams-Artikel ist einfach lächerlich:
„klassische Roadster sind derzeit Ladenhüter“.
Auf die Gefahr mich zu wiederholen: ich kenne - abgesehen von Veränderungen wie Kind oder „Rücken“ - niemand, der tatsächlich ein offenes Fhz durch ein SUV oder eine Limousine ersetzt hat - egal wie oft Hersteller oder Journalisten das behaupten mögen…
Zitat:
@Jorge22 schrieb am 28. März 2022 um 21:11:25 Uhr:
Der Satz aus dem ams-Artikel ist einfach lächerlich:
„klassische Roadster sind derzeit Ladenhüter“.
Auf die Gefahr mich zu wiederholen: ich kenne - abgesehen von Veränderungen wie Kind oder „Rücken“ - niemand, der tatsächlich ein offenes Fhz durch ein SUV oder eine Limousine ersetzt hat - egal wie oft Hersteller oder Journalisten das behaupten mögen…
Sehe ich genauso.
Zu deiner Äusserung passt der Absatz des 911er Cabrios und des MX-5.
OfT:
Ich kenne nur einen https://www.motor-talk.de/.../...typ-von-der-aegaeis-t7240060.html?...
Zumal Fahrzeuge wie das aktuelle E-Cabrio über einen erstaunlich grossen Kofferraum und viel Platz im Fond verfügen.
Beim R232 hiess es, der US Entwurf hätte sich durchgesetzt, es wäre interessant zu sehen wie der deutsche Entwurf ausgesehen hätte. Ersteres sieht man auch am lächerlichen Kofferraumvolumen.
Vielleicht hätte Mercedes Benz den SLK durch einen SLC oder SLA mit Stoffdach ersetzen sollen.