Was für ein SL wird der R232?

Mercedes SL R231

Hallo Leute,

lasst uns in diesem Thread Neuigkeiten zum R231-Nachfolger sammeln bis er denn in ein ein paar Jahren das Licht der Welt erblicken wird.

Die ersten offensichtlich verlässlichen Informationen gab es ja schon letztes Jahr von der Blödzeitung

hier

allerdings haben die fälschlicherweise behauptet das Variodach bleibe. Aus Insider-Kreisen weiss ich aber sicher dass dem R232 leider ein Soft-Top verpasst werden wird. Es scheint also sicher

  • Entwickelt von AMG
  • Basierend auf der neuen Modularen Sportwagen-Architektur (MSA)
  • Stoffdach
  • 2+2 Sitzer
  • Hybrid-Motor (Verbrenner + Elektrisch)
  • Marktstart irgendwann ab 2020

Nun finde ich in diesem

Blog

(angeblich auf Insider-Infos beruhend) alles bestätigt und zusätzlich noch einige Details zu den Motorisierungen:

  • SL43: 3l 6-Zyl 435 PS + 20 PS 48V E-Motor
  • SL53: 4l V8 522 PS + 20 PS 48V E-Motor
  • SL63: 4l V8 612 PS + 20 PS 48V E-Motor
  • SL73: 4l V8 612 PS + 204 PS (!) 48V E-Motor

Der SL73 wird also ein >800 PS Geschoss werden - da kommt doch (Vor-)Freude auf 😛

Zum Design gibt es na klar noch keine Informationen und auch was den Innenraum und die Telematik angeht. Ich gehe davon aus dass eine dann ausgereifte Version des gerade mit dem neuen W177 eingeführten MBUX im R232 kommen wird. Voll-digitales Cockpit dessen Design hoffentlich besser sein wird als die Katastrophe im aktuellen W222 (zwei "überdachte" iPads nebeneinander gestellt), mit HUD und autonomes Fahren (vielleicht Level 3?)

Ich glaube ich mag das Auto heute schon 😉 ... abgesehen von der Stoffmütze. 😠
Was denkt ihr?

Gruss
Uwe

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Jo Stefan ich wünsche mir dennoch ein Softtop sieht einfach besser aus. Variodach ist langweilig und hat nix mit Roadster feeling zu tun.

Was für ein Unsinn!

3881 weitere Antworten
3881 Antworten

Zitat:

@e-klasseX schrieb am 23. März 2022 um 21:18:01 Uhr:


Wann kommt der SL55. Es kursiert schon überall der exakte Preis mit €158.000.

In Deutschland vorläufig nicht bestellbar:
https://jesmb.de/11334/

Zitat:

@ottogustav schrieb am 25. März 2022 um 09:26:50 Uhr:



Zitat:

@e-klasseX schrieb am 23. März 2022 um 21:18:01 Uhr:


Wann kommt der SL55. Es kursiert schon überall der exakte Preis mit €158.000.

In Deutschland vorläufig nicht bestellbar:
https://jesmb.de/11334/

Die AMS sieht das anders. Ein AMG Sprecher bestätigt uns:

Aktuell gibt es für den SL 55 in Deutschland noch keine Verkaufsfreigabe, im europäischen Ausland zum Teil dagegen schon. Das liegt daran, dass wir unsere Produktstarts marktspezifisch nach Erfahrungen und Kundenanfragen planen. Der SL 55 wird aber auch in Deutschland kommen, ein genauer Termin dafür steht allerdings noch nicht fest.

Kann mir nicht vorstellen, dass der Preis von EUR 158.240 für Deutschland festgesetzt wird und der AMG-Pressesprecher erklärt, "der SL 55 wird auch in Deutschland kommen" und dann kommt er doch nicht.

Muss ja auch in Bremen der SL 55 und der SL 63 vom selben Band laufen und dann verkauft man den SL55 in Belgien und in der Schweiz und nicht in Deutschland. Gab es soweit ersichtlich noch nie.

Zitat:

@OJG42781 schrieb am 25. März 2022 um 05:13:47 Uhr:



Zitat:

@sedi16 schrieb am 24. März 2022 um 21:46:49 Uhr:


Unglaublich wie Carbon überwertet wird und dafür bezahlt wird.
Es ist Kohlenstoff mit Kunstharz. Mehr nicht.
Eigentlich ein konstruktionskunststoff und mehr nicht.
Aber ok weiter so. Wenn Verdummung noch bezahlt wird freuen sich die Aktionäre.
LG
Egal, in einem Jahr holen wir uns auch einen 232 . Aber lieber wäre uns wenn der Komplexrusse vorher
eingeht.

Habe ich bisher ähnlich gesehen … aber hier fehlt leider die Alternative!
Klavierlack ist sehr schnell unschön optisch 7nd gerade im Cabrio finde ich mit der Sonneneinstrahlung wird das auch schneller sichtbar

Ich finde, in Cabrios sollten (zumindest im Innenraum) weder Schalter noch Zierleisten in hochglänzendem Schwarz verbaut werden. Einerseits sieht man in der Sonne jeden Kratzer , anderseits wird man je nach Sonnenstand massiv geblendet . Die Displays sollten ebenfalls matt sein, um die Gefahr geblendet zu werden zusätzlich zu reduzieren.

Es ist eine Schande keine Holzzierteile anzubieten.
Was hätte es denn gekostet eine Alternative anzubieten wie z.B.Holz Esche schwarz. Schade!

Ähnliche Themen

Zitat:

@The Comander schrieb am 25. März 2022 um 14:51:28 Uhr:


Es ist eine Schande keine Holzzierteile anzubieten.
Was hätte es denn gekostet eine Alternative anzubieten wie z.B.Holz Esche schwarz. Schade!

Überwindung

Das ist sehr schade, aber es gibt ja Wassertransferdruck und Folierer. Das ärgerlich ist halt, ein neues Auto auseinander zu pflücken.

Vielleicht kommt es aber auch später, um dann noch mal Käufer anzulocken.

Vielleicht kommt es ja noch in der 2 l Version.

Meiner ist bestellt …..

Glückwunsch. Lieferdatum?

Laut Mercedes dieses Jahr noch :-) gebe Bescheid wenn ich über die App verfolgen kann.

Dieses Jahr ist noch lang und der Sommer dann auch vorbei.

War nicht die Rede von Erstauslieferungen im Juni/Juli?
Dann müssten doch diejenigen die bestellt haben eigentlich den Sommer im neuen SL geniessen können.

IVI

Zitat:

@The Comander schrieb am 26. März 2022 um 17:55:49 Uhr:


War nicht die Rede von Erstauslieferungen im Juni/Juli?
Dann müssten doch diejenigen die bestellt haben eigentlich den Sommer im neuen SL geniessen können.

IVI

Die Reihenfolge der Lieferungen hat mit dem Bestelleingang bei Fahrzeugen in dieser Klasse meistens nichts zu tun.

Zitat:

@tonida schrieb am 26. März 2022 um 13:13:39 Uhr:


Meiner ist bestellt …..

Na komm, lass uns mal an der Konfiguration teilhaben.

😎

Zitat:

@Drivingman schrieb am 27. März 2022 um 11:27:26 Uhr:



Zitat:

@tonida schrieb am 26. März 2022 um 13:13:39 Uhr:


Meiner ist bestellt …..

Na komm, lass uns mal an der Konfiguration teilhaben.

😎

Wieviele Foristen, die bestellt haben, hier wohl tatsächlich „bestellt“ haben 😛😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen