Was für ein SL wird der R232?

Mercedes SL R231

Hallo Leute,

lasst uns in diesem Thread Neuigkeiten zum R231-Nachfolger sammeln bis er denn in ein ein paar Jahren das Licht der Welt erblicken wird.

Die ersten offensichtlich verlässlichen Informationen gab es ja schon letztes Jahr von der Blödzeitung

hier

allerdings haben die fälschlicherweise behauptet das Variodach bleibe. Aus Insider-Kreisen weiss ich aber sicher dass dem R232 leider ein Soft-Top verpasst werden wird. Es scheint also sicher

  • Entwickelt von AMG
  • Basierend auf der neuen Modularen Sportwagen-Architektur (MSA)
  • Stoffdach
  • 2+2 Sitzer
  • Hybrid-Motor (Verbrenner + Elektrisch)
  • Marktstart irgendwann ab 2020

Nun finde ich in diesem

Blog

(angeblich auf Insider-Infos beruhend) alles bestätigt und zusätzlich noch einige Details zu den Motorisierungen:

  • SL43: 3l 6-Zyl 435 PS + 20 PS 48V E-Motor
  • SL53: 4l V8 522 PS + 20 PS 48V E-Motor
  • SL63: 4l V8 612 PS + 20 PS 48V E-Motor
  • SL73: 4l V8 612 PS + 204 PS (!) 48V E-Motor

Der SL73 wird also ein >800 PS Geschoss werden - da kommt doch (Vor-)Freude auf 😛

Zum Design gibt es na klar noch keine Informationen und auch was den Innenraum und die Telematik angeht. Ich gehe davon aus dass eine dann ausgereifte Version des gerade mit dem neuen W177 eingeführten MBUX im R232 kommen wird. Voll-digitales Cockpit dessen Design hoffentlich besser sein wird als die Katastrophe im aktuellen W222 (zwei "überdachte" iPads nebeneinander gestellt), mit HUD und autonomes Fahren (vielleicht Level 3?)

Ich glaube ich mag das Auto heute schon 😉 ... abgesehen von der Stoffmütze. 😠
Was denkt ihr?

Gruss
Uwe

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Jo Stefan ich wünsche mir dennoch ein Softtop sieht einfach besser aus. Variodach ist langweilig und hat nix mit Roadster feeling zu tun.

Was für ein Unsinn!

3881 weitere Antworten
3881 Antworten

Ich bin eigentlich davon überzeugt, dass es noch einen 6 Zylinder SL oder gar einen 4 Zylinder mit Elektrounterstützung geben wird! Die Motorleistung ist doch ebenso nicht entscheidend. Vom SLK gab es ja vorher auch schon AMG motorisierte Varianten. Damals war der Vergleich sogar noch näherliegender weil beide Aludach und nur 2 Sitzer und keiner hat es getan!

Es ist einfach bisher immer eine ganz andere Welt gewesen, wertigere Materialien, mehr Sicherheitsfeatures - mehr Möglichkeiten. Viel mehr Platz für die vorderen beiden Passagiere und dafür eben kein GoKart Fahrgefühl und so weiter und sofort … absolut unvergleichbar.

Für mich persönlich ist eher das Problem, dass das was ich mit der Baureihe verbinde anscheinend gar nicht mehr im Programm ist. Mit unter 50 sollte ich wohl auch eher zur Krawallfraktion gehören, aber ein ordentlicher SL 500(resp. 580) oder gar 600 würde mich mehr reizen als diese AMG Teile. Mir reicht schnell geradeaus fahren und schön aussehen, das Ding muss nicht brüllen. Denn das wofür AMG Fahrzeuge eigentlich in einem Roadster oder Sportwagen stehen, das kann ein Z4 oder Porsche, oder oder oder wahrscheinlich besser fürchte ich.

Zitat:

@Daniel_M1979i schrieb am 23. Januar 2022 um 15:03:57 Uhr:


Hmmm… echt schade, dass bei so einem schönen und emotionalen Thema derart viele unpassende Spannungen und überhebliche Äußerungen herumgepeitscht werden.

Wenn mich ein neuer Mazda MX5 formal und vom Fahrerlebnis her begeistern würde, würde ich ihn sofort kaufen und mich keine Sekunde fragen, ob ich damit meiner Preisklasse treu geblieben bin oder plötzlich total unterhalb meines Niveaus unterwegs wäre.

Erstaunlich viele Leute hier legen offenbar Wert darauf, dass ein Auto die persönlichen finanziellen Möglichkeiten zum Ausdruck bringt. Diese Fraktion hat dann aber überhaupt nicht verstanden, woher gesunder Fahrspaß wirklich kommt.

Momentan habe ich einen (m.E. herrlichen) Z4 als M40i und bin von dem Auto fasziniert. Jetzt bin ich vom neuen SL begeistert und werde ihn bestellen, das hat aber nichts damit zu tun, zu welchen Fahrzeugklassen die beiden Autos gehören. Vielleicht präsentiert BMW in zwei Jahren einen knackigen Z2, ich verliebe mich und nehme dann eben den - so what…

Klare Worte zum Fahrspaß!
Auch ich habe mich immer wieder gefragt, was in Menschen vorgeht, die bemängeln, dass ein SL von vorne nicht von einem SLK zu unterscheiden sei.
Ganz sicher haben sie in keinem von beiden jemals gesessen.

Da bin ich voll bei Dir. Ich greife auch eher notgedrungen zum 55er, weil in absehbarer Zeit keine kleinere Version verfügbar ist.

So wie Du den 580er gern hättest, wäre mir ein großer Hybrid am liebsten. Ich finde das flüsternde Cruisen sehr entspannend (auch wenn sicher viele genau wegen des Sounds auf AMG & Co. stehen und den im Cabrio besonders genießen ;-).

Kleine Zeitreise: meine Mutter hatte den R230 als SL 350 und ich fand das Auto trotz seiner milden 245 PS sehr angenehm, sehr wohltuend. War aber auch rundum eher eine geschrumpfte und enthauptete S-Klasse als ein Sportwagen. Sitze, Design, Dimensionen - da haben die späten AMGs für mich nie reingepasst.

Wieder 10 Jahre vorher hatte mein Opa einen SL 600 (R129), dessen 394 PS für mich als Teenager so brachial wirkten wie ein Raketenstart. Obwohl der Wagen unterm Strich auch mehr Reise- als Racing-Fahrzeug war…

Was ich sagen möchte: die Charakteristik eines SL hängt nach meiner Erfahrung nicht primär vom Motor ab. Lupenrein sportlich war die Modellreihe aber in meinen Augen schon lange nicht mehr. Ich bin irgendwann zu BMW übergelaufen, fand den ersten Z4 als 3.0i sensationell intensiv, handlich und mit 231 PS sauschnell. Jetzt den M40i als Spagat zwischen Restkomfort und bedarfsweise 1a Handling sehr gelungen. Und vielleicht packt der neue SL da noch eins drauf. Ich bin gespannt.

Kurz und knapp - sehe ich haargenau so!

Ähnliche Themen

Zitat:

@Jorge22 schrieb am 23. Januar 2022 um 12:03:54 Uhr:



Zitat:

@Snoubort schrieb am 22. Januar 2022 um 07:25:48 Uhr:


Die Bestätigung, dass der SL schlicht der GT Roadster Nachfolger ist?

Klar ist er der GT Roadster Nachfolger.
Aber eben auch der von 231er SL und S-Cabrio.
zeitweise sollte er ja auch noch der Nachfolger vom SLK/SLC sein…

…+ ich zitiere noch Dein G Cabrio 😉

Mein „Quote“ war eher als Nachfrage gemeint, was der Artikel bestätigen soll!?

Oh man

Die Autos sind doch schon technisch überhaupt nicht zu vergleichen
Sl Elektromechanisches Fahrwerk Z4 Konventionelles
Sl V8 Bi Turbo Z4 6Zylinder
Das Band sieht sich so komplett durch die ganze Technik und nur weil beide oben offen sind sie sie doch nicht das selbe Auto .
Daniel hast du mal einen Sl V8 mit ABC Fahrwerk gefahren ?

Also ich halte mich jetzt zurück die Diskussion ist überflüssig hier werden Äpfel mit Birnen verglichen

Grüße Stefan

Mercedes SL heißt der! Großes "S" und großes "L"!
Deine Schreibweise tut in den Augen weh!

Zitat:

@tkoehler78 schrieb am 23. Januar 2022 um 19:24:53 Uhr:


Mercedes SL heißt der! Großes "S" und großes "L"!
Deine Schreibweise tut in den Augen weh!

lol 😁 wenn dann Dein Problem gelöst ist hast Du keines

Zitat:

@steffel333 schrieb am 23. Januar 2022 um 19:18:17 Uhr:


Oh man

(…)
Daniel hast du mal einen Sl V8 mit ABC Fahrwerk gefahren ?

Also ich halte mich jetzt zurück die Diskussion ist überflüssig hier werden Äpfel mit Birnen verglichen

Grüße Stefan

Nein, da muss ich passen - gefahren habe ich den V8 mit ABC als SL nicht, aber als CL. Da fand ich die Kombi sehr harmonisch, auch wenn ich prinzipiell kein großer V8-Fan bin (ohne das genauer erklären zu können).

Ich verfechte ja in diesem Forum die Geschmacksfreiheit und möchte deshalb nie besserwisserisch klingen. Die SL-AMGs sind exzellente Autos, nur für mich stets ein wenig vergleichbar mit einer eleganten Lady, die in Skinny Jeans, Bikerjacke und Neon-Sneakern etwas sein möchte, was ihr nicht entspricht.

Nochmal: nur mein Empfinden! Ich bin da vielleicht auch deshalb schwer empfänglich, weil meine Familie NUR Mercedes fuhr und das zu einer Zeit (80er, 90er und frühe 2000er), als die Marke alles sein wollte - nur nicht sportlich. Ich kann das daher bis heute schwer in Einklang bringen.

Wir hatten mal einen 190 E 2.3 16V, damit bin ich zur Einschulung gebracht worden. Der war schnell und mit allerhand Lametta aufgespoilert. Aber selbst der Ford Sierra meiner Patentante wirkte irgendwie sportlicher.

Und dann die W140er-S-Klasse, nach der ich gerade suche und die ich großartig finde. Als Lorinser-Version fett und breit und laut und schnell - aber ein 735i war dynamischer. Ich hänge vielleicht etwas in der Wahrnehmung fest, das muss ich gestehen.

Zitat:

@Daniel_M1979i schrieb am 23. Januar 2022 um 16:48:40 Uhr:


Kommt drauf an, manche Formulierung hier im Thread wirkt auf mich schon „elitär“, und diese Haltung finde ich in allen gesellschaftlichen Zusammenhängen unpassend.

Kennst du noch den Sparkassen-Werbespot "Mein Auto, mein Haus, mein Boot"?

Das Auto ist nun mal auch ein Statussymbol. Wer Mercedes fährt und das dann leugnet, lügt sich in die eigene Tasche.

Hier gibt es so viele, die ständig über Ihren Mercedes meckern. Trotzdem kaufen sie sich immer wieder einen (oder ein "Premium"-Produkt der deutschen Konkurrenz), obwohl es statt der E-Klasse z.B. ein Skoda Superb in Vollausstattung für weit weniger Geld auch tun würde. Nur dann ist es eben "nur" ein Skoda.

Mag überheblich oder "elitär" klingen, aber so ticken viele Menschen nun mal.
Oder willst du mir erzählen, du kaufst dir den neuen SL55 (notgedrungen trotz V8 und Skinny Jeans) nur, weil du neben deinem Z4 unbedingt einen weiteren Roadster brauchst?

Hehe. Gut argumentiert! Wie gesagt: es liegt nicht an der Fahrzeugklasse. Ich habe mir vor wenigen Jahren mal einen Beetle gekauft, weil ich ihn sympathisch und originell fand. Und der Z4 kommt für den SL (leider) weg…

Es mich überzeugt gerade die Tatsache, dass ich den AMG-Zierrat am neuen SL weit weniger synthetisch finde als am bisherigen. Der R232 ist nicht die Lady, sondern der Vamp…

Aber ich stimme Dir zu: zahlreiche Menschen ticken so, wie von Dir beschrieben. Und sind mir deswegen trotzdem nicht alle unsympathisch.

Zitat:

@daimlerag2 schrieb am 21. Januar 2022 um 11:26:27 Uhr:



Zitat:

@dasmo schrieb am 20. Januar 2022 um 12:06:13 Uhr:


Meine Meinung nach macht der Z4 den SL komplett überflüssig, er kann fast alles genauso gut oder besser, sieht super aus und kostet die hälfte :P

Na da bin ich ja so zufrieden das die BMW Fraktion mit ihrer überragenden Kompetenz ihren Beitrag dazu leistet uns mit ihren Fachwissen zu belesen.
Da Sie den Wagen ja schon kennen und gefahren sind , sie schreiben ja der Z4 kann fast alles genauso oder besser als der neue SL usw…….oder es kann auch sein das Sie versehentlich aus den SLC Forum verschoben worden sind , was natürlich im Bezug meiner Intelligenz eher zutreffend sein könnte ohne gleich arrogant zu erscheinen.Ich bitte daher um Nachsicht.Danke

nun zur Realität:
Ich habe ihn gestern Live erleben dürfen,und war begeistert, mehr möchte ich auch nicht sagen bzw.schreiben dieses ewige Gemecker und schlecht Gerede hier im Forum nervt ( sind ja auch immer die gleichen hier im Thread )und kann ich auch nicht nachvollziehen , aber wahrscheinlich zähle ich zu den Proletarier hier unter euch , aber zumindest einer der sich den Wagen auch leisten kann.

Rot scheint dem Wagen generell ganz gut zu stehen…

SL

Zitat:

@Snoubort schrieb am 23. Januar 2022 um 18:17:06 Uhr:



…+ ich zitiere noch Dein G Cabrio 😉

Mein „Quote“ war eher als Nachfrage gemeint, was der Artikel bestätigen soll!?

Ach schön, dass du dich daran noch erinnerst 🙂

Das mit dem Ersatz fürs G-Cabrio wg 4matic war natürlich als Witz gemeint - aber grundsätzlich finde ich es schon beeindruckend, was für eine eierlegende Wollmilchsau der 232 sein soll, die von GT Roadster bis S Cabrio alles können muss - und dafür finde ich ihn unglaublich gelungen.

Zitat:

@Jorge22 schrieb am 24. Januar 2022 um 00:58:15 Uhr:



Zitat:

@Snoubort schrieb am 23. Januar 2022 um 18:17:06 Uhr:



…+ ich zitiere noch Dein G Cabrio 😉

Mein „Quote“ war eher als Nachfrage gemeint, was der Artikel bestätigen soll!?

Ach schön, dass du dich daran noch erinnerst 🙂

Das mit dem Ersatz fürs G-Cabrio wg 4matic war natürlich als Witz gemeint - aber grundsätzlich finde ich es schon beeindruckend, was für eine eierlegende Wollmilchsau der 232 sein soll, die von GT Roadster bis S Cabrio alles können muss - und dafür finde ich ihn unglaublich gelungen.

Ich bin hin und her gerissen.

einerseits hätte ich mir mehr SL "Wiedererkennung" gewünscht, also mehr geradliniges "Stummel-" als "Pummel-Heck". Auch wäre mir ein Mercedes SL - ggf. als von AMG verfeinerte Variante - lieber, als ein Mercedes-AMG SL. Und diese 4 Zylinder werde ich nie passend finden, egal mit wieviel PS. Bin verdammt froh dass dann doch noch der 55er bestätigt wurde. Dazu kommt halt auch noch diese Gewichtsache, und auf vielen Bildern (z.B. die gelben und weißen) wirkt mir vieles einfach zu Dick aufgetragen, im doppelten Sinne.

Aber dieser Rote da - sieht schon verdammt gut aus, und ist mein neues iPad Hintergrundbild.

Na, wenn das auch der Nachfolger vom G Cabrio sein soll, dann werden bei uns demnächst ja sogar zwei Autos frei ;-)
Aber ich glaube nicht wirklich dran … ich habe mich entschieden definitiv nicht blind zu bestellen diesmal und bei der derzeitigen Liefersituation werden die Zögerer sicherlich bis 2024 warten müssen, falls ich mich dann tatsächlich dafür entscheiden sollte ;-)

Asset.JPG
Deine Antwort
Ähnliche Themen