Was für ein SL wird der R232?
Hallo Leute,
lasst uns in diesem Thread Neuigkeiten zum R231-Nachfolger sammeln bis er denn in ein ein paar Jahren das Licht der Welt erblicken wird.
Die ersten offensichtlich verlässlichen Informationen gab es ja schon letztes Jahr von der Blödzeitung
hierallerdings haben die fälschlicherweise behauptet das Variodach bleibe. Aus Insider-Kreisen weiss ich aber sicher dass dem R232 leider ein Soft-Top verpasst werden wird. Es scheint also sicher
- Entwickelt von AMG
- Basierend auf der neuen Modularen Sportwagen-Architektur (MSA)
- Stoffdach
- 2+2 Sitzer
- Hybrid-Motor (Verbrenner + Elektrisch)
- Marktstart irgendwann ab 2020
Nun finde ich in diesem
Blog(angeblich auf Insider-Infos beruhend) alles bestätigt und zusätzlich noch einige Details zu den Motorisierungen:
- SL43: 3l 6-Zyl 435 PS + 20 PS 48V E-Motor
- SL53: 4l V8 522 PS + 20 PS 48V E-Motor
- SL63: 4l V8 612 PS + 20 PS 48V E-Motor
- SL73: 4l V8 612 PS + 204 PS (!) 48V E-Motor
Der SL73 wird also ein >800 PS Geschoss werden - da kommt doch (Vor-)Freude auf 😛
Zum Design gibt es na klar noch keine Informationen und auch was den Innenraum und die Telematik angeht. Ich gehe davon aus dass eine dann ausgereifte Version des gerade mit dem neuen W177 eingeführten MBUX im R232 kommen wird. Voll-digitales Cockpit dessen Design hoffentlich besser sein wird als die Katastrophe im aktuellen W222 (zwei "überdachte" iPads nebeneinander gestellt), mit HUD und autonomes Fahren (vielleicht Level 3?)
Ich glaube ich mag das Auto heute schon 😉 ... abgesehen von der Stoffmütze. 😠
Was denkt ihr?
Gruss
Uwe
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Jo Stefan ich wünsche mir dennoch ein Softtop sieht einfach besser aus. Variodach ist langweilig und hat nix mit Roadster feeling zu tun.
Was für ein Unsinn!
3872 Antworten
Unabhängig vom Vorgängermodell - Die Frage ist, welche Käuferschicht adressiert der Wagen. Wie grenzt er sich gegen den 911 jetzt ab?
Die früheren SL waren Cruiser, die die ältere Käuferschicht ansprachen. Der Wagen war dafür komfortabel und teuer.
Der neue Wagen ist teuer aber sportlich mit Sportsitzen, die eher junge Leute einladen.
Wird der 27 jährige Jungunternehmer den SL oder einen schicken 911 kaufen? Was wirkt agiler und
Wird der 60 jährige SL Käufer sich in die neuen Sitze pressen und die Vorzüge des neuen Fahrwerks und die Hecksitze geniessen und statt der täglichen Gymnastik mit dem Einbauen und Aufklappen des Windschott trainieren?
Wir lassen uns überaschen.
Jung, dynamisch, erfolgreich, diese Klientel wird weiter Porsche kaufen .
Zitat:
@benprettig schrieb am 29. Oktober 2021 um 11:38:11 Uhr:
Tablet und Tachoeinheit gehen garnicht. Auch optisch fehlt mir da ein Dach übern Tachodisplay.
Eigentlich hat er 2 Halbdächer li/re über dem Tachodisplay in Anlehnung an die Spucknäpfe vom 230er.
GreetS Rob
Bei jungen Leuten ist AMG extrem angesagt 🙂
Ähnliche Themen
Aber dann nen GT und nicht den SL mit 4 Zylinder, der nicht weiss wo er eigentlich hingehört
Zitat:
@Rob _Mae schrieb am 29. Oktober 2021 um 11:57:18 Uhr:
Zitat:
@benprettig schrieb am 29. Oktober 2021 um 11:38:11 Uhr:
Tablet und Tachoeinheit gehen garnicht. Auch optisch fehlt mir da ein Dach übern Tachodisplay.Eigentlich hat er 2 Halbdächer li/re über dem Tachodisplay in Anlehnung an die Spucknäpfe vom 230er.
GreetS Rob
Hallo
In meinem R230 wird nicht gespuckt. ;-)
Gruss
Zitat:
@pertel schrieb am 29. Oktober 2021 um 12:28:23 Uhr:
Aber dann nen GT und nicht den SL mit 4 Zylinder, der nicht weiss wo er eigentlich hingehört
Gibt doch V8s - bislang sogar ausschließlich V8…
Zitat:
@pertel schrieb am 29. Oktober 2021 um 11:41:52 Uhr:
Unabhängig vom Vorgängermodell - Die Frage ist, welche Käuferschicht adressiert der Wagen. Wie grenzt er sich gegen den 911 jetzt ab?
Die früheren SL waren Cruiser, die die ältere Käuferschicht ansprachen. Der Wagen war dafür komfortabel und teuer.
Der neue Wagen ist teuer aber sportlich mit Sportsitzen, die eher junge Leute einladen.
Wird der 27 jährige Jungunternehmer den SL oder einen schicken 911 kaufen? Was wirkt agiler und
Wird der 60 jährige SL Käufer sich in die neuen Sitze pressen und die Vorzüge des neuen Fahrwerks und die Hecksitze geniessen und statt der täglichen Gymnastik mit dem Einbauen und Aufklappen des Windschott trainieren?
Wir lassen uns überaschen.
Du hast Recht, da kaufe ich mir lieber ein 11er Cabrio, kostet weniger und ist deutlich wertstabiler.
Schickes Auto. Schaden dass diejenigen die nen alten SL fahren, dann das neue Modell teilweise gebetsmühlenartig versuchen schlecht zu reden. Entweder gefällts nicht, oder man kann es sich nicht leisten. Immer die Frage was zutrifft.
Da mittlerweile alle neueren Autos mit der Zeit gehen MÜSSEN, gibt es halt bald nur noch Displays. Daher ist es für mich ok mit dem großen Tablet in der Mitte. Mit der Carbon Ausstattung sieht es innen sehr schick auch. Auch mit der Microfaser / Alcantara be"lederung" an den Türen und Mittelkonsole.
Die neuen Felgen finde ich auch gut (in Anlehnung an die Audi R8 Felgen)..
Jetzt noch den SL63 als s, mit 612 PS und Mini E-Motor und gut is ....
Auch wenn man das als Kleinigkeit abtun kann.
Die Sache mit dem mechanischen Windschott finde ich schon extrem grenzwertig. Zumal dr Vorgänger das ja schon hatte. In der Klasse eigentlich unmöglich. Oder habe ich da irgendwas innovatives übersehen?
Beste Grüße Conchecco
Ich habe mich heute bei meinem MB-Händler erkundigt. Wird wohl noch 2 Monate dauern bis der R232 bei denen im Schaufenster steht. Ich schaue ihn dann nur an. Kaufen werde ich ihn nicht. Probefahrt ist sicher möglich. Unsere MB's haben wir immer dort gekauft.
Witzig ist, dass er die ersten „Designer“ gibt die Vorschläge machen, was zu ändern wäre, siehe den letzten Teil des Videos: https://youtu.be/jeY1M397F9w
Zitat:
@Mann19 schrieb am 29. Oktober 2021 um 11:57:09 Uhr:
Jung, dynamisch, erfolgreich, diese Klientel wird weiter Porsche kaufen .
Die "Klientel", bei der diese Attribute zutreffen, definiert sich längst nicht mehr über das Auto.
Besonders auffällige Autos dienen heute eher dazu, Defizite in mindestens einer der vorgenannten Eigenschaften zu kompensieren... 😉
Es geht nicht um Defizite sondern um Emotionen. Für nichts anderes braucht man so ein Auto.
Zitat:
@SL Teufel schrieb am 29. Oktober 2021 um 19:39:17 Uhr:
Zitat:
@Mann19 schrieb am 29. Oktober 2021 um 11:57:09 Uhr:
Jung, dynamisch, erfolgreich, diese Klientel wird weiter Porsche kaufen .Die "Klientel", bei der diese Attribute zutreffen, definiert sich längst nicht mehr über das Auto.
Besonders auffällige Autos dienen heute eher dazu, Defizite in mindestens einer der vorgenannten Eigenschaften zu kompensieren... 😉
Definiert sich vll nicht darüber - hat aber Spaß am Fahren.
Es soll Leute geben die einen Sportwagen nicht wg der anderen Menschen kaufen sondern trotz😉