Was fehlt noch bei elkt Fensterheber

Opel Astra F

So glücklich habe ich mir elkt Fensterheber erworben genau für meinem Modell aus dem gleichen Baujahr mit Schaltern. Hier noch ein Bild angehängt ich denke da fehlen dann das mit dem Kabelbaum etc. ... Pcbastler1 wusste das glaub 🙂

Beste Antwort im Thema

Vergiss es gleich wieder.

Benutz mal die Suche zum Thema Motorumbau.

Nur ganz kurz: Der Motor ist nicht alles! das geht los bei der Benzinpumpe und hört auf bei den Bremsen.

Dazu kommt, dass kein Opelkenner freiwillig auf X16XEL umbauen würde!

67 weitere Antworten
67 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Katamy


Also ich hatte erst beim Nothelfer Opelangerufen und boah die Dinger kosten beim Fachmann 800€ und nein das wollte ich dann auch nich zahlen und somit habe ich jetzt 86€ gezahlt, ich denke ich bin damit gut weg gekommen ^^

Ich will dir die Laune nicht verderben, aber das wars noch lange nicht alles. Es fehlen die beiden Türkabelbäume, k.a. ob diese bei dir Sinn machen da du gar keine Stecker hast. Dann brauchst du evtl. auch die Türverkleidung, um die Schalter zu plazieren. Und viel Zeit und Geduld beim verlegen der Kabel 😎

Nein, du brauchst die Verkleidung bzw den Muldeneinsatz für eFh. Den kannst du dir auch separat aufm Schrott rausfrickeln, ist nur ne Scheissarbeit weil das ding mit so verschmolzenen Plastiknieten befestigt ist!
Aber es geht, hab ich auch schon 2x so gemacht!

Joa bis Sommer dauert es ja noch wegen Zeit, aber ich wegen Türverkleidung da ist doch nachher ne ganz andere Farbe dran oda nicht ? Ihr wisst zwar wie es sein muss aber auch wenn ich lese ich kann es mir bildlich nich genau vorstellen was ich da brauche.

Dere würde sagen da kaufst du dir bei EBAY eine Türverkleidung für die Fahrerseite und tauscht dann einfach deine polster aus und fertig. Hab mir gestern auch erst eine für 9.99 Euro gekauft. Weil ich hatte das gleiche Problem mit den 2-fach Schalter.

mfg

tobi

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von be_crazy



Zitat:

Original geschrieben von Katamy


Also ich hatte erst beim Nothelfer Opelangerufen und boah die Dinger kosten beim Fachmann 800€ und nein das wollte ich dann auch nich zahlen und somit habe ich jetzt 86€ gezahlt, ich denke ich bin damit gut weg gekommen ^^
Ich will dir die Laune nicht verderben, aber das wars noch lange nicht alles. Es fehlen die beiden Türkabelbäume, k.a. ob diese bei dir Sinn machen da du gar keine Stecker hast. Dann brauchst du evtl. auch die Türverkleidung, um die Schalter zu plazieren. Und viel Zeit und Geduld beim verlegen der Kabel 😎

psst:

das habe ich ihm schon verraten, das die kabelbäume fehlen😉

und das mit der türverkleidung auf der fahrerseite auch schon😉

die stecker bekommst du fürnen 10,- bei e-bay.

einfach die verbindungen rein löten und gut ist

entweder eine passende kaufen oder die mulde umbauen geht ganz einfach

Ah okay mit Polster rausmachen und ändern wusste ich nicht, okay dann muss es ja net so schwer sein, welches Suchkriterium muss ich unter Ebay eingeben das ich auch die richtige Verkleidung bekomme ? Und soviele Kabel sind das ja nicht oda? Wenn ich den an 12V Dauerstrom anlege eig nua 7Kabel glaub ich 😁

Zitat:

Original geschrieben von pc-bastler1


entweder eine passende kaufen oder die mulde umbauen geht ganz einfach

Mulde umbaun das klingt gut 😁 Und zwar in welche Richtung was passt dort denn nicht ? Das man extra ne neue holen muss

Schau dir deine Fahrertür an und da die Mulde am Griff.
Wenn du genau schaust siehst du dass die Mulde und der Rest vom Griff 2 Teile sind.
Wenn du nun eFh hast ist eben diese Ablagemulde nicht da - statt dessen ist der Schalter drin.
Der Schalter passt nicht in die Ablagemulde!
Also musst du diesen Einsatz aus der Türverkleidung raustrennen (nur der Plastikeinsatz, nicht der ganze Griff) und gegen den Einsatz einer Türverkleidung mit eFH tauschen. Das ist eben eine etwas frickellige Sache da der Einsatz recht hartnäckig ist 😉 aber es geht.
Also aufm Schrott an der alten verkleidung üben damit du's daheim dann anständig machen kannst.
Farben gibts da nicht viele.
Die meisten Innenausstattungen sind aus schwarzem Plastik, einige hatten ein graues Cockpit.
Da aber nach Einsetzen der Mulde und des Schalters nur ein klitzekleines Stück vom Plastik herausschaut kannst du das störende Grau einfach mit Spühdosenlack schwarz machen. Fällt nicht auf, habe ich selbst schon so gemacht.

Gib einfach in der Startseite Astra F Türverkleidung ein. Oder Frag den User aiwa2206 der hat eine für die Fahrerseite zuhaus die wo er nicht mehr braucht.

Klingt vernünftig und einfach 😉 Naja also in Prinzip fehlt mir dann nicht mehr Viel oder? Nur die Kabel verlegen und Beifahrerseite den Schalter einbaun wird einfach sein oda?

Ja der einbau ist relativ einfach. die Vier Nieten auf jeder Seite rausbohren die zwei schrauben aufmachen. Dann alte scheren raus neue rein festschrauben oder Nieten fertig. Kabelbäume anstecken komplett feritg.

Aber wegen jetzt ne Verkleidung kaufen, gibt es da nicht einen unterschied von nem 3 Türer und nen 5 Türer sind die Türen net größer bei meinem (3 Türer) ?! Und muss man die Verkleidung kaufen mit vorher gesehen Schacht/Mulde der Schalter?

Zitat:

Original geschrieben von Katamy


Aber wegen jetzt ne Verkleidung kaufen, gibt es da nicht einen unterschied von nem 3 Türer und nen 5 Türer sind die Türen net größer bei meinem (3 Türer) ?! Und muss man die Verkleidung kaufen mit vorher gesehen Schacht/Mulde der Schalter?

Haste nen 3 Türer? Dann darfste auch nur vom 3 Türer kaufen.... Willste die Schalter verbauen? Dann sollste auch nur die Türpappen kaufen die el.FH gehabt haben. Ganz einfach

Immer mit der ruhe , fährst nen VW?

Ja und ich habe die von nem 3 Türer gekauft aus dem gleichen Baujahr wie meiner

Deine Antwort
Ähnliche Themen